Discover millions of ebooks, audiobooks, and so much more with a free trial

Only $11.99/month after trial. Cancel anytime.

Die Legenden der Väter
Die Legenden der Väter
Die Legenden der Väter
Ebook239 pages3 hours

Die Legenden der Väter

Rating: 0 out of 5 stars

()

Read preview

About this ebook

1946 wird ein Kind im Nordwesten Deutschlands geboren. Der Vater ist Pole, Soldat der polnischen Besatzungsarmee, die in der britischen Besatzungszone agiert, die Mutter Deutsche. Die Liebe scheitert, der Soldat geht zurück nach Polen, und das Kind - ein Sohn - wächst ohne Vater auf. Erst viele Jahre später gibt es einen Kontakt. Und noch einmal viele Jahre später begibt sich Kolja Mensing, der Enkel, auf eine Spurensuche in Deutschland und Polen. Er entdeckt, dass Familiengeschichten nie so eindeutig sind, wie sie erzählt werden, und dass Krieg und Besatzungszeit auch seine Generation noch prägen.

Das Buch ist eine vollständig überarbeitete Neuausgabe mit einem aktuellen Nachwort des Autors. Kolja Mensing beleuchtet darin - 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs - die historischen Umstände der polnischen Besatzungszone, die zwischen 1945 und 1947 im nördlichen Emsland und rund um Oldenburg und Leer existierte und bislang nur wenig bekannt ist.
LanguageDeutsch
Release dateApr 26, 2015
ISBN9783957321091
Die Legenden der Väter

Related to Die Legenden der Väter

Related ebooks

Literary Biographies For You

View More

Related articles

Reviews for Die Legenden der Väter

Rating: 0 out of 5 stars
0 ratings

0 ratings0 reviews

What did you think?

Tap to rate

Review must be at least 10 words

    Book preview

    Die Legenden der Väter - Kolja Mensing

    DRAUSSEN ist es längst Nacht. Die anderen haben sich tief unter ihren Decken vergraben, jemand hustet im Schlaf. Der junge Mann greift nach dem angebrochenen Päckchen mit den Zigaretten, das auf dem schmalen Ablagebrett unter dem Fenster liegt. Über der Tür des Zugabteils brennt eine Lampe, und sein Gesicht spiegelt sich in der dunklen Scheibe, über die der Regen feine Linien zieht. Józef Koźlik ist vierundzwanzig Jahre alt, doch er hat das weiche, blasse Gesicht eines kleinen Jungen. Selbst nach zwei Tagen im Zug sind auf seinen Wangen und rund um das Grübchen auf dem Kinn kaum Bartstoppeln zu erkennen. Erst die Zigarette macht ihn älter. Eine dunkle Haarsträhne fällt ihm ins Gesicht, als er sich vorbeugt, dem brennenden Streichholz entgegen. Józef kneift die Augen zusammen und zieht den Rauch tief in die Lungen.

    Es ist kalt im Abteil. Er wickelt sich fester in die Woll­decke, die ihm ein Mitarbeiter der Militärmission beim letzten Halt in die Hand gedrückt hat, zusammen mit einem Becher lauwarmem Tee. Acht Stunden hatten sie in Lübeck auf dem Bahnhof gestanden, ohne aussteigen zu dürfen, vierhundert Männer in zwölf Waggons, bis die Verbindungsoffiziere noch einmal sämtliche Papiere durchgegangen wa­ren und den Zug zur Weiterfahrt nach Stettin freigegeben hatten. Es ist einer der letzten Transporte mit polnischen Soldaten, die aus Deutschland in ihre Heimat zurückkehren. Sie haben eine Wochenration Lebensmittel aus den Beständen der britischen Armee mit auf den Weg bekommen, englische Militärpolizisten mit weißen Handschuhen und einem Revolver am Gürtel haben den Zug bis zur Zonengrenze begleitet.

    Die Polen tragen Zivil. Es wird schon lange nicht mehr gekämpft. Die meisten Soldaten sind in den ersten beiden Jahren nach dem Krieg zurückgegangen, zusammen mit den ehemaligen Zwangsarbeitern und Häftlingen aus den befreiten Lagern. Jetzt, im Dezember 1949, sitzen nur noch diejenigen im Zug, die keine Wahl haben, Schieber, die nach dem Krieg ein Vermögen gemacht haben, um es über Nacht wieder zu verlieren, gescheiterte Abenteurer, die sich durch das zerstörte Europa haben treiben lassen, bis ihr Heimweh so groß war, dass sie sich trotz der beunruhigenden Nachrichten aus Polen zuletzt doch noch in die Rückreiselisten der Militärmission eingetragen haben. Es riecht nach Enttäuschung und Verzweiflung in den Abteilen und nach Angst. Keiner der Soldaten weiß genau, was sie in Stettin erwartet, der Stadt, die vor dem Krieg zu Deutschland gehörte und jetzt ein polnischer Grenzort ist.

    Józef ist auf dem Weg nach Steblau, einem Dorf in Oberschlesien. Dort lebt seine Mutter. Vor fünf Jahren hat er sie das letzte Mal gesehen, kurz nachdem sein Vater mitten im Krieg gestorben ist. Er zieht ein letztes Mal an der Zigarette, dann drückt er sie vorsichtig unter der hölzernen Sitzbank aus und wirft einen Blick auf den abgewetzten Koffer, der zu seinen Füßen steht. Er ist nur halb gefüllt, mit ein bisschen Kleidung, billigem Weinbrand, den er vor ein paar Tagen in Hamburg im Bahnhof gekauft hat, und einer Stange englischer Zigaretten. Im Seitenfach hat er eine goldene Taschenuhr verstaut, einer der letzten Wertgegenstände, die ihm geblieben sind.

    Er richtet sich auf. Vorsichtig tastet er in der Innentasche seines Mantels nach dem braunen Umschlag, der ein paar zerknitterte Dollarnoten enthält, einen Bogen Briefpapier einer Firma namens Globus-Lichtspiele und eine Handvoll Schwarz-Weiß-Bilder. Ein Porträtfoto zeigt eine junge Frau mit dunklen Locken, und Józef wendet das Bild, um die Widmung auf der Rückseite zu lesen. Auf dem nächsten Bild sitzt die Frau mit einem Baby auf dem Arm in einem Park. Es sind Fotos wie aus einem Familienalbum. Józef trägt eine Uniform und schiebt einen Kinderwagen über eine Schotterstraße, dann wieder sieht man ihn und die Frau in einem Garten, unter hohen, alten Bäumen. Das Kind ist zwei Jahre alt, ein Junge mit blonden Locken. Er steht zwischen den Erwachsenen und hält sich an ihren Händen fest.

    Józef holt ein Foto nach dem anderen hervor, und während er die Aufnahmen im schwachen Licht der kleinen Lampe im Abteil betrachtet, entsteht vor seinen Augen das Panorama einer norddeutschen Kleinstadt, mit einem Kirchturm, einem Bahnhof und einer halb zerfallenen Schlossanlage, schmalen Straßen mit Kopfsteinpflaster, Obstgärten und duftendem Flieder. Er steckt die Bilder zurück in den Umschlag und greift zur Zigarettenschachtel. Vor dem Fenster des Abteils dämmert der Morgen.

    ICH MOCHTE ES, wenn mein Vater mir Geschichten aus seiner Kindheit erzählte. Sein Großvater war Tischler gewesen, und mein Vater hatte oft ganze Nachmittage in der Werkstatt verbracht. Er spielte mit Holzresten, sortierte rostige Nägel in Kästen und Gläser und blätterte stundenlang in Musterbüchern und Katalogen für Messingbeschläge, Scharniere und Schlösser. Sein Großvater, er hieß Arnold, trug bei der Arbeit einen grauen Kittel, und mein Vater sah ihm gern über die Schulter, wenn er mit seinen Schnitzwerkzeugen aufwändige Verzierungen für Schränke und Kommoden anfertigte.

    Die Erzählungen meines Vaters waren Berichte aus einem verzauberten Land. Auf den Hobelbänken lagen Werkzeuge mit klingenden Namen, Putzhobel und Fuchsschwänze, Schraubzwingen und Rundfeilen, und während in dem Leimtopf, der in der Mitte der Werkstatt auf einem Ofen leise köchelte, zähe Blasen aufstiegen und träge an der Oberfläche zerplatzten, lauschte mein Vater den einsilbigen Unter­haltungen der Gesellen, die sich in einer Art Geheimsprache über Maßzahlen und die Wahl der richtigen Holzsorte verständigten.

    Die Hobelbänke standen im ersten Stock der Tischlerei. Im Erdgeschoss war die kleine Beizstube untergebracht, deren Wände von oben bis unten mit bunten Geldscheinen aus der Zeit der Inflation tapeziert worden waren. Hier arbeitete Karl, Arnolds jüngerer Bruder, und gleich daneben lag der Maschinensaal. Durch die Wand drangen die gefährlichen Geräusche der Hobelmaschine, der Furnierpresse und der Bandsäge, die vor dem Krieg von einer gewaltigen Dampfmaschine angetrieben worden waren und jetzt durch Elektromotoren in Gang gehalten wurden. Der Zutritt zu diesem Raum war meinem Vater streng verboten, und in der Werkstatt versuchte er immer wieder, einen Blick auf den verstümmelten Daumen des Altgesellen zu erhaschen, der sich vor langer Zeit an einer der Maschinen verletzt hatte und trotzdem geschickter als alle anderen mit Spitzbohrer und Winkel umgehen konnte.

    Am Abend wurde es still in der Tischlerei. Die Maschinen verstummten. Der Lehrling fegte Sägemehl und Holzwolle zusammen, die Gesellen rauchten am Holzschuppen noch eine Zigarette. Während Arnold einen letzten Blick in das Auftragsbuch warf, lief mein Vater an den Johannisbeerbüschen vorbei über den Hof.

    Auch diese letzten Stunden des Tages bekamen in seinen Erzählungen einen märchenhaften Glanz. Essensduft schlug ihm entgegen, wenn er das große Wohnhaus betrat. Arnolds Vater, der ebenfalls Tischler gewesen war, hatte vor dem Ersten Weltkrieg Möbel an ostpreußische Gutsbesitzer und Industrielle in ganz Deutschland verkauft. Er hatte sich in seiner Heimatstadt in der Nähe des Bahnhofs eine Bürgervilla im Stil eines englischen Landhauses mit verwinkeltem Grundriss bauen lassen, mit einer Diele, die Halle genannt wurde, und einem Herrenzimmer mit Klavier und gerahmten Stichen an der Wand, in dem Gäste empfangen wurden. Jetzt schürte Anna, die Großmutter meines Vaters, in der Küche das Feuer und setzte eine schwere, gusseiserne Pfanne auf den Herd, um Bratkartoffeln mit Speck und Zwiebeln zuzubereiten. Sie holte Einmachgläser mit roter Beete, eingelegten Gurken und süßem Kompott aus dem schier unerschöpflichen Vorrat der Speisekammer, die sich in einem kühlen Kellerraum unter der Küche befand. Die Regale bogen sich unter der Last der Gläser mit Erbsen und Bohnen, auf dem Fußboden standen bauchige Flaschen mit selbst hergestelltem Obstwein.

    Mein Vater schien sich an jede Einzelheit zu erinnern, an den dampfenden Becher mit heißem Kakao, der an seinem Platz bereits auf ihn wartete, wenn er abends ins Haus kam, an die strahlend weiße Kittelschürze seiner Großmutter, auf der niemals ein Fleck zu sehen war, an die Sticheleien zwischen seiner Mutter Marianne und ihrer jüngeren Schwester Eleonore, die noch ein Teenager war und von allen nur Lorchen genannt wurde, und an das braune Fläschchen mit Jodtinktur, aus dem Arnold nach dem Essen einige Tropfen in ein Glas Wasser gab. Er hatte einen empfindlichen Magen und schwor darauf, sich auf diese Art vor Krankheitskeimen zu schützen. Anschließend zog er sich ins Wohnzimmer zurück, legte sich auf die Chaiselongue und blätterte in einer zerlesenen russischen Grammatik.

    Dann wurde mein Vater zu Bett geschickt. Er wusch sich am Spülstein in der Küche unter der Pumpe, dann ging er auf die Toilette, die im Stall neben der Küche untergebracht war und damals noch keine Wasserspülung hatte. Er lief durch die Diele in das Zimmer, das er sich mit seiner Mutter und Eleonore teilte, und bevor er einschlief, lauschte er auf die leisen Geräusche im Obergeschoss des Hauses. Dort hatten Arnolds Geschwister ihre Zimmer, der Junggeselle Karl, der in der Beizstube arbeitete, Rudolf, der Polsterer, und Lore, die ihren Mann an der Ostfront verloren hatte und am Ende des Krieges aus Berlin mit ihrem Sohn in ihr Elternhaus zurückgekehrt war. Arnolds Vater war bereits vor langer Zeit gestorben, aber seine Mutter, die Urgroßmutter meines Vaters, lebte noch. Auch sie hatte ein Zimmer im oberen Stockwerk, und mein Vater bekam sie nur zu Gesicht, wenn sie mit ihrem Nachtgeschirr in der Hand die Treppe herunterkam.

    Anna, Arnold, Marianne und Lorchen spielten in der Küche Karten, bis es auch für sie Zeit war, sich schlafen zu legen. In manchen Nächten wachte mein Vater noch einmal auf, wenn sich leise die Tür öffnete und seine Mutter und ihre Schwester in das Zimmer kamen. Sie zogen sich im Dunkeln aus, lösten ihr Haar und warfen sich ihre Nachthemden über. Es gab nur zwei Betten. Marianne schlüpfte zu meinem Vater unter die Decke, und selbst im Sommer waren ihre Füße noch kalt vom Steinfußboden.

    Mein Vater erzählte mir beim Abwaschen oder auf ­langen Autofahrten von den Nachmittagen in der Tischlerei, von der Küche seiner Großmutter Anna und von dem Bett, in dem er auch dann noch gemeinsam mit seiner Mutter schlief, als er längst in die Schule ging. Ich war damals selbst noch ein Kind, und ich konnte nicht genug von diesen Geschichten bekommen. Sie vermittelten mir ein Gefühl von Geborgenheit. Ich glaubte fest daran, dass mir nichts passieren würde, solange mein Vater mit seiner tiefen Stimme in wenigen Sätzen die Zeit seiner Kindheit heraufbeschwören konnte. So nahe wie damals sollte ich ihm nie wieder sein.

    DIE STADT, in der mein Vater aufgewachsen ist, heißt Fürstenau. Sie liegt im Nordwesten Deutschlands, im Niemandsland zwischen der niederländischen Grenze und den Dammer Bergen. In einem Autoatlas ist sie leicht zu finden, man muss nur der alten Bundesstraße 214 folgen, die vom Harz aus quer durch Niedersachsen in Richtung Westen verläuft. Ich selbst bin nie dort gewesen, und bis heute kommt es mir so vor, als ob Fürstenau in Wirklichkeit gar nicht existiert. Die ehemalige Garnisonsstadt, die in alten Urkunden Verstenowe, Fastenouwe oder Fürstenouwe genannt wird, gehört für mich in ein Land, das aus Zeit und Raum gefallen ist und das ich nur als Kind zusammen mit meinem Vater hatte betreten dürfen.

    In der Mitte der Stadt befand sich ein Schloss, das von einem breiten Graben umgeben war, dem Schlossteich, und wenn die Schule vorbei war, lief mein Vater über die Brücke, die von zwei mächtigen alten Buchen begrenzt wurde und über den Schlossteich auf die Insel führte. Hier konnte man noch die Reste einer mittelalterlichen Befestigungsanlage erkennen, Bollwerke aus Sandstein und handgefertigten Ziegeln, die von Moos, Gras und Sträuchern überwuchert wurden. Mein Vater verbrachte ganze Nachmittage damit, die verborgenen Einstiege aufzuspüren, die in die Kellerräume unter dem Schloss führten. Mit einem Kerzenstummel in der Hand erkundete er die unterirdischen Gänge. Fledermäuse hingen von der Decke, und schwere Eisenringe erinnerten daran, dass hier einst Gefangene angekettet worden waren.

    Atemlos hörte ich zu, wenn mein Vater von diesen Expeditionen berichtete. Ich spürte im Nacken den kalten Luftzug, der durch die Verliese strich, ich erschrak, wenn die Kerzenflamme zu flackern begann, wenn die Schatten sich aus den Ecken und Mauervorsprüngen lösten und über die feuchten Wände tanzten. Das Herz schlug mir bis zum Hals, wenn mein Vater schilderte, wie er glaubte, sich in den Gängen verlaufen zu haben, bis ich schließlich erleichtert mit ihm aufatmete, wenn im letzten Moment ein Streifen Tages­licht die Dunkelheit durchbrach und ihm den Weg zum Ausgang wies, so wie es Tom Sawyer ergangen war, als er und Becky Thatcher sich in der Höhle verlaufen hatten.

    »Tom Sawyer« war eines der Bücher, die mein Vater mir vorgelesen hatte. Doch die Geschichten aus Fürstenau waren mir lieber. Ich durfte bei all den Streifzügen meines Vaters mit dabei sein. Ich schlich mit ihm durch raschelnde Kornfelder, Pfeil und Bogen griffbereit und eine Taubenfeder im Haar; ich sah ihm über die Schulter, wenn er aus einer Astgabel und einem alten Fahrradschlauch eine Steinschleuder bastelte und im Pottebruch, dem Stadtwald von Fürstenau, mit Kieselsteinen auf Krähen und Elstern schoss, die sich in den dichten Kronen der Laubbäume verbargen. An flirrenden, heißen Sommertagen lief ich mit meinem Vater den kleinen Pfad an den Bahngleisen entlang, der aus der Stadt hinausführte. Ich begegnete bärbeißigen Gleis­arbeitern und schweigsamen Streckenläufern, und ich bewunderte im Geiste die Kupfermünzen, die mein Vater auf die Schienen legte, um sie von den Rädern eines vorbeirauschenden Güterzuges zu hauchdünnen Kupferscheiben pressen zu lassen, die im Sonnenlicht in allen Farben schillerten.

    Hinter dem Bahnhof, nur einen Steinwurf vom Güterschuppen entfernt, lag an einer schmalen Schotterstraße Arnolds Tischlerei. Am besten gefiel es mir, wenn mein Vater mir vom Alltag in der Werkstatt und im Haus seiner Großeltern erzählte, auch wenn es im Grunde genommen nur einige wenige Begebenheiten waren, die er zu immer neuen kleinen Geschichten zusammensetzte. Er hatte als Kind eine Wasserpistole besessen, die er in Karls Beizstube heimlich mit einer der ätzenden Flüssigkeiten gefüllt hatte, um Jagd auf die Fliegen zu machen, die hinter der Tischlerei auf der Bretterwand des Holzschuppens in der Sonne saßen. Dann gab es Rex, den ungestümen Schäferhundmischling, der in einer Hütte neben der Garage gehalten wurde, in der Arnolds Borgward Isabella stand. Einmal hatte mein Vater den Hund von seiner rostigen Kette befreit und ihn anschließend mit einem Stück altem Seil wie ein Zugpferd vor einen Handwagen gespannt, nur um nach einer kurzen und halsbrecherischen Fahrt vor dem Haus im Graben zu landen. Es war Anna, seine Großmutter, die seine blutigen Knie und Hände mit Wundpflaster versorgte, um ihm dann in der Küche eine Scheibe frisches Brot mit Butter und Zucker zu machen. Sie hielt den Laib fest an die Brust gepresst, wenn sie es schnitt, so wie sie es auf dem Bauernhof gelernt hatte, auf dem sie aufgewachsen war.

    Im Sommer nahm Anna meinen Vater auf dem Fahrrad mit in den Pottebruch, um Blaubeeren zu sammeln, die hier in der Gegend Bickbeeren genannt wurden. Sie kannte die besten Stellen, und abends wurden die Beeren zusammen mit frischer Dickmilch gegessen, die den Tag über mit einem Geschirrtuch bedeckt in einer großen Schüssel auf den warmen Stufen des Hauses gestanden hatte. Aus Johannisbeeren und Himbeeren machte Anna Saft, den sie auf Flaschen zog oder zu Obstwein vergor, und im Spätsommer, nach den ersten Regenfällen, zog sie los, um Steinpilze zu suchen. Im Herbst röstete sie Esskastanien auf dem Ofen, und im Winter verrührte sie Sahne, Zucker und Schnee zu Eiscreme, die sie am Sonntag zum Nachtisch servierte.

    In den Erinnerungen meines Vaters wurde seine Kindheit zu einem endlos langen Ferienaufenthalt bei den Großeltern. Es war ein einziges Idyll, und ich wäre nie darauf gekommen, ihn zu fragen, warum seine Mutter Marianne in den Geschichten aus Fürstenau nur am Rande vorkam und warum von einem Vater nie die Rede war. Stattdessen bat ich ihn immer wieder, mir eine jener vielen Geschichten zu erzählen, die ich längst auswendig kannte.

    Fürstenau war eine Geisterwelt, bevölkert von Menschen, von denen ich die meisten nie selbst kennengelernt habe. Eleonore zum Beispiel, die jüngere Schwester meiner Großmutter, kannte ich nur aus den Geschichten meines Vaters, bei Geburtstagen und anderen Festen im Haus meiner Großeltern war sie nicht zugegen, obwohl ihr Name gelegentlich fiel und alle sie weiterhin Lorchen nannten.

    Auch an Anna, die Großmutter meines Vaters, habe ich keine Erinnerungen, nur an Arnold, ihren Mann. Er war 1977 gestorben, und die letzten Jahre seines Lebens hatte er bei seiner Tochter Marianne gelebt. Wenn wir sonntags bei ihr zu Besuch waren, saß er im Wohnzimmer in einem Schaukelstuhl, eine hellblaue Wolldecke über den Beinen. Manchmal fuhr er mir mit seiner zittrigen Hand über den Kopf, aber die meiste Zeit döste er vor sich hin. Er war weit über achtzig Jahre alt. An den Gesprächen am Kaffeetisch nahm er nicht teil, und wenn er doch einmal etwas sagte, drangen nur unzusammenhängende Worte aus seinem zahnlosen Mund.

    Arnold war Jahrgang 1891. Er hatte als Minenwerfer am Ersten Weltkrieg teilgenommen, und als er zurück nach Fürstenau kam, war sein Vater gestorben. Anstatt sein Studium an der Kunstgewerbeschule in Düsseldorf zu Ende zu bringen, übernahm Arnold

    Enjoying the preview?
    Page 1 of 1