Discover millions of ebooks, audiobooks, and so much more with a free trial

Only $11.99/month after trial. Cancel anytime.

Die Jahre der Verfolgung und Vernichtung unter der Herrschaft von Nationalsozialismus und Faschismus 1938 bis 1945: Jüdisches Leben im historischen Tirol
Die Jahre der Verfolgung und Vernichtung unter der Herrschaft von Nationalsozialismus und Faschismus 1938 bis 1945: Jüdisches Leben im historischen Tirol
Die Jahre der Verfolgung und Vernichtung unter der Herrschaft von Nationalsozialismus und Faschismus 1938 bis 1945: Jüdisches Leben im historischen Tirol
Ebook298 pages3 hours

Die Jahre der Verfolgung und Vernichtung unter der Herrschaft von Nationalsozialismus und Faschismus 1938 bis 1945: Jüdisches Leben im historischen Tirol

Rating: 0 out of 5 stars

()

Read preview

About this ebook

"Die Jahre der Verfolgung und Vernichtung unter der Herrschaft von Nationalsozialismus und Faschismus 1938 bis 1945" ist ein Auszug aus dem dreiteiligen Sammelwerk "Jüdisches Leben im historischen Tirol". Die Geschichte des jüdischen Lebens im historischen Tirol, welches das heutige Trentino, Süd-, Nord- und Osttirol sowie über ein Jahrhundert lang auch Vorarlberg umfasste, ist über 700 Jahre alt.

Dieser Auszug des Sammelwerks befasst sich intensiv mit der Verfolgung und Entrechtung von Juden im Zeitraum vom ?Anschluss? 1938 bis zum Kriegsende 1945. Die Katastrophe, die in den Jahren 1938 bis 1945 über die jüdische Bevölkerung im deutschen Machtbereich ? so in Tirol und Vorarlberg und ab 1943 auch in Südtirol ? hereinbrach, hatte eine lange Vorgeschichte. Nach dem März 1938 erfüllten sich schließlich alle apokalyptischen Prophezeiungen. Im Lichte der Vorgeschichte von 100 Jahren kann festgestellt werden, dass die Straßen nach Auschwitz bereits lange vor dem ?Anschluss? gebaut worden waren.
LanguageDeutsch
PublisherHaymon Verlag
Release dateAug 29, 2014
ISBN9783709973448
Die Jahre der Verfolgung und Vernichtung unter der Herrschaft von Nationalsozialismus und Faschismus 1938 bis 1945: Jüdisches Leben im historischen Tirol

Read more from Thomas Albrich

Related to Die Jahre der Verfolgung und Vernichtung unter der Herrschaft von Nationalsozialismus und Faschismus 1938 bis 1945

Related ebooks

Holocaust For You

View More

Related articles

Reviews for Die Jahre der Verfolgung und Vernichtung unter der Herrschaft von Nationalsozialismus und Faschismus 1938 bis 1945

Rating: 0 out of 5 stars
0 ratings

0 ratings0 reviews

What did you think?

Tap to rate

Review must be at least 10 words

    Book preview

    Die Jahre der Verfolgung und Vernichtung unter der Herrschaft von Nationalsozialismus und Faschismus 1938 bis 1945 - Thomas Albrich

    Thomas Albrich

    DIE JAHRE DER VERFOLGUNG UND VERNICHTUNG UNTER DER HERRSCHAFT VON NATIONALSOZIALISMUS UND FASCHISMUS 1938 BIS 1945

    HAYMONverlag

    Herausgegeben in Zusammenarbeit mit dem Südtiroler KULTURinstitut.

    Die Arbeit am Projekt wurde gefördert von der Israelitischen Kultusgemeinde für Tirol und Vorarlberg.

    © 2013

    HAYMON verlag

    Innsbruck-Wien

    www.haymonverlag.at

    Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie, Mikrofilm oder in einem anderen Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.

    Abhängig vom eingesetzten Lesegerät kann es zu unterschiedlichen Darstellungen des vom Verlag freigegebenen Textes kommen.

    ISBN 978-3-7099-7344-8

    Covergestaltung: hœretzeder grafische gestaltung, Scheffau/Tirol

    Buchgestaltung und Satz: Karin Berner nach Entwürfen von Stefan Rasberger

    Dieser Text wurde dem dreibändigen Werk Jüdisches Leben im historischen Tirol, erschienen 2013 im Haymon Verlag, entnommen. Das Gesamtwerk Jüdisches Leben im historischen Tirol erhalten Sie in gedruckter Form mit hochwertiger Ausstattung in Ihrer Buchhandlung oder direkt unter www.haymonverlag.at.

    Inhalt

    Vorwort – Vom jüdischen Leben im historischen Tirol nach 1918

    Die Jahre der Verfolgung und Vernichtung unter der Herrschaft von Nationalsozialismus und Faschismus 1938 bis 1945

    Der „Anschluss" im März 1938 und die ersten Folgen: Diskriminierung und Entrechtung

    Der Novemberpogrom: Die „Reichskristallnacht" vom 9./10. November 1938

    Die Jüdische Bevölkerung außerhalb von Innsbruck nach dem „Anschluss"

    Die systematische Vertreibung aus dem Gau Tirol-Vorarlberg: Zwangsumsiedlungen nach Wien

    Jüdinnen und Juden in den Provinzen Bozen und Trient 1938 bis 1940

    „Arisierungen in der „Ostmark

    „Arisierungen" im Gau Tirol-Vorarlberg

    Jüdisches Leben im Gau Tirol-Vorarlberg vom Kriegsbeginn bis zum Beginn der Deportationen

    Die „Endlösung der Judenfrage" im Gau Tirol-Vorarlberg und in Südtirol 1941 bis 1945

    Zwangsumsiedlung der letzten Jüdinnen und Juden aus Tirol-Vorarlberg nach Wien

    Die Auflösung des jüdischen Friedhofs in Innsbruck

    Die „Osteraktion" der Gestapo im April 1943

    Die Verfolgung der Juden in der Operationszone Alpenvorland nach dem September 1943

    Jüdische Flüchtlinge und „U-Boote" im Gau Tirol-Vorarlberg und in Südtirol 1942 – 1945

    Verfolgung von „jüdischen Mischlingen" aus dem Gau Tirol-Vorarlberg: Der Arbeitseinsatz im Lager Rositz in Thüringen

    Kriegsende April 1945: Der Todesmarsch in die „Alpenfestung"

    Bilanz der Verfolgung

    Anmerkungen

    Abkürzungsverzeichnis

    Literaturverzeichnis

    Autor

    Vom jüdischen Leben im historischen Tirol nach 1918

    Thomas Albrich

    Der verlorene Erste Weltkrieg war auch eine gravierende Zäsur für die jüdische Bevölkerung: Tirol wurde geteilt, die neue Kultusgemeinde in Meran hatte nach 1921 kaum noch Verbindungen zur Kultusgemeinde in Innsbruck. Die zwanziger Jahre waren geprägt von Antisemitismus, in Nordtirol sogar in organisierter Form durch den „Tiroler Antisemitenbund, eine Gründung von Vertretern der politischen Eliten des Landes – den Konservativen, Christlichsozialen und Großdeutschen. Auch die Landes- und Gemeindebehörden spielten mit, als es nach dem Zusammenbruch der Monarchie darum ging, den jüdischen „Altösterreichern die Staatsbürgerschaft der neuen Republik zu verweigern. Dadurch blieben viele, obwohl in Tirol geboren oder seit Jahrzehnten hier ansässig, Ausländer oder wurden zu Staatenlosen. Dies sollte Folgen haben, die das Schicksal der Betroffenen nach dem „Anschluss" 1938 mitbestimmten.

    Die jüdische Bevölkerung reagierte in der Zwischenkriegszeit auf antisemitische Anfeindungen und Ausgrenzungstendenzen auf unterschiedliche Weise: Während sie von der Mehrheit der Jüdinnen und Juden als Teil der „Normalität" empfunden und hingenommen wurden, reagierte eine Minderheit, meist Jugendliche unter Führung ehemaliger Frontoffiziere, kämpferisch. Ihre Antwort auf den Antisemitismus war der organisatorische Zusammenschluss in eigenen zionistischen Vereinen. Die Aktivitäten dieser Vereine unterschieden sich aber kaum von jenen der nichtjüdischen: Sport – vor allem Bergsteigen, Wandern und Schifahren – stand im Vordergrund. Zusätzlich gab es Unterricht in jüdischer Geschichte oder Hebräisch. All das diente hauptsächlich der Stärkung eines jüdischen Selbstbewusstseins, und nur die wenigsten dachten vor 1938 an eine Auswanderung nach Palästina.

    Die Bandbreite der politischen Ausrichtung der Tiroler Juden in der Zwischenkriegszeit war auch ein Ausdruck von Normalität und ein Spiegelbild der Gesellschaft: Obwohl mehrheitlich konservativ, reichte sie von Sozialdemokraten, die „Spanienkämpfer auf ihrem Weg unterstützten, über Liberale bis hin zu großdeutschen Befürwortern eines „Anschlusses an Deutschland. „Wir lebten wie sie, aber abseits von ihnen. So charakterisierte der 1938 aus Tirol geflüchtete Hugo Silberstein (Gad Hugo Sella) aus seiner Sicht das Verhältnis der jüdischen Bevölkerung zu den Tirolern vor dem „Anschluss. Für einen Zionisten wie ihn, mit dem Bewusstsein, einem eigenen Volk anzugehören, mag die Einschätzung zutreffen. Für die Mehrheit der jüdischen Menschen in Tirol und Vorarlberg galt vor dem „Anschluss" 1938 eher nur der erste Teil seiner Aussage: Sie lebten weitgehend wie ihre nicht-jüdische Umgebung.

    Der „Anschluss Österreichs und mit ihm Tirols hatte zeitversetzt auch schwere Folgen für die Jüdinnen und Juden südlich des Brenners: Beim „Anschluss im März 1938 lebten nach heutigem Kenntnisstand rund 460 so genannte „Glaubensjuden" in Nordtirol und etwa 40 in Vorarlberg. In Südtirol, vor allem in Meran und Bozen, zählte die Kultusgemeinde mit vielen Flüchtlingen 1938 rund 800 Personen.

    Nach dem „Anschluss aktivierten die Nationalsozialisten auch in Nordtirol das in den „Nürnberger Rassengesetzen vom September 1935 festgeschriebene Konstrukt „Jude. Nun mussten sich weitere rund 200 Menschen plötzlich als „Volljuden deklarieren, die sich vorher nie als solche gefühlt hatten. Wer sich nicht selbst meldete, machte sich strafbar, da man als Jude nicht mehr als Beamter oder Angehöriger der Wehrmacht vereidigt werden durfte. Diese perfide Methode der neuen Machthaber öffnete Denunzianten Tür und Tor.

    In der Folge wurden Jüdinnen und Juden Diskriminierungen und Verfolgungen durch das NS-Regime ausgesetzt, die ihnen das Leben im nunmehrigen Gau Tirol-Vorarlberg zunehmend unerträglich machten. Ohne Ansehen der Person, ohne Rücksicht auf frühere Verdienste wurden sie mit Berufsverboten belegt, Schritt für Schritt entrechtet und an den Rand der Gesellschaft gedrängt. Parallel zur Diskriminierung erfolgte die so genannte „Arisierung, der systematische Raub jüdischen Besitzes, von der sowohl die öffentliche Hand als auch Privatpersonen profitierten. Einige zogen die Konsequenz aus dieser neuen Lage und verübten schon in den ersten Wochen nach dem „Anschluss Selbstmord, andere wollten nicht glauben, dass es noch schlimmer kommen könnte. Menschliche Tragödien unterschiedlichen Ausmaßes spielten sich in der Folgezeit ab.

    Im Novemberpogrom, der so genannten „Reichskristallnacht" vom 9. auf den 10. November 1938, deutete sich erstmals an, was die jüdische Bevölkerung in Zukunft zu erwarten hatte. In einer Orgie der Gewalt und Brutalität überfielen in Innsbruck Rollkommandos, meist einheimische Angehörige der SS, der SA und des NSKK, die Wohnungen der nur noch wenigen noch nicht geflüchteten Jüdinnen und Juden. Die Bilanz dieser Nacht: neben einer größeren Zahl Verletzter, neben Zerstörungen und Plünderungen wurden drei Männer ermordet, darunter der Vorstand der Innsbrucker Kultusgemeinde Richard Berger, ein vierter starb einige Wochen später an seinen schweren Verletzungen.

    Der Bogen der jüdischen Lebensgeschichten aus dem Gau Tirol-Vorarlberg, die in der Shoa endeten, spannt sich von den Schwierigkeiten der orthodoxen ostjüdischen Zuwandererfamilie Nagelberg in Hohenems mit der dortigen liberalen jüdischen Gemeinde bis hin zu Robert Schüller, dem total assimilierten hochrangigen Tiroler NS-Funktionär jüdischer Herkunft, von Friedrich Reitlinger, dem konvertierten Industriellen und Politfunktionär aus Jenbach, über Rudolf Gomperz, den großdeutsch gesinnten Fremdenverkehrspionier aus St. Anton am Arlberg, bis zu Josef Lehrmann, dem kriegsversehrten Trödler in Telfs, vom Gastwirt Ivan Landauer aus Hohenems bis zur religiösen Händlerfamilie Turteltaub in Innsbruck und Dornbirn.

    Während bis zum Beginn der Massenvernichtung etwa zwei Drittel der Tiroler und Vorarlberger Jüdinnen und Juden ins Ausland flüchten konnten, traf es Anfang 1942 auch die wenigen zuvor „vergessenen alleinstehenden Frauen und Männer in so genannten „nicht-privilegierten Mischehen, d. h. kinderlosen Ehen mit „Arierinnen oder „Ariern. Sie mussten nun zwangsweise nach Wien übersiedeln und wurden von dort, wie all jene, die es nicht mehr geschafft hatten, irgendwohin zu flüchten, zuerst in Gettos in Polen, dann in die Vernichtungslager wie Treblinka, Sobibor und Auschwitz oder nach Riga und Minsk deportiert und ermordet. Nur wenige überlebten die Jahre im so genannten „Altersgetto" Theresienstadt in Böhmen.

    Zu Ostern 1943 galt im Gau Tirol-Vorarlberg plötzlich auch der Schutz durch einen „arischen Ehemann nichts mehr. Gestapo-Chef Werner Hilliges ließ im ganzen Gaugebiet Frauen, die in geschützten „privilegierten Mischehen lebten, auf Basis gefälschter „Schutzhaftbefehle ins so genannte Arbeitserziehungslager Reichenau bei Innsbruck einliefern. Vier von ihnen wurden nach Auschwitz deportiert, bevor von „oben die Einstellung der Aktion befohlen wurde. Grund für den Stopp war, dass die Machthaber schwer kalkulierbare Reaktionen von „arischen Angehörigen befürchteten. Aus den Reaktionen der Bevölkerung lässt sich erahnen, dass das Regime wohlweislich die Fähigkeit der Bevölkerung „zum Wegschauen nicht überstrapazieren wollte.

    Der Holocaust war nicht ausschließlich von einer unpersönlichen „fernen Macht" in Berlin angeordnet und exekutiert worden, sondern hatte auch willige Helfer in Nord- und Südtirol sowie in Vorarlberg: In mehreren Fällen zeigt sich, wie persönliche Initiativen und Interessen lokaler Machthaber – vom Bürgermeister oder Gestapochef bis zum Gauleiter – die Beraubung, Vertreibung und sogar Deportation erst möglich machten. Großfamilien wurden zerrissen, wobei ihre jüngeren Mitglieder meist in alle Welt vertrieben, die älteren deportiert und ermordet wurden.

    Während einige wenige Frauen die Zeit der Verfolgung als Ehefrauen „arischer Männer in dauernder Angst vor Verhaftung und Deportation im Gau überleben konnte, ist bislang kein einziger Fall eines einheimischen Juden historisch nachweisbar, der „illegal – als so genanntes „U-Boot" – im Lande die NS-Zeit im Untergrund überlebt hätte. Allerdings überlebten vier jüdische Berliner Flüchtlinge die letzten Jahre der Shoa in der Wildschönau im Tiroler Unterland.

    Nur wenige überstanden die Gettos und Lager der Nationalsozialisten und kehrten wieder nach Hause zurück. Ein Beispiel für Meran ist Walli Hoffmann, die als einzige die Deportation der Südtiroler Jüdinnen und Juden nach dem September 1943 überlebte. Nur wenige der nach 1938 Vertriebenen kehrten nach Kriegsende nach Nordtirol zurück, wie Rudolf Brüll und seine Brüder, ließen sich hier wieder nieder und gründeten erneut eine Kultusgemeinde. Ihr Kampf um Rückstellung des geraubten Besitzes dauerte jahrelang und endete oft mit unbefriedigenden Vergleichen. Die wenigen Rückkehrer nach Südtirol kämpften überhaupt vergebens um die Rückstellung der geraubten Güter. In Vorarlberg stellten sich diese Fragen nicht mehr: Die Jahrhunderte lange Geschichte der jüdischen Gemeinde war durch die Shoa endgültig beendet worden.

    Zum Abschluss möchte ich mich bei meiner Mitautorin Sabine Albrich-Falch bedanken, die nicht nur äußerst kompetent gearbeitet hat, auch wenn das ganze Unternehmen etwas länger gedauert hat, sondern mir als Herausgeber auch immer wieder zur Seite stand. Ein besonderer Dank gilt Niko Hofinger, der die Bebilderung der drei Bände souverän durchführte. Weiters möchte ich Roland Sila und seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum danken, die uns vor allem die umfangreichen Bildrecherchen sehr erleichtert und sehr viel Material zur Verfügung gestellt haben. Zum Abschluss ein Dank an Verlagsleiter Markus Hatzer für die Geduld mit dem Projekt, Georg Hasibeder und Anna Stock vom Haymon Verlag für die kompetente Betreuung. Nicht zuletzt sei Esther Fritsch, der Präsidentin der IKG Innsbruck für Tirol und Vorarlberg, für ihre jahrelange Unterstützung gedankt, ebenso dem Österreichischen Nationalfonds sowie den zahlreichen teils großzügigen Geldgebern der öffentlichen Hand in Tirol, Südtirol, dem Trentino und in Vorarlberg, die das vorliegende dreibändige Buchprojekt erst möglich gemacht haben.

    Innsbruck, im Oktober 2012

    Die Jahre der Verfolgung und Vernichtung unter der Herrschaft von Nationalsozialismus und Faschismus 1938 bis 1945

    Thomas Albrich

    Die Katastrophe, die in den Jahren 1938 bis 1945 über die jüdische Bevölkerung im deutschen Machtbereich – auch in Tirol und Vorarlberg und ab 1943 auch in Südtirol – hereinbrach, hatte, wie gesehen, eine lange Vorgeschichte. Nach dem März 1938 erfüllten sich dann alle apokalyptischen Prophezeiungen. Im Lichte der Vorgeschichte von 100 Jahren kann daher getrost festgestellt werden, dass die Straßen nach Auschwitz bereits lange vor dem „Anschluss" gebaut worden waren.

    Der „Anschluss" im März 1938 und die ersten Folgen: Diskriminierung und Entrechtung

    Im März 1938 ging die Saat des österreichischen Antisemitismus auf: Den ersten pogromartigen Ausschreitungen in der Nacht des 12. März 1938 in Wien, noch vor der Ankunft der Deutschen Wehrmacht, folgte eine stufenweise Radikalisierung, die schließlich in der Deportation und im Massenmord gipfelte. Österreich wurde zum Experimentierfeld für die NS-Herrschaft und diente 1938/39 als Beispiel für die „kumulative Radikalisierung"1, wobei sich schließlich auch in der Judenpolitik die radikalere österreichische Variante als Vorbild für das „Altreich" durchsetzte.

    Unmittelbar nach dem „Anschluss begann die stufenweise „Entrechtung durch Sonderrecht – die systematische und auf nationalsozialistischen Rechtsnormen basierende Verdrängung der Juden aus der Gesellschaft. Diese erste Phase antijüdischer Maßnahmen war gekennzeichnet von der Anwendung aller nur erdenklichen Druckmittel zur Ausgrenzung, um die Juden zur Auswanderung zu veranlassen. Ohne Ansehen der Person, ohne Rücksicht auf frühere Verdienste wurden sie verhaftet, mit Berufsverboten belegt und ihnen die Gewerbeberechtigungen entzogen.

    Entsprechend den Anordnungen des Chefs der Sicherheitspolizei Reinhard Heydrich, wies die Gestapo Innsbruck die Bezirkshauptmannschaften am 19. März 1938 an, jüdische Organisationen und ihre Geschäftsstellen zu besetzen, das Material zu beschlagnahmen und in den Privaträumen der leitenden Personen Hausdurchsuchungen vorzunehmen bzw. diese festzunehmen und zu verhören. In Tirol sollten Hausdurchsuchungen nach politischem Material bei allen Juden durchgeführt werden, die als belastet galten.2 Die Ausschaltung der Juden aus dem öffentlichen Leben und der Entzug der Existenzgrundlagen bedeutete zunächst insbesondere „Säuberung" des öffentlichen Dienstes, Enthebung jüdischer Universitätslehrer und Entfernung der Juden aus den freien Berufen.

    Aus dem Landesdienst wurden fünf Beamte entlassen, weil sie einen jüdischen Elternteil oder jüdische Ehepartner hatten. So wurde beispielsweise Gustav Ebert, Landesbauoberkommissär des Landesbauamtes, als „Volljude" entlassen, ebenso Dr. Georg Heinsheimer, Oberregierungsrat in der Landeshauptmannschaft.3 Herbert Hönig, Angestellter des Landesverkehrsamtes, Zweigstelle Ötztal, wurde am 14. März in Ötz vorübergehend in Schutzhaft genommen und von seinem Posten entfernt, da er „Volljude war. Er musste Tirol verlassen, kam nach Wien und reiste schließlich nach Jugoslawien aus. Er überlebte und kehrte im Oktober 1945 wieder nach Haiming zurück.4 Hofrat Heinrich Giovanelli, Abteilungsvorstand in der Landeshauptmannschaft, wurde als „Mischling 1. Grades entlassen. Wilhelm Gruber, Vertragsbediensteter des Landesbauamtes, wurde sogar wegen seiner jüdischen Gattin entlassen.5

    Juden durften nicht mehr als „deutsche Beamte oder als Angehörige der Wehrmacht vereidigt werden und mussten sich deshalb selbst als Juden deklarieren. An der Universität Innsbruck verloren fünf Professoren ihre Stellung, zwei Dozenten wurde die Lehrbefugnis entzogen. Grete Graubart schilderte die Ereignisse nach dem „Anschluss in Innsbruck folgendermaßen:

    „Unsere Familie lebte seit Jahrzehnten in Innsbruck. Mein Vater war hier Likörfabrikant. Mein Mann führte mit seinem Bruder ein Schuhgeschäft in der Museumstraße 8. Wir wohnten im Haus Gänsbacherstraße 5. Unsere Tochter war 4 Jahre alt, als Hitler in Österreich einmarschierte.

    Wir haben schon erwartet, dass wir nun Verfolgungen ausgesetzt sein würden. Dass es aber so ausarten könnte, dachten wir nicht. In Innsbruck selbst lebten damals ungefähr 150 jüdische Familien.

    Gleich nach dem Einmarsch der deutschen Truppen kam die SA zu unserem Geschäft. Über eine Woche standen sie hier Posten. Sie verweigerten unseren Kunden den Eintritt. Fensterscheiben wurde angeschmiert und darauf vermerkt, dass hier ein jüdisches Geschäft sei. So vertrieben sie uns die Kunden, die aus Angst fernblieben. Dann legte man uns gleich nahe, dass wir auswandern sollen. Wir erhielten den Befehl zur vorläufigen Ausreise nach Wien. Da mein Mann noch nicht alles Geschäftliche erledigt hatte, suchte er um eine Verlängerung der Aufenthaltsbewilligung an. Das wurde gewährt.

    Aber unser Leben wurde immer schwerer. Wir mussten alle öffentlichen Anstalten und Gärten meiden. Es gab einige Leute, die den Mut hatten, sich unser zu erinnern. Wir waren immer sehr glücklich, wenn wir irgendwo einen Freund fanden. Es war uns dann leichter alles Schlimme zu ertragen."6

    Die perfiden Methoden der neuen Machthaber fanden schon im Vorfeld der „Volksabstimmung" vom 10. April 1938 Anwendung und öffneten Denunzianten Tür und Tor, da Juden selbstverständlich von der Teilnahme ausgeschlossen waren. Wer sich nicht selbst deklarierte, machte sich strafbar. Selbst die irrtümliche Eintragung in die Wählerlisten wurde gerichtlich geahndet und sogar die Beflaggung ihrer Häuser war Juden verboten, wie Bilder der Maria-Theresien-Straße vom Besuch Hitlers im April in Innsbruck beweisen.7

    Die Ausgrenzung betraf nun auch die Mitgliedschaft in jenen Vereinen die das nicht, wie der Innsbrucker und andere Turnvereine, bereits Jahrzehnte früher erledigt hatten. So nahm bereits am 18. März 1938 der Automobilklub Tirol den „Arierparagraphen" in seine Vereinsstatuten auf, drei Tage später schlossen auch die übrigen Sport- und Spielvereine ihre jüdischen Mitglieder aus. Ende Juli wurde Juden das Tragen von Kleidungsstücken verboten, die Teil der Landestracht waren, wie Lederhosen oder Dirndl. Diese Maßnahmen stellen nur einen Bruchteil der Flut diskriminierender Anordnungen, Erlässe und Gesetze dar, welche die Juden betrafen und es ihnen unerträglich machen sollten, im Lande zu bleiben.8

    Schon am 24. März 1938 hatte der Polizeidirektion Innsbruck eine Liste von 353 Personen vorgelegen, die sich in der Kartothek der Israelitischen Kultusgemeinde befanden. Die Liste umfasst im Einzelnen das Verzeichnis der Mitglieder, die Namen der aus dem Judentum vor 1933 und bis 1938 Ausgetretenen, zwei Namen von unbekannt Verzogenen und eine Auflistung von „Judenstämmlingen".9

    Ab dem 20. Mai 1938 galten auch in der „Ostmark die „Nürnberger Rassengesetze vom 15. September 1935 mit den ergänzenden Verordnungen und Durchführungsbestimmungen, wobei Juden v. a. durch das „Reichsbürgergesetz und das „Gesetz zum Schutz des deutschen Blutes und der deutschen Ehre betraf. Das „Reichbürgergesetz legte im §2 fest: „Reichsbürger ist nur der Staatsangehörige deutschen oder artverwandten Blutes, der durch sein Verhalten beweist, dass er gewillt und geeignet ist, in Treue dem deutschen Volk und Reich zu dienen. Damit waren Juden keine Reichsbürger mehr sondern Bürger zweiter Klasse, da nur Reichsbürger „alleinige Träger der vollen politischen Rechte nach Maßgabe der Gesetze" waren.

    Da die „Rassereinheit des deutschen Volkes" ein zentrales Anliegen der NSDAP seit ihrer Gründung war10, entwickelte sich das zweite der „Nürnberger Gesetze, das „Gesetz zum Schutze des deutschen Blutes und der deutschen Ehre, für die Justiz zum bedeutsamsten. Für Michael Ley war es sogar „das wichtigste Gesetz des Nationalsozialismus.11 Menschen mit mindestens drei jüdischen Großeltern wurden zu „Volljuden erklärt, jene mit zwei oder einem jüdischen Großelternteil zu „Mischlingen 1. Grades bzw. „Mischlingen 2. Grades.12 Damit galten weit mehr als jene 407 Menschen im Gau Tirol-Vorarlberg (365 in Tirol, 42 in Vorarlberg), die sich bei der Volkszählung 1934 zum Judentum als Religion bekannt hatten13, als Juden. Besonders für die nun aufgrund der „Rassenkriterien als „Volljuden Definierten, die ein anderes Religionsbekenntnis hatten oder konfessionslos waren, stellte der „Anschluss einen traumatischen Einschnitt in ihr Leben dar. Als Nachweis der „Rassenzugehörigkeit diente der so genannte „Ariernachweis, der im Normalfall bis zu den Großeltern erbracht werden musste. Für Parteigenossen und Angehörige von SS, SA und NSKK war dieser Abstammungsnachweis „bis auf die Vorfahren zurück zu führen, die am 1. Januar 1800 gelebt haben.14

    Das „Gesetz zum Schutz des deutschen Blutes und der deutschen Ehre verbot sowohl eheliche als auch außereheliche Beziehungen zwischen Juden und „Angehörigen deutschen oder artverwandten Blutes. Eine „Mischehe konnte nicht mehr geschlossen werden, ein Liebesverhältnis stellte den Tatbestand der „Rassenschande dar und wurde strafrechtlich mit aller Härte verfolgt. Das Gesetz sah bei verbotenen Eheschließungen zwischen Juden und Nichtjuden Zuchthaus für beide Partner vor und drohte für eine als „Rassenschande bezeichnete außereheliche Beziehung allerdings nur für den männlichen Teil, egal ob Jude oder „deutschblütig, Gefängnis oder Zuchthaus an. Das Strafmaß betrug

    Enjoying the preview?
    Page 1 of 1