Discover millions of ebooks, audiobooks, and so much more with a free trial

Only $11.99/month after trial. Cancel anytime.

A. F. Marcus & J. L. Schönlein: 100 Jahre Bamberger Medizingeschichte
A. F. Marcus & J. L. Schönlein: 100 Jahre Bamberger Medizingeschichte
A. F. Marcus & J. L. Schönlein: 100 Jahre Bamberger Medizingeschichte
Ebook283 pages4 hours

A. F. Marcus & J. L. Schönlein: 100 Jahre Bamberger Medizingeschichte

Rating: 0 out of 5 stars

()

Read preview

About this ebook

Die Leben von Adalbert Friedrich Marcus (1753–1816) und Johann Lucas Schönlein (1793–1864) umfassen Aufklärung, napoleonische Zeit, deutsche Revolution und den deutsch-deutschen Krieg – Ereignisse, die das Leben der bedeutenden Mediziner, die in besonderer Weise mit der Stadt Bamberg verbunden sind, prägten. Marcus stieg zum Leibarzt des Fürstbischofs Franz Ludwig von Erthal auf und stieß bedeutende sozial-medizinische Projekte an. Schönlein wurde zu einem der Begründer der naturwissenschaftlichen Medizin, zu einem politisch Verfolgten im Vormärz, zum Leibarzt Friedrich Wilhelms IV. und zum Förderer von Kunst und Kultur seiner fränkischen Heimat.
LanguageDeutsch
Release dateApr 6, 2016
ISBN9783791760858
A. F. Marcus & J. L. Schönlein: 100 Jahre Bamberger Medizingeschichte

Related to A. F. Marcus & J. L. Schönlein

Related ebooks

Historical Biographies For You

View More

Related articles

Reviews for A. F. Marcus & J. L. Schönlein

Rating: 0 out of 5 stars
0 ratings

0 ratings0 reviews

What did you think?

Tap to rate

Review must be at least 10 words

    Book preview

    A. F. Marcus & J. L. Schönlein - Gerhard Aumüller

    Danksagung

    Zum Buch

    Mit Adalbert Friedrich Marcus und Johann Lucas Schönlein sind zwei der profiliertesten deutschen Mediziner der Neuzeit in besonderer Weise mit Bamberg verbunden. Marcus stieg zum Leibarzt des Fürstbischofs Franz Ludwig von Erthal auf und stieß bedeutende sozialmedizinische Projekte an, so die Errichtung des Allgemeinen Krankenhauses in Bamberg. Schönlein wurde zu einem der Begründer der naturwissenschaftlichen Medizin, dann zum politisch Verfolgten im Vormärz und schließlich zum Leibarzt König Friedrich Wilhelms IV. Er förderte Sammlungen und Bibliotheken seiner fränkischen Heimat.

    Die Lebensspanne dieser Ärzte umfasst Aufklärung, napoleonische Zeit, deutsche Revolution und den Vorabend des deutschdeutschen Krieges – Ereignisse, die mehr oder weniger intensiv die Biografien beider beeinflussen.

    Zu den Autoren

    Gerhard Aumüller,

    Dr. med., geboren 1942, 1977–2008 Professor für Anatomie und Direktor des Anatom. Instituts in Marburg; Medizinhistoriker.

    Christoph Schindler,

    Dr. med., geboren 1961, Facharzt für Neuropathologie und Pathologie; seit 2009 als Pathologe niedergelassen.

    Biografien machen Vergangenheit lebendig: Keine andere literarische Gattung verbindet so anschaulich den Menschen mit seiner Zeit, das Besondere mit dem Allgemeinen, das Bedingte mit dem Bedingenden. So ist Lesen Lernen und Vergnügen zugleich.

    Dafür sind gut 100 Seiten genug – also ein Wochenende, eine längere Bahnfahrt, zwei Nachmittage im Café. Wobei klein nicht leichtgewichtig heißt: Die Autoren sind Fachleute, die wissenschaftlich Fundiertes auch für den verständlich machen, der zwar allgemein interessiert, aber nicht speziell vorgebildet ist.

    Bayern ist von nahezu einzigartiger Vielfalt: Seinen großen Geschichtslandschaften Altbayern, Franken und Schwaben eignen unverwechselbares Profil und historische Tiefenschärfe. Sie prägten ihre Menschen – und wurden geprägt durch die Männer und Frauen, um die es hier geht: Herrscher und Gelehrte, Politiker und Künstler, Geistliche und Unternehmer – und andere mehr.

    Das wollen die KLEINEN BAYERISCHEN BIOGRAFIEN: Bekannte Personen neu beleuchten, die unbekannten (wieder) entdecken – und alle zur Diskussion um eine zeitgemäße regionale Identität im Jahrhundert fortschreitender Globalisierung stellen. Eine Aufgabe mit Zukunft.

    DR. THOMAS GÖTZ, Herausgeber der Buchreihe, geboren 1965, lehrt Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Regensburg. Veröffentlichungen zu Stadt und Bürgertum in der Neuzeit.

    GERHARD AUMÜLLER / CHRISTOPH SCHINDLER

    Adalbert Friedrich Marcus – Johann Lucas Schönlein

    100 Jahre Bamberger Medizingeschichte

    Verlag Friedrich Pustet

    Regensburg

    Impressum

    Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

    Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Angaben sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar.

    eISBN 978-3-7917-6085-8 (epub)

    © 2016 by Verlag Friedrich Pustet, Regensburg

    eBook-Produktion: Friedrich Pustet, Regensburg

    Umschlaggestaltung: Martin Veicht, Regensburg

    Diese Publikation ist auch als Printprodukt erhältlich:

    ISBN 978-3-7917-2783-7

    Weitere Publikationen aus unserem Programm

    finden Sie auf www.verlag-pustet.de

    Informationen und Bestellungen unter verlag@pustet.de

    Vorwort

    Das Bild der Heilkunde hat sich in kaum einer Epoche so sehr gewandelt wie im 19. Jh. Hatten sich bis weit in die Frühe Neuzeit noch zahlreiche aus der Antike und dem Mittelalter überlieferte Ideen und Praktiken gehalten, standen am Anfang des 20. Jhs. bereits die Fundamente der modernen Medizin, wie sie heute praktiziert wird.

    Zwei Ärzte, die diesen Wandel mit geprägt haben, Adalbert Friedrich Marcus und Johann Lucas Schönlein, sind in besonderer Weise mit der Stadt Bamberg verbunden. Marcus, aus einer jüdischen Familie aus Arolsen stammend, wirkte als Leibarzt und Ratgeber des aufgeklärten Bamberger Fürstbischofs Franz Ludwig von Erthal (1730–95) als Sozialmediziner, Krankenhausreformer und Schöngeist. Schönlein, ein Handwerkersohn aus Bamberg, errang mit anderen an den Universitäten Würzburg, Zürich und Berlin Weltruhm durch die Neubegründung der Medizin als Naturwissenschaft und bedachte seine Vaterstadt mit reichen Schenkungen.

    Die Lebensspanne beider überschneidet sich um 23 Jahre; so ist vieles über das Lebensumfeld Schönleins bereits in der Biografie Marcus’ gesagt. Vice versa haben von Marcus angestoßene Entwicklungen Zeit und Leben Schönleins weitreichend beeinflusst. Eingebettet ist ihr medizinischer Mikrokosmos in die großen Umwälzungen der Aufklärung, der Neuordnung Europas in der napoleonischen Zeit mit der Säkularisation und schließlich die deutsche Revolution von 1848. Marcus und Schönlein standen als Leibärzte zwar in der Pflicht ihrer Landesherren, beobachteten diese selbst jedoch auch kritisch und bewahrten sich ein unabhängiges Denken.

    So soll auch dieses kleine, von Medizinern verfasste Werk anregen, gerade »heroische« Epochen unter verschiedenen Blickwinkeln zu sehen.

    Adalbert Friedrich Marcus (1753–1816)

    Einleitung

    Wie kann man ein schlüssiges, zutreffendes Bild einer Persönlichkeit zeichnen, wenn sie mit so widersprüchlichen Etikettierungen versehen ist wie eine Zierde seiner neuen Vaterstadt, der geniale Marcus, der terrorische Brownianer, Bamberger Lebemann, Gelehrter und praktischer Arzt von außerordentlicher Bedeutung, Spitzenverdiener, Großgrundbesitzer und Seitenspringer, am Krankenbett wie Hippokrates oder der rasende Marcus? Es bietet sich an, nach den Konstanten zu suchen, die sich seit früher Jugend nachweisen lassen, nach den prägenden Einflüssen der Umwelt, den historischen Bedingungen, unter denen sich die Persönlichkeit entwickeln konnte, aber auch durchsetzen oder Rückschläge einstecken musste. Dabei stellt sich rasch heraus, dass die individuelle Begabung, die Herkunft aus einer jüdischen Familie in kleinstädtischem Umfeld, die neuen Entwicklungsmöglichkeiten des Zeitalters der Aufklärung und ihre geschickte Nutzung, eine intuitive Beherrschung der Situation kranker Menschen und die Selbstgewissheit der Richtigkeit des eigenen Handelns wesentliche Voraussetzungen dafür waren, dass Adalbert Friedrich Marcus nicht nur einer der prominentesten Bürger Bambergs an der Wende vom 18. zum 19. Jh. war, dessen Engagement für die Stadt sich in vielerlei Einrichtungen niederschlug, sondern dass er durch seine Ideen und deren Umsetzung für die ärztliche Versorgung der Bevölkerung und die Organisation sozialmedizinischer Strukturen in Franken beispielgebend für den sich bildenden bayerischen Staat wurde und von daher unter die großen Ärzte des Landes zu rechnen ist.

    So konnte es nicht ausbleiben, dass die vielfältigen Aktivitäten des äußerst rührigen Mannes zu Neid und Widerstand führten, die wiederum judenfeindliche Äußerungen hervorriefen. Auch wenn er sich seiner Widersacher mit Spott und Ironie zu erwehren wusste, so trübten diese Auseinandersetzungen und eigenes Fehlverhalten doch sein Bild für die Nachwelt. Wenn heute ein Markusplatz und eine Markusstraße in Bamberg an den großen Arzt erinnern, dann lenken sie zugleich die Aufmerksamkeit auf das, was er an bleibendem Wert geschaffen hat: das Allgemeine Krankenhaus (AKH). Die Zusammenarbeit mit seinem Landesherrn, dem Fürstbischof von Erthal, der es ihm ermöglichte, seine Ideen von der zweckmäßigen Einrichtung eines Krankenhauses umzusetzen, hat den ersten wirklich modernen Klinikbau in Deutschland geschaffen, und das bleibt beider unvergängliches Verdienst. Dahinter treten die zahlreichen anderen sozialmedizinischen Aktivitäten, das Bemühen um die Weiterführung der aufgelösten Universität als medizinisch-chirurgische Schule zurück, wie auch die streitbare Auseinandersetzung mit verschiedenen medizinischen Theorien, von denen aus heutiger Sicht keine auch nur annähernd genügte, um seine in zahlreichen Fällen zweifelsfrei gesicherten Heilungserfolge naturwissenschaftlich-medizinisch zu begründen oder zu erklären. Sie sind wohl seiner Empathie-Begabung und seiner ansteckenden Begeisterungsfähigkeit zuzuschreiben, mit der er auch sein kulturelles Engagement betrieb. Dass dies seiner komplizierten familiären Situation mit mehreren außerehelichen Kindern nicht zuträglich war, ist verständlich. Dennoch bleibt das Bild einer vielfältig begabten, engagierten und weitgehend erfolgreichen Arztpersönlichkeit, die die Entwicklung der Medizin in Franken an der Wende vom 18. zum 19. Jh. entscheidend mitgeprägt hat.

    1   Herkunft, Familie und schulische Ausbildung

    Herkunft der Familie

    Wir würden heute wohl von einer Familie mit Migrationshintergrund sprechen, in die am 21.11.1753 Israel Juda, der spätere Adalbert Friedrich Marcus, in der fürstlich waldeckischen Residenzstadt Arolsen hinein geboren wurde. Der Vater, Nathan Juda, der sich später auch Moses Nathan Marcus, Marcus Juda oder Moritz Marcus nannte, kam vermutlich aus der kleinen Ortschaft Aßlar bei Wetzlar in der Grafschaft Solms-Braunfels im heutigen Hessen, wo 1706 ein Schutzjude Nathan Juda genannt wird. Sein älterer Bruder Emanuel Juda wird 1724 anlässlich seiner Ernennung zum Schutzjuden in Arolsen ausdrücklich als »von Assler« bezeichnet. Der Ursprung der Familie dürfte aber weiter östlich gelegen haben. Als Herkunftsort des Vaters Abraham der beiden Brüder, der zwischen 1689 und 1700 regelmäßig die Leipziger Messe besuchte, wird nämlich »Göding« genannt, wahrscheinlich das mährische Hodonín, das Ende des 17. Jhs. eine große jüdische Gemeinde besaß. Göding ist nicht (wie in der älteren Literatur fälschlich angenommen) gleichzusetzen mit Gotha, wo, wie generell in Thüringen, um 1700 nur sehr wenige jüdische Familien lebten, darunter eine Familie Israel. Denkbar ist allerdings, dass Marcus Judas Ehefrau Esther Israel dieser Gothaer Familie entstammte.

    Emanuel Juda ist schon 1724 als Schutzjude in die 1719 von dem Fürsten Friedrich Anton Ulrich zu Waldeck und Pyrmont (1676–1728) gegründete, mit großzügigen Privilegien für Neubürger versehene Residenzstadt Arolsen gezogen, wenig später auch der Bruder Marcus mit Familie und Gesinde. Da nach dem Tode des Fürsten 1728 die Judenschutzbriefe der beiden Brüder erneuert wurden, in denen ihnen das sonst zu zahlende »Schutzgeld« für zehn Jahre erlassen wurde, sind sie wohl als die ersten in der neuen Stadt ansässigen Hofjuden anzusehen. Bereits 1727 erbauten sie ein Haus in der »Herrengasse« (heute Schlossstraße) und erhielten die Erlaubnis, darin einen Raum für die religiösen Zeremonien einzurichten (jedoch dass keine öffentliche Schule oder Synagoge gehalten werde). Außerdem wurde ihnen ein Platz auf dem jüdischen »Totenacker« zugesichert. Emanuel und Marcus Juda haben als »Hoflievranten« offenbar rasch ihren für die Einbürgerung erforderlichen Wohlstand vergrößert und waren damit in der Lage, den Hausbau, für den Pläne, Baumaterial und Arbeit vom Fürsten gestellt wurden, zu finanzieren.

    Schutzjuden und Hoffaktoren

    Der sog. Judenschutz war ursprünglich ein kaiserliches Vorrecht (»Regal«), das den Juden Schutz vor Verfolgung sowie gewisse Privilegien zusicherte und für das eine bestimmte Summe als »Schutzgeld« zu erlegen war. Im Laufe der Jahrhunderte zogen die Landesfürsten, vor allem auch die unter ständiger Geldknappheit leidenden Herrscher der Kleinstterritorien, dieses Privileg an sich, und der Judenschutz verkam zu willkürlich festgesetzter Handelsware, mit der den Juden Geld abgepresst wurde, ohne ihnen tatsächlichen Schutz oder auch nur bürgerliche Grundrechte zuzugestehen. Um sich als Schutzjude niederlassen zu können, mussten in der Regel ein »Inferendum« genanntes Zuzugsgeld (im Fürstentum Waldeck waren das 1000 Gulden!) und ein jährliches Schutzgeld bezahlt werden, für die ein scharf begrenzter Handel (z. B. mit Vieh, Stoffen, Lebensmitteln usw.) ohne jede weitere Möglichkeit der Erwerbstätigkeit, z. B. als Handwerker, gestattet wurden. Besonders wohlhabende und der jüdischen Oberschicht zuzurechnende Schutzjuden wurden, wenn sie erfolgreiche Geschäftsleute mit weit reichenden Beziehungen waren, zu Hoffaktoren oder Hofjuden bzw. Hofagenten ernannt. Sie standen also in einem auf Dauer ausgelegten Dienstverhältnis zu einem Fürstenhof, dem sie als Bankiers, Beschaffer von Krediten, Geldern, Luxuswaren usw. dienten. Zwar waren die Gewinnspannen dabei mitunter ziemlich hoch, aber auch das Verlustrisiko, das sie allein zu tragen hatten. Je nach Persönlichkeit und individueller Einstellung konnten die Hofjuden zu ihrem Dienstherren in ein mehr oder weniger enges persönliches Verhältnis treten und wurden dann oft durch sog. Exemtionsschreiben der örtlichen Obrigkeit entzogen und direkt der Hofverwaltung unterstellt. Die Rechte der anderen Hofbediensteten erhielten sie aber in der Regel nur – und selbst dann zumeist eingeschränkt –, wenn sie zum Christentum konvertierten. Aus diesem Grunde sind viele Hofjuden, häufiger aber noch deren Folgegeneration, konvertiert, nachdem sie sich meist schon vorher durch Kleidung und Lebensweise dem christlichen Umfeld angeglichen hatten.

    Das Geburtshaus

    Im Haus der Brüder, dem nördlichen Eckhaus von Herren- und Kreuzgasse, das später auch als Synagoge bezeichnet wurde, muss sich demnach außer dem Cheder, dem Schulraum, auch die Mikwe, das Ritualbad, befunden haben, konnte bisher aber nicht nachgewiesen werden. In den gegenüberliegenden Eckhäusern wurden übrigens nach und nach auch die Versammlungsräume für die Lutheraner, die Reformierten und die Katholiken eingerichtet, so dass alle vier Religionsformen unmittelbar benachbart ihre Gotteshäuser besaßen.

    Während Emanuel Juda und seine Nachkommen, die auch die Familiennamen Herz oder Meyer führten, offenbar streng nach den jüdischen Religionsgeboten lebten, lösten sich Marcus Juda, seine Frau Esther und ihre Kinder weitgehend aus dem religiösen Umfeld. Die Folge waren erhebliche Auseinandersetzungen zwischen den Familien der Brüder, und so erbaute Marcus Juda 1746 nach längeren Streitereien mit dem Bruder unmittelbar neben dem gemeinsam errichteten Haus ein eigenes Wohnhaus, in dem er seine inzwischen auf mindestens je sieben Söhne und Töchter angewachsene Familie unterbringen konnte. Immerhin war das Haus so groß, dass die Eltern zeitweise Untermieter aufnahmen. Eine Besonderheit des Hauses war der (im Gegensatz zu den Nachbargrundstücken) sehr kleine Garten, der durch mehrere weiter entfernt liegende Grundstücke an Garten- und Ackerland aufgewogen wurde.

    Die Eltern

    Im lateinischen Lebenslauf seiner Göttinger Dissertation von 1775 schreibt der frisch gebackene Göttinger Doktor der Medizin, Israel Marcus, Waldeccus, über seine Eltern: Als Vater verehre ich den ehrenhaften und sehr von mir geliebten Mann MARCUS IVDA, den der göttliche Wille seit langer Zeit bis jetzt unversehrt und gesund erhalten möge; die Mutter aber war ESTHER ISRAEL, die solange sie lebte, in jeder Hinsicht von wunderbarer Tugendhaftigkeit war, die mir und dem allerliebsten Vater aber vor neun Jahren durch den unglücklichen und traurigen Tod entrissen wurde. Wenn ich ihrer Güte, Liebe und aller anderen Wohltaten gedenke, die sie mir erwiesen hat, kann ich kaum die Tränen vom Mund abwischen. Meine allerbesten Eltern haben dafür gesorgt, dass ich ganz reichlich in allen Arten der Lehren und des Wissens unterrichtet wurde, die den jugendlichen Geist zur Gottesfurcht antreiben und den Verstand schärfen und ihn zur Erlernung der größeren und wichtigen Lerngegenstände geeignet machen.

    In der um 1750 aus etwa 50 Häusern bestehenden Kleinstadt Arolsen drehte sich alles um den Hof des Fürsten Friedrich Carl August von Waldeck und Pyrmont (1743–1812), dessen unter seinem Großvater Friedrich Anton Ulrich begonnener, an Versailles orientierter Schlossbau ihm nicht nur einen riesigen Schuldenberg beschert hatte, sondern auch eine Vielzahl von Handwerkern, Beamten und Bediensteten erforderte, die versorgt und bezahlt werden mussten. Um den immer drängender werdenden Schuldforderungen nachkommen zu können, bedurfte es der Erschließung immer neuer Geldquellen, für die Emanuel und Marcus Juda zuständig waren. Die Bedeutung beider Hofjuden für die Entwicklung der Stadt ist bis heute nie richtig gewürdigt worden.

    Der vermutlich bereits um 1690 geborene Marcus Juda wird noch 1778 als Mitglied der jüdischen Gemeinde erwähnt. Er hat ein biblisches Alter von über 90 Jahren erreicht und ist vermutlich Ende 1783 oder Anfang 1784 gestorben. Seine (wahrscheinlich zweite) Ehefrau Esther starb bereits 1766, und er heiratete sehr bald danach die wesentlich jüngere Julia Stieglitz, deren Bruder Hirsch Stieglitz zugleich sein Schwiegersohn und seit 1763 ebenfalls Schutzjude in Arolsen war. Ein anderer Bruder Julias, Lazarus, war mit einer weiteren Tochter von Marcus Juda verheiratet. Kinder aus der Ehe von Marcus und Julia Stieglitz sind nicht bekannt.

    Während Marcus Juda häufig in Geschäften nach Kassel, Frankfurt und bis Hamburg unterwegs war, kümmerte sich die Mutter Esther um die Familie und die Erziehung der Kinder, die Einhaltung der Speisegebote und der verschiedenen Feiertage. Ihr Jüngster, Israel, wird sie und seine älteren Geschwister begleitet haben, wenn sie in den beiden großen Gärten und auf dem Acker arbeiteten, die etwas vom Haus entfernt lagen. Ein benachbarter Garten gehörte dem fürstlichen Leibarzt und Hofrat Dr. Johann Friedrich Herlitz (1738–1772), der bereits 1768 die Pockenimpfung (an seinen eigenen Kindern) in dem Ländchen eingeführt hatte, ein Original war und den aufgeweckten kleinen Nachbarsjungen mit seinen lustigen Einfällen beeindruckt haben wird. Herlitz war zugleich auch Landphysikus und damit für die Aufsicht und Prüfung der Handwerkschirurgen und Hebammen, aber auch der Apotheker zuständig.

    Das Umfeld

    Der

    Enjoying the preview?
    Page 1 of 1