Discover millions of ebooks, audiobooks, and so much more with a free trial

Only $11.99/month after trial. Cancel anytime.

zweifelnd glauben: Über Religion und Spiritualität in der heutigen Zeit
zweifelnd glauben: Über Religion und Spiritualität in der heutigen Zeit
zweifelnd glauben: Über Religion und Spiritualität in der heutigen Zeit
Ebook265 pages3 hours

zweifelnd glauben: Über Religion und Spiritualität in der heutigen Zeit

Rating: 0 out of 5 stars

()

Read preview

About this ebook

Hat der Glaube in der modernen Welt keinen Platz mehr? Auch wenn den traditionellen Kirchen die Leute davonlaufen: Religiosität und Spiritualität sind den Menschen in Europa nicht verloren gegangen. Aber die Entscheidung, an Gott oder etwas Göttliches zu glauben, muss heute der Vernunft standhalten. Die Vernunft bewahrt die Religion vor Fundamentalismus und Fanatismus.
Der Zweifel gehört zum Glauben. Zumindest zu einem, wie Hubert Ettl ihn versteht. Führen das Unbehagen und die Kritik gleich in die Gottlosigkeit? Die Suche nach etwas, das das Innerste berührt, beschäftigt weiterhin die Menschen. Auch in der verweltlichten, modernen Gesellschaft. Die Frage nach dem Sinn des Lebens ist nicht zum Schweigen gebracht, ebenso wenig die Frage nach dem Jenseitigen. An welchen Gott können wir heute glauben?
Glaube ist kein allein seligmachender Besitz, sondern ein offener Weg. Ein Weg, mit vielen Stolpersteinen gepflastert. In der Auseinandersetzung mit den Wissenschaften, mit Philosophie und Theologie sowie den Schriften der Bibel verortet Hubert Ettl den Glauben in der heutigen Zeit. Er stellt Fragen, formuliert Zweifel, hinterfragt scheinbare Gewissheiten. Das Buch ist ein sehr persönliches, in dem die Suche des Autors nach seinem Glauben zum Ausdruck kommt.
Ettls Fazit: Der Glaube heute ist ein Glaube in Freiheit und muss vor der Vernunft verantwortbar sein, aber im Kern bleibt er eine Sache des Herzens, ein Bedürfnis und Ausdruck der menschlichen Seele. Ein Buch, das Denkanstöße und Orientierung gibt für Gläubige und Zweifler.
LanguageDeutsch
Release dateJul 22, 2016
ISBN9783941306288
zweifelnd glauben: Über Religion und Spiritualität in der heutigen Zeit

Related to zweifelnd glauben

Related ebooks

Christianity For You

View More

Related articles

Reviews for zweifelnd glauben

Rating: 0 out of 5 stars
0 ratings

0 ratings0 reviews

What did you think?

Tap to rate

Review must be at least 10 words

    Book preview

    zweifelnd glauben - Hubert Ettl

    weniger.

    1.

    Der alte Gott

    rückt in die Ferne

    Eine Kleinstadt im Bayerischen Wald. Vierter Adventssonntag. Die Bänke bei der Sonntagabendmesse sind mäßig, aber auch nicht schlecht besetzt. Als der Stadtpfarrer seine Predigt beginnt, horchen die Gottesdienstbesucher auf. Mancher, besser manche – denn die meisten sind Frauen – zuckt zusammen: „Ich bin der Konkursverwalter einer alten Institution. Zwar steht es mit unserer Gemeinde besser als in vielen Städten. Aber machen wir uns nichts vor, in 20 oder 30 Jahren sieht es bei uns ähnlich aus wie dort." Sinngemäß mit diesen Worten beschreibt der Landpfarrer und Doktor der Theologie die Situation der katholischen Kirche im 21. Jahrhundert. Und mutig setzt er noch eins drauf: Die negative religiöse Tendenz gelte freilich nicht allgemein, denn auch heute noch würden viele Menschen Gott suchen. Aber nicht in der katholischen Kirche.

    Diese knappe Diagnose am Anfang seiner Predigt ist kein übertriebenes Szenario, mit dem der Pfarrer seine Brüder und Schwestern nur aufrütteln wollte. Es ist die Quintessenz aller Untersuchungen: Innerhalb von ein bis zwei Generationen hat in den großen christlichen Kirchen ein Drittel bis die Hälfte der Gläubigen die Bindung zu ihrer Kirche verloren. Das gilt aber nicht nur für die katholische Kirche, und es gilt auch nicht nur für Deutschland, sondern für verschiedene europäische Länder.

    Populäre Spiritualität versus alte Kirchen

    Der Soziologe Hubert Knoblauch hat diesen Prozess in seinem Buch „Populäre Religion" skizziert und mit unterschiedlichen gesellschaftlichen Veränderungen wie der Zunahme der Bildung, dem Eintritt in die Wissensgesellschaft und einer allgemeinen Individualisierung in Zusammenhang gebracht. Andererseits sieht Knoblauch eine große Anzahl von Menschen auf dem Weg zu einer populären, sehr subjektiven Spiritualität, die sich oft gar nicht abgrenzen lasse von Psychotherapie, Wellness-, Selbsterfahrungs- und Selbstverwirklichungsprogrammen.¹

    Dieser Jahrmarkt der Psychohygiene, von Wellness und moderner Magie ist riesig. Ein Milliardenkonsumsektor. Die Tour vorbei an den spirituellen Warenständen und Workshops kann lang sein: In der Schwitzhütte beginnen und dann raus zu den fernen Ashrams, von manchem Keltenzauber, alten und neuen Mysterienkulten und Okkultismen geht’s zum Zen-Bogenschießen. Oder könnte das Heil auch kommen von Duft-Therapien, von Edelsteinen oder einem Atem-Wochenende?

    Manch einer, manch eine verliert sich bei dieser spirituellen Suche, einer rastlosen Suche, die von jeder spirituellen, esoterischen Welle erfasst wird. Dieser individuelle Synkretismus mit Versatzstücken aus verschiedenen Religionen mag verwundern. Der Aberglaube, dieses magische Denken und Fühlen, das sich da bei vermeintlich aufgeklärten Menschen breitmacht, überrascht mich immer wieder. Esoterischer Aberglaube lässt sich mit einem sonst von Wissenschaft, Technik und Aufklärung geprägten Leben des 21. Jahrhunderts anscheinend leichter vereinbaren als die Lehren des Christentums. Vielen Geistlichen, Theologen und Bischöfen der alten Kirchen mag sich angesichts dieses modernen Synkretismus regelrecht der Magen umdrehen. Aber sie sind machtlos, sogar was die eigenen Schäfchen betrifft.

    Andere finden ihre subjektive Religiosität auf dem Weg einer ernsthaften Suche, die sich nicht an spirituellen Moden orientiert. Etwa beim Yoga, wenn es über den sportlichen Aspekt oder den des Wohlbefindens hinausgeht, oder auf einem der unterschiedlichen buddhistischen Wege. Die östlichen Religionen, vor allem der Buddhismus, scheinen etwas zu haben, was den alten christlichen Religionen abgeht. Ist es die spirituelle Übungspraxis? Ist es ein Glaube, der praktizierbar erscheint, ohne dass man sich in eine als verknöchert empfundene Institution einbindet? Gibt dieser östliche Weg der heute gewünschten Individualisierung des Glaubens den nötigen Spielraum?

    Gewiss, es bleibt im Westen eine Minderheit, die sich wirklich als hinduistisch oder buddhistisch versteht. Aber als Bereicherung des spirituellen Lebens werden die östlichen Religionen und ihre Praxis von vielen gesehen. Die subjektive Religiosität setzt sich oft aus Elementen östlicher Religionen und einem Christentum zusammen, von dem man glaubt, was man eben selbst glauben will. Oder glauben kann. Man fühlt sich als Christ, glaubt aber auch an die Wiedergeburt. Man fühlt sich als Christ und glaubt, dass beim Tod der erleuchtete Geist in die „reine Bewusstseinsebene", vielleicht die göttliche, eingeht. Ohne Fegefeuer, Hölle, jüngstes Gericht.

    Der Religionssoziologe und evangelische Theologe Detlev Pollack erforschte die Kirchenaustritte u.a. im Hinblick darauf, ob danach eine größere Zahl zum Buddhismus übertrat. „Wir haben bei denen nachgefragt, die aus der evangelischen Kirche ausgetreten sind: Keine fünf Prozent haben die Religion gewechselt, nur eine Minderheit sieht sich nun klar als Buddhist, Esoteriker oder auch als Atheist. Das wichtigste Austrittsmotiv war: Ich kann auch ohne Kirche Christ sein. Viele halten das Christentum nach wie vor für gut – aber acht oder neun Prozent Kirchensteuer auf die Einkommenssteuer ist es ihnen nicht mehr wert." ²

    Gott und die Kirchen werden alt und unglaubwürdig

    Ja, die alten Kirchen – und ich rede hier vorwiegend von der katholischen Kirche, weil es meine Kirche ist –, was lässt sie so schrumpfen? Warum laufen ihnen die Gläubigen davon? Ist es wirklich die Kirchensteuer? Ich kann es nicht recht glauben. Da muss eine lange Entfremdung stattgefunden haben. Vielleicht war der Glaube schon lau geworden, und nur eine Kleinigkeit hat das Fass zum Überlaufen gebracht. Nur ungefähr zehn Prozent der noch vorhandenen Mitglieder gehen sonntags in den Gottesdienst. Von aufgedeckten Missbrauchsskandalen gebeutelt, erschüttert ein Bauskandal wie im Bistum Limburg, der in staatlichen Bereichen von den Kommunen bis zum Bund an der Tagesordnung ist, eine ganze nationale Ortskirche in den Grundfesten. Es ist wie bei einem schwachen, kranken Menschen: Eine kleine Erkältung, die dazukommt, wird zur großen gesundheitlichen Krise – eine Erkältung, die man sonst locker nach ein, zwei Tagen wegstecken würde.

    Es ist zum einen die fehlende Glaubwürdigkeit der Kirchen, die die Leute entfremdet. Eine höchst anspruchsvolle Moral wird verkündet, aber hält man sich selber daran? Einen Dorfpfarrer hier in der Nähe, der mit mir im Internat war und dessen Gottesdienste ich in den letzten zwei Jahrzehnten immer wieder besuchte, fragte einmal ein Mann, der mit der Kirche abgeschlossen hatte: „Warum haben viele von euch Pfarrern ein so hartes Herz?" Diese Frage habe ihn erschüttert. Und sie habe ihn weiter bestärkt, Offenheit und Verständnis, Zuneigung und Hilfe, Liebe und Barmherzigkeit zu zeigen und zu leben, vor aller dogmatischen Rechthaberei und Korrektheit. Da er in seinen Predigten nicht zu innerkirchlichen Problemen schwieg, habe ich mir manchmal gedacht: Wann werden sie ihn von oben her maßregeln? Nichts dergleichen, er wurde sogar Dekan und blieb es lange. Sobald er aber pensoniert war, ging er mit siebzig Jahren wieder nach Afrika, wo er schon als junger Mann gearbeitet hatte, um Schulen und Krankenstationen weiter aufzubauen. Ein Lichtblick. Einige solcher Pfarrer habe ich kennengelernt. Warum schlägt das nicht auf die Gottesdienstbesuche durch, fragt man sich.

    Andererseits: Warum muss, während ich noch an diesem Buch arbeite, die katholische Kirche unter großem Aufwand und mit anscheinend heftigen Auseinandersetzungen eine Synode in Rom zu Familie, Ehe, Sexualität abhalten, bei der endlich – fünfzig Jahre nach dem Aufbruch des II. Vatikanischen Konzils – die Barmherzigkeit in der Seelsorge vor die Doktrin gestellt wird? Respekt davor, mit welcher Vehemenz Papst Franziskus diesen Weg geht. Aber sollte dies nicht – die Botschaft Jesu vor Augen – eine Selbstverständlichkeit sein?

    Eigentlich kann es auch nicht der immer noch für Priester vorgeschriebene Zölibat und die verweigerte Kommunion für wiederverheiratete Geschiedene sein, die die katholische Kirche in den letzten fünfzig Jahren so abstürzen ließen. Sonst müssten ja die evangelischen, protestantischen Kirchen auf der Insel der Seligen leben. Sie haben zwar mehr Pastoren und Pastorinnen, aber die Gläubigen laufen ihnen trotzdem weg.

    Was ist der Kern der Krise? Dass Gott vielen Menschen fremd und gleichgültig wird und bleibt, liegt an den modernen Gesellschaften selbst, und daran, wie die Menschen in ihnen leben, denken, fühlen. Die Moderne selbst mit Verwissenschaftlichung, Technik und mit der Überzeugung, alles lasse sich gesellschaftlich und individuell beherrschen. Aufklärung, Bildung – um hier nur einige Strukturen und Prozesse zu benennen – machen es dem traditionellen Glauben schwer. Die Moderne selbst, und nicht der kämpferische Atheismus, fordert den Glauben, fordert die Gläubigen wirklich heraus.

    Bernhard Setzwein, der Schriftsteller und Freund, lässt in seinem Tagebuch „Das blaue Tagwerk Friedrich Nietzsche „eines Tages dem lieben Gott über den Weg laufen. Nietzsche, der proklamiert hatte: Gott ist tot. Sofort rutscht dem Pastorensohn heraus: „Also doch!" „,Was heißt hier Also doch!‘ wurde Gott gleich pampig. Daran übrigens erkannte Nietzsche ihn, ein übelgelaunter, alter Kerl, das muss er sein, dachte er sich. Nietzsche beginnt sich zu entschuldigen, er sei der festen Überzeugung gewesen, dass es ihn, Gott, nicht gebe: „Tut mir leid. (…) So war’s auch gar nicht gemeint. Ich mein’, so direkt persönlich. Gott wirkte erschüttert. „Früher war er mal groß gewesen im Vergeben, mittlerweile war ihm alles wurscht, das Strafen wie das Vergeben. Die machten ja eh, was sie wollten, die da drunten. Und Nietzsche dachte bei sich: Wenn ich nochmal könnte, würde ich’s anders formulieren … ja … anders. Ich würde schreiben: Gott ist alt geworden. Sehr, sehr alt."³

    Ist Gott für viele heutige Menschen nicht tot, sondern alt? Abgeschoben ist er und fern. Unverständlich und unglaubwürdig. Ist er nun einer, der als zornig-strafender Patriarch uns kontrollieren und kommandieren will? Ein grantiger, pampiger alter Herr? Oder ein liebender und barmherziger Gott, ein lebendiger, der am Leben der Menschen Anteil nimmt? Vielleicht sogar mitleidet mit uns? Oder ist die ganze Vorstellung eines personalen Gottes doch nur ein Phantasieprodukt des Menschen? Haben wir uns da ein Bild ausgedacht, das der Vernunft nicht standhält?

    Der Kern der Krise ist möglicherweise die Gottesfrage selbst. Da treten manche in den Kirchen auf, als hätten sie mit dem lieben Gott schon geschussert, wie wir in Bayern sagen. Mit jemandem als Kind schussern – in den Schulpausen, nach der Schule, am Nachmittag –, da lernt man sich genau kennen. Da kennt man sich wie die eigene Hosentasche. Ja, so gut kennen sie Gott, als hätten sie mit ihm geschussert. So bestimmt verkünden sie ihre Lehrsätze über Gott. Von Bescheidenheit beim Reden über Gott, über das, wie er sein könnte, wie er zu uns Menschen stehen könnte, davon keine Spur. Das Bodenpersonal wirkt immer wieder besserwisserisch. Moralinsauer. Unglaubwürdig und unverständlich. Das färbt auf den Alten da oben ab. Zwangsläufig.

    Den Kirchen gelingt es nicht oder zu wenig, das Christentum als frohe Botschaft zu verkünden. Eine Kirche zu sein, die sich als humaner Sinnhorizont im zeitgenössischen Leben anbietet. Eine Kirche, die nicht Angst hat vor dem modernen Denken. Die sich offen der Frage stellt, wie sich die Vernunft und der religiöse Glaube in Einklang bringen lassen. Blicken wir aber erst einmal weit zurück, denn hier entscheidet sich schon, ob der Glaube der modernen Vernunft standhalten kann. Vielleicht ist der Alte da oben doch ein Quicklebendiger, der uns noch was angeht?

    1H. Knoblauch, Auf dem Weg, vor allem S. 100 ff., S. 166 ff., S. 227 ff.

    2D. Pollack, „Kirchenmitglieder werden zur Minderheit", SZ

    3B. Setzwein, Das blaue Tagwerk, S. 53 f.

    2.

    Der Affe war Mensch

    – der sechste Tag

    „Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde; die Erde aber war wüst und wirr, Finsternis lag über der Urflut, und Gottes Geist schwebte über dem Wasser. Gott sprach: Es werde Licht. Und es wurde Licht." So beginnt das erste Buch Mose des Alten Testaments, die Genesis.

    Schöpfungsbericht oder Schöpfungsmythos?

    Diese Genesis erzählt von der Erschaffung der Welt durch Gott in den sieben Tagen der Woche. Durch das Wort, das Handeln Gottes werden Tag und Nacht, Himmel und Erde, die Pflanzen, Tiere und schließlich am sechsten Tag der Mensch geschaffen. „Dann sprach Gott: Lasst uns Menschen machen als unser Abbild, uns ähnlich. Sie sollen herrschen über die Fische des Meeres, über die Vögel des Himmels, über das Vieh, über die ganze Erde und über alle Kriechtiere auf dem Land. Gott schuf also den Menschen als sein Abbild. Als Abbild Gottes schuf er ihn. Als Mann und Frau schuf er sie."¹ Und am siebten Tag ruhte Gott.

    Der Generation meiner Eltern, geboren Anfang des 20. Jahrhunderts, und auch meiner Generation, Mitte des Jahrhunderts geboren, ist diese religiöse Schöpfungsgeschichte im Religionsunterricht und überhaupt in der Schule als geschichtlicher Bericht von der Entstehung der Welt vermittelt worden. Spätestens im Biologieunterricht des Gymnasiums, als wir von der Evolutionslehre Charles Darwins hörten, wurde der alttestamentarische Bericht von der Erschaffung der Welt als Märchen ad acta gelegt. Und da dieser „Schöpfungsbericht" dem wissenschaftlichen Weltbild auf den Grundlagen physikalischer und biologischer Erkenntnisse, aber auch der Geschichtswissenschaft natürlich nicht standhält, wird die Bibel, wird der christliche Glaube als irrelevant fürs Leben in der modernen Zeit mehr und mehr zur Seite geschoben.

    Nicht von ungefähr steht diese jüdisch-christliche Schöpfungsgeschichte im Zentrum der traditionellen, konservativen Glaubensauffassungen von jüdisch Orthodoxen und christlichen Kirchen, die z.T. die Bibel wortwörtlich nehmen. In den USA ist dies der Kernpunkt eines Streites, der inzwischen zum Kampfplatz erzkonservativer, evangelikaler Protestanten geworden ist. Keine rein religiöse Auseinandersetzung, sondern ein Kulturkampf findet hier seit Jahrzehnten statt. Und er tobt heute heftiger denn je.

    Ist diese jüdisch-christliche Schöpfungsgeschichte überhaupt mit Erkenntnissen der Wissenschaft vereinbar? Und wenn ja, in welcher Weise? Bevor ich aber auf diese Fragen zurückkomme, ist zu klären, wie diese Genesis heute von der Bibelwissenschaft, der Theologie und der Philosophie eingeordnet und bewertet wird.

    Lesen wir zuerst in den Einleitungen zur deutschen Ausgabe der Einheitsübersetzung der Bibel nach. Also einer hochoffiziellen Interpretation der deutschen, österreichischen und Schweizer katholischen Bischöfe sowie der evangelischen Kirche Deutschlands. „Das Buch Genesis verarbeitet älteste Überlieferungen Israels und seiner Nachbarvölker über die Urgeschichte der Menschheit und die Vorgeschichte Israels, heißt es dort. „Die Erzählungen der Urgeschichte sind weder als naturwissenschaftliche Aussagen noch als Geschichtsdarstellung, sondern als Glaubensaussagen über das Wesen der Welt und des Menschen und über deren Beziehung zu Gott zu verstehen.²

    Nun, das ist schon etwas, worauf man aufbauen kann, wenn der christliche Glaube der Moderne, der Aufklärung standhalten soll. In einem Bibellexikon neueren Datums wird diese Interpretation als Glaubenserzählung noch mehr verdeutlicht: „Die Erzählungen der bibl. Urgeschichte gehören zur literarischen Gattung des Mythos. Mythen beschreiben nicht, was zu einem bestimmten Zeitpunkt linear vorgestellter Geschichte geschah. Sie sind Symbolsysteme, die eine Raum und Zeit überschreitende Dimension von Wirklichkeit erzählerisch wiedergeben."³

    Fast alle Völker und Kulturkreise kannten Mythenerzählungen von der Entstehung der Welt und des Menschen. Die Religionswissenschaftler Monika und Udo Tworuschka geben in ihrem Buch „Als die Welt entstand …" einen Überblick über diese Mythen. Sehr häufig beginnt die Welt mit der Ordnung des Urchaos, auch mit dem Urmeer (z.B. in Ägypten), das dann eine Differenzierung erfährt. Oder alles entsteht aus einem Ur-Ei (Japan, Finnland) oder durch das Zerstückeln, Zerstören eines Urriesen, eines Urungeheuers, z.B. einer riesigen Schlange (Indien, auch bei den Aborigines in Australien).

    In der abendländischen Geschichte erfahren die mythischen Erzählungen von den Anfängen der Welt und vom Götterhimmel eine erste Kritik in Griechenland zwischen dem 6. und 4. Jahrhundert v. Chr.: Heraklit, Sokrates, Platon, Aristoteles kritisieren die Mythen als erfundene Erzählungen. Die Rede von Gott müsse mit Vernunft (Logos) geschehen. Nicht an die unwahren Mythen solle man glauben, sondern an das, was der Logik standhalte. Mit dieser ersten Aufklärung war die Theo-Logie als die vernünftige Rede von Gott geboren.

    Zweitausend Jahre später kommt die europäische Aufklärung zur Blüte. Das neue Weltbild, das ganz auf den Verstand, die Ratio, setzt, beginnt seinen Siegeszug. Doch die moderne Mythenforschung des 20. Jahrhunderts rehabilitiert den Mythos wieder.⁴ Der Philosoph Ernst Cassirer, 1874 in Breslau geboren und 1945 in New York gestorben, ist einer der Väter dieser modernen Mythenforschung. Zentral in seiner Philosophie ist der Symbolbegriff: Zeichen, die für den Menschen emotionale und kognitive Bedeutungen haben; Zeichen, die Laute, Worte, Begriffe, aber auch Bilder und Töne sein können. Mythisches Denken sei eine symbolische Verarbeitung von Anschauung und Wahrnehmung, von Welterfahrung. Eine eigenständige Form geistigen Lebens neben Wissenschaft, Sprache, Technik, Kunst.

    Neben Cassirer sind für die moderne Mythenforschung vor allem der rumänische Religionswissenschaftler Mircea Eliade (1907–1986) und der französische Ethnologe Claude Lévi-Strauss (1908–2009) prägend. C. Lévi-Strauss hält das mythische Denken, das er auch als „wildes Denken bezeichnet, für eine Alternative zum rationalistischen, wissenschaftlichen Denken. Das wilde Denken sei „in Bildern verdichtet und sehr verwandt der Musik. Es ist ein anderes Denken, aber ebenso anspruchsvoll: „Die Logik des mythischen Denkens erschien uns ebenso anspruchsvoll" wie das wissenschaftliche Denken.⁵ Dass wir durch Musik, Lyrik und bildende Kunst die Wirklichkeit anders wahrnehmen und durchdenken als durch wissenschaftliches Denken, dass wir durch sie andere Aspekte der Wirklichkeit erfahren, wird möglicherweise auch der Wissenschaftsgläubige zugeben. Den Mythen und Religionen wird aber von vornherein abgesprochen, dass sie eben einen anderen Aspekt der Welterfahrung benennen und behandeln: Mythen und Religionen haben die Begegnung mit dem Heiligen zum Thema, das Zusammentreffen mit dem Geheimnisvollen (Numinosum), einer anderen Wirklichkeit. Und dann auch das Handeln als Antwort auf diese Erfahrung. Der Theologe Hans Küng bezeichnet diesen Aspekt des Wirklichen als die „letzte Wirklichkeit".

    Evolution und Schöpfung

    Kehren wir zum Ausgangspunkt dieses Kapitels, der Genesis des Alten Testaments zurück. Dieser Mythos, diese Schöpfungserzählung darf weder wortwörtlich verstanden werden noch als Lückenbüßer für weiße Flecken in der wissenschaftlichen Erklärung der Entstehung der Welt oder der Evolution der Lebewesen.

    Was immer der Physik an Durchbrüchen gelingen wird, wird es überhaupt jemals gelingen, aus dem Gemisch von Strings und Higgs, von dunkler Materie und Paralleluniversen eine plausible Erklärung für den Ursprung des Seins zustande zu bringen? Auch dann wird man nicht über den Punkt Null hinauskommen: Was war vor dem Urknall, vor dem Beginn von Raum und Zeit? Und warum war vorher Nichts und plötzlich ein Etwas? Auch

    Enjoying the preview?
    Page 1 of 1