You are on page 1of 199

“Morphologische Stabilitätskarte für die

Kabelanbindung von Offshore-Windparks in den


Flussmündungsbereichen von Elbe, Weser, Jade
und Ems “
- Endbericht -

OUR MISSION: A SUST AIN ABLE ENERGY SUPPLY FOR EVERYONE


ii
Ecofys Germany GmbH
Energieforum
Stralauer Platz 34
D-10243 Berlin
Germany

W: www.ecofys.com
T: +49 (0) 30 297 735 7900
F: +31 (0) 30 297 735 7999
E: info@ecofys.com

Morphologische Stabilitätskarte für die


Kabelanbindung von Offshore-Windparks in den
Flussmündungsbereichen von Elbe, Weser, Jade
und Ems
- Endbericht -

Ecofys

Daniel Hunke

Vivian Schüler

Marum

Christian Winter (Kapitel 4, 5 und 6)

© Ecofys Germany GmbH / PPSMDE081664

26. Oktober 2009

Diese Studie wurde im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt,


Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) erstellt.

Kennzeichen des Projektträger Jülich (PtJ): 03MAP125

iii
Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung ................................................................................................. 1

1.1 Hintergrund und Motivation .................................................................... 1

1.2 Methodik und Aufbau der Studie ............................................................. 3

2 Räumliche Ansprüche der Kabelanbindung ............................................... 5

2.1 Zu übertragende Leistung ...................................................................... 5

2.2 Eigenschaften der Übertragungstechnologien ............................................ 8

2.3 Lege- und Trenchingtechnik ................................................................. 19

2.4 Trassenbreite ..................................................................................... 32

2.5 Zwischenfazit ..................................................................................... 33

3 Nutzungskonkurrenzen im Flussmündungsbereich ................................. 35

3.1 Status und Bedeutung der Raumordnung ............................................... 35

3.2 Integriertes Küstenzonenmanagement (IKZM) in Deutschland ................... 39

3.3 Naturschutz ....................................................................................... 40

3.4 Schifffahrt ......................................................................................... 46

3.5 Kabeltrasse, Pipeline ........................................................................... 56

3.6 Küstenschutz und Wasserbau ............................................................... 58

3.7 Seehäfen ........................................................................................... 61

3.8 Rohstoff-Gewinnung ............................................................................ 62

3.9 Fischerei............................................................................................ 65

3.10 Zwischenfazit ..................................................................................... 69

4 Überblick über numerische Modelle zum Sedimenttransport .................. 71

4.1 Die numerische Modellierung von Sediment- und Morphodynamik .............. 71

4.2 Bewertung ......................................................................................... 74

4.3 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen ............................................ 75

5 Bewertung des Datenbestandes zur Morphodynamik ............................. 77

5.1 Datengrundlage .................................................................................. 77

5.2 In dieser Studie verwendete Daten ........................................................ 79

5.3 Bewertung des Datenbestandes hinsichtlich einer möglichen Modellierung... 81

v
6 Analyse der morphologischen Stabilität.................................................. 83

6.1 Datengrundlage.................................................................................. 84

6.2 Methodik ........................................................................................... 84

6.3 Ergebnisse Seekarten .......................................................................... 90

6.4 Ergebnisse Peildaten ........................................................................... 98

6.5 Zusammenfassung und Zwischenfazit ................................................... 110

7 Zusammenführende Analyse................................................................. 113

7.1 Bereiche „relativer“ morphologischer Stabilität ....................................... 113

7.2 Bereich geringer Nutzungskonkurrenzen ............................................... 115

7.3 Synthese .......................................................................................... 116

7.4 Exemplarischer Trassenkorridor Jade .................................................... 117

8 Fazit und Ausblick ................................................................................ 121

Referenzen ................................................................................................. 125

Anhang ....................................................................................................... 139

Anhang A Teilnehmer der durchgeführten Workshops ............................ 140

Anhang B Bewertung des Datenbestandes zur Analyse der Morphodynamik


............................................................................................... 143

Anhang C Geodatenquellen ..................................................................... 143

Anhang D Kartographische Abbildungen zu Kapitel 3 ............................. 151

Anhang E Kartographische Abbildungen zu Kapitel 7 ............................. 173

vi
Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1: Überblick methodisches Vorgehen (gelb: Ecofys; blau: MARUM) ........... 4


Abbildung 2 Übersicht über Offshore-Windparks und ihrer Netzanbindung in der
Nordsee ......................................................................................... 6
Abbildung 3 Aufbau dreiphasiger VPE-isolierter Seekabel; ...................................... 9
Abbildung 4 Supraleitende Triax© Kabel entwickelt von NKT Cables ...................... 16
Abbildung 5 Schlitten für Flachwasser- und Wattbereiche ..................................... 20
Abbildung 6 Vibrationskabelpflug ...................................................................... 21
Abbildung 7 Grabenfräse ................................................................................. 22
Abbildung 8 Unterwasserfräse .......................................................................... 22
Abbildung 9 Spülschlitten mit Spülschwert ......................................................... 23
Abbildung 10 Spülschlitten mit Spülschwert ....................................................... 24
Abbildung 11 ROV mit Spülschwert ................................................................... 24
Abbildung 12 stehendes Spülschwert................................................................. 25
Abbildung 13 stehendes Spülschwert mit Trench ................................................. 26
Abbildung 14 Landes-Raumordnungsprogramm für das niedersächsische Küstenmeer
(Ausschnitt) (Quelle: ML 2007) ....................................................... 37
Abbildung 15 Netzanbindung von Offshore Windparks in Schleswig Holstein (Quelle: S-
H MI, 2008) ................................................................................. 38
Abbildung 16 Bundeswasserstraßen (Ausschnitt) (Quelle: WSV) ............................ 47
Abbildung 17 Seeschifffahrtsstraßen (Quelle: SeeSchStrO, Anlage III Karte zu § 1 Abs.
5) ............................................................................................... 48
Abbildung 18 Von den Wasser- und Schifffahrtsdirektionen Nord und Nordwest
vereinbarte „kabelfreie Zonen“ im Bereich der Deutschen Bucht (Quelle:
Rischmüller, 2002, S.22) ................................................................ 49
Abbildung 19: Baumkurrenkutter der Fischereiwirtschaft im Küstenmeer (Ecomare,
2009) .......................................................................................... 66
Abbildung 20: Hamenfischrei vor Anker (Elbe) .................................................... 67
Abbildung 21 Morphodynamische Modellklassen. ................................................. 72
Abbildung 22 Definition des neuen und alten Seekartenull (SKN) ........................... 78
Abbildung 23 Verwendete Seekarten der Flussmündungen Ems, Jade, Weser, Elbe. . 80
Abbildung 24 Beispielsdatensatz von BSH Daten für das Jahr 1984 im Bereich der
Jademündung. .............................................................................. 81
Abbildung 25 Beispiel für Überlagerung von Isobathen (hier -16m Linie) verschiedener
Jahrgänge (hier 1984, 1996, 2005) für das Gebiet der Außenjade. ....... 86
Abbildung 26 Beispiel für Differenzen zweier Jahrgänge. Hier 1984 und 1996 für das
Gebiet der Außenjade. ................................................................... 87
Abbildung 27 Darstellung des Parameters „morphodynamischer Raum“ als Bereich
zwischen der Umhüllenden der jeweils größten und kleinsten Werte an
jedem Gitterpunkt für alle verfügbaren Zustände i=1,2,..5 .................. 88

vii
Abbildung 28 Morphodynamischer Raum für das Gesamtgebiet basierend auf
Messdaten der zuständigen Behörden von 1982 bis 2008. Grau unterlegt
sind Flächen ohne, oder mit fehlerhaften Daten. Die Grenzen der
Nationalparks sind in grün eingezeichnet. ......................................... 89
Abbildung 29 Seekarte 90 (Emsmündung) Ausgabe 2007 überlagert mit SKN Nulllinie
der Seekarte von 1980 (rot). .......................................................... 90
Abbildung 30 Seekarte 90 (Emsmündung) Ausgabe 2007 überlagert mit SKN 10m der
Seekarte von 1980 (rot). ............................................................... 91
Abbildung 31 Ausschnitt aus Seekarte 90 (Emsmündung): Buhnen am Westkopf der
Insel Borkum, als veränderlich markierte Bereiche, Hafenzufahrt Borkum
.................................................................................................. 92
Abbildung 32 Seekarte 2 (Mündungen der Jade und Weser) Ausgabe 2007 überlagert
mit SKN Nulllinie der Seekarte von 1980 (rot). .................................. 93
Abbildung 33 Seekarte 2 (Mündungen der Jade und Weser) Ausgabe 2007 überlagert
mit SKN 10m Linie der Seekarte von 1980 (blau). ............................. 94
Abbildung 34 Seekarte 07 (Jade Innerer Teil) Ausgabe 2007 überlagert mit SKN
Nulllinie (links) und 10m Linie (rechts) der Seekarte von 1980 (rot). .... 94
Abbildung 35 Seekarte 04 (Weser) Ausgabe 2007 überlagert mit SKN Nulllinie (links)
und 10m Linie (rechts) der Seekarte von 1980 (rot)........................... 95
Abbildung 36 Seekarte 44 (Mündungen der Elbe und Weser) Ausgabe 2007 überlagert
mit SKN 0m Linie der Seekarte von 1980 (blau). ............................... 96
Abbildung 37 Seekarte 44 (Mündungen der Elbe und Weser) Ausgabe 2007 überlagert
mit SKN 0m Linie der Seekarte von 1980 (blau). ............................... 97
Abbildung 38 Morphodynamischer Raum für den Zeitraum 1982-2005 im Bereich der
Außenems.................................................................................... 99
Abbildung 39 20 jährige Differenzen der Morphologie (2005-1984). ......................100
Abbildung 40 Links: 15-jährige (2005-1990) und rechts: 13-jährige (1995-1982)
Differenzen der Morphologie im Bereich der Außenems ......................101
Abbildung 41 Morphodynamischer Raum für den Zeitraum 1982-2005 im Bereich der
Außenjade. .................................................................................102
Abbildung 42 12-jährige Differenzen 1984-1996 im Bereich der Außenjade............103
Abbildung 43 21-jährige morphologische Differenzen der BSH Peilungen 1984 und
2005 im Untersuchungsbereich Jade. ..............................................104
Abbildung 44 Isolinien der BSH Peilungen 1984 (rot) und 2005 (blau) im
Untersuchungsbereich Jade. ..........................................................104
Abbildung 45 Morphodynamischer Raum für den Zeitraum 1982-2005 im Bereich der
Außenweser. ...............................................................................105
Abbildung 46 Morphologische Differenzen der WSA Peilungen 1990 und 2001 im
Untersuchungsbereich Außenweser. ................................................106
Abbildung 47 Morphodynamischer Raum für den Zeitraum 1982-2005 im Bereich der
Außenelbe...................................................................................107
Abbildung 48 22 jährige Differenzen (2005-1983) im Untersuchungsbereich
Außenelbe...................................................................................108
Abbildung 49 6m Isolinie der BSH Peilungen 1983 (blau) und 1996 (lila) und 2007
(rot) im Untersuchungsbereich Außenelbe .......................................109

viii
Abbildung 1 Anzahl der Jahrgänge bathymetrischer Daten des BSH: Überdeckung der
bathymetrischen Daten des BSH für die Jahre 1982 bis 2008 im Gauß-
Krueger Bezugssystem 2 .............................................................. 155
Abbildung 2 Anzahl der Jahrgänge bathymetrischer Daten des BSH: Überdeckung der
bathymetrischen Daten des BSH für die Jahre 1982 bis 2008 im Gauß-
Krueger Bezugssystem 3 .............................................................. 156
Abbildung 3 Anzahl der Jahrgänge bathymetrischer Daten des WSA-Emden im Gauß-
Krueger Bezugssystem 2. ............................................................. 156
Abbildung 4 Anzahl der Jahrgänge bathymetrischer Daten des WSA-Cuxhaven im
Gauß-Krueger Bezugssystem 3. .................................................... 157
Abbildung 5 Anzahl der Jahrgänge bathymetrischer Daten des WSA-Bremerhaven im
Gauß-Krueger Bezugssystem 3. .................................................... 157

ix
Tabellenverzeichnis

Tabelle 1 Trassen für den Netzanschluss von Offshore-Windparks in der AZW der dt.
Nordsee ............................................................................................. 7
Tabelle 2 Übersicht über die Eigenschaften der Übertragungssysteme .................... 17
Tabelle 3 Kostenverhältnisse der Beschaffung und Verlegung von Seekabeln .......... 30
Tabelle 4 Übersicht Verlegetechniken ................................................................ 31
Tabelle 5 Anwendungsbereiche von Prozess-Simulationsmodellen nach Heyer et al.
(2007) und Van Rijn (2004) ................................................................ 74
Tabelle 6 Anteil des morphodynamischen Raumes an der Jadetrasse ....................119
Tabelle 7 Geodatenquellen ..............................................................................147

x
Kartenverzeichnis

Karte D-1 Naturschutz im Emsästuar............................................................... 151


Karte D-2 Schifffahrt im Emsästuar ................................................................. 152
Karte D-3 Kabeltrassen im Emsästuar ............................................................. 153
Karte D-4 Küstenschutzund Wasserbau im Emsästuar........................................ 154
Karte D-5 Seehäfen im Emsästuar .................................................................. 155
Karte D-6 Rohstoffgewinnung im Emsästuar ..................................................... 156
Karte D-7 Fischerei im Emsästuar ................................................................... 157
Karte D-8 Naturschutz im Jade- und Weserästuar ............................................. 158
Karte D-9 Schifffahrt im Jade- und Weserästuar ............................................... 159
Karte D-10 Kabeltrassen im Jade- und Weserästuar .......................................... 160
Karte D-11 Küstenschutz und Wasserbau im Jade- und Weserästuar.................... 161
Karte D-12 Seehäfen im Jade- und Weserästuar ............................................... 162
Karte D-13 Rohstoffgewinnung im Jade- und Weserästuar .................................. 163
Karte D-14 Fischerei und Marikultur im Jade- und Weserästuar ........................... 164
Karte D-15 Naturschutz im Elbästuar .............................................................. 165
Karte D-16 Schifffahrt im Elbästuar ................................................................. 166
Karte D-17 Kabeltrassen im Elbästuar ............................................................. 167
Karte D-18 Küstenschutz im Elbästuar ............................................................. 168
Karte D-19 Seehäfen im Elbästuar .................................................................. 169
Karte D-20 Rohstoffgewinnung im Elbästuar ..................................................... 170
Karte D-21 Fischerei im Elbästuar ................................................................... 171

Karte E-1 Morphodynamischer Raum – Emsästuar............................................. 173


Karte E-2 Morphodynamischer Raum - Emsästuar: Dynamik 0-1 m ..................... 174
Karte E-3 Morphodynamischer Raum - Emsästuar: Dynamik 0 - 2 m ................... 175
Karte E-4 Morphodynamischer Raum - Emsästuar: Dynamik 0 - 3 m ................... 176
Karte E-5 Morphodynamischer Raum – Jade/Wesermündung .............................. 177
Karte E-6 Morphodynamischer Raum - Jade- Weserästuar: Dynamik 0 - 1 m ........ 178
Karte E-7 Morphodynamischer Raum - Jade- Weserästuar: Dynamik 0 - 2 m ........ 179
Karte E-8 Morphodynamischer Raum - Jade- Weserästuar: Dynamik 0 - 3 m ........ 180
Karte E-9 Jadekorridor / Hydrographie ............................................................ 181
Karte E-10 Jadekorridor / Morphodynamischer Rau ........................................... 182
Karte E-11 Morphodynamischer Raum – Elbeästuar ........................................... 183
Karte E-12 Morphodynamischer Raum - Elbästuar: Dynamik 0 - 1 m ................... 184
Karte E-13 Morphodynamischer Raum - Elbästuar: Dynamik 0 - 2 m ................... 185
Karte E-14 Morphodynamischer Raum - Elbästuar: Dynamik 0 - 3 m ................... 186

xi
1 Einleitung

1.1 Hintergrund und Motivation

Der Ausbau der Windenergie in Deutschland bildet einen Grundpfeiler für die
Erreichung der ambitionierten deutschen und europäischen Ausbauziele für
erneuerbare Energien im Stromsektor. Die Bundesregierung verfolgt das Ziel, den
Anteil erneuerbarer Energien an der Stromversorgung bis zum Jahr 2020 auf
mindestens 30 Prozent und danach kontinuierlich weiter zu erhöhen (Deutscher
Bundestag, 2008). Gemäß der Strategie der Bundesregierung sollen im Jahr 2030
etwa 15 Prozent des Stromverbrauchs durch die Nutzung der Offshore-Windenergie in
der deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) gedeckt werden (BMU, 2002).
Dies entspricht langfristig einer erzeugten Strommenge von 85 bis 100 TWh und einer
installierten Leistung von 20.000 – 25.000 Megawatt (MW).

Dabei ist es erklärtes Ziel der Bundesregierung, den Ausbau der Offshore-
Windenergienutzung auch umwelt- und naturverträglich sowie volkswirtschaftlich
sinnvoll zu gestalten. Dies betrifft nicht nur den Bau und den Betrieb der
Windenergieanlagen selbst, sondern auch das Legen und den Betrieb der für den
Stromtransport notwendigen Seekabeltrassen vom Windpark bis zu dem Anschluss an
das landseitige Übertragungsnetz. Diese Netzanbindungen stehen im Fokus der
vorliegenden Studie.

Die natur- und umweltverträgliche Netzanbindung der Offshore-Windenergie in


Deutschland wird dadurch erschwert, dass die Nationalparks Wattenmeer sich als
durchgehendes Band entlang der deutschen Nordseeküste ziehen und ausschließlich
im Bereich der Mündungsbereiche (Ästuare) von Elbe, Weser, Jade und Ems
unterbrochen sind. Die Anbindung der Offshore-Windparks (OWP) ist daher nur über
eine Querung der drei Wattenmeer Nationalparks oder über die Mündungsbereiche von
Elbe, Weser, Jade und Ems möglich.

In den Mündungsbereichen der Flüsse sowie den angrenzenden Bereichen stehen dem
Bau und sicheren Betrieb von Seekabeln jedoch möglicherweise die Belange der
Schifffahrt sowie eine hohe morphologische Dynamik des Gewässerbodens entgegen.
Letzteres bedeutet, dass Strömungen den Gewässerboden über die Zeit so stark
verändern könnten, dass die gewünschte minimale Legetiefe von Seekabeln nicht
gesichert wäre. Dies würde die technische Umsetzung einer Netzanbindung gefährden,
die Nationalparks umgeht indem Flussmündungen genutzt werden.

Beim Ausbau der Offshore-Windenergie in Deutschland spielen die Netzanbindungen


und die dafür zu planenden Seekabeltrassen also eine besonders kritische Rolle.
Aufgrund der Nutzungskonflikte mit Schutzgebieten im deutschen Nordseeküstenraum
sowie bisher nur unzureichend untersuchten morphodynamischen Stabilität in den
Flussmündungsbereichen stellt die Planung der Netzanbindungen für Offshore-
Windparks in der deutschen AWZ eine besondere Herausforderung dar.

1
Die Querung eines Nationalparks kann nach geltendem Recht nur dann zugelassen
werden, wenn eine Umgehung (z.B. durch Legung in den Flussmündungsbereichen)
nicht sinnvoll möglich ist; in einem solchen Fall ist ein – vermutlich langwieriges –
Verfahren eine Befreiung von den Verboten des Nationalparkgesetzes zu erwirken. Vor
dem Hintergrund der geplanten Dimension und des (aus Sicht des Klimaschutzes
sowie der Versorgungssicherheit notwendigen) ambitionierten Zeitplans des Ausbaus
der Offshore-Windenergienutzung in Deutschland, geht diese Studie daher der Frage
nach, ob es einerseits technisch machbar ist, die Netzanbindungen in den
Flussmündungen der Elbe, Weser, Jade und Ems (im Folgenden:
Untersuchungsgebiet) zu legen und ob dies andererseits mit Blick auf die
verschiedenen Nutzungs- und Schutzinteressen im Untersuchungsgebiet durchsetzbar
erscheint.

Die vorliegende Studie bildet damit den Ausgangspunkt für die weitere Entwicklung
eines Konzepts, mit dem die Netzanbindung der Offshore-Windenergie in der
deutschen AWZ möglichst natur- und umweltverträglich, kostenoptimal und sicher
realisiert werden kann.

Die tagespolitische Bedeutung der Fragestellung der vorliegenden Studie wird u. a. vor
dem Hintergrund des durch das Niedersächsische Ministerium für Ernährung,
Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung eingeleitete Verfahren zu
einer Fortschreibung des Landes-Raumordnungsprogramms deutlich: eines der
wesentlichen Themen dieses Verfahrens bildet die Netzanbindung der Offshore-
Windenergie. Bereits 2008 wurde festgelegt, dass der bis 2015 zu erwartende
Offshore-Windstrom aus der AWZ, neben der sog. Norderney-Trasse, nur über eine
zusätzliche Trasse vorrangig außerhalb des Nationalparks „Niedersächsisches
Wattenmeer“ transportiert werden soll (ML, 2008 a). Explizit heißt es dazu im Landes-
Raumordnungsprogramm (ML, 2008 a, Ziffer 08 Satz 1-4):

„1 Der bis 2015 zu erwartende Transport der in der ausschließlichen


Wirtschaftszone vor der niedersächsischen Küste durch Anlagen zur
Windenergienutzung auf See erzeugten Energie hat nach Ausschöpfung der
Kapazitäten der unter Ziffer 05 Satz 12 festgelegten Trasse über nur eine
weitere Trasse durch die 12-Seemeilen-Zone zu erfolgen.

2 Diese ist vorrangig außerhalb des Nationalparks „Niedersächsisches


Wattenmeer“ zu führen.

3 Von Satz 2 kann abgewichen werden, wenn eine Verlegung im oder am


Rande des Emsfahrwassers nicht möglich ist.

4 Ist eine Verlegung im oder am Rande des Emsfahrwassers nicht möglich, so


kommt vorrangig eine Führung durch Seegatts in Betracht.“

Die vorliegende Studie soll daher auch einen Beitrag dazu leisten, geeignete
alternative Trassen außerhalb des Nationalparks „Niedersächsisches Wattenmeer“ zu
bewerten.

2
1.2 Methodik und Aufbau der Studie

Die vorliegende Studie ist von Ecofys (Kapitel 2, 3 und 7) in Kooperation mit dem
MARUM - Zentrum für Marine Umweltwissenschaften der Universität Bremen MARUM
(Kapitel 4, 5, 6) erstellt worden. Die Untersuchungen unterteilen sich in drei
thematische Einheiten (siehe Abbildung 1). Die Studie ist wie folgt aufgebaut:

In Kapitel 2 werden zunächst die voraussichtlichen räumlichen Ansprüche der


Kabeltrassenkorridore für die vollständige Netzanbindung der zukünftigen Offshore-
Windenergie in der deutschen Nordsee ermittelt. Hierzu werden auf Basis
einschlägiger Ausbauszenarien und –strategien Annahmen zur anzubindenden
Leistung getroffen, Übertragungstechnologien und ihre Ansprüche an den Raum
beschrieben sowie bewertet und die Lege- und Reparaturtechniken sowie ihre
Implikationen für die Trassenbreite berücksichtigt.

In Kapitel 3 werden die verschiedenen konkurrierenden Raumnutzungen im


Untersuchungsgebiet, gegliedert nach räumlichem Anspruch, Status in der
Raumplanung bzw. gesetzlichem Rahmen, möglichen Nutzungskonflikten mit Kabeln
und geeigneten Verminderungsmaßnahmen beschrieben. Diese Beschreibung dient der
Beschreibung und Bewertung des Konfliktpotenzials der jeweiligen konkurrierenden
Nutzung mit Seekabeln.

Die Kapitel 4 bis 6 widmen sich der morphologischen Stabilität der


Flussmündungsbereiche im Untersuchungsgebiet. Kapitel 4 gibt dazu zunächst einen
Überblick über numerische Modelle zum Sedimenttransport und Kapitel 5 bewertet den
verfügbaren Datenbestand. Aufbauend davon wird in Kapitel 6 ein geeigneter
Analyseansatz gewählt, mittels dessen die Morphodynamik im Untersuchungsgebiet
analysiert wird. Im Ergebnis wird flächendeckend dargestellt in welcher Grabentiefe
relative morphologische Stabilität vorherrscht.

Die Ergebnisse aus den Untersuchungen der drei thematischen Einheiten (1) räumliche
Ansprüche, (2) Nutzungskonkurrenzen und (3) morphologische Stabilität werden in
Kapitel 7 zusammengeführt und integrativ analysiert. Im Ergebnis werden zum einen
diejenigen Bereiche identifiziert, die aus morphodynamischer Sicht eine relativ sichere
Lage für Trassenkorridore zur Netzanbindung der in der deutschen AWZ geplanten
Offshore-Windparks bilden können und zum anderen werden die zu erwartenden und
mit diesen Trassenkorridoren verbundenen Konfliktpotenziale auf Basis der
katalogisierten und verorteten Nutzungskonkurrenzen beschrieben.

Abschließend wird, ebenfalls in Kapitel 7, ein exemplarischer Trassenkorridor erstellt


für den die Untersuchungen zur morphologischen Stabilität und zu den
Nutzungskonkurrenzen vergleichsweise günstige Bedingungen aufzeigen. Ohne den in
jedem Fall zusätzlich notwendigen detaillierteren Untersuchungen vorwegzugreifen,
können an diesem konkreten Fallbeispiel die wesentlichen Ergebnisse der vorliegenden
Studie diskutiert werden.

3
Zwei besondere Herausforderungen bestanden bei der Erstellung der vorliegenden
Studie darin, dass einerseits die Erfahrungen mit der Verlegung von stromführenden
Seekabeln in Gebieten, deren Gewässerböden ähnliche Eigenschaften wie die Böden
im Untersuchungsgebiet dieser Studie aufweisen, begrenzt und häufig nur
unzureichend dokumentiert sind. Und dass andererseits die Ableitung von Aussagen
zur morphodynamischen Stabilität sowie die Verallgemeinerung dieser Aussagen für
das Untersuchungsgebiet auch unter Fachleuten heftig umstritten bleiben.

Deshalb wurden die Vorgehensweise und die Zwischenergebnisse der einzelnen


Untersuchungen dieser Studie im Laufe deren Erstellung im Rahmen von zwei
Workshops den einschlägigen Expertinnen und Experten vorgestellt und ausgehend
hiervon in weiteren individuellen Gesprächen mit den Expertinnen und Experten
diskutiert. Nähere Angaben zu den Workshops und den Teilnehmerinnen und
Teilnehmern können Anhang A entnommen werden. Die in diesen Workshops und
Gesprächen gesammelten Hinweise sind in den folgenden Darstellungen der
Untersuchungen und Ergebnisse der vorliegenden Studie eingeflossen. Damit stellt
diese Studie auch den aktuellen Diskussionsstand unter Fachleuten um die Chancen
und Risiken der Verlegung der Netzanbindungen der in der deutschen AWZ geplanten
Offshore-Windparks innerhalb der Mündungsbereiche Elbe, Weser, Jade und Ems
zusammen.

Abbildung 1: Überblick methodisches Vorgehen (gelb: Ecofys; blau: MARUM)

4
2 Räumliche Ansprüche der Kabelanbindung

Dieses Kapitel stellt die räumlichen Ansprüche der Kabelanbindung dar. Hierfür wird
zunächst die einzuspeisende Strommenge bzw. die benötigte Übertragungsleistung zur
Netzanbindung der in der deutschen AWZ der Nordsee geplanten Offshore-
Windenergie ermittelt. Im zweiten Schritt werden die in Frage kommenden
Übertragungstechnologien beschrieben und in ihrer grundsätzlichen Eignung für die
Netzanbindung der OWP beurteilt. Anschließend werden verschiedene
Kabellegetechniken und ihr Anwendungsbereich vorgestellt; dabei sind die zum Teil
unzureichend dokumentierten Erfahrungen mit der Legung von stromführenden
Seekabeln in Gebieten, deren Gewässerböden ähnliche Eigenschaften wie die Böden
im Untersuchungsgebiet dieser Studie aufweisen, durch Hinweise und Einschätzung
einschlägiger Expertinnen und Experten angereichert worden. In einem vierten Schritt
wird beschrieben, welche Abstände zwischen den Kabeln mehrerer System eingehalten
werden müssen und welche Trassenbreite(n) sich hieraus ergeben. Am Ende dieses
Kapitels werden die Schlussfolgerungen aus den räumlichen Ansprüchen für die
weiteren Untersuchungen zusammengefasst und der Raumbedarf einer
exemplarischen Beispieltrasse bestimmt.

Die raumbedeutsame Frage der Anschlusspunkte an das Verbundnetz wird im Rahmen


dieser Studie nicht behandelt. Hierzu wird auf die im Jahr 2005 abgeschlossene
dena I-Studie sowie die laufende dena II-Studie verwiesen.

2.1 Zu übertragende Leistung

Der Zeithorizont der vorliegenden Studie erstreckt sich bis zum Jahr 2030. Den
aktuellen Stand der Genehmigung von Offshore-Windparks und ihrer Netzanbindungen
in der Nordsee stellt Abbildung 2 dar. Um geeignete Annahmen für die zu
übertragende Leistung der Kabelanbindung von Offshore-Windparks in der deutschen
Nordsee – und damit für die Anzahl der benötigten Kabelverbindungen – zu treffen,
wird der erwartete zukünftige Ausbau der Offshore-Windenergie untersucht.

Die tatsächliche Entwicklung der Offshore-Windenergie in der Ausschließlichen


Wirtschaftszone der Nordsee wird durch zahlreiche Faktoren, wie z. B. Verfügbarkeit
von zuverlässigen Offshore-Windenergieanlagen und Installationsressourcen,
Rohstoffpreisen und dem Fortschritt des Netzausbaus auf Land und auf See
beeinflusst. Eine Auswahl der verschiedenen Ausbauszenarien für die deutsche
Offshore-Windenergie in Nord- und Ostsee wird in den folgenden Absätzen dargestellt.

Die Bundesregierung stellte im Jahr 2002 eine Strategie zur Windenergienutzung auf
See vor. Darin wurde das langfristige Potenzial (bis zum Jahr 2030) für Nord- und
Ostsee, auf 20 000 bis 25 000 Megawatt installierter Leistung (BMU, 2002) geschätzt.
Die dena-Netzstudie Teil II arbeitet in Anlehnung an die Strategie der
Bundesregierung mit Szenarien von 20.000 MW aus Offshore-Windparks, die bis zum
Jahr 2020/25 ins deutsche Stromnetz eingespeist werden.

5
Abbildung 2 Übersicht über Offshore-Windparks und ihrer Netzanbindung in der Nordsee

(Quelle: BSH, 2009)

Der im Juni 2008 vom BSH veröffentlichte Entwurf des Raumordnungsplans für die
AWZ weist der Offshore-Windenergienutzung dagegen Flächen zu (Vorranggebiete für
Windenergie und bereits genehmigte OWP), die nur für ca. 10.000 MW (bei
Verwendung von 5 MW-Turbinen) Platz bieten. Die an die raumordnerischen
Vorranggebiete geknüpfte Ausschlusswirkung ist allerdings sehr umstritten und wird
sehr wahrscheinlich in der endgültigen Fassung des Raumordnungsplans nur noch für
Natura2000-Gebiete gelten (ROV-AWZ, 2008).

In einer im Auftrag der E.ON Netz GmbH vom Bremer Energie Institut und der DEWI
GmbH im Jahr 2007 angefertigten Studie (DEWI, 2007) wurde unter Berücksichtigung
der zu erwartenden Engpässe in der Herstellung von Offshore-Turbinen, der
Installationsressourcen (Spezialschiffe, Hubplattformen) und Seekabeln mit dem
Baubeginn von 10 OWP bis Ende 2011 (660 WEA, 3.100 MW Installation) gerechnet.
Die Studie kommt nach der Recherche von 30 OWP Planungen allerdings auch zu dem
Schluss, dass aufgrund der Unsicherheiten bei den Bauplanungen und der
Konkurrenzsituation der verschiedenen OWP keine Aussagen über die räumliche
Verteilung der Projekte gegeben werden können. Ein differenzierteres Szenario wurde
im Rahmen der TradeWind-Studie veröffentlicht (G van der Toorn, 2007). Dieses stellt
für eine Abfolge von Jahren bis zum Horizont 2030 jeweils niedrige, mittlere und hohe
Installationszahlen zusammen.

6
 

 
 

In  einer  vom  Bundesumweltministerium  herausgegebenen  „Leitstudie  2008“  (BMU, 


2008)  wird  für  die  Entwicklung  der  Offshore­Windenergie  in  Deutschland 
angenommen, dass bis Ende 2010 rund 450 MW (1 TWh/a), bis 2020 etwa 10.000 MW 
(34 TWh/a) und bis 2030 etwa 25.000 MW (84 TWh/a) erreicht werden können. 

Im  Rahmen  des  EU­Projektes  „Netzanbindung  von  Offshore­Windparks  mit 


Gasisolierten  Leitungen  (GIL)“  wird  von  ForWind  eine  detailliertere  Analyse  geplanter 
Offshore­Windparks  und  des  Windpotenzials  durchgeführt,  deren  Ergebnisse  im 
September  2009  –  und  damit  erst  nach  Veröffentlichung  der  vorliegenden  Studie  – 
erwartet werden (ForWind, 2008). 

Die Auswertung  der  hier  vorgestellten  Ausbauszenarien  führt  zu  dem  Schluss,  dass  in 
der vorliegenden Studie die Ausbauzahlen der BMU­Leitstudie 2008 verwendet werden 
sollten. Da aber keine der oben genannten Studien Schlüsse auf die genaue Aufteilung 
der  installierten  Leistung  auf  die  Nord­  und  Ostsee  zulassen,  wird  im  Folgenden  die 
folgende grundlegende Annahme getroffen: 

Es sind maximal 20.000 MW Offshore­Windstrom aus der AWZ der deutschen Nordsee 
über Trassenkorridore ans Verbundnetz anzuschließen. 

Die  Untersuchungen  und  Ergebnisse  der  vorliegenden  Studie  müssen  unter  dem 
Gesichtspunkt  betrachtet  werden,  welcher  Anteil  dieser  20.000 MW  tatsächlich  durch 
eine  Netzanbindung  in  den  Flussmündungen  der  Elbe,  Weser,  Jade  und  Ems 
erschlossen  werden  kann.  Bei  diesen  Betrachtungen ist  außerdem  zu  berücksichtigen, 
dass  gleichzeitig  ein  großer  Anteil  der  Offshore­Windparks  in  der  AZW  der  deutschen 
Nordsee über  Trassen  angeschlossen  wird,  deren  Planung  weit  fortgeschritten  ist  oder 
die in Teilen bereits umgesetzt worden sind. Weitere Angaben zu den drei in Abbildung 
2  dargestellten  Netzanbindungen  sind  Tabelle  1  zu  entnehmen.  Ihre  gesamte 
Übertragungskapazität  beträgt  rund  6.000 MW.  Sofern  diese  Trassen  tatsächlich  wie 
geplant  realisiert  werden  sind  bis  zum  Jahr  2030  Offshore­Windparks  mit  einer 
Leistung von bis zu 14.000 MW auf weiteren Trassen anzuschließen. 

 
Tabelle   1  Trassen   für  den  Netzanschluss  von   Offshore­Windparks  in  der AZW  der  dt. Nordsee  

Name der  Anlande­ Einspeise­ Status  Voraussichtl.  Bis 2009 


Trasse  punkt  punkt am  Übertragungs­ realisierte 
Umspann­ leistung  Übertragungs­
werk  leistung 

Norderney­Trasse  Hilgenrieder­ Diele  genehmigt  3.000 –   ca. 460 MW2 


siel  3.500 MW1 

Büsum­Trasse  Neuenkoog  Brunsbüttel  genehmigt  mind. 2.300  ­ 


3
MW  
Sylt­Trasse    Jardelund/  geplant  ­ 
Böxlund 

Quellen:   1  (MU,  2009)   und   (neue   energie,  2007),  2    (transpower,  2009)   und   (Alpha   Ventus,  2009), 
3
  (S­H   MI,   2008)  

 
7

 
2.2 Eigenschaften der Übertragungstechnologien

Im Folgenden werden die Eigenschaften der Übertragungstechnologien mit Blick auf


die Übertragungsleistung, die Entwicklungsstufe und die Verfügbarkeit auf dem Markt
sowie die aus wirtschaftlicher Sicht maximal mögliche Übertragungslänge beschrieben.
Ausgehend davon wird der für den Zeithorizont der vorliegenden Studie
angenommene Stand der Technik definiert.

Im Folgenden werden die Eigenschaften von vier Technologien zur Übertragung von
Strom auf See erläutert:

Hochspannungs-Seekabel in Drehstromtechnik (HV-AC)

Hochspannungs-Seekabel in Gleichstromtechnik (HV-DC)

Gasisolierte Rohrleiter in Drehstromtechnik (GIL)

Supraleiter in Drehstromtechnik (SUPRA)

Teilweise gibt es verschiedene Ausführungsvarianten für diese Technologien, wie zum


Beispiel Spannungsebenen oder Arten der Verlegung. Diese Varianten werden dann
stets differenziert betrachtet.

Grundsätzlich wird darauf hingewiesen, dass sich die bis heute gesammelten
praktischen Erfahrungen mit diesen Technologien und ihrer jeweiligen
Ausführungsvarianten zum Teil erheblich voneinander unterscheiden. Im Fazit am
Ende dieses Unterkapitels wird deshalb eine Experteneinschätzung zur Definition des
heutigen „Stands der Technik“ gegeben und Annahmen zur weiteren
Technologieentwicklung mit Blick auf den untersuchten Zeithorizont des Projekts bis
zum Jahr 2030 getroffen. Auf diesen Annahmen bauen die weiteren Untersuchungen
innerhalb der Studie auf.

2.2.1 Hochspannungs-Seekabel in Drehstromtechnik (HV-AC)

Die Hochspannungs-Drehstromtechnik (HV-AC) entspricht dem Stand der Technik zur


Übertragung großer Mengen an Strom auf dem Land. Auch auf See stellt HV-AC heute
noch die bevorzugte Übertragungstechnologie dar, jedoch eher für geringere
Leistungen und Entfernungen. HV-AC lässt sich auf See vor allem aufgrund des hohen
kapazitiven Blindleistungsbedarfs der Seekabel nur für begrenzte Entfernungen
nutzen, da Kompensationsanlagen erschwert auf See errichtet werden können.

Hochspannungs-Seekabel in Drehstromtechnik (HV-AC) können entweder als


Dreileiterkabel oder als Tripple von Einleiterkabeln ausgeführt werden. Beide Varianten
haben unterschiedliche Eigenschaften und werden hier getrennt untersucht.

Zu beachten ist, dass für den Anschluss von Offshore-Windparks überwiegend


Dreileiterkabel eingesetzt werden, da diese im Vergleich zu Einleiterkabeln wesentlich
einfacher zu verlegen (und damit wirtschaftlicher) sind und um die herum außerdem
geringere Magnetfeldstärken auftreten.

8
2.2.1.1 Dreileiterkabel

Grundprinzip und Stand der Technik


Dreileiterkabel verwenden vernetztes Polyethylen (VPE) als Isolierung. Auf Windpark-
Ebene werden sie meistens für Spannungen von 30 bis 36 kV eingesetzt. Zum
Abtransport großer Leistungen, z. B. eines ganzen Windparks oder Windpark-Clusters,
gelten sie nur für den Einsatz bis zu einer Spannungsebene von 150/170-kV als
erprobte und auf dem Markt verfügbare Komponenten.

Abbildung 3 zeigt den Aufbau eines solchen 150/170-kV-Drehstromkabels, dessen


Grenzgrößen mit einem Kupferleiterquerschnitt von 1.200 mm2, einem
Kabeldurchmesser von mehr als 230 mm und einem Massenbelag von mehr als
120 kg/m erreicht zu sein scheinen (Brakelmann, 2006). Ein Dreileiterkabel schließt
drei Einleiterkabel unter einem Schirm zusammen, durch die räumliche Nähe der drei
Einleiterkabel heben sich die Magnetfelder außerhalb des Dreileiterkabels weitgehend
auf und die Schirmverluste können gering gehalten werden.

Eine Weiterentwicklung dieses Kabeltyps für die Übertragungsspannung 220/245 kV


wird aufgrund der dickeren Isolation durch einen maximalen Kupferleiterquerschnitt
von rd. 1.000 mm2 begrenzt sein, um noch einen handhabbaren Biegeradius
gewährleisten zu können (Brakelmann, 2006). Allerdings ist dieser Kabeltyp bisher
noch nicht kommerziell verfügbar. Der Grund hierfür ist, dass die Muffen zur
Verbindung mehrerer Kabelabschnitte miteinander, z. B. bei längeren Kabelstrecken
oder Reparaturen, noch nicht zertifiziert sind. Es kann aber davon ausgegangen
werden, dass Dreileiterkabel für die Spannungsebene von 220/245 kV spätestens
2012 auf dem Markt verfügbar sein werden (Burges et al., 2009).

Dreileiterkabel auf noch höheren Spannungsebenen, zum Beispiel 380 kV HV-AC sind
heute nicht verfügbar und werden voraussichtlich auch innerhalb des Zeithorizonts
dieser Studie keine besondere Relevanz haben. Sie werden daher nicht weiter
betrachtet.

a) b)
Abbildung 3 Aufbau dreiphasiger VPE-isolierter Seekabel;

150/170-kV-Seekabel 3x1x1,200 mm2 ; a) ABB (FXBTV), b) Nexans (TKFA)

9
Übertragungsleistung
Die maximal mögliche Übertragungsleistung von Dreileiterkabeln wird, wie bei allen
Drehstromkabeln, durch die Ladeströme für die Kabelkapazitäten begrenzt: je länger
das Kabel desto größer die Kapazität, die durch den Wechselstrom geladen werden
muss und desto geringer der zur Übertragung der Wirkleistung verfügbare Strom
(“derating”). Die Ladeströme können durch Kompensationsanlagen an den Kabelenden
oder auf der Kabelstrecke (Zwischenkompensation) begrenzt und damit die maximal
mögliche Übertragungslänge vergrößert werden. Beim Anschluss von Windparks auf
See wird üblicherweise nur am landseitigen Ende des Kabels kompensiert, so dass die
hier für jeden Kabeltyp angegebene Übertragungsleistung von einer
Übertragungslänge ausgeht, bei der keine Zwischenkompensation notwendig ist.

Unter den genannten Annahmen beträgt die Grenzleistung eines 30 bis 36 kV-
Dreileiterkabels etwa 25 bis 50 MegaVoltAmpere (MVA)1 (Burges et al., 2009).
150/170-kV-Drehstromkabel können, je nach Übertragungslänge, rd. 210 MW
übertragen (Burges et al. 2009). Für die derzeit geplanten Pilotphasen der Windparks
von bis zu 400 MW bedeutet dies, dass zwei solcher Dreileiterkabel verlegt werden
müssen (Brakelmann et al., 2008).

Bei der weiter entwickelten, aber noch nicht kommerziell verfügbaren, Variante mit
220/245 kV wird die Grenzleistung eines solchen Kabels mit rd. 290 MW erreicht
(Burges et al., 2009).

Maximal mögliche Übertragungslänge


Wenn wie üblich beim Anschluss von Windparks auf See nur am landseitigen Ende des
Kabels kompensiert wird, ergeben sich – je nach Spannungsebene – für Dreileiterkabel
maximal mögliche Übertragungslängen von 50 bis 100 km. Je höher die
Spannungsebene, desto größer die Ladeströme und desto geringer die maximal
mögliche Übertragungslänge. So lassen sich 290 MW mit einem 220/245 kV
Dreileiterkabel höchstens über eine Entfernung von 50 bis 60 km übertragen.

2.2.1.2 Einleiterkabel

Grundprinzip und Stand der Technik


Anstelle eines Dreileiterkabels können drei Einleiterkabel verlegt werden, um größere
Übertragungskapazitäten zu erreichen. Zum einen weisen diese bessere thermische
Eigenschaften auf und zum anderen lassen sich Kabel mit höheren Isolationsstärken,
d.h. für höhere Spannungen und damit Leistungen verwenden.

1
MVA ist die Einheit, in der die sog. Scheinleistung einer Übertragungsstrecke oder eines Konverters angegeben wird. Die zugehörige
elektrische Wirkleistung in Megawatt (MW) hängt vom sog. Leistungsfaktor ab und liegt üblicherweise rund 5-10 Prozent unter dem Wert der
Scheinleistung.

10
Allerdings müssen diese Einleiterkabel für den Einsatz auf See im Gegensatz zu
Landkabeln mit einer Kupferarmierung verstärkt werden, um Beschädigungen
vorzubeugen. Die in dieser Kupferarmierung induzierten Wechselströme erhöhen dabei
die Verluste. Abhilfe schafft hier theoretisch das sogenannte „crossbonding“, bei dem
die Leiterschirme der Einleiterkabel in regelmäßigen Abständen gekreuzt werden; dies
ist im Gegensatz zum Einsatz auf Land allerdings auf See nur sehr begrenzt möglich.
Außerdem treten durch den relativ großen Abstand zwischen den Phasen um die
einzelnen Kabel hohe Magnetfelder auf.

Der Einsatz von Einleiterkabeln auf See bleibt daher voraussichtlich auf wenige
Anwendungen beschränkt. Einleiterkabel werden dagegen häufig an Land zum Einsatz
kommen, um die auf See erzeugte Windenergie weiter ins Landesinnere zum nächsten
Netzanschlusspunkt zu transportieren. Die folgenden Ausführungen orientieren sich
daher an landbasierten Systemen.

Einleiterkabel können nach dem Stand der Technik bis zu einer Spannung von
220/245 kV eingesetzt werden, wobei ihre Verlegung jedoch wie dargestellt viel
aufwändiger ist als die von Dreileiterkabeln. Einleiterkabel auf noch höheren
Spannungsebenen, zum Beispiel 380 kV, wurden für den Einsatz an Land bis heute nur
über sehr kurze Distanzen verwendet und wurden für den Einsatz auf See bis heute
nur ein einziges Mal eingesetzt (Evenset et al., 2007): Der Kabelhersteller Nexans
hatte bereits in (Balog, 2003) VPE-isolierte 400-kV-Einleiterkabel für den Einsatz auf
See vorgeschlagen, die zur Verlustminimierung durch eine zum Innenleiter etwa
querschnittsgleiche Kupferarmierung verstärk werden. Solche Einleiterkabel werden
aber sehr viel Material und Gewicht aufweisen.

Nach Rücksprache mit verschiedenen Herstellern von Seekabeln wurde schließlich


deutlich, dass die Entwicklung von Ein- und auch Dreileiterkabeln auf der
Spannungsebene von 380 kV stark von der Marktnachfrage nach seeseitigen
Übertragungstechnologien abhängt (Burges et al., 2009). Erschwerend kommt hinzu,
dass die Technologien, die bereits heute auf dem Markt verfügbar sind oder in Kürze
verfügbar sein werden (220 kV HV-AC, VSC HV-DC ±150 kV und ±300 kV) bereits so
hohe Beförderungskapazitäten aufweisen, dass eine ausreichend hohe Nachfrage nach
380 kV HV-AC Seekabeln unwahrscheinlich ist2 (Burges et al., 2009). Da die
Unsicherheiten bzgl. dieser Technologie zu groß sind, wird ihr Einsatz in dieser Studie
nicht weiter betrachtet.

Übertragungsleistung
Auch bei Einleiterkabeln hängt die Übertragungsleistung von der Übertragungslänge
und ggf. vorhandenen Zwischenkompensationen ab. Beim Anschluss von Windparks
auf See wird üblicherweise nur am landseitigen Ende des Kabels kompensiert, so dass
– unter der Annahme dass solche Systeme in Zukunft auch für den Einsatz auf See

2
Zusätzlich zu den Herausforderungen in der technischen Entwicklung von 380 kV HV-AC Kabeln stellt sich ein weiteres Problem bei der Prüfung
solcher Kabel dar. Denn die Geräte zur Prüfung von 380 kV HV-AC-Kabeln einiger Dutzend km Länge sind sehr groß und teuer. Die Kabel
müssen aber stets zweimal getestet werden, einmal nach der Herstellung in der Fabrik und ein zweites Mal nach der Installation auf See.

11
verfügbar würden – die hier für jeden Kabeltyp angegebene Übertragungsleistung von
einer Übertragungslänge ausgeht, bei der keine Zwischenkompensation notwendig ist.

Unter den genannten Annahmen können dreiphasige Systeme mit Einleiterkabeln und
einer Spannung von 220/245 kV dem Stand der Technik entsprechend etwa 450 MW
übertragen.

Die Leistungsgrenze der von Nexans realisierten Lösung, die durch die
Einleiterkabelkonstruktion den Übergang auf die 400-kV-Ebene erlaubt, beträgt nach
(Evenset et al., 2007) für Dauerlast rd. 1000 MVA (ca. 900 MW) für ein System mit
drei Einleiterkabeln eines Querschnitts von 1 200 mm2 und einer Übertragungslänge
von 100 km.

Maximal mögliche Übertragungslänge


Wie auch bei Dreileiterkabeln, hängt die maximal mögliche Übertragungslänge von
Einleiterkabeln von der Möglichkeit ab, auf der Strecke Zwischenkompensationen zu
errichten. Auf die Angabe der maximal möglichen Übertragungslänge von
Einleiterkabeln wird an dieser Stelle verzichtet, da ihr Einsatz auf See sehr
unwahrscheinlich ist.

Es wird allein auf die Angabe von Nexans verwiesen, nach der mit der
Einleiterkabelkonstruktion in der 400 kV-Ebene für eine Dauerlast von rd. 1 000 MVA
(ca. 900 MW) eine Übertragungslänge von 100 km erreicht wird (Evenset et al.,
2007).

2.2.2 Hochspannungs-Seekabel in Gleichstromtechnik (HV-DC)

Die Hochspannungs-Gleichstromtechnik (HV-DC) eignet sich im Gegensatz zur HV-AC-


Technologie für die Übertragung größerer Mengen Strom über weite Entfernungen.
Daher erscheint sie insbesondere zum Anschluss von Windparks geeignet, die weit von
der Küste entfernt errichtet werden.

Derzeit gibt es zwei Technologien für die Umwandlung von Wechselstrom in


Gleichstrom und umgekehrt, die im Folgenden beschrieben werden.

2.2.2.1 LCC HV-DC

Grundprinzip
Die älteste HV-DC-Technologie verwendet Thyristoren als Schaltelemente in der
Konverter-Station und wird als “High Voltage Direct Current Line Commutated
Converter” (LCC HV-DC) bezeichnet.

12
Die LCC HV-DC Technologie hat einige Nachteile, die den Netzanschluss von
Windparks auf See erschweren:
Die Regelbarkeit der Leistungsübertragung (Blind- und Wirkleistung) ist begrenzt.
Es bedarf stets einer informationstechnischen Verbindung zwischen den
Konverter-Stationen, um einen reibungslosen Betrieb gewährleisten zu können.
Für den Betrieb der Konverter-Stationen ist auf beiden Seiten der
Übertragungsstrecke ein starkes Drehstromnetz notwendig.
Die Konverter-Station hat relativ große Abmessungen: 8 bis 10 mal größer als ein
AC-Umspannwerk gleicher Leistung.

Der Vorteil der LCC HV-DC Technologie ist dagegen, dass sehr hohe Leistungen (bis zu
mehreren tausend MW) mit geringen Verlusten über große Entfernungen transportiert
werden können:
Die Übertragung mit DC-Systemen ist nicht entfernungsabhängig;
Die Volllast-Verluste in einem LCC HV-DC-Konverter betragen nur 0,6% - 0,7%
pro Konverter-Station;
Die Stand-by-Verluste in einem LCC HV-DC-Konverter betragen nur 0,1% pro
Konverter-Station.

Wie bereits erwähnt, zeigt die LCC HV-DC-Technologie jedoch einige entscheidende
Nachteile, so dass davon ausgegangen wird, dass sich die Technologie eher weniger
für den Anschluss von Windparks auf dem Meer eignet. Daher wird diese Technologie
für die weiteren Untersuchungen in dieser Studie ausgeschlossen.

2.2.2.2 VSC HV-DC

Grundprinzip
Im Jahre 1997 wurde eine neue HV-DC-Technologie, die VSC HV-DC-Technologie
(“High Voltage Direct Current Voltage Source Converter”) eingeführt, die Transistoren
als Schaltelemente in der Konverter-Station verwendet. Diese Technologie weist eine
sehr gute Regelbarkeit von Wirk- und Blindleistung auf.

Die neue VSC HV-DC-Technologie hat gegenüber der traditionellen LCC HV-DC-
Technologie weitere Vorteile:
Die Konverter-Stationen können unabhängig voneinander betrieben werden: es
bedarf keiner informationstechnischen Verbindung zwischen den Stationen.
Die Konverter-Stationen benötigen für den reibungslosen Betrieb kein starkes
Drehstromnetz an den Enden der Übertragungsstrecke. Diese Technologie bietet
sogar im Prinzip die Möglichkeit, den Versorgungswiederaufbau eines
Drehstromnetzes nach einem Blackout zu unterstützen.
Die Konverter-Stationen benötigen deutlich weniger Platz als die herkömmliche
LCC HV-DC-Technologie, nehmen aber immer noch etwa um einen Faktor von 2,5
bis 3 mehr Fläche als ein AC-Umspannwerk vergleichbarer Leistung ein.

13
Wegen dieser Vorteile wird die VSC HV-DC-Technologie für den Anschluss von
Windparks auf See, neben Varianten in Drehstromtechnik, bevorzugt zum Einsatz
kommen. Die Technologie hat allerdings auch zwei wesentliche Nachteile:
Durch den Einsatz von teuren leistungselektronischen Komponenten fallen die
Investitionskosten deutlich höher als für die konventionelle LCC HV-DC-
Technologie aus.
Die Verluste in den Konvertern sind (zurzeit noch) deutlich höher als für die
konventionelle LCC HV-DC-Technologie: in der Regel 1,6% pro Konverter-Station
bei voller Last und noch größeren anteiligen Verlusten, wenn sich der Umrichter
im Teillastbetrieb befindet. Die durchschnittlichen Verluste betragen damit etwa
2,2% pro Konverter-Station.

Derzeit gibt es zwei Hersteller für die VSC HV-DC-Technologie: ABB und Siemens.
Allerdings hat nur ABB derzeit tatsächlich kommerzielle VSC HV-DC-Systeme in
Betrieb.

Darüber hinaus ist abzusehen, dass zukünftig eine verbesserte Version der VSC HV-
DC-Technologie mit niedrigeren Verlusten und zu geringeren Investitionskosten
entwickelt wird. ABB erwartet, dass diese Technologie im Zeitraum 2013 – 2014
kommerziell verfügbar sein wird. Die technischen Spezifikationen für ein solches
System sind derzeit aber noch nicht bekannt. Solche Systeme werden daher in dieser
Studie nicht als Stand der Technik betrachtet.

Übertragungsleistung
Der heutige Stand der Technik wird durch den zurzeit ersten Netzanschluss eines
Windparks auf See mit einem 400-MW VSC HV-DC-System auf einer Spannung von
±150-kV festgelegt (ABB BorWin1 2009).

Im Zeithorizont dieser Studie kann aber davon ausgegangen werden, dass eine
Verdoppelung dieser Übertragungskapazität durch Übergang auf eine Spannungsebene
von ±300-kV möglich ist. Ein solches System wurde bisher nur auf Land und nur mit
einem Pol, jedoch nicht auf See eingesetzt (ABB Caprivi Link, 2009). Dieses System
verwendet die gleiche Art von Kabeln, jedoch mit einer stärkeren VPE-Isolierung um
den Betrieb bei höherer Spannung zu ermöglichen. Mit ähnlichen Durchmessern wie
bei dem bereits existierenden System (400 mm2 bis 2.500 mm2) lassen sich je Paar
einphasiger Seekabel mit Kupferleiter Leistungen von 400 MW bis 1.200 MW
transportieren. Für die weiteren Untersuchungen werden für die
Übertragungskapazität von VSC HV-DC-Systemen rund 1 000 MW angenommen.

Maximal mögliche Übertragungslänge


Die maximal mögliche Übertragungslänge eines VSC HV-DC Systems ist nach oben nur
durch die Wirkstromverluste der Gleichstromkabel begrenzt. Da diese relativ gering
sind, können Übertragungslängen über mehrere hundert Kilometer erreicht werden.

14
2.2.2.3 Vermaschter Betrieb von HV-DC-Systemen für ein internationales
Stromnetz auf See (Multi-Terminal-Betrieb)
Sowohl für die klassische LCC HV-DC als auch für die neue VSC HV-DC-Technologie ist
ein Multi-Terminal-Betrieb, d. h. ein vermaschtes HV-DC-Netz mit mehreren
Stationen, im Prinzip möglich. Praktische Erfahrungen gibt es derzeit weltweit aber nur
für LCC HV-DC-Systeme und nur mit einer einzigen Abzweigung auf der
Übertragungsstrecke (ABB Multiterminal HVDC, 2009). Der Multi-Terminal-Betrieb
erfordert komplexe Konverter-Stationen und ist relativ teuer.

Die Anwendung eines Multi-Terminal-HV-DC-Systems auf See bleibt eine


technologische Herausforderung. Allerdings sind Konzepte wie dieses Voraussetzung
für die Realisierung eines internationalen Stromnetzes auf See.

Für die Untersuchungen im Rahmen der vorliegenden Studie spielt der vermaschte
Betrieb von HV-DC-Systemen eine untergeordnete Rolle und wird daher an dieser
Stelle nicht weiter vertieft.

2.2.3 Gasisolierte Rohrleiter in Drehstromtechnik (GIL)

Neben den zuvor beschriebenen Standard-Drehstrom-Kabeln mit fester Isolierung


befinden sich auch Kabel mit Gasisolierung in Entwicklung und im Einsatz. In den
letzten Jahren wurden mehrere kommerzielle gasisolierte Kabel an Land installiert;
diese ebenfalls auf Drehstrom basierende Technologie wird vor allem von Siemens
angeboten.

Die Vorteile von Gasisolierten Leitungen im Vergleich zu Standardkabel mit VPE-


Isolierung sind die großen Übertragungskapazitäten, die extrem geringen
elektromagnetischen Felder und geringe elektrische Verluste.

Derzeit gibt es laufende Untersuchungen über die Anwendbarkeit von gasisolierten


Kabeln für den Netzanschluss von großen Leistungen an Windenergie auf See (Projekt-
Konsortium zwischen ForWind, Siemens und ILF) (ForWind, 2008). Die Technologie
hat aber auch einige Nachteile mit Blick auf den Netzanschluss von Offshore-
Windparks:
Die Investitionskosten sind wesentlich höher als für Standard-AC-Kabel mit
Kunststoff-Isolierung.
Die Installation auf dem Meer ist sehr schwierig weil eine Tunnelröhre erforderlich
ist.

Angesichts der technischen Probleme und des aktuellen Stands der Technik wird diese
Technologie nicht in dieser Studie berücksichtigt.

15
2.2.4 Supraleiter in Drehstromtechnik

Die Entwicklung von supraleitenden Kabeln in Drehstromtechnik wird derzeit stark


vorangetrieben. NKT Cables verfügt bereits über ein erstes Kabel-Konzept bei dem alle
drei Leiter in ein Kabel integriert sind (NKT Supraleitende Kabel). Daneben ist auch
ABB mit der Entwicklung von supraleitenden Kabeln beschäftigt.

Das Prinzip der supraleitenden Kabel ist, das Kabel sehr stark abzukühlen (bis auf
wenige Dutzend Grad Kelvin, ca. -240 bis -200 Grad Celsius), so dass die Temperatur
der Leitung unter den kritischen Wert fällt, bei dem eine extrem starke Reduktion des
elektrischen Widerstands auftritt und dadurch die Übertragungskapazität des Kabels
signifikant ansteigt. In Abbildung 3 wird ein Beispiel eines supraleitenden Kabels
dargestellt.

Abbildung 4 Supraleitende Triax© Kabel entwickelt von NKT Cables

Die Kühlung der supraleitenden Kabel wird mit Hilfe von flüssigem Helium in der
Kabel-Hülle erreicht. Gegenwärtig befindet sich die Technik noch in der
Erprobungsphase und ist noch weit vom kommerziellen Einsatz entfernt. Die
Anwendung von supraleitenden Kabeln auf See bringt zusätzliche Schwierigkeiten mit
sich:
Zur Kühlung muss flüssiges Helium durch die Kabel transportiert werden. Für
längere Strecken sind daher Zwischenstationen notwendig, die für den Transport,
die Kühlung und den Rückfluss des flüssigen Heliums sorgen. Diese Stationen
haben eigenen Energieverbrauch für den ein eigener Netzanschluss benötigt wird.
Die Zwischenstationen auf See sind technisch und wirtschaftlich nur schwer
realisierbar.
Wenn ein Kabel beschädigt wird gestaltet sich die Reparatur auf See sehr
schwierig.
Durch die hohe Komplexität des Systems ist die Zuverlässigkeit der Verbindung
strukturell geringer als die Zuverlässigkeit eines Standard-Drehstrom-Kabels.
Über lange Strecken verringert sich aufgrund des Wärmeaustauschs mit der
Umgebung die gesamte Effizienz des Systems erheblich – oder führt sogar zur
vollständigen Aufhebung des supraleitenden Effekts.

16
Aus den genannten Gründen werden supraleitende Kabel in dieser Studie nicht weiter
berücksichtigt.

2.2.5 Zusammenfassung
Die Eigenschaften der im Rahmen der Untersuchungen der vorliegenden Studie
relevanten Übertragungstechnologien werden in Tabelle 2 noch mal zusammenfassend
dargestellt.
Die Übertragungstechnologie, die sich voraussichtlich am besten zum Anschluss der
Offshore-Windenergie in der AWZ der deutschen Nordsee eignet, ist die VSC HV-DC-
Technologie mit Übertragungskapazitäten von etwa 1.000 MW über mehrere hundert
Kilometer. Für den Anschluss von OWP in der so genannten „ersten Reihe“ der AWZ,
kommt darüber hinaus möglicherweise ein Anschluss in HV-AC-Technologie in Frage,
sofern geeignet kompensiert wird. Ab spätestens 2012 sind Drehstrom-Seekabel mit
einer Spannung von 220/245 kV und einer Übertragungskapazität von ca. 290 MW
verfügbar.
Der Abstand zwischen je zwei Systemen wird in (Burges et al., 2009) mit 25-30 m
abgeschätzt und in Abschnitt 2.4 dieser Studie detaillierter betrachtet.

Tabelle 2 Übersicht über die Eigenschaften der Übertragungssysteme

Technologie HV-AC VSC HV-DC

Spannungsniveaus 30/36 kV, 150/170 kV, ±150 kV, ±300 kV


220/245 kV,

Stand der Entwicklung 30/36 kV u. 150/170 kV: ±150 kV: heutiger


heutiger Stand der Technik Stand der Technik für
220/245 kV: von moderne HVDC-
spätestens 2012 an Übertragung in VSC-
kommerziell verfügbar Technologie
±300 kV: HVDC-
Übertragung in VSC-
Technologie mit
höherer Spannung,
vom Zeitraum 2013 –
2014 an kommerziell
verfügbar

Maximale 30/36 kV: ca. 25-50 MW ±150 kV: ±400 MW


Übertragungskapazität 150/170 kV: ca. 210 MW ±300 kV: ±1000-1200
pro Seekabelsystem MW
220/245 kV: ca. 290 MW

17
Fortsetzung von Tabelle 2

Technologie HV-AC VSC HV-DC

Konfigurationen für XLPE 150/170 kV / 220/245 kV Vollständige Trasse


Kabel (2x1-phasige Kabel)
Offshore An Land (3x1-
phasige Kabel)

Kapazität abhängig von Ja, Nein


Übertragungslänge Blindleistungskompensation
erforderlich

Wirtschaftlich maximale < 50 – 100 km > 100 km


Übertragungslänge

Abstände zwischen 150/170 kV / 220/245 kV 25-30 m


Leiter / Systemen
Offshore An Land (3x1-
-/ phasige Kabel)
25-30 m 5m/
25-30 m

Möglichkeit zur Limitiert, zusätzliche Erweiterte


technischen Systeme für Spannungs- Möglichkeiten zur
Unterstützung des und Frequenzstützung Spannungs- und
Netzes erforderlich Frequenzstützung
möglich

Erfahrungen mit Ja, derzeit 6 [Dezember Nur wenige, 1 in


Hochspannungsstationen 2008]; Betriebs- und 1 in
auf See Bauphase

Größe der klein, groß,


Hochspannungsstation Relatives Volumen 1 Relatives Volumen
auf See 2.5 - 3

Redundante Mittel – Hoch, Niedrig, größtes


Kabelverbindung Übertragungsvermögen Übertragungsvermögen
begrenzt

18
2.3 Lege- und Trenchingtechnik

In diesem Abschnitt werden die verschiedenen Lege- und Trenchingtechniken


beschrieben. Die Darstellungen basieren auf einer ausführlichen Literaturrecherche
und wurden während der Erstellung der vorliegenden Studie umfangreich durch
Erkenntnisse aus Gesprächen mit Expertinnen und Experten ergänzt.

Mit Ausnahme der GIL werden alle beschriebenen Übertragungstechniken als Seekabel
verlegt. Trägersysteme für GIL sind Pipelines (vgl. Köbke, 2008). Das Legen von
Seekabeln besteht in der Regel aus zwei unterschiedlichen Prozessen, dem Legen des
Kabels und dem Einbringen ins Sediment (Trenching), welches vornehmlich dem
Schutz des Kabels dient. Dabei ist zwischen zwei grundsätzlich verschiedenen
Vorgehensweisen zu unterscheiden:

Simultanes Legen und Einspülen des Kabels (simultaneous lay burial)

Nachträgliches Einspülen des gelegten Kabels (post lay burial)

Beim simultanen Verfahren wird das Kabel entweder über oder in einem Schacht durch
das Trenching-Gerät geführt und direkt in den frischen Graben gelegt. Beim Post-Lay-
Burial-Verfahren wird zunächst das Kabel entlang der Route verlegt und in zweiten
Arbeitsschritt nachträglich in den Boden eingebracht.

2.3.1 Legen des Kabels

Das Kabel wird entweder von Pontons oder speziellen Legeschiffen transportiert und
abgespult.

Pontons (oder Barges) halten durch Mooringanker ihre Position und bringen die
Zugkräfte über Zugwinden auf oder haben eigene Propulsionsantriebe. Dann wird die
Sollposition oft in Verbindung mit Dynamic Positioning (DP) Systemen gehalten.
Pontons werden mittels Pullingankern fortbewegt. Sie können im Gegensatz zu
Verlegeschiffen auch im flachen Wasser eingesetzt werden und auch trocken fallen.
Andererseits sind sie auf hoher See, in höherem Maße als Legeschiffe, auf gute
Wetterbedingungen angewiesen und ihre Kapazität lange Kabel zu transportieren ist
eingeschränkt (Hartley, 2009).

Die weltweite Verfügbarkeit von speziellen Verlegeschiffen ist aufgrund deren sehr
geringen Anzahl begrenzt (Hartley, 2009). Legeschiffe und Pontons werden für das
Handling großer Kabelgewichte (Längen) mit sog. Drehtischen ausgestattet, in denen
die Seekabel aufgespult werden. Zu beachten ist jedoch dass Pontons wegen der
Tiefgangsbegrenzung in Flachwasserbereichen nur kurze Kabellängen laden können;
hierdurch ergäbe sich jedoch eine große Anzahl von Kabelabschnitten die durch
Kabelmuffen miteinander verbunden werden müssten und zu einer geringeren
Zuverlässigkeit der gesamten Kabelstrecke führen würden.

19
2.3.2 Trenchingtechniken

Je nach Anwendungsgebiet kommen folgende Trenchingtechniken für Seekabel zum


Einsatz:

Pflügen

Vibrationspflügen

Fräsen

Einspülen

Horizontalbohrung (HDD)

Nachfolgend werden die verschiedenen Trenchingtechniken vorgestellt.

2.3.2.1 Pflügen

Das Einpflügen von Seekabeln ist eine bevorzugte Technik für verschiedene, bis zu
mittelschwer zu bearbeitende Bodenarten und bis in sehr große Wassertiefen. Das
Kabel wird simultan in den gepflügten Graben gelegt. Als Träger des Pfluges fungieren
Schlitten wie in Abbildung 5 dargestellt. Die maximale Trenchtiefe ist abhängig vom
Bodentyp und kann unter guten Bedingungen, in sandigen Böden nach Stehmeier
(2009) 3 m bzw. nach Gerdes et al. (2005) sogar 5 m erreichen. Der Schlitten kann
von Schiffen, aber auch von Winden (z. B. im Watt) gezogen werden. Die benötigten
Zugkräfte steigen jedoch mit der Trenchtiefe stark an. Dadurch kann bei tieferem
Trenching unter Umständen kein schwimmendes Gerät eingesetzt werden und die
Wahrscheinlichkeit für Beschädigungen des Kabels steigt an. Ein Kabelpflug verursacht
darüber hinaus einen relativ breiten Trench (Stehmeier, 2009).

Abbildung 5 Schlitten für Flachwasser- und Wattbereiche

(Quelle: Gerdes, 2005)

20
2.3.2.2 Vibrationspflügen

Ein Vibrationskabelpflug (Abbildung 6) arbeitet als Kettenfahrzeug bodengestützt im


Post-Lay-Burial-Verfahren. Sein Vibrationsschwert arbeitet wie ein Pflug, wird jedoch
durch horizontale Vibration unterstützt (Stehmeier, 2009). Der Vibrationskabelpflug
wird vorzugsweise auf trockenfallendem Watt eingesetzt, kann aber bei
hochgefahrener Fahrerkabine bis 2,5 m Wassertiefe arbeiten (Stehmeier, 2009). Es
handelt sich um die bodenschonenste Verlegetechnik, da das Fahrzeug aufgrund
seiner breiten Ketten einen sehr geringen Bodendruck bewirkt und der Trench nur aus
einem schmalen Schlitz besteht. Nach einer Tide sind die Spuren nach Stehmeier
(2009) bereits wieder beseitigt. Die Firma Bohlen & Doyen Bauunternehmung GmbH
hat im April 2009 den Einsatz eines Vibrationskabelpflugs im Watt erprobt. Dabei
wurde laut Pressemeldung ein 10 m langes Hochspannungs-Gleichstrom-Kabel (HGÜ-
Kabel) mit einem Durchmesser von elf Zentimeter innerhalb von zwei Minuten in einer
Tiefe von 1,5 m verlegt (Bohlen & Doyen, 2009). Laut Stehmeier (2009) können
während einer Tide 500 – bis 1000m Kabel verlegt werden.

Abbildung 6 Vibrationskabelpflug

(Quelle: Stehmeier, 2009)

2.3.2.3 Fräsen

Fräsen schneiden den Boden mechanisch und eignen sich besonders für bindige bis
harte Böden. Dabei wird das Kabel gleichzeitig über einen Schutzschacht in den
Graben geführt. Im Watt oder geringen Wassertiefen werden von der Versorgung
durch Begleitfahrzeuge unabhängige Grabenfräsen (Abbildung 7) eingesetzt; darüber
hinaus kommen für tiefere Wasser Unterwasserfräsen nach Abbildung 8 zum Einsatz,

21
die von Bargen oder Schiffen versorgt werden. Stehmeier (2009) gibt bei kontrollierter
Arbeitsweise Ablagerung von Sediment beiderseits des Grabens von < 1m über
Wasser und 1,5 – 2,5 m unter Wasser an (bei Wattsand, steigt mit hohem
Schluffanteil). Der Arbeitsfortschritt liegt bei 600 – 800 m pro Stunde in Wattsand
(Stehmeier, 2009). Die maximale Trenchtiefe ist abhängig vom Bodentyp und kann
unter guten Bedingungen, d.h. in nicht bindigen Böden, 3 m erreichen (Oceanteam
2009 d). Fräsen eignen sich besonders, wenn vergleichsweise steile Böschungen
gequert werden müssen (Stehmeier, 2009).

Abbildung 7 Grabenfräse

(Quelle: Stehmeier, 2009)

Abbildung 8 Unterwasserfräse

(Quelle: Stehmeier, 2009)

22
2.3.2.4 Einspülen

Das Einspülen eignet sich besonders für sandig bis schlickiges Material. Beim
Einspülen können folgende Geräte zum Einsatz kommen:

vom Schiff geführte Spülschläuche

Spülschlitten mit Spülschwert

Remotely Operated Vehicles (ROV)

Stehendes Spülschwert (Vertical Injector)

Spülverfahren sind mit relativ großen Umweltbelastungen verbunden. Ihr Einsatz führt
zu großflächigen Bodenumlagerungen und der Zerstörung von Bodenstrukturen
(Stehmeier, 2009). Auf sensiblen Flächen, die einer geringen Dynamik ausgesetzt sind
(vor allem Wattflächen) sollten schonendere Verfahren angewendet werden. In
hochdynamischer Umgebung werden diese Umlagerungen dagegen schnell wieder
ausgeglichen.

Vom Schiff geführte Spülschläuche


Mit vom Schiff geführten Spülschläuchen werden bereits gelegte Kabel ins Sediment
eingespült. So lassen sich bereits in Betrieb befindliche Seekabel nachträglich auf
größere Überdeckungstiefen bringen (Gerdes et al., 2005). Dabei wird das Sediment
unterhalb des Kabels fluidisiert und das Kabel sackt durch sein Eigengewicht ein.

Spülschlitten mit Spülschwert


Der Spülschlitten (Abbildung 9) wird von einem Schiff oder bei geringer Wassertiefe
von einem Ponton (Meyerjürgens 2009) gezogen. Das Kabel wird entweder vom Schiff
oder Ponton in den vom Spülschwert simultan erzeugten Graben gelegt (Abbildung
10). So können nach Meyerjürgens (2009) 3 m und nach Stehmeier (2009) bis zu 5 m
Trenchtiefe erreicht werden. Spülschlitten sind im Flachwasser und in größeren Tiefen
einsetzbar. Auch wenn die Verlegung des NorNed Seekabels schließlich in 3 m
Trenchtiefe erfolgte, wurden 5 m Trenchtiefe erfolgreich nachgewiesen (CEDA, 2005).

Abbildung 9 Spülschlitten mit Spülschwert

(Quelle: Oceanteam, 2009 a)

23
Abbildung 10 Spülschlitten mit Spülschwert

(Quelle: Oceanteam, 2009 a)

Remotely Operated Vehicles (ROV)


Das Einspülverfahren kann auch mittels eines ferngesteuerten Geräts (Remotely
Operated Vehicles, ROV) durchgeführt werden (Abbildung 11). Dabei wird das Kabel
zunächst entlang der vorgesehenen Route gelegt und dann im zweiten Schritt (post
lay burial) durch das vom Schiff aus gesteuerte und versorgte ROV in den Boden
eingespült. Daher und aufgrund der vergleichsweise hohen Beweglichkeit eines ROVs
kann laut Meyerjürgens (2009) beim Einsatz eines ROVs auch kurzfristig das
Fahrwasser geräumt werden. Diese Verlegemethode ist jedoch nicht in
Flachwasserbereichen anwendbar, sondern erst ab 10 m Wassertiefe (Meyerjürgens
2009). Dabei können Einspültiefen von 1-3 m erreicht werden (Oceanteam, 2009 a).

Abbildung 11 ROV mit Spülschwert

(Quelle: Oceanteam, 2009 b)

24
Stehendes Spülschwert (Vertical Injector)
Über ein stehendes Spülschwert (Abbildung 12) wird ein Seekabel gelegt und
gleichzeitig eingespült (simultaneous lay burial).

Praktische Erfahrungen mit dem stehenden Spülschwert wurden bereits im Rahmen


der Seekabel–Verlegung zwischen Norderney und dem Offshore-Windpark „alpha
ventus“ gesammelt; hier wurde ein stehendes Spülschwert für den Abschnitt der 10-
Meter-Tiefenlinie bis zum Strand von Norderney eingesetzt (siehe Offshore Stiftung,
2009 c). Abbildung 13 zeigt den Trench, den das stehende Spülschwert bei der
Kabelverlegung von „alpha ventus“ am Strand von Norderney erzeugte. Auch bei der
Seekabellegung von St. Peter-Ording nach Helgoland im Juni 2009 wurde das
stehende Spülschwert, aufgesetzt auf einen Ponton als Trägergerät, erfolgreich
eingesetzt; hier wurden normale Trenchtiefen von etwa 2-3 m und über eine Länge
von 2 km sogar eine Trenchtiefe von knapp 4 m erzielt (Stehmeier, 2009 c). Große
Einspültiefen wurden in weichen Böden u. a. auch in Hafengebieten in Singapore und
Hongkong erfolgreich mit dieser Technik realisiert (Engicht, 2009).

In der Vergangeheit wurde das stehende Spülschwert als Lege- und Trenchingtechnik
für Flußkreuzungen eingesetzt; seitdem wurde es aber für den Einsatz auf See
weiterentwickelt (Engicht, 2009). Vermutlich finden sich deshalb für den
Einsatzbereich des stehendes Spülschwerts unterschiedliche Angaben. Laut
Meyerjürgens (2009) kann es im küstennahen Flachwasserbereich und nach
Stehmeier (2009) bis zu einer Wassertiefe von mehr als 25 m eingesetzt werden.
Oceanteam gibt einen Einsatzbereich von 0-50 m Wassertiefe an (Oceanteam, 2009c).

Abbildung 12 stehendes Spülschwert

(Quelle: Oceanteam, 2009c)

25
Abbildung 13 stehendes Spülschwert mit Trench

(Quelle: Offshore Stiftung 2009 a)

Im Flachwasserbereich wird das stehende Spülschwert von einem Ponton aus


betrieben, von dem aus auch direkt die Versorgung mit Spülwasser unter hohem
Druck erfolgt. Diese Art der Kabelverlegung setzt allerdings sehr gute Wetter- und
Seegangsbedingungen voraus (Meyerjürgens, 2009). Außerdem ist für den Ponton
eine Mindestwassertiefe von 2,5 m erforderlich (Stehmeier, 2009 b).

Die Aussagen zu der mit einem stehenden Spülschwert erreichbaren Trenchtiefe


unterschieden sich zum Teil sehr voneinander und sind mit erheblichen Unsicherheiten
behaftet. Generell hängt die Trenchtiefe von den lokalen Bodenverhältnissen ab. In
bindigen Böden sind der landläufigen Ansicht zum Stand der Technik nach auch mit
dem stehenden Spülschwert nur maximal 1,5 m garantiert erreichbar.

Allerdings besitzt das stehende Spülschwert – anders als alle anderen


Trenchingtechniken – das Potenzial, in nicht bindigen Böden und mit entsprechenden
Anpassungen („Extension“, lt. Engicht, 2009) Trenchtiefen von bis zu 10 m
(Meyerjürgens 2009 u. Engicht, 2009) zu erreichen; in der Praxis dürften solche
Trenchtiefen allerdings aufgrund widriger Bodenbeschaffenheit mit den heute
erzielbaren Wasserdrücken an den Düsen nicht über längere Strecken realisierbar
sein. Aber auch Stehmeier (2009 c) sieht das Potenzial des stehenden Spülschwerts zu
herausragenden Trenchtiefen und führt aus, dass nur mit dem stehenden Spülschwert
Trenchtiefen von mehr als 5 m erreicht werden könnten. Roos (2009) gibt an, dass
Trenchtiefen von bis zu 4 m mit dem stehenden Spülschwert standardmäßig erreicht
werden könnten. Nach Engicht (2009) können vor allem im Watt und in weichen
Böden Trenchtiefen von 7,5 – 10 m erreicht werden.

Große Trenchtiefen können die Kabellegeunternehmen jedoch nicht garantieren. Sie


vereinbaren vielmehr eine Zieltiefe unter Annahme eines realistischen Vorschubes
(sog. “Target Burial” auf "reasonable Endeavour"-Basis); wird dieser Vorschub über
eine bestimmte Zeit bei der gewünschten Zieltiefe nicht erreicht, wird das Schwert
schrittweise angehoben, bis der Zielvorschub wieder erreicht wird (Engicht, 2009).

26
2.3.2.5 Horizontalbohrung (HDD)

Mit dem HDD-Verfahren (Horizontal Direct Drilling) können Seekabel unter


Vermeidung eines oberflächlichen Eingriffs empfindliche Watt- und Dünenbereiche
unterqueren. Eine HDD-Bohrung wird durch ein oberirdisch aufgebautes Magnetfeld
gesteuert. In den, durch eine zweite Bohrung vergrößerten, Bohrkanal werden
schließlich unter Verwendung einer Bentonitsuspension als Gleitmittel Kabelrohre
eingezogen. Zu beachten ist, dass man beim HDD Verfahren auf der sog. Pipeseite die
Möglichkeit haben muss, Rohre auszulegen um die Leerrohre in den Bohrkanal
einzuziehen; einschwimmen der Rohre ist allerdings auch möglich (Böke, 2009).

Im Rahmen der Seekabel–Verlegung für den Offshore-Windpark „alpha ventus“ wurde


dieses Verfahren im Strand- und Dünenbereich von Norderney in ca. 15 m Tiefe
angewandt (Offshore Stiftung, 2009 b).

Die maximale Länge einer HDD-Bohrung wird durch die Zugbelastbarkeit des Kabels
begrenzt. Bei der Verlegung auf Norderney waren maximal 750 m möglich (Offshore
Stiftung, 2009 b). Nach Böke (2009) sind Bohrlängen von bis zu 2.500 m realisierbar.

2.3.3 Grabentiefe

Eine sinnvolle Überdeckungstiefe bzw. Trenchtiefe sollte in Abwägung folgender


Faktoren gefunden werden:

Vorherrschende Morphodynamik

Notwendiger Schutz gegen Beschädigung

Trenchingtechnik/Kosten

In morphodynamisch relativ instabilen Gebieten muss ein Seekabel ausreichend tief


ins Sediment eingebracht werden um späteres Freispülen zu vermeiden. Auf
unterspülte, frei hängende Kabelabschnitte (sog. ‚free spans’) wirken große Kräfte, die
das Kabel schädigen oder gar reißen lassen können (siehe unten). Zusätzlich muss ein
Kabel gegen Beschädigungen durch Ankereinwirkung oder Bodenfischerei geschützt
werden (siehe dazu auch Kapitel 3). Durch eine ausreichende Trenchtiefe wird auch
vermieden, dass die Erwärmung des Umfeldes eines aktiven Hochspannungsseekabels
an der Bodenoberfläche signifikante Werte erreicht.

Wird das Kabel in morphodynamisch relativ instabilen Gebieten verlegt und


anschließend freigespült, entsteht dadurch unter dem Kabel ein ‚free span’; das Kabel
hängt frei im Wasser. Dann wirken verschiedene Zugkräfte auf das Kabel, z. B. durch
dessen Eigengewicht aber auch durch Schwingungen, die durch das Kabel umfließende
Wasserströmungen hervorgerufen werden können. Beispielhaft wird auf (Worzyk,
2009) verwiesen, wo für ein 1.800 mm² einadriges VPE-Seekabel mit Kupferleiter und
einer ‚free span’-Länge von ca. 20 m Zugkräfte von rund 10 kN angegeben werden.
Durch Schwingungen verursachte zusätzliche Zugkräfte sind dabei noch nicht
berücksichtigt. Der genannte Wert von rund 10 kN erreicht in etwa die Größenordnung
der Zugkräfte, denen Standard-VPE-Seekabel bei der im Untersuchungsgebiet dieser
Studie vorherrschenden Wassertiefe nach den CIGRE-Empfehlungen für mechanische
Tests von Seekabeln (CIGRE, 1997) widerstehen müssen.

27
Sollten dennoch Kabel in Gebieten hoher Morphodynamik verlegt werden, ist
sicherzustellen, dass ein regelmäßiges „Monitoring“ in einem bestimmten Intervall
durchgeführt wird; ggf. ließen sich auch innovative Kabel mit integrierter Online-
Überwachungsfunktion einsetzen, die aber gerade für die Gleichstromtechnik bisher
nicht Stand der Technik sind. Wenn freigespülte Stellen auf der Kabelstrecke erkannt
werden, ist ein zeitnahes erneutes Einspülen des Kabels zu gewährleisten. Prinzipiell
lassen sich die Armierungen von Seekabeln mechanisch so auslegen, dass sie
zusätzlichen Zugkräften, die durch ein Freispülen entstehen würden, standhalten
können. Unter diesen Umständen ließe sich die Stabilität des Seekabels auch bei
einem temporären Freispülen sicherstellen. Die hieraus resultierenden Mehrkosten
müssten in einer projektspezifischen Detailuntersuchung abgeschätzt werden.

Bei der Abwägung einer sinnvollen Trenchtiefe müssen sowohl die technische
Machbarkeit als auch die Kosten berücksichtigt werden. Die technische Machbarkeit
hängt von der verfügbaren Trenchingtechnik und der Bodenqualität, sowie sich daraus
ergebenden indirekten Effekten ab (z. B.: der in einem Zug legbaren Kabellänge). In
sandigen Böden sind deutlich größere Tiefen zu erreichen als in bindigen Böden, in
denen kleinere Korngrößen dominieren (vgl. dazu Stehmeier, 2009). Im
Untersuchungsgebiet (hohe Transportgeschwindigkeit in den Ästuaren) herrschen
durch Fein- bis Mittelsande dominierte Böden vor (siehe auch Figge, 1981). Es muss
jedoch beachtet werden, dass auch im Untersuchungsgebiet stellenweise bindige
Abschnitte auftreten können, die sich nur durch eine detaillierte Untersuchung vor Ort
identifizieren lassen.

Hinzu kommt, dass nach Aussagen vieler Expertinnen und Experten die Kosten für das
Trenching mit zunehmender Grabentiefe deutlich ansteigen. Diesbezügliche
Erfahrungen sind jedoch sehr begrenzt und häufig nur unzureichend dokumentiert.
Eine belastbare quantitative Abschätzung des Anstiegs der Trenching-Kosten in
Abhängigkeit von der Grabentiefe ist auch nach Konsultation der Expertinnen und
Experten nicht möglich gewesen. An dieser Stelle wird daher lediglich festgehalten,
dass einige Expertinnen und Experten für das Pflügen und Einspülen bei Verdopplung
der Grabentiefe von 1,5 auf 3 m über die gesamte Kabellänge mit zusätzlichen
durchschnittlichen Kosten von 50-70 % rechnen; bei Grabentiefen zwischen 5 und
10 m, die nur noch mithilfe des stehenden Spülschwerts erreicht werden könnten,
muss von einem erheblichen Anstieg der zusätzlichen durchschnittlichen Kosten in
Höhe von 100 – 250 % ausgegangen werden (Roos, 2009). Die Bedeutung dieser
zusätzlichen Kosten wird in Abschnitt 2.3.4 weiter betrachtet.

Stehmeier gibt zu bedenken (vgl. Stehmeier, 2009 b), dass sich die
Flussmündungsbereiche des Untersuchungsgebietes nach heutigem Stand der Technik
prinzipiell nicht für die Verlegung von Kabeln eignen würden. Dabei bilden seiner
Aussage nach nicht die steigenden Kosten für das Trenching von zunehmenden
Grabentiefen der im vorangestellten Abschnitt als vielversprechend identifizierten
Spültechnik mit stehendem Spülschwert die begrenzende Größe; sondern vielmehr
hält Stehmeier rein technische Restriktionen für problematisch, wie zum Beispiel die
Erzeugung der sehr hohen Wasserdrücke die notwendig würden, um in den
stellenweise bindigen Abschnitten in ausreichender Tiefe Trenching durchführen zu

28
können. Bei der Seekabellegung von St. Peter-Ording nach Helgoland waren bspw.
trotz Einsatz von 18 Bar Druckwasser an den Düsen des stehenden Spülschwerts
keine größeren Legetiefen als knapp 4 m erzielbar.

Schließlich geben unter anderem De la Motte (2006) und Meyerjürgens (2009) zu


bedenken, dass die tiefe Einbettung eines Kabels im Schadenfall auch bedeutend
längere Reparaturzeiten und entsprechend höhere Reparaterkosten nach sich zöge.

Unter Berücksichtigung dieser Parameter werden schließlich Verlegetiefen von mehr


als 1,5 m nicht für sinnvoll gehalten (Meyerjürgens, 2009). Motte, P.W. (2006)
empfiehlt für die Querung von Fahrwassern trotzdem eine Überdeckung von 3 m.

2.3.4 Bedeutung höherer Legekosten

Ein Vergleich der kilometerbezogenen durchschnittlichen Kabellegekosten mit den


Kosten für die Beschaffung eines Kilometers an Seekabel erscheint an dieser Stelle
sinnvoll, auch um die Bedeutung der mit zunehmender Grabentiefe ansteigenden
Legekosten abzuschätzen. Generell gilt, dass diese Kosten in erheblichem Maße vom
jeweiligen Vorhaben abhängen. Die Kostenverhältnisse unterscheiden sich darüber
hinaus für Drehstrom- und Gleichstromtechnik fundamental. Ausgehend von den
Angaben in (Garrad Hassan, 2009) für einen 600 MW Offshore Cluster lassen sich aber
die in Tabelle 3 dargestellten Verhältnisse festhalten.

Tabelle 3 zeigt, dass im Falle der Drehstromtechnik die Beschaffungskosten rund 70 %


und die Kosten für die Kabellegung rund 30 % der Streckenkosten entsprechen. Im
Falle der Gleichstromtechnik liegt der Anteil der Kosten für die Kabellegung mit rund
50 % zwar etwas höher – dies gilt jedoch nicht für die absoluten Kosten.

Es sollte nämlich beachtet werden, dass die absoluten Kosten für die Kabellegung im
Falle der Gleichstromtechnik unter den absoluten Kosten für die Verlegung von
Drehstromkabeln liegen. Dies ist durch die höhere Übertragungskapazität und die
damit geringere Anzahl von Seekabeln im Falle der Gleichstromtechnik bedingt, bei
der die Gesamtkosten für Beschaffung und Verlegung der Seekabel etwas weniger als
einem Drittel der Gesamtkosten der Drehstromtechnik für das betrachtete Beispiel
entsprechen.

Tabelle 3 zeigt außerdem für den in (Garrad Hassan, 2009) untersuchten 600 MW
Offshore Cluster, dass die Kosten für Beschaffung und Verlegung der Seekabel für
Drehstromsysteme bei etwa 70 % der Kosten für den gesamten Netzanschluss (also
inklusive Umspannstationen etc.) liegen. Dabei wurde angenommen, dass der
betrachtete Offshore-Cluster in 70 km Entfernung von der Küste errichtet wird; dies
entspricht in etwa der Situation in der AWZ der deutschen Nordsse. Im Gegensatz zu
Drehstromsystemen entfällt der weitaus größere Anteil der Kosten bei
Gleichstromsystemen auf die Umspann- und Umrichterstationen; die Kosten für
Beschaffung und Verlegung der Seekabel liegen hier nur bei etwa 15 % der Kosten für
den gesamten Netzanschluss.

29
 

Damit  bleibt  einerseits  festzuhalten,  dass  zwar  mit  Blick  auf  die  streckenspezifischen 
Kosten  der  Einfluss  höherer  Kosten  bei  steigender  Grabentiefe  im  Falle  der 
Gleichstromtechnik  größer  ist  als  im  Falle  der  Drehstromtechnik.  Andererseits  sind 
höhere  Legekosten  mit  Blick  auf  die  gesamten  Kosten  des  Netzanschlusses  im  Falle 
der  –  aus  den  bereits  in  Abschnitt  2.2  beschriebenen  Gründen  bevorzugten  – 
Gleichstromtechnik von untergeordneter Bedeutung. 

 
Tabelle   3  Kostenverhältnisse  der Beschaffung  und  Verlegung   von  Seekabeln  

  Drehstromtechnik  Gleichstromtechnik 
Beschaffung  Verlegung  Beschaffung  Verlegung 
Kostenverhältnis für die  70 %  30 %  50 %  50 % 
jeweilige Technologie 
Gesamtkostenverhältnis  330%  100% 
der Streckenkosten 
Anteil der Streckenkosten  70 %  15 % 
an Netzanschlusskosten für 
eine Entfernung von 70 km 
von der Küste 
nach   (Garrad  Hassan,  2009)  

2.3.5 Zwischenfazit Lege­ und Trenchingtechnik 

Nach dem Stand der Lege­ und Trenchingtechnik können im Allgemeinen Grabentiefen 
von  etwa  1,0 ­ 1,5 m  garantiert  erreicht  werden.  Unter  guten  Bedingungen  (sandige 
Böden)  lassen  sich  mit  dem  Stand  der  Technik  mit  großer  Sicherheit  auch 
Grabentiefen  von  bis  zu  3 m  erreichen;  mittels  der  Spültechnik  zum  Teil  bis  5 m. 
Tabelle 4 fast die Eigenschaften der verschiedenen Trenchingtechniken zusammen. 

Im  Gegensatz  zu  allen  anderen  Trenchingtechniken  besitzt  darüber  hinaus  das 
stehende Spülschwert  das  Potenzial,  in  nicht  bindigen  Böden  besonders  tiefe Trenche 
von  mehr  als  5 m  zu  erzielen.  Dieser  Art  der  Verlegung  wird  aufgrund  der  später  in 
Kapitel  7  beschriebenen  Ergebnisse  aus  der  Analyse  der  morphologischen  Stabilität 
daher  eine  besondere  Bedeutung  beigemessen.  Für  die  technische  Realisierbarkeit 
besonders  tiefer  Trenche sprechen  die vergleichsweise günstigen  Bedingungen  in  den 
betrachteten  Flussmündungsbereichen:  durch  die hohen  Strömungsgeschwindigkeiten 
tritt hier überwiegend gröberes und nicht bindiges Sediment auf. 

Schwierigkeiten  beim  Einsatz  des  stehenden  Spülschwertes,  sowie  auch  der  anderen 
Spülverfahren,  entstehen  laut  (Stehmeier,  2009)  jedoch  einerseits,  wenn  relativ  steile 
Böschungen  bewältigt  werden  müssen;  und  andererseits,  wenn  im  Legegebiet 
stellenweise  bindige  Bereiche  vermutet  werden,  die  nur  in  einer  Detailuntersuchung 
bestimmt  werden  können.  Denn  in  bindigen  Böden  sind  mit  der  Spültechnik,  also 
sowohl  für  den  Spülschlitten  als  auch  für  das  stehende  Spülschwert,  nach  heutigem 
Stand der Technik nur maximal 1,5 m garantiert erreichbar.  

 
30 

 
 

 
 

Die Spültechnik  verursacht  jedoch  im  Vergleich  zu  anderen  Techniken  einen  größeren 
Schaden  am  Boden.  Strukturen  werden  zerstört  und  Sediment  wird  relativ  großflächig 
umgelagert  (Stehmeier,  2009  a).  Außerdem  verlangt  der  Einsatz  eines  stehenden 
Spülschwertes aufgrund des Betriebs an Pontons Mindestwassertiefen von 2,5 m. 

Die  schonendste  Verlegetechnik  stellt  dagegen  der  Vibrationskabelpflug  dar.  Er  ist 
allerdings  nur  bis  maximal  2,5  m  Wassertiefe  einsetzbar.  Die  HDD­Bohrtechnik  stellt 
eine  Option  für  die Unterquerung  sensibler  Bereiche,  wie  z. B.  Fahrrinnen,  aber  auch 
Buhnen dar. 

Grundsätzlich  steigen  die  Kosten  für  Verlegung  der  Kabel  mit  tieferem  Trench 
signifikant  an.  Mit  Blick  auf  die  gesamten  Kosten  des  Netzanschlusses  ist  dieser 
Anstieg jedoch im Falle der Gleichstromtechnik von untergeordneter Bedeutung. 

Sollten  Kabel  in  Gebieten  hoher  Morphodynamik  in  geringeren  Trenchtiefen  verlegt 
werden,  ist  sicherzustellen,  dass  ein  regelmäßiges  „Monitoring“  in  einem  bestimmten 
Intervall  durchgeführt  und,  wenn  notwendig,  ein  zeitnahes  Einspülen  gewährleistet 
wird.  Außerdem  müssen  die Kabel  auf  zusätzliche mechanische Belastungen  ausgelegt 
werden, die sich aus einem Freispülen ergeben könnten. 

 
Tabelle   4  Übersicht Verlegetechniken  

Trenchingtechnik  Max. Überdeckung  Restriktionen  Besondere Eignung 


Kabelpflug  <3­5 m;  ­ verursacht breiten Trench  ­ variierende, bis mittelschwer 
in bindigen Böden:  zu bearbeitenden Bodenarten  
<1 m  ­ bis in sehr große Wassertiefen  
Vibrationspflug  <2,5 m;  ­ max. Wassertiefe: 2,5 m  ­ schonenste Verlegetechnik � 
in bindigen Böden:  besonders geeignte für 
<1 m  sensibles Wattenmeer 
Fräsen  <3 m;    ­ Einsatz an Böschungen 
in bindigen Böden:  ­ bindige bis harte Böden 
<1,5 m 
Spülschlitten  <5 m;  ­ im Watt nicht einsetzbar   
in bindigen Böden:  (Sedimentverlagerung, 
<1 m  breiter Trench) 
ROV  <3­5 m;  ­ Mindestwassertiefe: 10 m  ­ Fahrrinnen 
in bindigen Böden:   
<1m 
Stehendes  >5 m;  ­ im Watt nicht einsetzbar  ­ Flachwasser außerhalb des 
Spülschwert  in bindigen Böden:  (Sedimentverlagerung)  Watt 
<1,5 m  ­ Mindestwassertiefe: 2,5 m  ­ einzige Technik mit der mehr 
­ steile Böschungen ab 10  als 5m Überdeckungstiefe 
Grad Steigung  erreichbar sind 
HDD  unbekannt  ­ begrenzte max. Länge:   ­ Unterquerung sensibler 
(Bohrverfahren)   <2,5 km   Bereiche: Watt, Buhnen 
Quellen:  Böke, 2009;   Gerdes  et  al.,  2005;   Oceanteam;   2009   d;  Stehmeier, 2009;   Engicht,  2009  

 
31

 
2.4 Trassenbreite

Die elektrische Leistung, die über einen zusammen hängenden Trassenkorridor


abgeleitet werden kann, wird von der notwendigen Trassenbreite pro Kabelsystem
bestimmt. Die notwendige Trassenbreite wird durch kabeltechnisch, insbesondere aber
durch lege- und reparaturtechnisch geforderte Abstände bestimmt.

Technisch notwendiger Abstand


Die thermische Beeinflussung zweier benachbarter Hochspannungskabel kann die
maximale Übertragungsleistung der betroffenen Kabel einschränken. Die Hersteller
machen hierzu generell keine quantitativen Angaben und verweisen auf
projektspezifische Einzelfallprüfungen (Görner, 2009). Verschiedenen Untersuchungen
zufolge tritt eine thermodynamische Kopplung allerdings nur bis zu Abständen von
wenigen Metern auf. Im Vergleich zu den im folgenden beschriebenen lege- und
reparaturtechnisch geforderten Abständen kann der technisch notwendige Abstand
daher bei der Berechnung der Trassenbreite vernachlässigt werden.

Legetechnisch bedingter Abstand


Der legetechnisch bedingte Abstand zwischen Seekabeln hängt von den Möglichkeiten
ein Kabel positionsgenau zu legen und der Genauigkeit der Positionsangabe des
benachbarten Kabels ab. Die Präzision mit der Seekabel in der horizontalen Achse
verlegt werden können, hängt von der technischen Ausstattung der Legeeinheit, den
Wetterbedingungen und der Wassertiefe ab und liegt im Bereich von 1 bis 10 m
(Gerdes et al. 2005). Da die Position von benachbarten, bereits liegenden Kabeln oft
nicht exakt bekannt ist, hält man in der Praxis üblicherweise einen Sicherheitsabstand
von 50 m ein (Hartley, 2009).

Reparaturtechnisch notwendiger Abstand


Im Falle eines Schadens an einem Seekabel muss eine Reparatur durchgeführt
werden. Dabei wird je nach Art und Umfang des Schadens entweder lokal repariert,
oder über eine bestimmte Strecke ein Bypass eingesetzt (De la Motte 2006). Dem
aktuellen Stand der Technik entsprechend finden diese Reparaturen an der
Wasseroberfläche an Bord eines Reparaturpontons/-schiffes statt. In jedem Fall
resultiert dieser Eingriff in einer Überlänge des Kabels, die in einer sogenannten „Ω-
Schleife“ abgelegt wird und in der Kabeltrasse Platz finden muss. Die Parameter die
diese Überlänge bestimmen sind laut De la Motte (2006):

Wassertiefe
Kabelüberdeckung
Freiboard des Reparaturpontons
Biegeradius des Kabels

32
Um diese Überlänge zu reduzieren ist - entsprechende technische Entwicklung
vorausgesetzt - zukünftig der Einsatz von ROVs denkbar (Hartley, 2009). So könnte
ein gesteuerter Reparatureinsatz unter Wasser stattfinden wodurch die Parameter
Wassertiefe und Freibord des Reparaturpontons wegfallen würden.

Weiterhin wird der Einsatz von Senkkästen zur Kabelreparatur diskutiert. Senkkästen
werden vor allem beim Bau von Brückenpfeilern oder Unterwassertunneln eingesetzt.
Sie sind nach zum Boden hin offene zylinderförmige Arbeitsräume, die im Wasser
versenkt werden und aus denen mittels Überdruck das Wasser verdrängt wird.
Innerhalb eines Senkkastens können Arbeiten am Gewässerboden unter trockenen
Verhältnissen durchgeführt werden. Hierzu müssen allerdings Spezialisten ausgebildet
werden, die unter Überdruckbedingungen arbeiten können. Eine solche Arbeitsweise
hätte ebenfalls den Vorteil die Kabelüberlänge zu reduzieren. Nach Einschätzung von
Hartley (2009) bringt diese Technik jedoch längere Reparaturzeiten und höhere
Kosten mit sich. Der Einsatz von Senkkästen erscheint daher unwahrscheinlich und
wird hier nicht weiter betrachtet.

Zwischenfazit Trassenbreite
Unter Berücksichtigung der Kabel-, Lege- und Reparaturtechnik stellen, bei den im
Untersuchungsgebiet gegebenen Wassertiefen, 20 bis 30 m-Abstände zwischen den
Kabeln eine ausreichende Trassenbreite sicher. Dazu muss allerdings sichergestellt
werden, dass die Position der verlegten Kabel genau dokumentiert wird. Unter
unsicheren Bedingungen sind in der Praxis 50 m-Abstände üblich.

2.5 Zwischenfazit

Um die vollständige Anbindung der zukünftigen Offshore-Windenergie in der


deutschen AWZ der Nordsee an das deutsche Stromversorgungsnetz zu realisieren,
muss ausreichend Raum für die Netzanbindung zur Verfügung stehen. Der
Raumanspruch der Netzanbindung wird im Rahmen dieser Studie durch folgende
Faktoren definiert:

Insgesamt einzuspeisende Strommenge bzw. zu übertragende Leistung


Verfügbare Übertragungstechnologie und deren Eigenschaften
Übertragungskapazität von bereits genehmigten bzw. in der Planung weit
fortgeschrittenen Netzanbindungen

Für diese Studie wird auf Basis verschiedener Szenarien angenommen, dass bis zum
Jahr 2030 geplante OWP in der deutschen AWZ der Nordsee mit einer Leistung von
maximal 20.000 MW ans Netz angebunden werden müssen (vgl. grundlegende
Annahme in Abschnitt 2.1).

33
Als realistische Übertragungstechnologie bis 2030 werden Hochspannungs-
Gleichstrom-Seekabel mit einer Übertragungsleistung von 1.000 MW3 angesehen. Die
entsprechende Technologie hat der Hersteller ABB nach eigener Aussage bereits heute
in seinem Produktportfolio, wobei die Technologie in dieser Leistungsklasse bisher
noch nicht in der Praxis zum Einsatz gekommen ist. Es kann jedoch davon
ausgegangen werden, dass technische Probleme, die in den ersten Betriebsjahren ggf.
auftreten, überwindbar sind.

Die Übertragungskapazität der im Untersuchungsgebiet bereits genehmigten bzw. in


der Planung weit fortgeschrittenen Netzanbindungen beträgt nach Tabelle 1 rund
6.000 MW. Sofern diese Trassen tatsächlich wie geplant realisiert werden sind bis zum
Jahr 2030 Offshore-Windparks mit einer Leistung von bis zu 14.000 MW auf weiteren
Trassen anzuschließen.

Diese 14.000 MW ließen sich unter den getroffenen Annahmen mit insgesamt ca. 14
HGÜ-Kabelsystemen übertragen. Legt man ferner einen konservativen Wert von 50 m
Trassenbreite zugrunde, dann ließen sich diese 14.000 MW prinzipiell über

a. einen 700 m breiten Trassenkorridor


b. oder zwei 350 m breite Trassenkorridore
c. oder vier 175 m breite Trassenkorridore

an das landseitige Stromnetz anbinden. Diese Zahlen bieten eine Orientierung dafür,
wie viel Raum für die Netzanbindung außerhalb der bereits genehmigten oder in der
Planung weit fortgeschrittenen Trassen benötigt wird.

Bei den dargestellten Annahmen ist zu berücksichtigen, dass hierbei

a. ambitionierte Ausbauszenarien für die Offshore-Windenergie,


b. eine Auslegung der Netzanbindung auf die installierte Leistung der OWP, also
deren Betrieb unter Volllast4 und
c. ein konservativer Wert für die erforderliche Trassenbreiten

zugrunde gelegt werden. Damit sind die hier ermittelten räumlichen Ansprüche der
Kabelanbindung als Orientierungswerte zu verstehen, die einer konservativen
Abschätzung nach oben entsprechen und bereits Sicherheitsmargen für etwaige
Unwägbarkeiten beinhalten.
Optimierungen sind über eine präzisere Planung der Kabeltrassenbreite erreichbar.
Angesichts der im Untersuchungsgebiet vorhandenen Wassertiefen wären Abstände
von 20 bis 30 m zwischen den Kabeln vermutlich bereits ausreichend. Dazu müsste
allerdings sichergestellt werden, dass die Position der verlegten Kabel genau
dokumentiert würde. Dies ist immer dann leicht umsetzbar, wenn ein Korridor mit
mehreren Kabeln innerhalb eines einzigen Projektes geplant und erschlossen wird.

3
Auf diesen Wert bezieht sich auch die niedersächsische Raumordnung: Das LROP fordert, dass die bis 2015 zu erwartende Offshore-
Windenergie über eine Trasse mit HGÜ von 1000 MW pro System transportiert wird (ML 2008a).
4
Eine Windenergieanlage läuft nur bei starken Windstärken, d.h. nur einen begrenzten Zeitraum im Jahr unter Volllast. Hinzu kommt, dass
Kabel für einen gewissen Zeitraum überlastbar sind, ohne Schaden zu nehmen.

34
3 Nutzungskonkurrenzen im Flussmündungsbereich

Im Rahmen dieses Kapitels wird zunächst der Status und die Bedeutung der
Raumordnung im Allgemeinen und mit Blick auf die an das Untersuchungsgebiet
angrenzenden Bundesländer im Speziellen beschrieben. Zusätzlich wird die Relevanz
der vorliegenden Studie für den informellen Prozess im Rahmen der nationalen
Strategie für ein integriertes Küstenzonenmanagement (IKZM) herausgehoben.

Anschließend werden Schritt für Schritt die konkurrierenden Nutzungen wie


Naturschutz, Schifffahrt, Kabeltrassen und Pipelines, Küstenschutz und Wasserbau,
Seehäfen, Rohstoff-Gewinnung und Fischerei im Untersuchungsgebiet betrachtet. Für
jede dieser Nutzungen wird zunächst der räumliche Anspruch innerhalb des
Untersuchungsgebiets dargestellt und der Status in der Raumplanung sowie der
gesetzliche Rahmen beschrieben. Dann werden die potenziellen Konflikte, die bei der
Verlegung und dem Betrieb von Hochspannungs-Seekabeln mit den jeweiligen
Nutzungen auftreten können aufgezeigt. Schließlich werden Vorschläge für
Verminderungsmaßnahmen dieser Konflikte entwickelt. Auf eine Bewertung der
verschiedenen räumlichen Ansprüche und des gesetzlichen Rahmens wird verzichtet.

Am Ende dieses Kapitels werden Schlussfolgerungen aus der Betrachtung der


Nutzungskonkurrenzen innerhalb der Flussmündungsbereiche von Elbe, Weser, Jade
und Ems mit Blick auf die Fragestellung der vorliegenden Studie gezogen.

Die Ausführungen beschreiben die seeseitigen Nutzungskonkurrenzen auf Ebene der


Bundesländer. Dabei muss beachtet werden, dass eine kleinmaßstäbliche
Betrachtungsweise gewählt wird und so nicht ausgeschlossen werden kann, dass auf
lokaler Ebene vorhandenes Konfliktpotenzial unberücksichtigt bleibt. Detaillierte
Untersuchungen bleiben für kleinräumige Betrachtungen, z. B. für die Feintrassierung
von zukünftigen Netzanbindungen, weiterhin notwendig und sind nicht Ziel der
vorliegenden Studie. Die räumliche Darstellung der konkurrierenden Nutzungen im
Untersuchungsgebiet basiert auf den Geodaten aus der Raumplanung der
unterschiedlichen Behörden (siehe hierzu auch die Tabelle in Anhang B).

3.1 Status und Bedeutung der Raumordnung

Die norddeutsche Küstenzone stellt einen besonders heterogenen geographischen


Raum dar: die Landschaft ist von Inseln, Meer, Watt und Festland geprägt. Unter dem
starken Einfluss der Gezeiten und durch Flussmündungen (Ästuare) gegliedert prägen
Wattenmeer und Wattenküste die Region. Die Ästuare stellen in diesem Raum wichtige
Verkehrsachsen ins Innland dar. Sie sind aus ökologischer Sicht weltweit einzigartig
und daher äußerst wertvolle Naturräume. Ihre Entwicklung hängt unmittelbar mit der
Entwicklung der Küste zusammen.

35
Im politischen Diskurs zur Planung und Entwicklung der Flussmündungsbereiche
(Ästuare) weicht eine strenge Unterscheidung zwischen Wasser und Land in diesen
Gebieten in den vergangenen Jahren immer mehr der integrierten Betrachtung des
Küstenraumes als Land-Meer-Kontinuum (siehe dazu auch den folgenden Abschnitt
3.2 über das integrierte Küstenzonenmanagement (IKZM)). See- und landseitig
besteht im Küstengebiet eine Vielzahl unterschiedlicher biotischer und abiotischer
Vorraussetzungen für die anthropogene Nutzung. Aufgrund des hohen Nutzungsdrucks
auf die Küstenzone ist eine Abstimmung der Nutzungsansprüche durch die
Raumordnung notwendig.

Zweck der Raumordnung (RO) ist es daher, die Nutzungskonkurrenzen rechtzeitig zu


erkennen und Konflikte durch vorausschauende Planung zu vermeiden. Im Rahmen
der Ministerkonferenz für Raumordnung 2001 wurden die deutschen Küstenländer
aufgefordert, den Geltungsbereich der Raumordnungspläne auf die 12-Seemeilen-
Zone zu erweitern und deren Ziele und Grundsätze entsprechend anzupassen. Deshalb
sind die RO der angrenzenden Bundesländer für das gesamte Untersuchungsgebiet
dieser Studie von besonderer Bedeutung.

In Niedersachsen wurde im Rahmen dieses Prozesses 2002 in der Ergänzung des


Landesraumordnungsprogramms (LROP) bereits eine Trasse (die sog. Norderney-
Trasse) zur Netzanbindung von Pilotphasen von Windparks festgelegt. Über diese
Trasse können 3.000 bis 3,500 MW übertragen werden (neue energie, 2007 und
MU, 2009). Diese Festlegung war insbesondere notwendig, um erste Erfahrungen mit
der Errichtung und dem Betrieb von Offshore-Windenergieanlagen zu sammeln und
damit den Ausbau der Offshore-Windenergie in Deutschland anzustoßen.

In 2005 wurde durch das Raumordnungskonzept für das niedersächsische Küstenmeer


(ROKK) ein Orientierungsrahmen geschaffen. Darin werden „prioritäre“ und
„bedeutsame“ Gebiete für verschiedene Nutzungen für das Untersuchungsgebiet
ausgewiesen (siehe Abbildung 14). Diese Begriffe sind an die raumordnerischen
Rechtsbegriffe Vorrang-, und Vorbehaltsgebiet angelehnt, entfalten jedoch im Kontext
des ROKK keine rechtliche Wirkung.

In Vorranggebieten im Sinne der RO sind dagegen per Definition andere, mit den
vorrangigen Funktionen, Nutzungen oder Zielen unvereinbare Funktionen oder
Nutzungen ausgeschlossen (NROG, 2007). In Vorbehaltsgebieten erhalten die
zugeordneten raumbedeutsamen Funktionen oder Nutzungen per Definition
besonderes Gewicht in der Abwägung mit konkurrierenden Nutzungen (NROG, 2007).

Seit 2008 sind für das niedersächsische Küstenmeer betreffende raumordnerische


Ziele und Grundsätze in das neue Landesraumordnungsprogramm (LROP) integriert.
Dort sind die großräumigen, für Niedersachsen bedeutsamen Nutzungen geregelt. Auf
Basis der allgemeinen Grundsätze der niedersächsischen Raumordnung (vgl. NROG)
werden hier konkrete Ziele und Grundsätze formuliert. Im LROP sind auf Basis dieser
Ziele Vorranggebiete für verschiedene Nutzungen im niedersächsischen Küstenmeer
festgelegt. Die räumliche Ausprägung dieser Vorranggebiete ist in Abbildung 14
gemäß der Anlage zum LROP dargestellt.

36
Abbildung 14 Landes-Raumordnungsprogramm für das niedersächsische Küstenmeer (Ausschnitt)
(Quelle: ML 2007)

Für Schleswig-Holstein wurde 2005 ein „Raumordnungsbericht Küste und Meer“


veröffentlicht. In 2008 folgte ein „Entwurf Landesentwicklungsplan Schleswig-Holstein
2009“ (S-H MI, 2008). Dieser ersetzt den schleswig-holsteinischen Landesraumord-
nungsplan 1998 und bildet die „Grundlage für die räumliche Entwicklung des Landes
bis zum Jahr 2025“ inklusive des schleswig-holsteinischen Küstenmeers.

37
Abbildung 15 Netzanbindung von Offshore Windparks in Schleswig Holstein (Quelle: S-H MI, 2008)

Der Landesentwicklungsplan weist eine genehmigte und eine geplante Kabeltrasse aus
(Abbildung 15). Die genehmigte, sog. Büsum-Trasse, landet in Neuenkoog an und der
Strom würde ins Umspannwerk Brunsbüttel eingepeist. Die geplante Trasse verläuft
über Sylt zum Einspeisepunkt Jardelund/Böxlund. Beide Trassen zusammen können
mindestens 2.300 MW Leistung übertragen (S-H MI, 2008).

Die schleswig-holsteinische Raumplanung ist in dieser Untersuchung allerdings nur


hinsichtlich des nördlichen Elbufers zu berücksichtigen. Kapitel 6 wird jedoch zeigen,
dass die Elbe eine extrem hohe Morphodynamik aufweist, so dass dieser Raum im
weiteren Verlauf der Studie nicht näher betrachtet wird.

Für die Länder Hamburg und Bremen übernimmt Niedersachsen, insbesondere die
Schifffahrt betreffende, raumplanerische Aufgaben im Küstenmeer (ML, 2008 b).

Abschließend wird festgehalten, dass die (überarbeiteten) Raumordnungspläne,


-programme oder –konzepte die potenziellen Konflikte, die sich aus der Errichtung und
dem Betrieb der Netzanbindungen der OWP ergeben können, aufgreifen und einen
Ausgleich mit anderen Nutzungen verfolgen. Für die Prüfung von Alternativen, die
Vorraussetzung für die mögliche Gewährung von Ausnahmegenehmigungen darstellt,
erhalten die Ergebnisse der vorliegenden Studie daher besondere Bedeutung.

38
3.2 Integriertes Küstenzonenmanagement (IKZM) in Deutschland

Im vorhergehenden Abschnitt wurde bereits auf die Komplexität der Planung und
Entwicklung der Küstenzone, darunter auch der Flussmündungsbereiche, eingegangen.
Vor diesem Hintergrund wird an dieser Stelle kurz das sog. integrierte
Küstenzonenmanagement (IKZM) oder auf Englisch “Integrated Coastal Zone
Management“ (ICZM) beschrieben. IKZM ist ein Management-Ansatz der versucht,
Konflikte bei der Entwicklung der Küstenzone zu reduzieren, die Umweltqualität zu
erhalten und eine am Leitbild der Nachhaltigkeit orientierte Abstimmung zwischen den
wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Belangen bei der Entwicklung der Küste zu
unterstützen (Umweltbundesamt, 2009).

Das Bundeskabinett hat am 22. März 2006 eine Nationale Strategie für ein Integriertes
Küstenzonenmanagement (IKZM) in Deutschland verabschiedet (BMU, 2006). Mit
gleichzeitigem Bericht an die Europäische Kommission setzte die Bundesregierung
damit eine entsprechende Empfehlung der EU um (Europäisches Parlament, 2002).

Die IKZM-Strategie definiert Integriertes Küstenzonenmanagement (IKZM) als den


dynamischen, kontinuierlichen, iterativen, ausgewogenen und vom
Nachhaltigkeitsprinzip geleiteten informellen Prozess der systematischen Koordination
aller Entwicklungen im Küstenbereich in den durch die natürliche Dynamik und
Belastbarkeit gesetzten Grenzen.

Den Begriff Küstenbereich benutzt die Strategie, orientiert an funktionalen


Wechselwirkungen, in folgender Perspektive (Umweltbundesamt, 2009): Der
Küstenbereich ist der Raum, in dem terrestrische und maritime Prozesse und
Nutzungen (ökologische, ökonomische und soziokulturelle) sich gegenseitig
beeinflussen. Das IKZM befasst sich mit den Wechselwirkungen zwischen der
Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ), dem Küstenmeer (12 sm-Zone), den
Übergangsgewässern im Sinne der WRRL, den in den Ästuaren anschließenden
tidebeeinflussten Abschnitten und auf dem Land mit den angrenzenden Landkreisen
bzw. entsprechenden Verwaltungseinheiten. Die relevante Breite definiert sich im
Einzelfall durch die vorhandenen Wechselbeziehungen.

Der Ausbau der Offshore-Windenergie auf See sowie deren Netzanbindung werden
auch von der IKZM-Strategie aufgegriffen (BMU, 2006, S. 26 – 28). Darin wird
festgehalten, dass „die Steuerung der Nutzung der Offshore-Windenergie […]
gegenwärtig neben anderen raumbedeutsamen Nutzungsformen zu einer der
zentralen Aufgaben der Raumordnung im Küstenbereich und damit auch zu einer
wichtigen Herausforderung einer nationalen deutschen IKZM-Strategie [gehört]”.
Ferner ist “aus Sicht der Raumordnung […] die Ausweisung von Kabel- bzw.
Leitungskorridoren [erforderlich]” und es werden “auch der internationale
Abstimmungsbedarf auf der Ebene der regionalen Meere und, aktuell besonders bei
Stromleitungen, die Konflikte bei der Weiterführung an Land [deutlich]”.

Da IKZM aber kein eigenständiges formales Planungs- und Entscheidungsinstrument


und kein Instrument zur Durchsetzung von Fach- und Einzelinteressen ist, wirkt es nur
indirekt auf die im vorhergehenden Abschnitten genannten Raumordnungsprogramme.

39
Für die vorliegende Studie wird das IKZM und die nationale IKZM-Strategie daher
nicht weiter im Detail betrachtet. Es wird aber festgehalten, dass IKZM einen
geeigneten Rahmen für eine übergreifende Bewertung der potenziellen Konflikte von
stromführenden Seekabeln in den Flussmündungsbereichen von Elbe, Weser, Jade und
Ems schafft. Die folgenden Ausführungen und die Ergebnisse der vorliegenden Studie
sollten demnach in der weiteren Diskussion stets vor einer ausgeglichenen Abwägung
der berechtigten Interessen des Umwelt- und Naturschutzes sowie weiterer Belange
einerseits und dem Klimaschutz andererseits betrachtet werden.

3.3 Naturschutz

Im Naturschutz sind verschieden Schutzgüter definiert, die in unterschiedlichem


Ausmaß von Auswirkungen von Hochspannungsseekabeln auf die Umwelt betroffen
sind. Ein Hochspannungsseekabel hat folgende Effekte auf die Umwelt:

Während der Legephase wird zunächst ein Graben in den Seeboden gegraben.
Je nach vorherrschender Korngröße des Sediments und Art der Legemethode
können dabei lokale Sedimentumlagerungen und Trübungsfahnen auftreten.

Während der Betriebsphase treten elektromagnetische Felder in der näheren


Umgebung des Kabels auf und Wärme wird an das umgebende Sediment
abgegeben.

Sowohl während der Legephase, als auch während Reparatur- und


Wartungsarbeiten kommt es regional und zeitlich begrenzt zu vermehrtem
Schiffsverkehr und Schallemissionen.

Von diesen Effekten können folgende Schutzgüter betroffen sein:

Boden

Benthos

Wasser

Fische

Marine Säuger

Boden: Beim Legevorgang eines Seekabels wird durch das Trenchen, abhängig vom
angewandten Verfahren (siehe Abschnitt 2.3), die Struktur des Boden zerstört und
entlang des Grabens Boden mehr oder weniger großräumig umgelagert. In einer
dynamischen Umgebung, wie sie im Untersuchungsgebiet durchgängig gegeben ist,
regeneriert sich der Boden jedoch relativ rasch.

Durch den Betrieb eines Hochspannungsseekabel erwärmt sich das Sediment in der
näheren Umgebung des Kabels. Die Erwärmung kann sich auch auf die
biogeochemischen Stoffkreisläufe im Sediment negativ auswirken. Es kann zu einer
kleinräumigen Remobilisation von chemischen Stoffen kommen. Die
elektromagnetischen Felder um das Kabel sind für die in dieser Studie
vorausgesetzten bipolaren HVDC-Kabel nahezu auszuschließen (siehe Abschnitt 2.2).

40
Benthos: Benthische Lebewesen können durch die während der Legephase lokal
auftretende Sedimentumlagerungen und Trübungsfahnen geschädigt werden.
Während des Betriebs kann sich durch die in der näheren Umgebung des Kabels
eintretende Erwärmung des Sediments eine lokal begrenzte Änderung der
Artenzusammensetzung der Infauna einstellen.

Wasser: Während der Legephase löst sich feines Sediment im Wasserkörper und sorgt
für eine Trübung die den Lichteinfall reduziert. Der Betrieb des Hochspannungskabels
erwärmt die bodennahen Wasserschichten abhängig von der das Kabel umgebenden
Sedimentart und der Trenchtiefe.

Fische: Während der Legephase sowie Reparatur- und Wartungsarbeiten kann es


durch den vermehrten Schiffsverkehr und die Schallemissionen regional und zeitlich
begrenzt zu einer Scheuchwirkung für Fische kommen. Die Orientierung von Fischen
kann während der Betriebsphase, insbesondere beim Betrieb von Gleichstromkabeln,
durch elektromagnetische Felder negativ beeinflusst werden.

Marine Säuger: Während der Legephase sowie Reparatur- und Wartungsarbeiten kann
es durch den vermehrten Schiffsverkehr und die Schallemissionen regional und zeitlich
begrenzt zu einer Scheuchwirkung für Marine Säuger kommen. Außerdem kann die
Kommunikation zwischen Individuen mariner Säuger beeinträchtigt werden. Es ist
allerdings nicht belegt, dass wandernde Meeressäuger durch elektromagnetische
Felder beeinflusst werden.

Grundsätzlich muss das gesamte Wirkungsgefüge eines Ökosystem betrachtet werden.


Die einzelnen Arten der Schutzgüter Benthos, Fische und marine Säuger sind in ein
Nahrungsnetz eingebunden. Veränderungen ihrer Populationsstärke können
Auswirkungen auf die Populationen ihrer Beutetiere und der von ihnen abhängigen
Jäger haben.

3.3.1 Räumlicher Anspruch

Im Untersuchungsgebiet liegen verschiedene Schutzgebietstypen, die sich teils


überschneiden und im Folgenden zusammenfassend mit den Begriffen „prioritäres
Gebiet für Naturschutz“ und „bedeutsames Gebiet für Naturschutz“, angelehnt an das
Raumordnungskonzept des Landes Niedersachsen bezeichnet werden. Der räumliche
Anspruch dieser Schutzgebiete ist in Karte D-1, Karte D-8 und Karte D-15
hochauflösend dargestellt.

Tabelle 7 in Anhang B stellt eine Übersicht der verwendeten Datensätze zur


Definition der prioritären und bedeutsamen Gebiete des Naturschutzes dar. Die
„prioritären Gebiete für Naturschutz“ decken sich mit Nationalparks. „Bedeutsame
Gebiete für Naturschutz“ decken sich mit den Natura2000-Gebieten (Flora-Fauna-
Habitat (FFH) und europäische Vogelschutzgebiete). Die Natura2000-Gebiete gehen
über die Nationalparks hinaus.

41
Die verschiedenen Schutzgebiettypen und die darin geltenden Regelungen werden in
den folgenden Absätzen detailliert beschrieben. Ausgehend hiervon wird die
Möglichkeit bewertet, in den jeweiligen Schutzgebieten Kabeltrassen zu verlegen.

Prioritäre Gebiete für Naturschutz


Prioritäre Gebiete für Naturschutz beinhalten Nationalparks, die im
Untersuchungsgebiet großteils auch als Natura 2000 Gebiete und UNESCO
Biosphärenreservat ausgezeichnet sind, sowie Naturschutzgebiete. Hier gilt

„Alle Handlungen, die zu einer Zerstörung, Beschädigung oder Veränderung


des Naturschutzgebiets oder seiner Bestandteile oder zu einer nachhaltigen
Störung führen können, sind nach Maßgabe näherer Bestimmungen verboten.
Soweit es der Schutzzweck erlaubt, können Naturschutzgebiete der
Allgemeinheit zugänglich gemacht werden.“ (BNatSchG §23, (2) 1)

sowie

„Die Länder stellen sicher, dass Nationalparke unter Berücksichtigung ihres


besonderen Schutzzwecks sowie der durch die Großräumigkeit und Besiedlung
gebotenen Ausnahmen wie Naturschutzgebiete geschützt werden. (BNatSchG
§24, (3))

Durch das BNatSchG ist somit eine Trassenführung durch die prioritären Gebiete des
Naturschutzes zunächst „grundsätzlich“ untersagt. „Grundsätzlich“ heißt in diesem
Zusammenhang, dass eine Kabelverlegung in Nationalparks „im Grundsatz“ nicht
möglich ist. Ausnahmen hiervon werden nur in sehr seltenen, begründeten
Ausnahmefällen zugelassen.

Bedeutsame Gebiete für Naturschutz


Unter dem Sammelbegriff der bedeutsamen Gebiete des Naturschutzes wurden
Landschaftsschutzgebiete und europäische Vogelschutzgebiete, sogenannte special
protected areas (SPA), zusammengefasst. Hier gilt kein absolutes Veränderungsgebot
(s.o. BNatschG § 23, 24) sondern ein relatives:

„In einem Landschaftsschutzgebiet sind unter besonderer Beachtung des § 5


Abs. 1 und nach Maßgabe näherer Bestimmungen alle Handlungen verboten,
die den Charakter des Gebiets verändern oder dem besonderen Schutzzweck
zuwiderlaufen.“ (BNatschG § 26 (2))

42
Für die Verlegung von Hochspannungs-Seekabeln ist daher eine Einzelfallprüfung
erforderlich. Mit Blick auf den Charakter von Vogelschutzgebieten (SPA) scheinen einer
Trassenführung keine wesentlichen Argumente entgegen zu stehen.

Kriterien für die Zulassung einer Kabeltrasse


Ob ein Vorhaben wie die Kabeltrasse zur Anbindung eines OWP letztlich möglich ist
oder nicht wird in § 34 BNatSchG zur Verträglichkeit und Unzulässigkeit von Projekten
und Ausnahmen geregelt, der auf beide Naturschutzgebietsgruppen, prioritäre und
bedeutsame Gebiete nach BNatSchG § 22 (vgl. ML, 2008 a) (d.h. Naturschutzgebiet,
Nationalpark, Biosphärenreservat, Landschaftsschutzgebiet, Naturpark, Naturdenkmal
oder geschützter Landschaftsbestandteil) bezogen ist, und besagt:

„Projekte, […], sind, soweit sie einzeln oder im Zusammenwirken mit anderen
Projekten oder Plänen geeignet sind, ein Gebiet von gemeinschaftlicher
Bedeutung oder ein Europäisches Vogelschutzgebiet erheblich zu
beeinträchtigen, vor ihrer Zulassung oder Durchführung auf ihre Verträglichkeit
mit den Erhaltungszielen eines Gebiets von gemeinschaftlicher Bedeutung oder
eines Europäischen Vogelschutzgebiets zu überprüfen. Bei Schutzgebieten im
Sinne des § 22 Abs. 1 ergeben sich die Maßstäbe für die Verträglichkeit aus
dem Schutzzweck und den dazu erlassenen Vorschriften.“ (§ 34 (1) BNatschG)

Zugelassen werden kann ein Projekt nach BNatSchG §34 nur wenn es folgende zwei
maßgebliche Kriterien erfüllt:

„1. aus zwingenden Gründen des überwiegenden öffentlichen Interesses,


einschließlich solcher sozialer oder wirtschaftlicher Art, notwendig ist und
2. zumutbare Alternativen, den mit dem Projekt verfolgten Zweck an anderer
Stelle ohne oder mit geringeren Beeinträchtigungen zu erreichen, nicht
gegeben sind.“ (BNatSchG §34 (3))

Pflicht zur Unterrichtung der EU Kommission


Soweit prioritäre Arten in bereits eingetragenen FFH-Gebieten, nach Definition der
FFH-Richtlinie betroffen sind, müssen alle notwendigen Ausgleichsmaßnahmen
ergriffen werden, um sicherzustellen, daß die globale Kohärenz von Natura 2000
geschützt ist. Über die ergriffenen Ausgleichsmaßnahmen muss die EU-Kommission
unterrichtet werden (Richtlinie 92/43/EWG (FFH-Richtlinie)).

43
„Die zuständige Behörde unterrichtet die Kommission über das
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit über die
getroffenen Maßnahmen.“ (BNatSchG §34 (5))

Im Fall des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer sind prioritäre Arten


betroffen, so dass für die Querung des Nationalparks mit einer Kabeltrasse die in
jedem Fall alle notwendigen Ausgleichsmaßnahmen ergriffen werden müssten und
außerdem die EU-Kommission über diese unterrichtet werden müsste.

3.3.2 Status in der Raumplanung/Gesetzlicher Rahmen

In der Raumplanung Niedersachsens wird dem Nationalpark und den Natura2000-


Flächen, d. h. den FFH- und den Europäischen Vogelschutzgebieten, im
niedersächsischen Küstenmeer der Vorrangstatus zugewiesen. Damit sind andere, mit
den Schutzzielen unvereinbare, Nutzungen dieser Flächen ausgeschlossen (vgl. NROG,
2007). Damit ist die Querung dieser Gebiete mit einer Kabeltrasse grundsätzlich nicht
möglich.

Die wirtschaftliche Nutzung des Nationalparks wird allerdings nicht völlig


ausgeschlossen:

„Die hohe Schutzwürdigkeit des Nationalparks einerseits und die wirtschaftliche


Bedeutung des Wattenmeeres andererseits verlangen nach Lösungen, die
beiden Ansprüchen gerecht werden müssen. Die Gliederung des Nationalparks
in Zonen unterschiedlicher Schutz- und Nutzungsintensität ist ein
Lösungsansatz. So wurde die Erholungszone (Zone 3) speziell für die
Gestaltung von Freizeitaktivitäten durch Einheimische und Touristen
eingerichtet und bildet Schwerpunkte des Fremdenverkehrs innerhalb des
Nationalparks. Die touristische Infrastruktur und das touristische Angebot
insbesondere an maritimen / wassergebundenen und anderen
regionaltypischen Urlaubsformen soll damit gesichert und entwickelt werden.“
(ML, 2008 b)

Für eine Trassenführung durch Nationalparks muss die Befreiung von den Verboten
der Nationalparkgesetze erwirkt werden (vgl. Norderney-Trasse). Dies bedarf im
Allgemeine jedoch eines komplexen und zeitaufwändigen Verfahrens und steht damit
dem ambitionierten Zeitplan für den Ausbau der Offshore-Windenergie auf See
entgegen.

44
3.3.3 Kabelkonflikte

Genehmigung und Bau der Norderney-Trasse bestätigen, dass die Verlegung von
Hochspannungskabeln in Schutzgebieten nicht ohne einen erheblichen Mehraufwand
insbesondere im Genehmigungsverfahren möglich ist. Die Schutzgebiete sind
Schutzzielen gewidmet, dies kann eine Tier- und Pflanzenart oder eine
Landschaftsform sein. Im Fall einer Wanderbaustelle in Schutzgebieten zur Anbindung
der OWPs an das Hochspannungsnetz ist deren Auswirkung auf das Schutzziel in der
Bauphase letztlich entscheidend (ML, 2005).

Während der Bauphase, im Fall der Reparatur und in der Zeit des Rückbaus kommt es
zu einer zeitlich begrenzten akustischen, optischen und physikalischen Störung der
Umwelt. Je nach Schutzziel des Gebietes müssen die Auswirkungen auf bestimmte
Arten genauer betrachtet werden.

In der Betriebsphase erwärmt sich die direkte Umgebung des Kabels in Abhängigkeit
von Kabeltyp und übertragener Leistung. Beeinflussungen des Edaphon und der
Umwelt müssen untersucht werden.

Der Naturschutz ist die schwerwiegendste räumliche Nutzungskonkurrenz einer


Kabeltrasse, da er rechtlich und flächenmäßig eine vergleichsweise sehr hohe Stellung
im Untersuchungsgebiet hat. In der Raumordnung wurde jedoch vom Land
Niedersachsen festgestellt:

„Für die konkreten Linienführungen [der Trassen] sind neben den Belangen der
Schifffahrt ganz besonders die Belange des Nationalparks „Niedersächsisches
Wattenmeer“ zu berücksichtigen. Sofern diese Trassenkorridore parallel zu
Schifffahrtswegen aus Sicherheitsgründen und wegen des Inselschutzes nicht
möglich sind, sind verträgliche Trassierungsmöglichkeiten durch den
Nationalpark vorzusehen.“ (ML, 2005).

3.3.4 Verminderungsmaßnahmen

Durch schonende Verlegeverfahren (z.B. Vibrationskabelpflug, siehe Ausführungen in


Abschnitt 2.3) ist der Eingriff zu minimieren. Es zeigte sich in der Vergangenheit, dass
teilweise die Einflüsse von Bauvorhaben auf die Flora und Fauna im Küstenbereich
durch Terminierung gemindert oder sogar behoben werden können (ML, 2005).

45
3.4 Schifffahrt

Die Schifffahrt stellt in den Flussmündungsbereichen von Elbe, Weser, Jade und Ems
eine der konfliktreichsten Nutzungsformen dar. Die räumlichen Ansprüche der
Schifffahrt werden in Deutschland von der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des
Bundes (WSV) vertreten. Im Untersuchungsgebiet sind untergeordnet die Wasser- und
Schifffahrtsdirektion Nordwest (WSD-NW), bzw. Nord (WSD-N) zuständig. Lediglich im
Emsästuar ist der Verlauf der Staatsgrenze zu den Niederlanden und damit der
Zuständigkeitsbereich der WSD-NW nicht abschließend festgelegt (vgl. Buchholz,
2005). Die Zusammenarbeit mit den Niederlanden erfolgt auf der Basis
völkerrechtlicher Verträge.

In den folgenden Kapiteln werden die unterschiedlichen beanspruchten Räume, ihre


Repräsentation in der Raumplanung, der gesetzliche Rahmen und mögliche Konflikte
von Hochspannungsseekabeln mit der Schifffahrt sowie Verminderungsmaßnahmen in
den unterschiedlichen Räumen beschrieben. Tabelle 7 in Anhang B gibt einen
Überblick zu den verwendeten Datensätzen zur Darstellung der von der Schifffahrt
beanspruchten Gebiete. In Karte D-2, Karte D-9 und Karte D-16 sind die von der
Schifffahrt im Untersuchungsgebiet beanspruchten Gebiete hochauflösend dargestellt.

3.4.1 Räumlicher Anspruch

Grundsätzlich benötigt die Schifffahrt zur Navigation eine, entsprechend dem


maximalen Tiefgang der revierspezifischen Schiffe, ausreichend tiefe Fläche zum
Manövrieren. Weiterhin müssen Flächen zum Ankern zur Verfügung stehen. Beim
Ankern wird der Seeboden beansprucht. Im Falle des Notankerns kann auch außerhalb
der vorgesehenen Ankergebiete Boden betroffen sein. Das gesamte
Untersuchungsgebiet fällt in den Bereich der Bundeswasserstraßen, die in Abbildung
16 dargestellt sind. Für Steuerung und Unterhalt der Schifffahrt in den
Bundeswasserstraßen sind bestimmte Rechtsräume, Verkehrsflächen und
naturräumliche Flächen definiert. Sie werden nachfolgend dargestellt.

Die unterschiedlichen Rechtsräume werden in verschiedenen Gesetzen mit


unterschiedlichem Fokus definiert und überlagern sich teilweise. Der jeweilige Fokus
liegt dabei entweder auf der Regelung des Verkehrs, der Unterhaltung und dem
Betrieb der Verkehrsflächen (s. SeeAufgG) oder dem Umgang mit der
Wasserstraßeninfrastruktur (s. WaStrG).

Die Verkehrsflächen des gesamten Untersuchungsgebietes fallen in den Bereich der


Seeschifffahrtsstraßen. Hinsichtlich Unterhaltung und Betrieb sind Seewasserstraßen
bzw. Binnenwasserstraßen maßgeblich.

46
Abbildung 16 Bundeswasserstraßen (Ausschnitt) (Quelle: WSV)

Seeschifffahrtsstraßen
Seeschifffahrtsstraßen gemäß § 1 der Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung (SeeSchStrO)
sind
die Wasserflächen zwischen der Küstenlinie bei mittlerem Hochwasser oder der
seewärtigen Begrenzung der Binnenwasserstraßen und einer Linie von drei
Seemeilen Abstand seewärts der Basislinie5,
die durchgehend durch Sichtzeichen B. 11 der Anlage I der SeeSchStrO
begrenzten Wasserflächen der seewärtigen Teile der Fahrwasser im
Küstenmeer,
die in (SeeSchStrO, § 1 (3-21)) gesondert aufgelisteten Teile der
angrenzenden Binnenwasserstraßen.
Der Geltungsbereich der Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung ist in Abbildung 17
dargestellt. In der Emsmündung gilt die Schifffahrtsordnung Emsmündung
(EmsSchO), die fast vollständig der Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung entspricht.

Im Rahmen der in den Seeschifffahrtsstraßen-Ordnungen festgelegten nationalen bzw.


bilateralen Verkehrsvorschriften (SeeSchStrO und EmsSchO) sind Fahrwasser als die
Teile der Wasserflächen definiert, die durch die jeweils nach § 2 der SeeSchStrO bzw.
Artikel 1 der EmsSchO geltenden Sichtzeichen bzw. Schifffahrtszeichen

5
Basislinie: Grenze eines Staates an der Seeseite

47
gekennzeichnet sind oder die, soweit dies nicht der Fall ist, für die durchgehende
Schifffahrt bestimmt sind.

Abbildung 17 Seeschifffahrtsstraßen (Quelle: SeeSchStrO, Anlage III Karte zu § 1 Abs. 5)

See- und Binnenwasserstraßen


Nach dem Bundeswasserstraßengesetz (WaStrG) sind Seewasserstraßen

„die Flächen zwischen der Küstenlinie bei mittlerem Hochwasser oder


der seewärtigen Begrenzung der Binnenwasserstraßen und der
seewärtigen Begrenzung des Küstenmeeres. Zu den Seewasserstraßen gehören
nicht die Hafeneinfahrten, die von Leitdämmen oder Molen ein- oder beidseitig
begrenzt sind, die Außentiefs, die Küstenschutz-, Entwässerungs-,
Landgewinnungsbauwerke, Badeanlagen und der trockenfallende
Badestrand.“ (WaStrG, § 1 Abs. 2).

Die Binnenwasserstraßen sind in Anlage 1 des WaStrG aufgelistet und über ihre
Endpunkte definiert. Abbildung 16 bietet einen kartographischen Überblick über die
Grenzen zwischen See- und Binnenwasserstraßen im Untersuchungsgebiet.

Neben den gesetzlich definierten Räumen sind verschiedene Räume definiert, die sich
auf Betrieb und Unterhalt der Wasserstraßen beziehen. Sie basieren hauptsächlich auf
naturräumlichen Einheiten und beschreiben den räumlichen Anspruch der Wasser- und
Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Sie werden nachfolgend dargestellt.

48
Fahrrinne
Unter Fahrrinnen versteht man die Bereiche der Fahrwassers, für die bestimmte Tiefen
definiert bzw. planfestgestellt sind und nach Möglichkeit vorgehalten werden. Litmeyer
und Giertz (2006) haben allgemeine Kriterien aufgestellt, die die vertikale Dimension
des beanspruchten Raumes umschreiben:
Planfestgestellte Sohllage als Basistiefe
Ankereindringtiefen
Baggertoleranzen
revierspezifische Tiefstlagen der Fahrrinnensohle
aktuelle und zukünftige Ausbauziele

Um bei horizontalen morphologischen Verlagerungen in der Rinne die Schifffahrtsroute


anpassen zu können und auf entsprechenden Tiefen zu halten, werden zusätzlich zur
eigentlichen Fahrrinne Seitenbereiche der Fahrrinnen beansprucht. Diese
Seitenbereiche werden von den beiden Wasser- und Schifffahrtsdirektionen Nord und
Nordwest pauschal als „kabelfreie Zonen“ für die innere Deutsche Bucht vereinbart
(Rischmüller, 2002). Aufgrund der im Vergleich zum freien Seeraum erhöhten
Ansprüchen und Unwägbarkeiten besteht in diesen Räumen ein deutlich erhöhter
Bedarf an Freiheitsgraden, z.B. für Manövrierräume, Ankermanövern (inklusive
etwaiger Driftwege) und entsprechendem Raumbedarf, so dass hier auch der Begriff
des Uneingeschränkten Manövriergebietes geprägt wurde (Laue, 2009). Diese
„kabelfreien Zonen“ bzw. „uneingeschränkten Manövergebiete“ sind in Abbildung 18
dargestellt. Präziser beschreibt Laue (2006) den räumlichen Anspruch über den Begriff
der morphologischen Rinne.

Abbildung 18 Von den Wasser- und Schifffahrtsdirektionen Nord und Nordwest vereinbarte
„kabelfreie Zonen“ im Bereich der Deutschen Bucht
(Quelle: Rischmüller, 2002, S.22)

49
Morphologische Rinne
Laue (2006) definiert die Kernbereiche der Seewasserstraßen über den Begriff der
„morphologischen Rinne“. Er erklärt die morphologische Rinne als

„Bereich innerhalb eines Ästuars, der durch die äußerste Umhüllende


aller für die Schifffahrt notwendigen Fahrrinnenlagen gebildet wird.“
(Laue, 2006)

Die Möglichkeit der morphodynamischen Verlagerung von Rinnen wird damit in die
Betrachtung einbezogen. Durch die Morphodynamik kann z. B. ein Hauptrinnensystem
zugunsten eines Nebenrinnensystems an Bedeutung verlieren und schließlich selbst
zum Nebenrinnensystem werden. Solche Vorgänge können die Verlagerung von
Abschnitten der Fahrrinne / des Fahrwassers aus nautisch-verkehrstechnischen
und/oder wirtschaftlichen Gründen erforderlich machen (vgl. Laue, 2006).
Beispielsweise wird bei der Fahrwasserunterhaltung nach Möglichkeit weitgehend den
morphologischen Entwicklungen gefolgt, um keinen, – der natürlichen Entwicklung
entgegen gerichteten, – unverhältnismäßig hohen Baggeraufwand betreiben zu
müssen (Laue 2009).

Für einen solchen Fall fordert Laue (2006):

„Fahrrinnenoptimierungen zur Verringerung von


Unterhaltungsaufwendungen müssen weiterhin realisierbar sein. (z.B.
möglichst dem Verlauf des Talweges - der größten Wassertiefe - folgen)“.

Laue schließt sich der Forderung von Rischmüller, diese Ausweich- und
Erweiterungsräume (morphologischen Rinnen) für die Fahrrinne von Bauwerken und
Kabeln freizuhalten, an.

3.4.2 Status in der Raumplanung/Gesetzlicher Rahmen

Im LROP der niedersächsischen Raumplanung wird den Fahrrinnen bzw. Fahrwasser


der Schifffahrt im niedersächsischen Küstenmeer der Vorrangstatus zugewiesen (vgl.
ML 2008 a). Damit sind andere, mit den Schutzzielen unvereinbare, Nutzungen dieser
Flächen ausgeschlossen (vgl. NROG, 2007). Die „bedeutsamen Gebiete für die
Schifffahrt“ des ROKK (ML 2005) orientieren sich an den „kabelfreien Zonen“ nach
Rischmüller (2002). Im ROKK wird dazu festgestellt:

„So hat die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung ohne fachübergreifende


Abstimmung größere Areale wegen möglicher Ankerverbotszonen und
Kabelgefährdungen zu Tabubereichen erklärt. Bei einzelnen anstehenden
Planungen ist jedoch nach Würdigung aller Aspekte im Rahmen einer
Gesamtabwägung zu klären, ob und unter welchen Bedingungen Kabel oder
Korridore realisierbar sind.“ (ML, 2005).

50
Hier wird deutlich, dass zu diesem Konflikt keine generellen raumplanerischen
Aussagen getroffen werden können. Statt dessen müssen detaillierte
Einzelfallprüfungen, z.B. Raumordnungsverfahren durchgeführt werden. In Abschnitt
3.4.4 (Verminderungsmaßnahmen) werden Maßnahmen beschrieben, die der
Vereinbarkeit von Schifffahrt und Seekabeln dienen können.

Gesetzlicher Rahmen
Den gesetzlichen Rahmen für die Schifffahrt im Untersuchungsgebiet bilden aus
verkehrsbezogener Sicht das Seeaufgabengesetz (SeeAufgG) und die
Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung (SeeSchStrO). Alle infrastrukturellen Aspekte der
Wasserstraßen im Untersuchungsgebiet werden durch das Bundeswasserstraßengesetz
(WaStrG) geregelt.

Das Seeaufgabengesetz hat die Abwehr von Gefahren für die Sicherheit und
Leichtigkeit des Schiffsverkehrs sowie die Verhütung von der Seeschifffahrt
ausgehender Gefahren und schädlicher Umweltauswirkungen zum Ziel.

Die Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung ergänzt die Kollisionsverhütungsregeln (KVR) im


deutschen Küstenmeer und schreibt Fahrregeln, Signale und Zeichen vor. Sie gilt auf
den Seeschifffahrtsstraßen (siehe hierzu auch Abschnitt 3.4.1). Ausgenommen davon
ist die Emsmündung in der, basierend auf einem bilateralen Vertrag mit den
Niederlanden, die Schifffahrtsordnung Emsmündung (EmsSchO) gilt.

Sowohl in der SeeSchStrO als auch in der EmsSchO ist ein Ankerverbot für einen
Umkreis von 300 Metern um Leitungstrassen und in der SeeSchStrO auch explizit von
Kabeln vorgeschrieben. Ausgenommen hiervon ist das Notankern.

Weiterhin ist in beiden Verordnungen vorgeschrieben, havarierte Schiffe aus dem


Fahrwasser zu schaffen (SeeSchStrO § 37 Abs.1 bzw. EmsSchO § 27 Abs.1). Hieraus
ergibt sich für parallel zur Fahrrinne verlegte Kabel ein Risiko in einem solchen Fall
durch ein sinkendes Schiff, Ankereinwirkung oder durch Schiffe mit großem Tiefgang
die auf der Böschung aufsetzten, zerstört zu werden.

Kommt es zu einer Beschädigung eines Kabels durch ein Schiff bzw. einen Anker,
unterliegt die Haftung durch den Reeder und Kapitän dem komplexen
schifffahrtsrechtlichen Haftungsregime. So ist der zu leistende Schadensersatz z.B.
abhängig von der Schiffsgröße (Trost, 2009).

Die Bundeswasserstraßen befinden sich im Eigentum des Bundes (GG, Artikel 89,
Abs.1) und werden durch die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV)
verwaltet. Diese Verwaltungsaufgaben umfassen u.a.: Strompolizeiliche Aufgaben,
Setzen und Betreiben von Schifffahrtszeichen, Unterhaltung, Ausbau und Neubau von
Bundeswasserstraßen, einschließlich der Durchführung entsprechender
Genehmigungsverfahren.

Nach § 1 des WaStrG sind Seewasserstraßen und Binnenwasserstraßen


Bundeswasserstraßen (WaStrG, § 1 Abs.1) (siehe auch Abbildung 16). Für die
Unterhaltung von Seewasserstraßen gilt einschränkend:

51
„Die Unterhaltung der Seewasserstraßen (§ 1 Abs.1 Nr. 2) umfasst nur die Erhaltung
der Schiffbarkeit der von der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes
gekennzeichneten Schifffahrtswege, soweit es wirtschaftlich zu vertreten ist. …“
(WaStrG, § 8 Abs. 5). Die Erhaltung der Schiffbarkeit umfasst auch die Sicherstellung
eines festgelegten Solltiefenniveaus, das die Passage von Schiffen bestimmter Größe
mit entsprechendem Tiefgang sicherstellt:

„Wenn es die Erhaltung des ordnungsgemäßen Zustands nach Absatz 1 erfordert,


gehören zur Unterhaltung besonders die Räumung, die Freihaltung, der Schutz und die
Pflege des Gewässerbettes mit seinen Ufern […]“ (WaStrG, § 8 Abs. 2).

Um den erforderlichen Zustand einer Bundeswasserstraße und die Sicherheit und


Leichtigkeit des Verkehrs zu gewährleisten, erfordert das Verlegen und der Betrieb von
Seekabeln „in, über oder unter einer Bundeswasserstraße oder an ihrem Ufer, wenn
durch die beabsichtigte Maßnahme eine Beeinträchtigung für die Schifffahrt zu
erwarten ist“ eine Genehmigung des zuständigen Wasser- und Schifffahrtsamtes
(WaStrG, § 31 Abs. 2).

3.4.3 Potenzielle Konflikte mit Hochspannungs-Seekabeln

Mögliche Konflikte zwischen Unterwasserhochspannungskabeln und der Schifffahrt


sind unterschiedlichster Art und lassen sich in solche während der Kabellege- bzw.
Reparaturphase und solche, die während der Betriebsphase auftreten gliedern.

3.4.3.1 Potenzielle Konflikte während der Lege-/Reparaturphase

Während der Lege- bzw. Reparaturphase eines Unterwasserhochspannungskabels in


von Schiffen frequentierten Gebieten kann es grundsätzlich zu einer Einschränkung
der Leichtigkeit und Sicherheit des Schiffsverkehrs kommen. Das Ausmaß einer
solchen Einschränkung ist in hohem Maße abhängig von der Breite der Wasserstraße,
bzw. Fahrrinne im Bereich der Baustelle und der Frequenz der Schiffsbewegungen in
diesem Gebiet, sowie von der Dauer der Verlegearbeiten.

Konkret besteht die Einschränkung für einzelne Schiffe in einer Reduzierung des
Fahrwasserquerschnitts, was je nach Schiffsgröße und erforderlichem Manöver zu
einer Einschränkung der Freizügigkeit, zur Verkleinerung des Manövrierraumes, und
Einschränkungen des Tidefahrplans führen kann. Sollte die Vollsperrung einer
Fahrrinne nötig sein, würde das zur Stauung des Schiffsverkehrs führen (Litmeyer und
Giertz, 2006).

Das Raumordnungsverfahren zum Offshore-Windpark Riffgat stellte 2006 in Hinblick


auf die dortige Beeinträchtigung der Schifffahrt fest, dass Baustellen, welche je nach
Sediment, Tiefe und Strecke für einige Tage an den Kreuzungsstellen der Fahrwasser
entstehen, bei Fahrwasserbreiten von > 200 m problemlos umfahren werden können
(ML, 2006). Im Bereich verhältnismäßig enger Fahrrinnen, u.a. im Wattenmeer kann
es zu Engpässen beim Passieren des Kabellegeschiffes kommen (vgl. Harnach, 2002).

52
Diese betreffen auch kleinere Fischereifahrzeuge sowie Sportboote. Solche Boote
verfügen jedoch über geringeren Tiefgang und damit einen größeren
Manövrierspielraum. Beeinträchtigungen können auch durch die Querung stark
frequentierter Zufahrten zu den Häfen der Inseln eintreten.

Weiterhin weisen Litmeyer und Giertz (2006) auf eine zusätzliche Belastung stark
benutzter Wasserstraßen durch Baustellenverkehr hin. Zusätzlich erhöhe sich die
Unfallgefahr durch erforderliche Ausweichmanöver (Litmeyer und Giertz, 2006; Giertz,
2005).

3.4.3.2 Potenzielle Konflikte während der Betriebsphase

Konflikte in Betrieb befindlicher Seekabel mit Belangen der Schifffahrt können sich
einerseits durch die Gefahr des Aufankerns ergeben. Andererseits schränken
vorhandene Seekabel die Unterhaltungs- und mögliche Verlagerungs- bzw.
Erweiterungsmaßnahmen der Wasserstraßen ein.

Konflikte durch Ankern


Zunächst ergibt sich eine großflächige „Entwertung des Ankergrundes“ (Litmeyer und
Giertz, 2006), da die SeeSchStrO und die EmsSchO das Ankern innerhalb 300 m
beiderseits eines Kabels verbietet (s.o.; SeeSchStrO § 37 Abs. 1 bzw. EmsSchO § 27
Abs. 1). Im Notfall gilt dieses Verbot jedoch nicht. In so einem Fall kann es
vorkommen, dass ein Schiffsanker ein Kabel beschädigt oder zerreißt. Die
Ankereindringtiefe in den Boden ist dabei abhängig von Bodenart, Wassertiefe,
Schiffsgröße und Ankertyp. Gegebenenfalls ist dann vom Reeder bzw. Kapitän
Schadensersatz zu leisten (Kapitel 3.2.2 bzw. Trost, 2009). Bei kleinen Fahrzeugen
(z. B. Sportbooten) ist auch umgekehrt der Verlust des Ankergeschirrs denkbar (siehe
Trost, 2006).

Laue (2009) ergänzt:

„Eine Interaktion von Anker und Kabel beinhaltet – je nach Schiffsgröße –


immer auch eine Gefahr für das betroffene Schiff selbst (da z. B. ein Verhaken
des Ankers am Kabel auftreten kann oder das Heben des Ankers u. U.
behindert wird und der Ortswechsel des Schiffes erschwert wird) oder sich ein
Ankerverlust ergeben kann und das Schiff damit jeder Möglichkeit zum
Festmachen im freien Seeraum beraubt wird. Darüber hinaus ergeben sich
durch derlei Szenarien auch Gefahren für den umgebenden Schiffsverkehr.“

Zur Eintrittwahrscheinlichkeit eines Schadensfalles am Seekabel durch Aufankern sind


zahlreiche Risikoanalysen durchgeführt worden (siehe Christensen, 2006; GAUSS
(Hrg.) 2003a und b; Hannemann, 2006). Die ausschlaggebenden Parameter einer
solchen Analyse sind die Mächtigkeit der Überdeckung des Kabels und die
revierspezifischen Schiffsgrößenklassen (Schiffsgröße, Ankertyp und damit

53
Eindringtiefe) sowie Anzahl der Schiffsbewegungen. Als zusätzlicher Indikator lässt
sich die Zahl der revierbezogenen Schiffsunfälle werten.

Alle Studien ermitteln ein geringes Risiko der Beschädigung des Seekabels durch
Anker. Es beträgt beispielsweise im Weserrevier bei 0 m Überdeckung einmal pro 336
Jahre (Hannemann, 2006) oder für die Kabeltrasse, die Borkum West (heute: alpha-
ventus) anbinden soll einmal pro 456 Jahre (GAUSS, 2003a). Im Untersuchungsgebiet
sind größere Schiffe aufgrund ihres Tiefgangs auf die Fahrrinne angewiesen. Außerhalb
der Fahrrinne ist damit das Risiko von Kabelschäden durch große Anker sehr gering.

Konflikte durch Unterhaltungs- und Ausbauarbeiten der Wasserstraße


Die Präsenz eines Kabels innerhalb oder im Umfeld einer Wasserstraße schränkt ihre
Unterhaltungs- bzw. Ausbaumöglichkeiten ein. Innerhalb der Fahrrinne sind in der
Regel Unterhaltungsbaggerungen nötig, um ihrer Verschlickung bzw. Versandung
entgegenzuarbeiten und ihre Sohle auf der vorgegebenen Tiefe zu halten. Derartige
Nassbaggerarbeiten gefährden ein Kabel, sofern dieses nicht über ausreichende
Überdeckung verfügt. Bei der Querung einer Fahrrinne muss in diesem
Zusammenhang berücksichtigt werden, dass oft große Transportkörper
(Unterwasserdünen) solche Rinnen hinabwandern. Ein auf dem Kamm eines solchen
Transportkörpers verlegtes Kabel würde schnell freigespült (vgl. Heyer, 2006).

Konflikte durch havarierte Schiffe


Parallel zum Fahrwasser verlegte Kabel sind der Gefahr ausgesetzt, durch havarierte
Schiffe beschädigt oder zerstört zu werden. Sofern es noch möglich ist, sind havarierte
Schiffe verpflichtet, bei drohendem Sinken das Fahrwasser zu verlassen (SeeSchStrO
§ 37 Abs. 1 bzw. EmsSchO § 27 Abs. 1). Da sie damit gegebenenfalls auf der
Böschung bzw. den Seitenbereichen eines Fahrwassers abgesetzt werden, besteht in
Bezug auf verlegte Kabel die Möglichkeit einer Beschädigung, insbesondere wenn
keine oder eine zu geringe Bodenüberdeckung vorhanden ist.

Die Eintrittwahrscheinlichkeit einer Beschädigung durch ein havariertes Schiff unter


Berücksichtigung der Eintrittswahrscheinlich einer Beschädigung durch Ankern
plausibler Weise als gering angenommen werden. Weiterführende standortspezifische
Untersuchungen wären hier allerdings stets notwendig.

Fahrrinnenverlagerung
Parallel zum Fahrwasser verlegte Kabel setzten auch einer Anpassung oder
Erweiterung der Fahrrinne Grenzen. Im Extremfall kann durch morphodynamische
Vorgänge die Verlagerung von Abschnitten des Fahrwassers erforderlich werden (vgl.
Kapitel 4.2.1: Begriff der „morphologischen Rinne“ nach Laue, 2006).

54
3.4.4 Verminderungsmaßnahmen

Maßnahmen zur Verminderung oder Vermeidung eines Konfliktes zwischen Belangen


der Schifffahrt und Hochspannungs-Seekabeln lassen sich in solche, die für Verlege-
bzw. einer möglichen Reparaturphase und solche, die für die Betriebsphase relevant
sind gliedern.

Verminderungsmaßnahmen in der Lege-/Reparaturphase


Konflikte während der Lege- oder Reparaturphase von Hochspannungs-Seekabeln mit
Belangen der Schifffahrt lassen sich einerseits durch möglichst geringe räumliche
Überschneidung und andererseits durch möglichst geringe zeitliche Ausdehnung sowie
durch die Wahl eines geeignete Bauverfahrens und der einzusetzenden Baugeräte
begrenzen.

Um die räumliche Überschneidung von Seekabelrouten mit durch die Schifffahrt


beanspruchten Gebieten möglichst gering zu halten, sollten Kabel möglichst außerhalb
der in Abschnitt 3.4.1 beschriebenen Räume geplant werden. In horizontaler
Dimension ist allerdings nahezu der gesamte Untersuchungsraum dieser Studie von
den WSD als „kabelfreie Zone“ deklariert worden.

Müssen Kabeltrassen Schifffahrtswege kreuzen, dann fordern Litmeyer und Giertz


(2006) mit Bezug auf die Lege- und mögliche Reparaturphasen:

Mindestens die halbe „Fahrwasserbreite“ ist freizuhalten


Querung auf dem kürzesten Wege (senkrecht zum Fahrweg)
Verlegeverfahren, die die Schifffahrt nicht behindern und/oder gefährden
Verkehrssicherungsmaßnahmen
Bezeichnung der Baustelle
Bereitstellung geeigneter Verkehrssicherungsfahrzeuge

Nach Aussagen von Meyerjürgens (2009) lässt sich eine möglichst kurze
Beeinträchtigung des Schiffsverkehrs durch vergleichsweise hohe
Verlegegeschwindigkeiten mittels Einsatz eines Remotely Operated Vehicles (ROV)
erreichen. Dabei ließe sich auch eine kurzfristige Räumung des Fahrwassers
durchführen.

Verminderungsmaßnahmen in der Betriebsphase


Theoretisch ließen sich alle in der Betriebsphase eines Kabels möglichen Konflikte
durch eine ausreichende Trenchtiefe (jenseits der größtmöglichen Ankereindringtiefe
unter Einbezug der Baggertoleranz bei Unterhaltungs- und Ausbauarbeiten)
vermeiden. Praktisch ist das aber nicht in jedem Fall technisch realisierbar (vgl.
Ausführungen in Abschnitt 2.3).

Damit ein Seekabel nicht freigespült wird und um die Unterhaltungsmaßnahmen und
Ausbaumöglichkeiten einer Wasserstraße nicht zu gefährden, sollte es weder im

55
Sohlenbereich der Fahrrinne noch in dem Bereich, in dem morphodynamische
Verlagerungen der Fahrrinne stattfinden können, verlegt werden (vgl. Heyer, 2006).
Um ein Seekabel gegen Ankereinwirkung zu schützen, muss eine ausreichende
Überdeckung gegeben sein. Kann dies nicht durch eine entsprechende tiefes Verlegen
erreicht werden, so kann die Überdeckung ggf. durch Steinschüttungen gewährleistet
werden.

Unter anderem De la Motte (2006) und Meyerjürgens (2009) geben in diesem


Zusammenhang zu bedenken, dass eine tiefe Einbettung eines Kabels zwar Schäden
durch Ankereinwirkung entgegenwirkt, die Reparatur eines solchen Kabels jedoch
signifikant länger dauert. Die sinnvolle Grabentiefe eines Seekabels muss also in
Abwägung der Wahrscheinlichkeit eines Schadenfalles insbesondere durch
Ankereinwirkung und der entsprechenden Reparaturzeiten und damit verbundenen
Beeinträchtigungen der Schifffahrt und Kosten erfolgen.

3.5 Kabeltrasse, Pipeline

3.5.1 Räumlicher Anspruch

Neben den zu erwartenden Kabeltrassen zur Anbindung der Offshore-Windenergie


liegen auf unterschiedlichen Trassen Kommunikations-, und Energiekabel, sowie
Rohstoffleitungen / Pipelines in Norddeutschen Küstenmeer. Tabelle 7 in Anhang B
gibt einen Überblick zu den verwendeten Datensätzen zur Darstellung bestehender
und geplanter Kabeltrassen und Pipelines. In Karte D-3, Karte D-10 und Karte
D-17 sind die Kabeltrassen im Untersuchungsgebiet dargestellt.

In Elbe- und Wesermündung gibt es bisher weder Kabeltrassen noch Pipelines. Durch
die Jade ist die Netzanbindung des Offshore-Windparks „Nordergründe“ geplant.
Entlang des westlichen, niederländischen Emsufers führt das NorNed-Seekabel, ein
450 kV- Gleichstromkabel. Das NorNed-Seekabel ist im Bezug auf ursprüngliche
Bedenken bzgl. der morphologischen Stabilität im niederländischen Emsufer ein
positives Beispiel für eine erfolgreiche Kabellegung in einem Flussmündungsbereich.
Der Realisierung des NorNed-Seekabels setzten allerdings umfangreiche und
detaillierte standordspezifischen Untersuchungen voraus.

Die Kreuzung der bestehenden aktiven und inaktiven Kabel und Leitungen bedeutet
einen erhöhten Arbeitsaufwand, und eine zeitliche Verlängerung der von der Baustelle
ausgehenden Beeinträchtigungen. Es ist mit finanziellen Zusatzbelastungen in
Abhängigkeit der Anzahl und Art zu kreuzender Trassen zu rechnen.

„Bei Beachtung der technischen Regeln und rechtzeitiger Abstimmung mit den
Unternehmen bzw. Betreibern sind jedoch keine Beeinträchtigungen der
bestehenden Leitungen zu erwarten.“ (ML, 2006)

56
3.5.2 Status in der Raumplanung/Gesetzlicher Rahmen

Im Jahr 2008 bestehen zwei Kabeltrassen zur Anbindung von OWPs im norddeutschen
Küstenmeer wobei es sich um die genehmigte Einzelfalllösung der Netzanbindung des
OWP Nordergründe in der Außenjade, sowie um die Norderney-Trasse handelt, die
von 3.000 MW bis zu 3.500 MW Kapazität aufweist (neue energie, 2007 und MU,
2009) – dies entspricht voraussichtlich der Leistung von 9 OWPs – und zunächst den
Strom aus dem OWP Borkum-West der Firma PROKON Nord Energiesysteme abführt.

Die Norderney-Trasse dient der Anbindung der in der Pilotphase gebauten OWPs an
den Netzknoten Diele (LK Leer) und wird in den kommenden Jahren mehrere Kabel
gebündelt aufnehmen (ML, 2008b). Ein weiteres Kabel zur Anbindung des Offshore-
Windparks Riffgat für die Erprobung der Windenergienutzung auf See (ENOVA
Energieanlagen GmbH), ebenfalls im Küstenmeer des Landes Niedersachsen, ist durch
die Osterems geplant.

Im Jahr 2008 ist eine ROV zur Netzanbindung des OWP Riffgat positiv abgeschlossen
und hinzukommt, dass die Anbindung der innerhalb der 12 sm Zone liegenden OWPs
geprüft wird (ML, 2005). Dies betrifft derzeit die OWPs Riffgat und Nordergründe,
sowie für Projekte die in Zukunft möglicherweise in den von Niedersachsen bis zum
31.12.2010 im Raumordnungsplan ausgezeichneten Eignungszonen für die Offshore-
Windenergie innerhalb der 12 sm Zone gebaut werden könnten. Der Projektbetreiber
Enova Energieanlagen GmbH hat nach der landesplanerischen Feststellung der
Osterems Trasse seit 2008 die Möglichkeit die zur Projektumsetzung notwendigen
Genehmigungsverfahren (soweit bekannt schifffahrtspolizeirechtlich, wasserbaulich,
Nationalparkbefreiung und FFH-Verträglichkeitsprüfung) einzuleiten.

Bis zum Jahr 2010 beabsichtigt das Land Niedersachsen eine Novellierung des
Landesraumordnungsprogramms (LROP), in der unter anderem eine weitere Trasse für
den gebündelten Anschluss der in der Ausbauphase entstehenden OWPs (bis zu 5000
MW) ausgezeichnet werden soll. (ABB, 2009)

„In der Bekanntmachung der Planungsabsichten (Ministerialblatt vom


4.5.2005) hat Niedersachsen dazu u. a. angekündigt, dass für die Abführung
der bis 2015 zu erwartenden Energie aus dem Offshore-Windparks eine neue
Trasse zur Querung der 12 Seemeilenzone und zur weiteren Abführung des
Stromes an Land bestimmt werden soll.“ (ML, 2005)

Bei der Suche nach Möglichkeiten, die Offshore Energie an Land und in die
Verbrauchszentren zu leiten gelten in der Raumordnung folgende Prinzipien: Eingriffe
in den Naturhaushalt müssen minimiert werden, vorhandene Infrastrukturen sind
nachhaltig zu nutzen und technisch und wirtschaftlich optimierte Lösungen müssen
gefunden werden. Die Raumplaner stellten jedoch 2008 fest:

57
„[…] es [ist] derzeit noch nicht möglich, eine Trasse durch die 12-Seemeilen-
Zone räumlich konkret festzulegen.“ (ML, 2008)

Durch die Norderney Trasse herrschen zwar momentan noch vor der Küste
Niedersachsens hervorragende Bedingung für die Entwicklung neuer Windparks mit
Anschluss an den Netzknotenpunkt Diele. Es wird aber gleichzeitig deutlich, dass die
zeitnahe Festlegung einer zusätzlichen Trasse für den weiteren Ausbau der Offshore-
Windenergie in der deutschen AWZ der Nordsee von zentraler Bedeutung bleibt. Die in
der vorliegenden Studie durchgeführten Untersuchungen für die Verlegung von
Seekabeln in den Flussmündungsbereichen von Elbe, Weser, Jade und Ems könnten
die Erarbeitung eines alternativen Konzepts für die Netzanbindung unterstützen.

Abschließend bleibt festzuhalten, dass es im Gegensatz zu Belangen des


Naturschutzes oder der Schifffahrt keine Vorrang- oder Vorbehaltsgebiete für
Kabeltrassen im Untersuchungsgebiet gibt.

3.5.3 Kabelkonflikte

Grundsätzlich können Pipelines und Seekabel durch bauliche technische Maßnahmen


von anderen Kabeln gekreuzt werden. Bei einem Parallelverlauf ist die Genauigkeit,
mit der die Position des bereits im Boden befindlichen Kabels dokumentiert ist,
entscheidend. Mindestabstände zwischen Kabeln dienen der Konfliktminderung in der
Bau- und Rückbauphase.

Im Untersuchungsgebiet sind derartige Maßnahmen (mit Ausnahme bei der geplanten


Netzanbindung von „Nordergründe“) nicht nötig.

3.5.4 Verminderungsmaßnahmen

Konflikte zwischen Kabeln werden durch Mindestabstände und eine Koordination


während der Bauphase gemindert.

3.6 Küstenschutz und Wasserbau

3.6.1 Räumlicher Anspruch

Küstenschutz und wasserbauliche Maßnahmen umfassen eine Vielzahl anthropogener


Eingriffe im Untersuchungsgebiet. Die räumlichen Ansprüche von beispielsweise
Buhnen, Leitdämmen und Fahrwasserunterhaltungsmaßnahmen unterscheiden sich
stark. Eine Prognose der Entwicklung der Umgebung derartiger Wasserbauwerke ist
äußerst komplex und wird teilweise mit numerischen Modellen unternommen (vgl.
Kapitel 4). Es besteht jedoch kein einheitliches Modell in dem die Nutzung und der
Schutz (Erhalt) der Küste durch den Menschen für das norddeutsche Küstenmeer
zusammenhängend simuliert werden.

Die Wasserbauwerke im Jadeästuar sind soweit bekannt in keinem


Raumordnungsverfahren genauer auf ihre Vereinbarkeit mit einer Trasse untersucht

58
worden. Mögliche Nutzungskonkurrenzen können daher nur anhand der im
Küstenbereich um Borkum bekannten Raumordnungsverfahren beschrieben werden.
Eine kartographische Darstellung der Küstenschutz- und Wasserbaulichen Maßnahmen
ist in Karte D-4, Karte D-11 und Karte D-18 dargestellt.

Vor Borkum liegen im Untersuchungsgebiet Klappstellen und Unterwasserbuhnen (ROV


Borkum-West, 2002). Hier ist aus Gründen des Küstenschutzes ein Eingriff in die
Sedimentdynamik kritisch zu beurteilen.

„Die empfindlichen Unterwasserbuhnen vor Borkum reichen mit ihren


Schüttkegeln an der schmalsten Stelle noch näher [als 300 m] an das betonnte
Fahrwasser heran. Im Bereich der Sandplaten nordwestlich Borkum muss die
Trasse ggf. an die Morphologie des Seebodens angepasst werden, da in
tidebeeinflussenden Flachwasserzonen der Seegaten erhebliche nautische und
sicherheitstechnische Probleme bestehen. Wie die nähere Prüfung im Verlauf
des Raumordnungsverfahrens ergeben hat, erhöht sich wegen der starken
morphologischen Veränderungen in verschiedenen Abschnitten die erforderliche
Verlegetiefe auf 5 m und mehr im Boden. Solche Verlegetiefen setzen im
ersten Arbeitsschritt die Baggerung eines hinreichend breiten Grabens mit
flachen Böschungen voraus, in die dann der Spülschlitten in einem weiteren
Arbeitsgang die Verlegrinne einarbeitet.“ (ROV Borkum-West, 2002)

Wasserbauliche Küstenschutzmaßnahmen wie Buhnen und stromregulierende


Leitdämmen liegen in morphologisch dynamischen Bereichen. Vor Buhnen kommt es
häufig zu Auskolkungen. Die Umgebung solcher Bauwerke ist in der Regel als
morphodynamisch sensibler Bereich anzusehen.

3.6.2 Status in der Raumplanung/Gesetzlicher Rahmen

Küstenschutzbauwerke und wasserbauliche Maßnahmen im Bereich der


Bundeswasserstraßen unterliegen der Planfeststellung. Die Realisierung zukünftiger
Bauvorhaben hängt vom Planermessen der Behörde ab. Wie im Fall der
Fahrrinnenanpassung an Unter- und Außenelbe (beantragt 2007) deutlich wird, kann
es hierbei durch Einwände von Naturschutzverbänden zu Veränderungen der
Bauvorhaben kommen.

Die Fahrwässer werden an die morphologischen Veränderungen der Ästuare und an


die Anforderungen, insbesondere den zunehmenden Tiefgang, der Schifffahrt
angepasst. Dies geschieht beispielsweise durch den Ausbau der Fahrrinne. Mit den
Baumaßnahmen sind erhebliche Sedimentumlagerungen verbunden, die im gesamten
Flussmündungsbereich entlang der Wasserstraßen eine hohe anthropogene Dynamik
des Flussbettes bedeuten.

59
3.6.3 Kabelkonflikte

Arbeiten an der Fahrrinne müssen mit Arbeiten an Kabeltrassen koordiniert werden,


da bei einer zeitlichen und/oder räumlichen Überschneidung von Baustellen in
Interessengebieten der Schifffahrt mit zusätzlichen Risiken gerechnet werden muss.

In Folge von Baumaßnahmen wird vor Kolkbildung gewarnt (ROV Borkum-West,


2002). Diese können die Topologie im Bereich der Kabeltrasse verändern und in
Abhängigkeit der Umweltbedingungen die Lagerungstiefe der Kabel beeinflussen.

Sowohl Reparaturen und Unterhaltungsmaßnahmen an Seekabeln, als auch andere


Wasserbaumaßnahmen sind zeitlich nur begrenzt planbar. Eine Maßnahme kann in
Folge umweltbedingter morphologischer Umlagerungen spontan erforderlich werden.
In Bereichen hoher Dynamik kann auch eine laufende Neuüberdeckung der Kabel
erforderlich werden. Daher besteht das Risiko der Überschneidung mit
Wasserbaumaßnahmen.

3.6.4 Verminderungsmaßnahmen

In Anbetracht des vergleichbar hohen Konfliktpotenzials zwischen


Wasserbaumaßnahmen, Küstenschutz und Trassenbau, das mit einem Trassenkorridor
innerhalb und/oder entlang der Wasserstraßen verbunden ist, haben sich in der
Vergangenheit die Trenchtiefe und das Verlegungsverfahren als entscheidend
herausgestellt.

Im Fall der Borkum West Anbindung beurteilte die Forschungsstelle Küste (ROV
Borkum-West, 2002) welche Trenchtiefe bautechnisch machbar und zugleich unter
den starken morphologischen Veränderungen angemessen ist. In Teilen der
Westerems beträgt diese 5 m und mehr. Grundsätzlich müssen Kabel in den Ästuaren
voraussichtlich tiefer gelegt werden als in den Verkehrtrennungsgebieten und
Küstenverkehrszonen.

Da Buhnen und Küstenschutzbauwerke häufig mit Kolkbildung und Schüttkegelbildung


zusammen fallen, muss eine Kabeltrasse in ausreichendem Abstand geführt werden,
um eine Gefährdung der Bauwerke auszuschließen. Alternativ können die Bereiche im
HDD Verfahren untertunnelt werden (vgl. Kapitel 2), wobei die Destabilisierung der
Küstenschutzbauwerke durch Kabel ausgeschlossen wird und die stabilisierende
Wirkung der Buhnen auf die Küste sich positiv auf die permanente Überdeckung des
Kabels auswirken kann.

60
3.7 Seehäfen

3.7.1 Räumlicher Anspruch

Die Seehäfen werden in Ems und Jade im Folgenden detaillierter beschrieben, da sich
in den Ästuaren dieser Flüsse, wie in Kapitel 7 ausgeführt werden wird,
morphodynamisch besser geeignete Gebiete zur Ausweisung von Trassenkorridoren
befinden als in der Elbe. Die räumliche Verortung der entsprechenden Seehäfen ist in
Karte D-5, Karte D-12 und Karte D-19 hochauflösend dargestellt.

Das Land Niedersachsen ist im Untersuchungsgebiet durch eine Vielzahl von


Inselhäfen charakterisiert: Baltrum, Bensersiel, Borkum, Emden, Harlesiel, Juist,
Langeoog, Neßmersiel, Neuharlingersiel, Norddeich, Norderney, Spiekeroog,
Wangerooge. Diese Häfen sind für die Inselversorgung von großer Bedeutung (MW,
2007). In Einzelfällen muss der Inselverkehr beim Bau von Kabeltrassen mit der
Wanderbaustelle abgestimmt werden.

Das Gebiet des ehemaligen Spülfeldes „Rysumer Nacken“ bei Emden ist ein
potenzielles Erweiterungsgebiet für den Hafen Emden. Das Areal eignet sich zur
Anlage eines Vorhafens mit einer Tiefe von 12,5 m unter Seekartennull (SKN). Im
vereinfachten ROV zur Anbindung des OWP Borkum West wurde 2002 bereits
festegestellt, das ein Trassenverlauf dieses potenzielle Hafengebiet umgehen muss
(ROV Borkum-West, 2002).

Der JadeWeserPort in Wilhelmshaven wächst derzeit stark und ein neuer Container-
Terminal wird ab 2010 Großcontainerschiffen zur Be- und Entladung dienen (MW,
2007). In Stade-Bützfleth wird derzeit ebenfalls der Hafen ausgebaut, 2009 soll ein
neuer Terminal fertig gestellt werden (MW, 2007). Die niedersächsischen Seehäfen
Brake, Papenburg, Leer, Oldenburg und Nordenham werden in diesem
Forschungsvorhaben nicht genauer untersucht, da sie landeinwärts von möglichen
Anlandungspunkten der Kabeltrassen zur Anbindung der OWPs in der Nordsee liegen.

3.7.2 Status in der Raumplanung/Gesetzlicher Rahmen

Durch die Seeschifffahrt auf Elbe, Weser, Ems und Jade (Wilhelmshaven) sind Teile
des Untersuchungsgebietes besonders geeignet für die Ansiedlung hafenorientierter
Industrie.

„Die in Stade, Cuxhaven, Loxstedt bei Bremerhaven, Wilhelmshaven und


Emden in der zeichnerischen Darstellung […] festgelegten großflächigen
"Vorranggebiete hafenorientierte wirtschaftliche Anlagen" sind für eine künftige
Wirtschaftsentwicklung des Landes in diesen küstennahen Bereichen von
herausragender Bedeutung und von anderen, diesem Ziel entgegenstehenden
Nutzungen freizuhalten.“ (ML, 2008b)

61
Die prioritären Gebiete zur Entwicklung hafenorientierter Industrie (siehe Karte D-5,
Karte D-12 und Karte D-19) werden in den kommenden Jahren von Baumaßnahmen
betroffen sein, die auch die Wassertiefe und Sedimentlagerung beeinflussen können.
Daher scheinen diese Gebiete nicht für die Verlegung von Seekabeln geeignet. Eine
Anlandung des Kabels seewärts (im Bezug auf das Ästuar) der
Hafenentwicklungsgebiete oder eine Trassenführung unter Vermeidung dieser Gebiete
ist vorzuziehen.

3.7.3 Kabelkonflikte

Gebiete der Hafenentwicklung werden umgangen, daher kommt es zu keinen primären


Konflikten. In Folge der Baumaßnahmen kann es zu veränderten Sedimenttransporten
in der Umgebung der Anlagen kommen. Sie sind, vergleichbar den wasserbaulichen
Maßnahmen über den Untersuchungszeitraum, nicht prognostizierbar.

3.7.4 Verminderungsmaßnahmen

Ein Abstand zu den prioritären Gebieten der Hafenentwicklung und die technisch –
wasserbauliche Lösung von einzelnen Berührungspunkten dieser Nutzungskonkurrenz
kann zur Vermeidung und Verminderung von möglichen Konflikten führen. Die
Untertunnelung von Konfliktgebieten kann eine Lösung sein.

3.8 Rohstoff-Gewinnung

3.8.1 Räumlicher Anspruch

Die Suche und Förderung von volkswirtschaftlich bedeutenden Bodenschätzen wie z.B.
Kohlenwasserstoffe, Stein- und Braunkohle oder Kali- und Steinsalze unterliegt in der
Bundesrepublik Deutschland den Vorschriften des Bundesberggesetzes (BBergG). Es
werden dabei "bergfreie" und "grundeigene" Bodenschätze unterschieden.
Grundeigene Bodenschätze stehen im Eigentum des Grundeigentümers, bergfreie
Bodenschätze dagegen sind nicht Teil des Grundstückeigentums.

Basierend auf den bergbaulichen Karten sind in Karte D-6, Karte D-13 und Karte
D-20 die Erlaubnisse und Bewilligungen in den Ästuaren hochauflösend dargestellt.

In der Ems handelt es sich um drei bewilligte Erdgasfördergebiete (Karte D-6):

1. Bewilligung: Juist-Emsmündung
Bodenschätze: Erdgas Berechtsamsakte: B20010 Feldgröße (km²)
Rechtsinhaber: GDF SUEZ E&P DEUTSCHLAND GMBH Befristung bis zum:
22.11.2007

2. Bewilligung: Groothusen-Emshörn
Bodenschätze: Erdgas Berechtsamsakte: B 20024 Feldgröße (km²): 12,7
Rechtsinhaber: BEB Erdgas und Erdöl GmbH Befristung bis zum: 03.09.2011

62
3. Bewilligung: Groothusen I-Erweiterung
Bodenschätze: Erdgas Berechtsamsakte: B 20024 V Feldgröße (km²): 34,6937
Rechtsinhaber: BEB Erdgas und Erdöl GmbH Befristung bis zum: 31.05.2011

und ein großes Gebiet in welchem die Erlaubnis zur Förderung von
Kohlenwasserstoffen erteilt ist.

1. Erlaubnis: Krummhörn
Bodenschätze: Kohlenwasserstoffe Berechtsamsakte:B01004-I Feldgröße
(km²): 466,5675 Rechtsinhaber: BEB Erdgas und Erdöl GmbH Befristung bis
zum: 30.04.2011

In der Norddeutschen Bucht im Bereich der Außenjade und des Weserästuars nördlich
von Wangerooge befinden sich vier bewilligte Sandfördergebiete (Karte D-13).

1. Bewilligung: Delphin
Bodenschätze: Sand Berechtsamsakte: Allg. 92-49-I Feldgröße (km²):9,2054
Rechtsinhaber: ReGe Hamburg Projekt-Realisierungsgesellschaft mbH
Befristung bis zum: 21.03.2017

2. Bewilligung: BREWABA 1
Bodenschätze: Sand Berechtsamsakte: Allg. 92-50-I Feldgröße (km²): 3,7412
Rechtsinhaber: Brewaba Wasserbaugesellschaft Bremen mbH Befristung bis
zum: 14.08.2031

3. Bewilligung: HBH 1
Bodenschätze: Sand Berechtsamsakte: Allg. 92-51 Feldgröße (km²): 6,245
Rechtsinhaber: Hansestadt Bremisches Hafenamt Befristung bis zum:
30.11.2016

4. Bewilligung: Nordsee 2
Bodenschätze: Sand Berechtsamsakte: Allg. 92-55-I Feldgröße (km²):7,4564
Rechtsinhaber: Nordsee Nassbagger- und Tiefbaugesellschaft mbH Befristung
bis zum: 14.12.2032

In der Norddeutschen Bucht im Bereich des äußeren Elbästuars befindet sich ein
bewilligtes Erdölfördergebiet (Karte D-20):

1. Bewilligung: Heide-Mittelplate I
Bodenschätze: Erdöl (Erdgas) Berechtsamsakte: B 20233 Feldgröße (km²):
123,774118 Rechtsinhaber: RWE-DEA AG Befristung bis zum: 21.12.2011

Im Küstenmeer östlich des Weserästuars wurde die Erlaubnis für ein Gebiet zur
Kohlenstoffförderung erteilt (Karte D-13):

1. Erlaubnis: Cuxhaven
Bodenschätze: Kohlenwasserstoffe Berechtsamsakte: B 20092 – IV Feldgröße
(km²): 1163,3283 Rechtsinhaber: RWE-DEA AG Befristung bis zum:
31.12.2010

63
Die oben aufgeführten Gebiete im Bereich der Ästuare sind bei der Untersuchung der
Möglichkeiten zur Verlegung der Netzanbindung in den Flussmündungsbereichen zu
berücksichtigen und je nach Konfliktpotenzial (siehe Abschnitt 3.8.3) in
ausreichendem Abstand durch die Trasse zu umgehen.

3.8.2 Status in der Raumplanung/Gesetzlicher Rahmen

„In der Küstenzone sollen Bodenschätze (wie Öl, Erdgas, Salz, Kies, Sand, Torf,
Klei und Ton) bei raumbedeutsamen Planungen und Maßnahmen berücksichtigt
werden, damit die Rohstoffvorkommen langfristig nutzbar bleiben. Bei
Rohstoffentnahmen in der 12-Seemeilen-Zone sind die möglichen
Auswirkungen für die Materialbilanz (Erosion, Verlandung) zu berücksichtigen,
um Beeinträchtigungen für andere Belange und Nutzungen, v.a. für den
Küstenschutz und die Schifffahrt, zu vermeiden.“ (ML, 2008b)

In der Genehmigungspraxis ist ein Mindestabstand von ca. 400 m von Gas-
Förderstellen einzuhalten, durch den bau- und betriebsbedingte Beeinträchtigungen
auf die Förderung ausgeschlossen werden können (ROV Borkum-West, 2002).

Wer bergfreie Bodenschätze aufsuchen will (Aufsuchung = Suche nach oder


Feststellung der Ausdehnung von Bodenschätzen), benötigt dazu eine Erlaubnis gemäß
§ 7 BBergG. Die Erteilung erfolgt durch die zuständige Behörde. Für die Länder
Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen und den Festlandsockel der
Nordsee ist dies das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG). Die
Erlaubnis gewährt das Recht, innerhalb eines bestimmten Feldes (Erlaubnisfeld)
Bodenschätze aufzusuchen. Das Erlaubnisfeld ist über Tage flächenmäßig begrenzt
und erstreckt sich bis in die „ewige Teufe“, also theoretisch bis zum Erdmittelpunkt.

Die Themenkarten „Erlaubnisse“ zeigt die aktuell vom LBEG vergebenen


Erlaubnisgebiete, unterteilt nach Erlaubnissen onshore und offshore.

Im Unterschied zu den Erlaubnissen für das Aufsuchen bergfreier Bodenschätze,


benötigt, wer diese gewinnen (abbauen) will, eine Bewilligung gemäß § 8 BBergG oder
das Bergwerkseigentum gemäß § 9 BBergG. Die Erteilung erfolgt durch die zuständige
Behörde. Für die Länder Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen und
den Festlandsockel der Nordsee ist dies ebenfalls das Landesamt für Bergbau, Energie
und Geologie (LBEG). Sowohl Bewilligung als auch Bergwerkseigentum gewähren das
Recht, innerhalb eines bestimmten Feldes Bodenschätze zu gewinnen.

Das Bergwerkseigentum ist darüber hinaus ein „grundstücksgleiches“ Recht, das heißt
es ist grundbuch- und beleihungsfähig. Das Feld der Bewilligung oder des
Bergwerkseigentums ist über Tage flächenmäßig begrenzt und erstreckt sich bis in die
„ewige Teufe“, also theoretisch bis zum Erdmittelpunkt.

64
3.8.3 Kabelkonflikte

In allen Gebieten, wo dem Seeboden oberflächlich Rohstoffe, wie z. B. Sand und Kies
entnommen werden sind keine sicheren Kabelrouten denkbar. Die Baggerarbeiten zur
Entnahme der Rohstoffe würden ein Seekabel freilegen und beschädigen oder
zerreißen. Gebiete, in denen dagegen die Förderung von Kohlenwasserstoffen geplant
oder durchgeführt wird, können – unter Einhaltung der Mindestabstände zu den
Förderstellen – nach entsprechender Einzelfallprüfung durchaus von Kabeltrassen
gequert werden.

3.8.4 Verminderungsmaßnahmen

Die Umgehung der Gebiete kann als grundlegende Konfliktvermeidung aufgefasst


werden.

3.9 Fischerei

3.9.1 Räumlicher Anspruch

Die Klasse Fischerei umfasst die raumplanerisch getrennt beschriebenen Bereiche


Küstenfischerei und Marikultur.

Die Küstenfischerei im Untersuchungsgebiet ist in traditionellen Familienbetrieben


organisiert. 2002 wurden 140 Kutter gezählt auf denen je zwei bis drei Personen
arbeiten. Wichtigste Zielarten sind die Nordseegarnele, Miesmuschel, Plattfische,
Seezunge, Scholle und Rundfische, insbesondere Kabeljau und Wittling (Hahne, 2004).
Jeder Fischer hat seinen angestammten Fanggrund, jedoch werden die bedeutenden
Fangplätze in den Ästuaren häufig auch von mehreren Fischern befischt. Aufgrund der
überlieferten Ortskenntnisse und traditioneller Beziehung zwischen Fischer und
Fangrund ist ein Gebietsverlust für den Fischer schwerwiegend, insbesondere auch
aufgrund der Tatsache dass keine Ausweichmöglichkeiten in den stark genutzten
Küstengewässern bestehen. (Hahne, 2004)

Wirtschaftlich hat die Fischerei in der Volkswirtschaft Niedersachsen einen Anteil von
0,06% an der Wertschöpfung (2004) (Hahne, 2004). Dem steht ein
Beschäftigungsanteil von 0,05% gegenüber (2004) (Hahne, 2004), die
Arbeitsplatzeffekte sind gering, da arbeitsintensive Verarbeitungsstufen im Ausland zu
Buche schlagen. Derzeit nicht genau quantifiziert, aber für die Landesentwicklung
wichtig, sind die zwischen der Fischerei und dem Tourismus bestehenden Synergien.

Geographisch ist das Gebiet der Schollenbox, ein Plattfisch-Aufwuchsgebiet von


Bedeutung, dass an der 3 sm Grenze beginnt und bis in die AWZ vor der deutschen
Nordseeküste hineinreicht.

„Dieses Schutzgebiet [Schollenbox] begünstigt die Küstenfischer, die daher


auch die Ausweisung der niedersächsischen Teilfläche als fischereiliches
Vorranggebiet fordern.“ (Hahne, 2004)

65
Abbildung 19: Baumkurrenkutter der Fischereiwirtschaft im Küstenmeer (Ecomare, 2009)

Die Marikultur im Norddeutschen Küstengebiet umfasst Miesmuschelkulturflächen.


Diese liegen östlich des Emsfahrwassers im Bereich des Küstenmeers zwischen den
Inseln Borkum, Memmert, Juist, und weiter östlich zwischen Langeoog, Spiekeroog,
sowie Mellum (im Bereich der Jade) und dem Festland.

Die Küstenfischer sind nicht Eigentümer, sie haben keine Befugnis, bestimmte Gebiete
ausschließlich zu nutzen. Mit Ausnahme der Muschelfischerei gibt es keine gesicherten
Nutzungsrechte (Hahne, 2004). Im norddeutschen Küstenmeer gibt es keine
ausschließlich der Fischerei vorbehaltenen oder durch sie allein genutzten Flächen.

Die Einschränkungen des Sektors durch parallele Nutzungen und die Entwicklung
bereits bestehender Konkurrenzen (Baggergutmanagement, Schifffahrt) scheint mehr
Gewicht zu haben als die durch einen Trassenkorridor entstehenden Störungen. Dies
hängt mit dem zeitlich und räumlich begrenzten Einflusses der Trassen in der Bau-
bzw. Reparaturphase auf die Fischerei zusammen. (ML, 2008b)

Die Karte D-7, Karte D-14 und Karte D-21 zeigen die bedeutsamen Gebiet für die
Fischerei und Marikulturflächen im Untersuchungsgebiet.

3.9.2 Status in der Raumplanung/Gesetzlicher Rahmen

In Bezug auf den Sektor sind keine gesetzlich bindenden Planungsvorschriften


bekannt. Der FAO-Verhaltenskodex für verantwortungsvolle Fischerei ist global von
Bedeutung für die Fischer und auf europäischer Ebene besteht eine Gemeinsame
Fischereipolitik (GFP). Beide Regelwerke / Institutionen äußern sich durch Richtlinien
bzw. Fangbeschränkungen die zum verantwortungsvollen Umgang mit marinen
Ressourcen bestimmt sind und haben somit keinen Einfluss auf die Bewertung der
Nutzungsklasse im Kontext dieser Untersuchung (Hahne, 2004).

Trotz der Forderungen der Fischer finden sich im LROP und den Ergänzungen zum
LROP von Niedersachsen und auch in den Dokumenten des integrierten
Küstenzonenmanagements (siehe hierzu auch Abschnitt 3.2) keine Hinweise auf eine
Auszeichnung von Vorranggebieten (Hahne, 2004). Dies ist auf die schwache Position
der Fischerei in der Raumplanung zurückzuführen (Brandt, 2008). Die Verordnung zur
Änderungen des Landes-Raumordnungsprogramm Niedersachsen vom 21. Januar
2008 empfiehlt lediglich in Bezug auf die Küstenfischerei in der Schollenbox,
heimatnahen Fanggebieten der Garnelenfischerei und der Muschelkulturflächen
Einschränkungen zu vermeiden (ML, 2008b).

66
In Zukunft sollen die Belange der Fischer mit dem Ziel der Förderung einer
nachhaltigen Entwicklung der Branche verstärkt durch eine Festlegung im Landes-
Raumordnungsprogramm berücksichtigt werden (ML, 2008b). Inwieweit dies
geschehen wird ist fragwürdig, da aus Gründen der Flottenüberalterung, steigender
Brennstoffpreise und mangelnden Nachwuchses an Arbeitskräften tendenziell ein
Rückgang der Küstenfischerei prognostiziert werden kann (Brandt, 2008).

Marikulturflächen sind laut Verordnung zur Änderung der Verordnung über das
Landes-Raumordnungsprogramm in der Planung zu berücksichtigen.

3.9.3 Kabelkonflikte

Neben Raumanspruch, wirtschaftlichen und gesetzlichen Rahmenbedingungen der


Küstenfischerei ist ihre technische Umsetzung im Rahmen des Forschungsvorhabens
bedeutsam um Konflikte mit Kabeltrassen zu erörtern.

Es werden die in Abbildung 19 dargestellten Grundschleppnetze, sog. Baumkurren,


eingesetzt um Plattfische wie z. B. Schollen, Seezungen, und Nordseegarnelen zu
fangen. Das bis zu mehreren Tonnen schwere Geschirr wird über den Grund gezogen,
wobei an der Unterseite der Kurre Ketten angebracht sind, die die Fische
aufscheuchen. Die sog. Weckerketten dringen bis ca. 10 cm tief in das Sediment ein
(Kraus, 2009), die Größe der Kurren ist durch die gesetzliche Beschränkung der
Antriebsleistung der Fahrzeuge auf max. 221 kW begrenzt. Da die Kabel in der Regel
eingespült werden und wesentlich (Faktor 10) tiefer im Sediment liegen besteht kein
Konflikt mit der Küstenfischerei in der Betriebsphase der Kabel. Im Bereich der
Kabeltrassen gilt für die Küstenfischerei die gleiche Gesetzgebung wie für den
Schiffsverkehr: verkehrsrechtliches Fischereiverbot. In den Flussmündungen werden
auch Miesmuscheln mit Dedgen gefischt, die ebenfall einige cm tief in das Sediment
eindringen (Ruth, 2009).

Vor Anker wird mit Hamen gefischt, deren Prinzip in Abbildung 20 dargestellt ist. Das
Hamenfahrzeug liegt dabei mehrere Stunden vor Anker. Hamenfischerei geschieht
außerhalb des Fahrwasser im Bereich der Elbe. Neben den ausgezeichneten
Redeplätzen nutzt die Fischerei Ankerplätze während Ruhepausen, diese liegen in
durch Sandbänke oder Inseln vor Seegang geschützten Gebieten (Ruth, 2009).

Abbildung 20: Hamenfischrei vor Anker (Elbe)

67
Die Sedimentaufwirbelung während der Bauphase, insbesondere in tonigen Lagen hat
negativen Einfluss auf die Marikulturflächen, wobei die Auswirkungen im Einzelnen
nicht näher erforscht sind. Es kann in Abhängigkeit von Schadstoffbelastung des
Sediments, Dauer der Exposition, Intensität der Trübung zu Belastung, verringerter
Wachstumsleistung oder sogar zum Absterben der Muscheln kommen (Ruth, 2009). In
Fällen der Trassenführung durch oder nahe Marikulturflächen scheint daher eine
genaue Dokumentation angebracht.

Die Wanderbaustelle muss von der Fischereischifffahrt umfahren werden und schränkt
diese somit zeitweise ein. Die Dauer der Bauphase in den Fanggebieten ist somit
entscheidend.

In der Betriebsphase sind keine Einflüsse auf die Fischerei und Marikultur bekannt. Für
die in Abbildung 20 dargestellte Hamenfischerei kann eine im Zuge der
Trassenführung entstehende Ankerverbotszone in der direkten Umgebung des Kabels
zu einer Einschränkung führen. Hamenfischerei ist nur im Bereich der Elbmündung
bekannt (Ruth, 2009). Die Hauptsorge der Fischer ist ein Verbot der Bodenfischerei im
Trassen-Bereich, dem zu Folge Fanggebietsverluste entstünden. (Hahne, 2004)

Im ROV der Riffgat Kabeltrassen wurde die Anzahl der Trassenkilometer im Sublitoral
zu Einstufung des Konfliktpotentials Fischerei / Kabeltrasse herangezogen, da diese für
die Länge der Bauphase in befischten Gewässern und somit die Beeinträchtigung der
Fischerei ausschlaggebend sind. In der Betriebsphase sind laut ROV keine
Auswirkungen auf die Belange der Fischerei zu erwarten (ML, 2006).

Das vereinfachte ROV zur Anbindung des OWP Borkum-West (ROV Borkum-West,
2002) stellt fest, dass in den Sommermonaten vornehmlich die Priele der Watten,
sowie im Frühjahr und späten Herbst hingegen die tieferen Bereiche vor den Inseln
befischt werden (ROV Borkum-West, 2002).

3.9.4 Verminderungsmaßnahmen

Eine geeignete zeitliche Abstimmung der Bauphase kann zu einer Minderung der
Nutzungskonflikte Fischereiwirtschaft / Trassenbau führen und sollte daher angestrebt
werden.

68
3.10 Zwischenfazit

Nutzungskonkurrenzen können nicht pauschal gegeneinander aufgewogen werden. Es


gibt keine einheitliche Bewertungsgrundlage, anhand derer Nutzungskonflikte
entsprechend ihrer Bedeutung klassifiziert werden können. Die Abwägung und
Bewertung von räumlichen Nutzungskonflikten erfordert stets eine
Einzelfallbetrachtung.

Demzufolge lassen sich auch räumlich manifestierte Nutzungskonkurrenzen nicht


klassifizieren, um daraus grundsätzlich geeignete Gebiete oder Ausschlussgebiete für
Trassenkorridore von Hochspannungs-Seekabeln abzuleiten. Die begründeten
Einschätzungen des Konfliktpotenzials möglicher Trassenkorridore mit anderen
Nutzungen des Raumes werden im Folgenden zusammengefasst und Empfehlungen
für die Einzelfallbetrachtung gegeben.

Den Nationalparks, Natura2000-Gebieten und Seeschifffahrtsstraßen im


niedersächsischen Küstenmeer werden im LROP der niedersächsischen Raumplanung
Vorrangstatus zugewiesen (vgl. ML 2008 a). Damit sind andere, mit den Schutzzielen
unvereibare, Nutzungen dieser Flächen grundsätzlich ausgeschlossen (vgl. NROG,
2007). Die Querung dieser Gebiete mit einer Kabeltrasse sollte deshalb soweit wie
möglich nicht in Betracht gezogen, und im Ausnahmefall auf das Mininum reduziert
werden.

Zeitlich unbefristete Nutzungskonkurrenzen zu Hochspannungskabeln stellen

Naturschutz,
Schifffahrt und
Rohstoffgewinnung

dar.
Ein Eingriff wie die Verlegung von Seekabeln ist mit den Schutzzielen der
Nationalparks nicht vereinbar und kann ausschließlich über die Befreiung von den
Verboten der Nationalparkgesetze erreicht werden. In Natura2000-Gebieten, die sich
nicht mit den Nationalparks decken, ist im Einzelfall zu prüfen, ob ein Zielkonflikt
vorliegt.

Die Schifffahrt repräsentiert eine Anzahl von komplexen räumlichen


Nutzungskonflikten mit möglichen Trassenkorridoren. Temporäre Konflikte können im
Fahrwasser während des Kabellegens auftreten. Das Konfliktpotenzial im
Zusammenhang mit der Unterhaltung und Erweiterung der Fahrrinne (siehe Abschnitt
3.4) besteht während der gesamten Betriebsdauer eines Trassenkorridors. Sowohl
dem Konfliktpotenzial mit Vorraussetzungen für die Unterhaltung als auch für eine
mögliche Erweiterung von Fahrrinnen sind aber nur vage Raumdefinitionen zugeordnet
(siehe u.a. „morphologische Rinne“, Abschnitt 3.4.1).

69
Die durch die natürliche Morphodynamik veränderlichen Raumansprüche der
Schifffahrt repräsentieren auch gleichzeitig Risikoräume für den Betrieb von
Seekabeln. In Räumen hoher Morphodynamik besteht also ein hohes Risiko, dass
Kabel streckenweise unterspült werden. Auf den dabei entstehenden sogenannten
‚free span’ wirken hohe dynamische Kräfte, die ein Kabel zerstören können – es sei
denn das Kabel wird auf diese zusätzlichen Kräfte ausgelegt. Räume hoher
Morphodynamik eignen sich daher nur in Ausnahmefällen als Trassenkorridore. Der
Ausbau von Fahrrinnen zur Aufnahme des zunehmenden Schiffsverkehrs erfordert
genügend Raum seitlich der Fahrrinnen. Hierzu existieren aber keine konkreten
Ausbauszenarien.

Um Konfliktpotenzial mit der Schifffahrt im Untersuchungsgebiet angemessen zu


reduzieren sollten folgende Grundsätze beachtet werden:

Trassenkorridore sollten Gebiete hoher Morphodynamik möglichst meiden;


alternativ sollten besonders große Trenchtiefen oder die mechanische
Verstärkung des Seekabels und ein regelmäßiges „Monitoring“ sichergestellt
werden.
Innerhalb der Fahrwasser sollten keine Kabel verlegt werden.
Fahrwasserparallele Verlegungen sollten einen Sicherheitsabstand einhalten.
Nicht vermeidbare Fahrwasserquerungen sollten möglichst im 90° Winkel
erfolgen.

Räumliche Nutzungskonkurrenzen zwischen Trassenkorridoren und Rohstoffgewinnung


ergeben sich dann, wenn an der Bodenoberfläche Rohstoffe abgebaut werden. Dies ist
bei Sand- und Kiesgewinnung der Fall so dass diese Nutzungen als unvereinbar mit
sicheren Seekabelrouten betrachtet werden können. Im Falle eines Konfliktes muss
abgewogen werden, welche Nutzung die Interessen der Allgemeinheit bevorzugen.

Für die übrigen räumlichen Nutzungskonkurrenzen ist festzuhalten, dass mittels der
beschriebenen Verminderungsmaßnahmen Konflikte im Allgemeinen sinnvoll und
ausreichend reduziert werden können.

70
4 Überblick über numerische Modelle zum Sedimenttransport

Im Rahmen der Untersuchungen der vorliegenden Studie wird die Stabilität der
Gewässersohle in der Deutschen Bucht vor dem Hintergrund möglicher
Trassenführungen für Seekabel bewertet.

Für die Auswahl des methodischen Ansatzes wird in diesem Kapitel ein kurzer
Überblick über den Stand der Technik der numerischen Modellierung
morphodynamischer Prozesse gegeben.

4.1 Die numerische Modellierung von Sediment- und Morphodynamik

Der Begriff der Modellierung wird im Sprachgebrauch unterschiedlich, teilweise


missverständlich verwendet und verstanden. Ein Modell ist grundsätzlich ein
reduziertes Abbild eines realen Systems unter Berücksichtigung seiner wesentlichen
Eigenschaften. Das kann ein Gedankenmodell, physikalisches Abbild, oder eine
Beschreibung des Systems mit Hilfe mathematischer Gleichungen sein. Unter
Modellierung kann sowohl die Modellbildung, die Modellentwicklung, oder die
Anwendung bestimmter Modellsysteme auf konkrete Fragestellungen verstanden
werden. Unter numerischer Modellierung wird meist die Entwicklung und Anwendung
von Computerprogrammen verstanden, die mathematische Gleichungen zur
Beschreibung eines Problems lösen.

Im Bereich der Meeres- und Küstenforschung sind in den letzten Jahrzehnten eine
Vielzahl akademischer und kommerzieller hydrodynamisch-numerischer
Modellsysteme entwickelt worden, die mit unterschiedlichen Ansätzen und Methoden
hydro- und sedimentdynamische Prozesse auf diskreten Gittern simulieren können
(Abbildung 21). Diese Verfahren sind mittlerweile gängige Werkzeuge in Verwaltung,
Ingenieurwesen und Forschung (Zielke 1999).

Hydrodynamische Prozesse, wie Strömung und Wasserstand lassen sich durch die
numerische Lösung bekannter Grundgleichungen berechnen, wenn Anfangs- und
Randbedingungen für die Initialisierung und Steuerung der Simulation bekannt sind.
Für die Simulation von Sedimenttransportprozessen am Gewässerboden werden mit
den berechneten hydrodynamischen Zustandsgrößen meist empirische
Transportgleichungen gelöst. In einem weiteren Schritt können die lokal ermittelten
Sedimenttransportraten zur Berechnung der Bodenänderung verwendet werden. Für
morphodynamische Simulationen wird die so neu berechnete Bodenmorphologie für
den jeweils nächsten Rechenschritt verwendet. Da eine Simulation größerer Zeiträume
in Echtzeit für gängige Untersuchungsgebiete mit heutigen Rechenleistungen nur
eingeschränkt durchführbar ist, werden Methoden zur „morphologischen
Beschleunigung“ angewandt (Latteux 1995; Zanke 2008). Dies umfasst beispielsweise
die Anwendung „morphologischer Faktoren“, mit denen die berechneten
Bodenänderungen multipliziert werden, um eine längere Modellperiode zu simulieren
(Hirschhäuser and Zanke 2002; Winter 2006b).

71
Abbildung 21 Morphodynamische Modellklassen.

Schematisch sind für Küstenquerprofil- und Küstenlinienmodell die initiale und


veränderte Topographie gezeigt. Küstenflächenmodelle zeigen flächenhafte
Bodenänderungen.

Mit den Grundgleichungen der Strömungsmechanik ist theoretisch eine vollständige


und korrekte Beschreibung hydrodynamischer Zusammenhänge möglich. Allerdings
ergeben sich bei der praktischen Anwendung auf reale Systeme Einschränkungen, da
bestimmte Prozesse nur ungenügend bekannt sind (z. B. Turbulenz, Bodenreibung,
Transport) und durch die Diskretisierung (Abbildung und Beschreibung des realen
Systems auf einem Rechengitter) Details verloren gehen, die durch zusätzliche
Parameter berücksichtigt werden müssen (Malcherek 2001).

Numerische Modelle bedürfen deshalb meist einer Anpassung des Systems an die
konkrete Problemstellung. Diese Kalibrierung oder Eichung muss für konkrete
Bedingungen im Untersuchungsgebiet anhand von Naturmessdaten erfolgen. Eine
unabhängige Qualitätskontrolle (Validierung) von numerischen Modellen muss in
einem Vergleich von Modellergebnissen mit Naturmessdaten erfolgen, die nicht zur
Kalibrierung des Modells verwendet wurden. Die Notwendigkeit von Kalibrierung und
Validierung von Modellsystemen gilt insbesondere für die empirischen Gleichungen in
den Sedimenttransportmodellen und für die Berechnung morphologischer Entwicklung.

Leider existieren zu diesem Zeitpunkt noch keine allgemein akzeptierten und generell
gültigen Methoden und Vorschriften zur objektiven Evaluation von numerischen
Modellen. Veröffentlichungen der letzten Jahre zeigen aber, dass hydrodynamische
Küstenmodelle für Wasserstände hohe Genauigkeiten und auch teilweise für
Strömungsgeschwindigkeiten akzeptable Ergebnisse produzieren. Die nur selten

72
vorhandenen Informationen über Schwebstofftransporte, und nahezu unmögliche
belastbare Messungen von Bodentransportraten in der Natur machen eine Evaluation
von Sedimenttransportmodellen – von vereinzelten Punktmessungen abgesehen -
schwierig. Eine Validierung morphodynamischer Modelle beschränkt sich so in der
Regel auf eine Abschätzung von Sedimentbudgets von Teilgebieten und qualitative
Gegenüberstellungen von flächenhaft gemessenen und berechneten
Bodenänderungen.

Eine Vielzahl nationaler und internationaler Forschungsprojekte hat sich in den


vergangenen Jahrzehnten mit der numerischen Modellierung morphodynamischer
Prozesse befasst. Dabei sind für unterschiedliche Untersuchungsgebiete umfangreiche
Studien durchgeführt worden, die auf die Entwicklung, Anwendung, Evaluation und
den Vergleich verschiedener Modellsysteme abzielen (z. B. de Vriend et al. 1993;
Southgate 1995; Nicholson et al. 1997; Hirschhäuser 2004; Mayerle and Zielke 2005;
Roelvink 2006; Winter 2006a). Eine vergleichende Analyse dieser Studien ist durch die
Verwendung unterschiedlicher – meist qualitativer - Darstellungen der Modellqualität
nicht abschließend möglich. Es konnte aber vielfach gezeigt werden, dass nach
sorgfältiger Kalibrierung und Validierung von Einzelmodulen und des Gesamtsystems
für Teilbereiche durchaus naturähnliche Umlagerungsraten morphologischer Einheiten
berechnet werden können (Mayerle and Zielke 2005). Deutliche Schwächen zeigen
morphodynamische Simulationen bei der Nachbildung natürlicher
Rinnenverlagerungen (Mäandrierung) oder Ausbildung komplexer natürlicher
Rinnensysteme - dies gilt insbesondere für die Verwendung unkalibrierter Modelle
(Davies et al. 2002; Camenen and Larroude 2003; Grunnet et al. 2004; Lakhan 2004;
Winter 2006b). Eine aktuelle Ausschreibung des Kuratoriums für Forschung im
Küsteningenieurwesen (KFKI) für ein interdisziplinäres mehrjähriges
Forschungsprogramm fokussiert momentan auf die Modellierung der großskaligen
Morphodynamik in der Deutschen Bucht.

In einem neueren Beitrag fassen Heyer et al. (2007) Ergebnisse und Erfolge deutscher
Forschungsprojekte zum Thema zusammen. Sie zitieren Van Rijn (2004) mit einer
Darstellung, nach der allgemein akzeptierte prozess-orientierten Simulationsmodelle
für Zeiträume bis zu 10 Jahren anwendbar sind (siehe hierzu auch Tabelle 5).

Heyer et al. (2007) sind jedoch der Ansicht, dass „zur gesicherten Abschätzung der
Folgen von Baumaßnahmen auf langfristige morphologische Entwicklungen noch keine
allgemein anerkannten Simulationsverfahren und Modelle publiziert sind“. In einer
Gegendarstellung betont Zanke (2007) den langjährigen Einsatz numerischer
Modellsysteme für entscheidungsunterstützende morphodynamische Analysen. Ein in
der Nachhersage von Szenarien erfolgreich kalibriertes Strömungs- und
Sedimenttransportmodell kann beispielsweise eine Abschätzung des Effekts von
Strombaumaßnahmen abbilden, wenn eine Variante (mit Ausbau) einer
Referenzsimulation (ohne Ausbau) gegenübergestellt wird. Siehe dazu beispielsweise
Auflistungen von Anwendungen der Systeme TIMOR in Zanke (2007), Delft3D in
www.delftsoftware.nl, MIKE in www.dhigroup.com.

73
 

Tabelle   5   Anwendungsbereiche   von   Prozess­Simulationsmodellen   nach   Heyer  et   al.   (2007)   und 


Van   Rijn   (2004)  

Raumskala  Zeitskala 
Stürme  Monate bis  1 bis 5  5 bis 10  10 bis 100 
Jahreszeiten  Jahre  Jahre  Jahre 
0 – 10 km    Küstenprofilmodelle  Küstenprofilmodelle 
  Flächenmodelle (2DH)  Flächenmodelle (2DH) 
Flächenmodelle (quasi 3D)   
  Verhaltensmmodelle 

10 – 100    Flussmodelle (1D) 
km    Netzwerkmodelle (1D) 
  Verhaltensmodelle (1D) 

In  den  meisten  planungsunterstützenden  Anwendungen  steht  allerdings  weniger  die 


Frage  nach  der  absoluten  Genauigkeit  der  Prognose  hinsichtlich  ihrer  Naturähnlichkeit 
im  Vordergrund,  als  vielmehr  die  Quantifizierung  der  Unterschiede  von  zwei 
Modellsimulationen verschiedener Ausbauvarianten (z. B. Clasmeier et al. 2004). 

4.2 Bewertung 

Eine Bewertung  des Einsatzes  numerischer  Modellsysteme  für  die  Prognose mittel­  bis 


langfristiger  morphologischer  Entwicklung  muss  die  folgenden  Umstände 
berücksichtigen:  

Für  den Aufbau  von  numerischen  Modellen  sind  konsistente  synoptische  Zustände  der 
Bathymetrie  und  Sedimentverteilungen  für  den  Initialzustand  und  Kontrollzustände 
erforderlich.  Für  die  Steuerung  der  Simulationen  müssen  die  zeitlich  variablen 
Zustandsgrößen  an  den  offenen  Modellrändern  (Randbedingungen)  für  den 
Simulationszeitraum  bekannt  sein.  Für  eine  Bewertung  von  Modellergebnissen  ist  die 
Modellqualität festzustellen. 

Ein  echt  synoptischer  Datensatz  der  Bathymetrie  des  gesamten 


Untersuchungsgebietes  der  vorliegenden  Studie  liegt  nicht  vor,  und  ist  nur  unter 
hohem  Aufwand  anzunähern  (z.  B.  Milbradt  et  al.  2005).  Die  Verteilung  von 
sedimentologischen  Parametern  ist  für  Teilgebiete  vermessen  worden.  Eine 
synoptische Aufnahme existiert nicht. 

Die  natürlichen  (Wind,  Wellen,  Wasserstand,  Strömungen,  Transport, 


Morphologieänderung)  und  anthropogenen  Randbedingungen  (strukturelle  Eingriffe) 
sind  naturgemäß  für  zukünftige  Zeiträume  unbekannt.  Eine  Steuerung  von  Modellen 
muss  sich  daher  auf  Szenarien  beschränken,  die  die  natürliche  Variabilität  der 
natürlichen  Einflussgrößen  beschreiben.  Für  den  Zeitraum  von  20­30  Jahren  liegen 
belastbare und verlässliche Szenarien nicht vor.  

 
74 

 
Gerade im Hinblick auf die Abhängigkeit von morphodynamischen Simulationen von
der Berechnung des Sedimenttransports sind großskalige quantitative Aussagen zur
natürlichen Sedimentdynamik erforderlich. Diese liegen aber nur für Teilgebiete und
kurze Zeiträume vor. Quantitative Aussagen zur Naturähnlichkeit numerischer
Modellsimulationen im Zeitbereich von 30 Jahren liegen nicht vor.

4.3 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen

Die numerische Modellierung mittel- bis langfristiger Prozesse ist wissenschaftlich hoch
interessant und Gegenstand mehrerer deutscher und internationaler
Forschungsprojekte der jüngsten Zeit. Vor dem Hintergrund der aufgeführten
Zusammenhänge, der Größe des Untersuchungsgebiets und der Projektlaufzeit sind zu
diesem Zeitpunkt aber numerische Modellsimulationen für Zeitbereiche bis zu 30
Jahren mit dem Ziel einer Quantifizierung natürlicher morphologischer
Umlagerungsraten und der Prognose der Verlagerung morphologischer Einheiten nicht
als belastbar und vertretbar anzusehen.

Es ergibt sich die Notwendigkeit der Prüfung alternativer Verfahren zur Ausweisung
morphologisch stabiler Bereiche in den Mündungsgebieten der Elbe, Weser, Jade und
Ems. Die Verfügbarkeit von umfangreichen Naturmessdaten der zuständigen Behörden
für den Zeitbereich mehrerer Jahrzehnte lassen eine Bewertung der morphologischen
Stabilität, also eine konzeptionelle Modellbildung aufgrund von Naturmessdaten als
sinnvoll erscheinen.

75
5 Bewertung des Datenbestandes zur Morphodynamik

In Rahmen der Untersuchungen der vorliegenden Studie ist der Bestand an relevanten
Daten zur Erstellung einer morphologischen Stabilitätskarte für die
Flussmündungsbereiche von Elbe, Weser, Jade und Ems sowie deren
Übergangsbereiche zur Deutschen Bucht darzustellen.

Diese sind in weiteren Schritten hinsichtlich einer Eignung für morphodynamische


Analysen zu bewerten.

5.1 Datengrundlage

Als Ergebnis schiffsgestützter Vermessungen der zuständigen Bundes- und


Landesbehörden im Untersuchungsgebiet liegen umfangreiche Datensätze zur
Bathymetrie vor. Diese Daten werden von verschiedenen Behörden für
unterschiedliche Fragestellungen erhoben:

Als hydrographischer Dienst der Bundesrepublik Deutschland führt das Bundesamt für
Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) Seevermessungen, das sind die
topographischen Aufnahmen des Meeresbodens und der Wattflächen, durch. Die
meisten Gebiete entlang der Nordseeküste sind alle drei Jahre, einige Bereiche auch
jährlich im Arbeitsprogramm der Vermessungsschiffe des BSH. Für die Peilung der
Tiefe werden in der Regel Vertikalecholote (210 khZ) verwendet, die je nach
Bodenbeschaffenheit und Tiefe 5-20 cm genau sind. Die Ortsbestimmung erfolgt über
GPS. Die gemessenen Wassertiefen werden durch Beschickung auf den aktuellen
Wasserstand auf einen Bezugshorizont (Seekartennull, SKN) reduziert. In der Nordsee
wurde bis 2004 das mittlere Springniedrigwasser (MSpNW) als Seekartennull (SKN)
verwendet. Seit 2005 ersetzt die niedrigste astronomische Tide (Lowest Astronomical
Tide - LAT) das mittlere Springniedrigwasser. Bathymetrische Daten liegen als
Tiefenwerte (Koordinatentripel) gegliedert in nummerierte Bereiche (seit 1998 digital)
vor. Diese Vermessungen werden zur Erstellung der „Topographischen Karten des
Seegrundes“ verwendet. Diese Karten sind die Grundlage von Seekarten in
unterschiedlichen Maßstäben (im Untersuchungsgebiet 1:50.000), die je nach Bedarf
in unterschiedlicher Häufigkeit herausgegeben werden.

77
Abbildung 22 Definition des neuen und alten Seekartenull (SKN)

(Quelle: Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)

Die Wasser- und Schifffahrtsämter (WSÄ) vermessen im Rahmen ihrer Aufgaben der
Fahrwasserunterhaltung die Wasserstraßen ihrer jeweiligen Zuständigkeitsbereiche.
Die in diesem Projekt relevanten Daten der WSÄ Bremen, Bremerhaven,
Wilhelmshaven und Emden werden durch die Wasser- und Schifffahrtsdirektion (WSD)
Nord-West in Aurich; die der WSÄ Brunsbüttel und Cuxhaven durch die WSD Nord in
Kiel koordiniert. Die Ämter nehmen auch die Auswertung SKN bezogen in eigener
Zuständigkeit vor. Es werden überwiegend Einzelstrahllote eingesetzt, seit 1998 auch
Fächerecholote. Diese Peildaten sind seit etwa 1982 digital in der Peildatenbank Küste
bei der Fachstelle für Informationstechnik in Ilmenau (PDBK) abgelegt. Zuständig für
das Peilwesen der Außenelbe ist das WSA Cuxhaven, welches in regelmäßigen
Abständen den Zuständigkeitsbereich abdeckt. Die auf Pegel beschickten Peildaten
werden digital auf der PDBK abgelegt. Die Datenqualität ist abhängig von dem
eingesetzten Instrumentarium. Die Positionierung der Messschiffe erfolgte bis etwa
1995 mit Syledis (Messunsicherheit 10 m), von 1995 bis etwa 2002 mit DGPS
(Messunsicherheit 1 m), Seit 2002 mit PDGPS (Messunsicherheit 5 cm). Für die Tiefe
wird eine Messunsicherheit von 2 dm +1% der Tiefe eingehalten. Da die einzelnen
Dienststellen zu unterschiedlichen Zeitpunkten umgestellt haben, ergeben sich jeweils
Übergangszeiten von mehreren Jahren.

Aufgrund eines Beschlusses des Kuratoriums für Küsteningenieurwesen (KFKI) von


1974 werden die Messkampagnen der zuständigen Behörden in jeweils zu fünf bis
sechs jährigen „synoptischen“ Vermessungen des deutschen Küstenvorfelds
zusammengefasst. Basismaßstab für Aufnahme und Auswertung ist 1:25.000. Bei der
ersten Synoptischen Vermessung der Deutschen Küstengewässer an der Nordsee in

78
den Jahren 1974 bis 1976 und der 1. Wiederholungsvermessung 1979 bis 1981
wurden hydrographische, terrestrische und flugzeuggestützte Vermessungsverfahren
eingesetzt. Bei den synoptischen Folgevermessungen fanden nur noch
hydrographische Verfahren Anwendung. Die Wiederholungszeiträume sind zur
besseren Abstimmung mit der Seevermessungsaufgabe des BSH, die von einer 3-
bzw. 6-jährigen Wiederholung ausgeht, inzwischen auf sechs Jahre verlängert worden.
Die Daten werden in der Peildatenbank Küste (PDBK) abgelegt.

Zuständig als Bündelungsstelle für die nachgeordneten WSÄ nimmt die Vermessungs-
und Kartenstelle der WSD Nordwest die Aufgaben der Herstellung von digitalen
Küstenkarten (1:25.000) wahr. Der Zuständigkeitsbereich erstreckt sich von der
Niederländischen bis zur dänischen Grenze, Die Auswertung erfolgt teilweise nur auf
Bedarf (1975 nahezu vollständig ausgewertet). Die Auswertung der Synopse erfolgt
grundsätzlich auf NN seit 1995 auch NHN bezogen.

Für die Untersuchungen der vorliegenden Studie stehen damit analoge Informationen
über historische morphologische Zustände des Untersuchungsgebietes in Form der
Küstenkarten und Seekarten zur Verfügung. Vermessungsdaten sind weiterhin als
Datentripel digital in der Peildatenbank Küste (PDBK) abgelegt. Konsistente digitale
Geländemodelle für historische Zustände des Untersuchungsgebiets werden von den
Behörden nicht vorgehalten.

5.2 In dieser Studie verwendete Daten

Die Untersuchung der morphologischen Stabilität wurde auf Basis von digitalisierten
Seekarten der Untersuchungsgebiete und digitaler Peildaten der zuständigen Behörden
durchgeführt.

5.2.1 Seekarten

Amtliche Seekarten werden vom Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrografie (BSH,
früher Deutsches Hydrographisches Institut DHI) für die deutschen Küstengewässer
herausgegeben und liegen für viele Jahrgänge seit Jahrzehnten vor.

Im Rahmen dieser Studie wurden die Seekarten der Flussmündungen Ems (90), Weser
(2,4), Jade (2,7) und Elbe (44) der Jahrgänge 1980 und 2008 verwendet (Abbildung
23). Die Tiefenlinien und Grenzen der Nationalparks wurden mit dem Programm
Didger (Golden Software) aus gescannten Seekarten digitalisiert und auf gleiche
geographische Bezugssysteme referenziert. Zur weiteren Auswertung und
Verdeutlichung der morphologischen Änderungen wurden die jeweiligen Null- und
10 m Tiefenlinien des 1980er Jahrgänge mit der Seekarte von 2008 überlagert.

Die Seekarte der Flussmündung der Ems (90) deckt sowohl die deutsche als auch
niederländische Seite ab. Das Untersuchungsgebiet dieser Studie fokussiert sich
jedoch auf die deutsche Seite; es werden daher keine detaillierten Aussagen für die
niederländische Seite der Ems getroffen werden.

79
Abbildung 23 Verwendete Seekarten der Flussmündungen Ems, Jade, Weser, Elbe.

(Quelle: Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)

5.2.2 Peildaten

Für die Analyse morphologischer Änderungen in den Flussmündungen wurden digitale


Daten der zuständigen Behörden Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrografie für
das Gesamtsystem (61 Datensätze, 1982-2008), WSA Emden für die Emsmündung
(26 Datensätze, 1990-2009), WSA Bremerhaven für die Wesermündung (52
Datensätze, 1984-2004) und WSA Cuxhaven (24 Datensätze, 1984-2008) für die
Elbmündung verwendet. Alle Daten wurden direkt der Peildatenbank Küste (PDBK)
entnommen.

80
Abbildung 24 Beispielsdatensatz von BSH Daten für das Jahr 1984 im Bereich der Jademündung.

Abstand der Peildaten-Tripelwerte etwa 200m. Weiße Flächen sind ohne Daten. Grenzen der
Nationalparks in grün

Im Anhang B sind auf Abbildung 50 bis Abbildung 54 die verwendeten Datensätze


flächenhaft dargestellt.

5.3 Bewertung des Datenbestandes hinsichtlich einer möglichen


Modellierung

Aus den in Kapitel 4 dargestellten Ergebnissen ergibt sich die Notwendigkeit der
Prüfung alternativer Verfahren zur Beurteilung morphologisch aktiver Bereiche in den
Mündungsgebieten der Elbe, Weser, Jade und Ems. Die Unsicherheiten, die im
Zusammenhang mit der genannten Modellierungsmethodik (prozessbasierte
numerische Modellprognosen) genannt wurden, lassen eine Bewertung der
morphologischen Stabilität, also eine konzeptionelle Modellbildung aufgrund von
Naturmessdaten als sinnvoll erscheinen.

81
Ein umfangreicher Datensatz zur Morphologie der Untersuchungsgebiete liegt vor. Die,
von den zuständigen Behörden für verschiedene Gebiete und unterschiedliche
Zeitpunkte erhobenen Tiefenpeilungen, bilden den jeweiligen morphologischen
Zustand des hochdynamischen Systems Küste ab. Dieser Zustand enthält also alle
integrierten Wirkungsmechanismen. Der Vergleich einer Abfolge von Messungen für
ein Gebiet lässt also auf dessen morphologische Stabilität schließen. Im Unterschied
zur numerischen Modellierung ermöglicht dieser Ansatz den Überblick über die
tatsächliche morphologische Entwicklung ohne Festlegung auf Steuerungsszenarien
und etwaige Modellfehler.

82
6 Analyse der morphologischen Stabilität

Im Rahmen der Untersuchungen der vorliegenden Studie wird die Stabilität der
Gewässersohle in der Deutschen Bucht vor dem Hintergrund möglicher
Trassenführungen für Seekabel außerhalb der Nationalparks bewertet. Basierend auf
den in Kapitel 4 (Überblick über numerische Modelle zum Sedimenttransport) und
Kapitel 5 (Bewertung des Datenbestandes zur Morphodynamik) dargestellten
Ergebnissen wird in diesem Kapitel die Auswertung morphologischer Daten seit den
1980er Jahren vorgestellt.

Die Untersuchung gliedert sich in zwei Teile: Eine Auswertung auf Grundlage von
Seekarten und eine Analyse von Peildaten der zuständigen Behörden. Seekarten
verschiedener Jahrgänge wurden digitalisiert und einzelne Tiefenlinien überlagert.
Anhand der Verschiebung von Tiefenlinien lassen sich Bereiche hoher Dynamik von
stabilen Bereichen unterscheiden. Die Auswertung von Peildaten gliedert sich in die
Schritte Filterung, Rasterung, Verschneidung und Auswertung verschiedener
Jahrgänge und Untersuchungsgebiete und eine Auswertung anhand der Verschiebung
von Tiefenlinien, Differenzenkarten und der Ausweisung eines morphodynamischen
Raumes.

Der im Laufe der Erstellung der vorliegenden Studie definierte Ausschluss einer
Verlegung von Kabeln innerhalb der Grenzen der Nationalparks Niedersächsisches-,
Hamburger- und Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer begrenzt diese Untersuchung
auf die Flussmündungsgebiete der Ems, Jade, Weser und Elbe.

Eine Verlegung von Seekabeln direkt in den Fahrrinnen ist – wie bereits im
Zwischenfazit von Kapitel 3 (Abschnitt 3.10) angedeutet wurde – aus Gründen hoher
morphologischer Aktivität der in den tieferen Bereichen der Flussmündungen
existenten Bodenformen (auch Transportkörper, Sandwellen, Megariffel oder
subaquatische Dünen genannt) nicht sinnvoll (Knaapen and Hulscher 2002; Heyer
2006). In den dort vorherrschenden Wassertiefen, Bodenmaterial und
Strömungsgeschwindigkeiten bilden sich Bodenformen in der Größenordnung von
Hunderten Meter Länge und mehreren Meter Höhe. Diese wandern in
Größenordnungen von mehreren Zehnern Meter im Jahr. Sie sind oft überlagert von
kleineren Formen in Größenordnungen von mehreren Zehnern Meter Länge und
einigen Dezimetern Höhe. Diese ändern ihre Form im Tidezyklus und passen sich
schnell (in Stunden) unterschiedlichen Abflussbedingungen an (Nasner 1978; Ernstsen
et al. 2006). Die Untersuchung und Quantifizierung dieser kleinskaligen und
kurzfristigen Dynamik ist nicht Bestandteil dieser Studie, die Zusammenhänge sind
aber aus zahlreichen wissenschaftlichen Studien bekannt (Ulrich 1971; Nasner 1976;
Hulscher 1996; Ernstsen 2002; Winter and Ernstsen 2007; Winter et al. 2008). Zur
Untersuchung kommen deshalb hier vor allem die Randbereiche der Flussmündungen
an der östlichen Seite der Ems, sowie westlich und östlich der Jade, Weser und der
Elbe. (vgl. Schreiber et al., 2004).

83
6.1 Datengrundlage

Seekarten der Flussmündungsgebiete von Ems (90), Jade (2,7), Weser (7,5), Elbe
(44) wurden von der Bibliothek des Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrografie
(BSH) in Rostock für die Jahrgänge 1980 und 2008 beschafft. Die Seekarte der
Flussmündung der Ems (90) deckt sowohl die deutsche als auch niederländische Seite
ab. Das Untersuchungsgebiet dieser Studie fokussiert sich jedoch auf die deutsche
Seite; es werden daher keine detaillierten Aussagen für die niederländische Seite der
Ems getroffen werden.

Bathymetrische Daten der Deutschen Bucht wurden von den zuständigen Behörden
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrografie (BSH) und den Wasser- und
Schifffahrtsämtern Emden, Bremerhaven, Wilhelmshaven und Cuxhaven zur
Verfügung gestellt. Alle Daten wurden direkt dem Langfristarchiv „Peildatenbank Küste
(PDBK)“ bei der Bundesanstalt für Wasserbau in Ilmenau entnommen. Die beschafften
digitalen Datensätze liegen als ASCII Dateien in unterschiedlichen Formaten vor. Bis
zum Jahr 1990 sind die Datensätze jährlich im Tripelformat (Rechtswert, Hochwert,
Höhe) in Metern im Gauß Krueger Bezugssystem und in der Tiefe referenziert auf
Seekartennull (SKN) archiviert. Ab 1990 liegen die Daten im KUEFO90 Format vor,
welches weitere Metadaten über den taggenauen Zeitpunkt der Vermessungen enthält
und zusätzlich die Höhe über Normalnull (NN) in Metern angibt. Die Vermessungen
des BSH liegen als Gebietspeilungen mit einem mittleren Abstand der Tiefenwerte von
etwa 200 m vor. Die Vermessungen der WSA liegen teilweise als Gebietspeilung und
auch als Querprofil- oder Einzelpeilungen vor. Teilweise liegen Datentripel vor, die
nicht für die Analyse verwendet werden können. Das sind beispielsweise fehlerhafte
Tiefenwerte oder Seezeichen, die im Datensatz mit der Höhe 99 m oder 0 m kodiert
sind.

Die Höhenreferenzierung der Messwerte liegt für den Zeitraum 1982-1989


ausschließlich im ‚alten’ Seekartennull (SKN) vor, welches der Höhe des mittleren
Springniedrigwassers (MSpNW) entspricht. Im Zeitraum 1990-2004 finden sich
Angaben in Seekartennull (SKN) und Normalnull (NN), welches an der deutschen
Nordseeküste etwa dem mittleren Wasserstand entspricht. Seit 2005 wird für das
Seekartennull das Niveau des niedrigstmöglichen Gezeitenwasserstands (Lowest
Astronomical Tide, LAT) angegeben. Das LAT liegt im Bereich der deutschen
Nordseeküste etwa 50 cm unterhalb des MSpNW.

6.2 Methodik

Die Untersuchung der morphologischen Stabilität wurde auf Basis von digitalisierten
Seekarten der Untersuchungsgebiete und digitaler Peildaten der zuständigen Behörden
durchgeführt.

Amtliche Seekarten werden vom Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrografie (BSH,
früher Deutsches Hydrographisches Institut DHI) für die deutschen Küstengewässer
herausgegeben und liegen für viele Jahrgänge seit Jahrzehnten vor. Aus der
Überlagerung von Tiefenlinien unterschiedlichen Zeitpunkts lassen sich Aussagen über

84
die morphologische Aktivität treffen: Wenn sich die Lage einer Linie im Lauf der Zeit
verschiebt weist das auf morphologische Aktivität hin.

Seekarten sind als Zusammenstellung des jeweiligen Stand des Wissens über die
örtlichen Tiefenverhältnisse zu verstehen - aus technischen Gründen entsprechen aber
selbstverständlich nicht alle abgebildeten Daten dem Zeitpunkt der Veröffentlichung
der jeweiligen Karte. Morphologische Analysen auf Grundlage von Seekarten müssen
also berücksichtigen, dass eine eindeutige zeitliche Zuordnung der abgebildeten
Morphologie nicht möglich ist. Eine direkte Interpretation von Bereichen ohne
Verschiebungen der Tiefenlinien als Gebiet morphologischer Stabilität ist deshalb nicht
möglich. Somit werden die Untersuchungen an Seekarten nur zu qualitativen
Aussagen führen.

Die Darstellung der morphologischen Entwicklung in den Untersuchungsgebieten auf


Basis von Peildaten erfordert eine flächenhafte Darstellung der Daten, die Berechnung
von Linien gleicher Höhe (Isobathen) und die Berechung und Darstellung von
Änderungen. Da eine große Datenmenge und eine Vielzahl von Dateien die
wiederholte Abfolge von gleichen Rechenoperationen erfordert, wurde das
leistungsfähige System Generic Mapping Tools (GMT) gewählt. Das unter GNU Lizenz
kostenfreie Open Source Produkt GMT stellt Module bereit um Datensätze durch
Rastern, Filtern oder verschiedene Arten der Kartenprojektion zu bearbeiten. Das
System läuft auf UNIX / Linux Betriebssystemen und ist für die Verwendung von der
Kommandozeile aus optimiert, um automatische Stapelverarbeitung zu ermöglichen.

Die Bearbeitung der vorliegenden Datensätze gliedert sich in die Arbeitsschritte


Filterung, Rasterung, Verschneidung, Darstellung und Analyse. Mit Ausnahme der
Übersichtskarten (Anhang B) wurde auf die Durchführung von
Koordinatentransformationen verzichtet. Alle Operationen werden nachvollziehbar
automatisch und sukzessive getrennt an den Ursprungsdateien durchgeführt.

6.2.1 Filterung

Im ersten Arbeitsschritt werden die Daten von Inkonsistenzen befreit und als
Datentripel (Rechtswert, Hochwert, Tiefe) in Dateien gespeichert. Die
morphologischen Analysen werden auf SKN (MSpNw) Basis durchgeführt, um
Ungenauigkeiten durch Korrekturen und Umrechnungen zu vermeiden. Die
Umrechnung von LAT nach SKN (MSpNW) erfolgt durch Addition von 0,5 m auf die LAT
basierten Daten. Die Veränderung des SKN seit den 1980er Jahren beträgt für die
Flussmündungsgebiete weniger als 0,2 m und wird im Rahmen dieser Untersuchung
vernachlässigt.

6.2.2 Rasterung

Zum späteren Vergleich von Daten mehrerer Jahrgänge müssen Tiefenwerte auf
gleichen Punkten vorliegen. Unter Verwendung von GMT werden die Tripeldaten auf
ein regelmäßiges Gitter mit den Kantenlängen von 200 m interpoliert. Dabei wird ein
Interpolationsalgorithmus verwendet, der jedem Gitterpunkt einen gewichteten
Mittelwert z der Messpunkte i in einem Suchradius R zuordnet. Dabei wird nach dem
jeweiligen Abstand r des Messpunktes zum Gitterpunkt gewichtet.

85

n −1
z wi  9r 2 
z= i =1 i
wi = 1 + i2 

∑ (1)
n
i =1
wi  R 

Zur vergleichenden Verarbeitung der Daten wurden die Daten verschiedener


Jahrgänge auf rechtwinklige Gitter gleicher Geometrie (Gitterweiten, Positionen der
Gitterpunkte) interpoliert.

6.2.3 Verschneidung und Darstellung

Die Morphodynamik der Untersuchungsgebiete wird anhand der Verlagerung gleicher


Tiefenlinien (Isobathen) mehrerer Jahrgänge, durch Differenzbetrachtung zweier
Jahrgänge, und durch Einführung des Parameters „morphodynamischer Raum“
dargestellt.

Isobathen werden durch Interpolation der Gitterwerte eines Jahrgangs durch das GMT
Modul grdcontour berechnet. Abbildung 25 zeigt beispielhaft die Überlagerung von drei
Jahrgängen. Im Unterschied zur Analyse der digitalisierten Isobathen aus Seekarten
werden hier nur die Bereiche abgebildet, für die Daten vorliegen. Der Vorteil dieser
Darstellung ist die Möglichkeit der gleichzeitigen Darstellung mehrerer Datensätze.
Aus Gründen der Übersichtlichkeit können aber immer nur wenige unterschiedliche
(hier nur -16 m) Tiefenlinien abgebildet werden.

Abbildung 25 Beispiel für Überlagerung von Isobathen (hier -16m Linie) verschiedener Jahrgänge
(hier 1984, 1996, 2005) für das Gebiet der Außenjade.

In grün sind die Grenzen der Nationalparks dargestellt

86
Die Berechnung von Differenzzuständen, das heißt der Subtraktion der Geländehöhen
zweier Zustände an gleichen Gitterpunkten ermöglicht eine flächenhafte Darstellung
von Gebieten positiver und negativer Differenzen (Abbildung 26). Diese können zur
Bilanzierung verwendet werden. Bei der Interpretation müssen folgende Punkte
berücksichtigt werden:

Nur Bereiche, in denen zu beiden Zeitpunkten Werte vorliegen, können verwendet


werden. Die Darstellung beschränkt sich auf Netto-Differenzen zwischen den beiden
Zeitpunkten.

Umlagerungsraten oder -richtungen sind nicht eindeutig ableitbar. Bereiche geringer


Netto-Differenzen können trotzdem hochdynamisch sein (Beispiel Rinnenverlagerung).

Abbildung 26 Beispiel für Differenzen zweier Jahrgänge. Hier 1984 und 1996 für das Gebiet der
Außenjade.

Positiv (rot) sind Bereiche lokaler Zunahme, Negativ (blau) sind Bereiche lokaler Abnahme.

Vor dem Hintergrund der großen Anzahl verfügbarer Datensätze wird deutlich, dass
eine Verwendung von nur wenigen Zuständen für die Isoliniendarstellung oder von nur
zwei Zuständen für Differenzenbetrachtungen zu einer schwer überschaubaren Anzahl
von Kombinationen führt.

Dem Nachteil der notwendigerweise reduzierten Darstellung morphologischer Dynamik


durch obige Methoden wird in dieser Studie durch Einführung des Parameters
morphodynamischer Raum begegnet. Dieser wird definiert als der Raum zwischen den
Einhüllenden der für jeden Gitterpunkt kleinsten und größten Werten aller verfügbaren
Zustände (Abbildung 27).

87
Abbildung 27 Darstellung des Parameters „morphodynamischer Raum“ als Bereich zwischen der
Umhüllenden der jeweils größten und kleinsten Werte an jedem Gitterpunkt
für alle verfügbaren Zustände i=1,2,..5

Dieser Parameter ermöglicht die Einbindung sämtlicher verfügbarer Datensätze in eine


flächenhafte Darstellung. Auf eine Wichtung hinsichtlich Menge und Ausdehnung der
Datengrundlage wurde zugunsten eines leicht interpretierbaren Datensatzes
verzichtet. Die zu erwartende Aussage ist also konservativ - als mindestens
aufgetretene Ausdehnung und Mächtigkeit morphologisch aktiver Bereiche im
Zeitraum der Messdaten anzusehen. Bei der Interpretation ist zu berücksichtigen, dass
eine zeitliche und räumliche Extrapolation dieser Darstellung nicht möglich ist.

Durch die flächenhafte Darstellung besteht die Möglichkeit des Vergleichs mit dem
schematischen Ansatz der von der WSD Nordwest definierten morphologischen Rinne
(Laue 2006).

Abbildung 28 zeigt eine Übersicht des Parameters morphodynamischer Raum


vergleichend in allen Untersuchungsgebieten. Die stärkere Dynamik der Tiderinnen,
Seegatten und Flussmündungen im Vergleich zum Küstenvorfeld vor den Inseln wird
deutlich.

88
Abbildung 28 Mor phody na m ischer R aum für d as Gesa mtg ebi et basier end a uf Messda ten der z uständi gen Behö rden v on 1 98 2 bis 200 8. Grau unterleg t
si n d Fl ä c h en o hn e , o d er mi t fe hl e rh af t e n D at e n . D i e Gr e nz e n d er N a ti o nal par k s si n d i n grü n ei ng e zei c hn e t .

89
6.3 Ergebnisse Seekarten

6.3.1 Untersuchungsgebiet Ems

Das Untersuchungsgebiet Ems wird weitgehend von der Seekarte 90 (Emsmündung)


abgedeckt. Abbildung 29 und Abbildung 30 zeigen die Überlagerung der Seekarte von
2007 mit den digitalisierten Isobathen SKN 0 m und SKN 10 m der Seekarte von
1980.

Die nur qualitativ zu bewertende Überlagerung von Isolinien zeigt eine überwiegend
lokale Veränderung der 0 m Linie. Während der niederländische Bereich süd-westlich
der Insel Borkum stabil erscheint, zeigen sich keine eindeutigen Tendenzen auf der
deutschen Seite. Starke Veränderungen zeigt der Vergleich der 10 m Isolinien
besonders in den flacheren Bereichen der Hubertplate, Horsbornplate, Möwensteert
und im Bereich westlich von Groningen. Dort lässt sich keine eindeutige
Verlagerungstendenz mehr zuordnen. Teilweise sind in den Seekarten Hinweise auf
starke morphologische Aktivität verzeichnet („Tiefen sehr veränderlich“).

Abbildung 29 Seekarte 90 (Emsmündung) Ausgabe 2007 überlagert mit SKN Nulllinie der Seekarte
von 1980 (rot).

Die Nulllinie entspricht dem Übergang der Farbcodiertung grün-blau. Mögliche morphologische
Tendenzen sind mit Pfeilen angezeigt.

90
Abbildung 30 Seekarte 90 (Emsmündung) Ausgabe 2007 überlagert mit SKN 10m der Seekarte
von 1980 (rot).

Die Nulllinie entspricht dem Übergang der Farbcodiertung grün-blau. Mögliche morphologische
Tendenzen sind mit Pfeilen angezeigt.

Hinsichtlich einer Ausweisung einer möglicher Trassierung an der Ostseite der Ems
zwischen Fahrwasser und Grenze des Nationalparks sind unter anderem
Küstenschutzbauwerke (Buhnen) am Westkopf der Insel Borkum und die Zufahrt
Fischerbalje zum Hafen der Insel Borkum zu berücksichtigen (Abbildung 31).

91
Abbildung 31 Ausschnitt aus Seekarte 90 (Emsmündung): Buhnen am Westkopf der Insel Borkum,
als veränderlich markierte Bereiche, Hafenzufahrt Borkum

6.3.2 Untersuchungsgebiet Jade / Weser

Das Untersuchungsgebiet Außenweser und Jade wird von der Seekarte 02


(Mündungen der Jade und Weser) abgedeckt. Abbildung 32 und Abbildung 33 zeigen
die Überlagerung der Seekarte von 2007 mit den digitalisierten Isobathen SKN 0 m
und SKN 10 m.

Ein visueller Vergleich dieser Linien ermöglicht erste Rückschlüsse auf großskalige
morphologische Änderungen. Im westlichen Mündungsgebiet der Jade liegen die 0 m
und 10 m Isolinien eng beieinander - abgesehen von erheblichen Umlagerungen im
Bereich Minsener Oog. Auf der Westseite der Jade auf Höhe Voslapp wird zurzeit der
Tiefwasserhafen Jade-Weser Port gebaut. Morphologische Auswirkungen der Baustelle
(im Bau seit März 2008) im Nah- und Fernbereich sind noch nicht ersichtlich.

Das Gebiet zwischen Jade- und Wesermündung dagegen ist von hoher natürlicher
Dynamik geprägt. Während die 10 m Linie in der inneren Jademündung stabil
erscheint, zeigen die flacheren Bereiche ausgeprägte Veränderungen. Das betrifft die
Änderung der Entwässerungssysteme der Wattflächen aber auch die Verlagerung der
großen Platen und Riffe (Mellum Plate, Tegeler Plate, Robbenplate, Mellum Riff,
Robbenplate). Die Entwicklung zwischen 1980 und 2008 erlaubt hier keine klare
Interpretation der Entwicklung morphologischer Einheiten.

92
Auch die flachen Bereiche an der westlichen Seite der Außenweser sind von starken
Umlagerungen geprägt. Abbildung 35 verdeutlicht die Dynamik des Fedderwarder
Priels, Große Plate und Suezpriels. Die tieferen Bereiche der Außenweser scheinen
stabiler. Hier verhindern umfangreiche Strombaumaßnahmen (Buhnen, Leitdämme) zu
großen Teilen die natürliche Dynamik der Fahrrinne.

Abbildung 32 Seekarte 2 (Mündungen der Jade und Weser) Ausgabe 2007 überlagert mit SKN
Nulllinie der Seekarte von 1980 (rot).

Die Nulllinie entspricht dem Übergang der Farbcodiertung grün-blau. Mögliche morphologische
Tendenzen sind mit Pfeilen angezeigt.

93
Abbildung 33 Seekarte 2 (Mündungen der Jade und Weser) Ausgabe 2007 überlagert mit SKN
10m Linie der Seekarte von 1980 (blau).

Mögliche morphologische Tendenzen sind mit Pfeilen angezeigt.

Abbildung 34 Seekarte 07 (Jade Innerer Teil) Ausgabe 2007 überlagert mit SKN Nulllinie (links)
und 10m Linie (rechts) der Seekarte von 1980 (rot).

Die Nulllinie entspricht dem Übergang der Farbcodiertung grün-blau. Mögliche morphologische
Tendenzen sind mit Pfeilen angezeigt.

94
Abbildung 35 Seekarte 04 (Weser) Ausgabe 2007 überlagert mit SKN Nulllinie (links) und 10m
Linie (rechts) der Seekarte von 1980 (rot).

Die Nulllinie entspricht dem Übergang der Farbcodiertung grün-blau. Mögliche morphologische
Tendenzen sind mit Pfeilen angezeigt.

6.3.3 Untersuchungsgebiet Außenelbe

Das Untersuchungsgebiet Außenelbe wird durch die Seekarte 44 (Elbmündung)


abgedeckt. Abbildung 36 und Abbildung 37 zeigen die Überlagerung der Seekarte von
2007 mit den digitalisierten Isobathen SKN 0 m und SKN 10 m. Die Außenelbe ist von
vielen behördlichen und wissenschaftlichen Untersuchungen als äußerst dynamisch
bekannt (vgl. Heyer 2006). Die Überlagerung der 0 m und 10 m Linien im Vergleich
1980 – 2007 ergibt für das gesamte Gebiet keine eindeutig wieder erkennbaren
morphologischen Einheiten. Dies gilt für die Rinnensysteme süd-westlich und nord-
östlich der Fahrrinne und insbesondere für das Gebiet östlich von Cuxhaven
(Medemgrund, Medemrinnne).

95
Abbildung 36 Seekarte 44 (Mündungen der Elbe und Weser) Ausgabe 2007 überlagert mit SKN 0m
Linie der Seekarte von 1980 (blau).

Mögliche morphologische Tendenzen sind mit Pfeilen angezeigt.

96
Abbildung 37 Seekarte 44 (Mündungen der Elbe und Weser) Ausgabe 2007 überlagert mit SKN 0m
Linie der Seekarte von 1980 (blau).

Mögliche morphologische Tendenzen sind mit Pfeilen angezeigt.

97
6.4 Ergebnisse Peildaten

Die qualitativen Ergebnisse aus der Analyse der Seekarten werden in diesem Kapitel
gebietsweise mit der flächenhaften Darstellung des morphodynamischen Raumes
verglichen. In Bereichen, die besonderer Erläuterung bedürfen werden zusätzlich noch
Differenzen und Isolinien verschiedener Jahrgänge angeführt.

6.4.1 Emsmündung

Eine Einordnung der hier untersuchten mittelfristigen Morphodynamik in die


langfristige (etwa 100-jährige) Änderung der stark mäandrierenden Rinnensysteme
der Außenems bis hin zum heutigen Stand gibt Laue (2006). Die Dynamik der
Außenems ist wesentlich geprägt durch die natürliche Verlagerung der äußeren Platen
(Ballonplate, Hubertplate), der flachen Bereiche um den Möwensteert und der
Prielsysteme Randzelgat und Emshörn.

Eine Berechnung des Parameters morphodynamischer Raum auf der Grundlage der
Peildaten des BSH und WSA Emden der Jahre 1982 bis 2008 ermöglicht eine Übersicht
über die morphologische Aktivität im Untersuchungsgebiet der Emsmündung.
Abbildung 38 zeigt die laterale Ausdehnung und die Mächtigkeit des morphologisch
aktiven Bereichs.

Die berechnete Mächtigkeit der morphologisch aktiven Schicht in der Außenems im


Zeitraum 1982 bis 2005 variiert von weniger als einem Meter in Randbereichen
innerhalb der Grenzen der Nationalparks bis über 15 Meter in den Bereichen
Horsbornplate bis Möwensteert und Alte Ems, westlich bis südwestlich von Borkum
und im Bereich der Emshörnplate. Entlang der süd-westlichen Grenze des
Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer sind die Mächtigkeiten des
morphodynamischen Raums durchgängig in der Größenordnung mehrerer Meter.

98
Abbildung 38 Morphodynamischer Raum für den Zeitraum 1982-2005 im Bereich der Außenems.

In grün ist die Lage der Grenzen der Nationalparks eingezeichnet.

Die Subtraktion der Geländehöhen zweier Zustände an gleichen Gitterpunkten


ermöglicht die Analyse flächenhafter Tiefendifferenzen. Die Differenzen zwischen den
Jahren 1984 und 2005 deuten auf morphologische Änderungen im gesamten Gebiet
hin. Insbesondere die Bereiche um den Möwensteert süd- und südwestlich der Insel
Borkum und die Osterems (Emshörngat, -rinne, -plate) weisen morphologisch äußerst
aktive Gebiete mit resultierenden Umlagerungen in der Größenordnung von über 10
Metern in 15 Jahren auf. Entlang der westlichen Grenze des Nationalparks ergeben
sich in dieser Darstellung sonst Werte in der Größenordnung bis etwa 5 m.

99
Abbildung 39 20 jährige Differenzen der Morphologie (2005-1984).

Rechts: 5m Isobathen der Jahre 1984 (blau), 1995 (grün), 2005 (rot)

Beispielhaft sind Daten der Zeitpunkte 1984 und 2005 hinsichtlich 20 jähriger
resultierender Abtragung und Ablagerung in Abbildung 39 aufgeführt. Die oben
aufgeführte morphodynamische Aktivität der Rinnen und Platen im Bereich des
Möwensteerts und Osterems drückt sich in der Differenzendarstellung durch stark
ausgeprägte parallele Bereiche mit Abtragungen (negativ) über 12 Metern und
Ablagerungen (positiv) in der Größenordnung von bis zu 10 Metern ab. Entlang der
westlichen Grenze des Nationalparks sind diese Werte geringer, in der Größenordnung
weniger Meter, und – abgesehen südlich Borkums (Randzelgat) überwiegend positiv.
Ein Vergleich der 5 m Linie der Jahrgänge 1984, 1995 und 2005 zeigt von Borkum bis
zur Osterems in dieser Auflösung (200 m Raster) deutliche Verlagerungen der Rinne,
aber keine eindeutig gerichtete Tendenzen.

Diese nicht eindeutigen Umlagerungen fallen auch bei einem Vergleich der 15-jährigen
(2005-1990) und 13-jährigen (1995-1982) Differenzen deutlich auf (Abbildung 40):
Zeigt der jüngere Datensatz ähnliche, überwiegend positive Differenzen im Bereich der
Westgrenze des Nationalparks, sind die Tendenzen von 1982 bis 1995 überwiegend
negativ. Dies schließt auch den südlicheren Bereich der Außenems (Dukegat) ein, wo
in dieser Darstellung negative Differenzen bis 4 m auftreten.

100
Abbildung 40 Links: 15-jährige (2005-1990) und rechts: 13-jährige (1995-1982) Differenzen der
Morphologie im Bereich der Außenems

6.4.2 Jademündung

Die Darstellung des morphodynamischen Raums im Bereich der Mündung der Jade
verdeutlicht die starke Heterogenität im Untersuchungsgebiet (Abbildung 41). Das
gesamte Mündungsgebiet ist im Untersuchungszeitraum unterschiedlich stark
umgelagert worden. Teilbereiche weisen Mächtigkeiten des morphodynamischen
Raums von bis zu 15 Metern auf: besonders das bereits genannte Gebiet nord-westlich
von Minsener Oog, die Wangerooger Plate, Jade Plate und die Mellum Plate. Südlich
von Minsener Oog, entlang der Grenze zum Nationalpark Niedersächsisches
Wattenmeer ist das westliche Ufer der Jade aber vergleichsweise gering dynamisch
(MR<2 m).

Der Bereich östlich der Fahrrinne, außerhalb des Nationalparks ist dagegen von
stärkerer Dynamik geprägt. Hier sind die Umlagerungen durchgängig in der
Größenordnung mehrerer Meter südlich von Mellum, auf der Höhe von Mellum Plate
und weiter nördlich dann wiederum erheblich höher.

Durch exemplarische Berechnung der Differenzen zwischen den Tiefenwerten der


Jahrgänge 1984 und 1996 bzw. 2005 ergibt sich ein Überblick über die resultierenden
Umlagerungen in der Außenjade im Zeitbereich von 12 (Abbildung 42) und 21 Jahren
(Abbildung 43).

101
Abbildung 41 Morphodynamischer Raum für den Zeitraum 1982-2005 im Bereich der Außenjade.

In grün ist die Lage der Grenzen der Nationalparks eingezeichnet.

In beiden Abbildungen sind Bereiche starker Umlagerungen deutlich abgegrenzt.


Entlang der östlichen Grenze des Nationalparks fallen nördlich und westlich von
Minsener Oog positive Ablagerungen auf. Diese liegen in der Größenordnung von
mehreren Metern im Zeitraum 1984-1996 und bis über 10 Metern im Zeitraum 1984-
2005. Ursächlich ist eine nord-östliche Verlagerung dieses Bereiches (siehe Abbildung
44 ), die als „Druck auf die Fahrrinne“ des Jadefahrwassers bereits in Laue (2006)
erwähnt wird. Weiter südlich entlang der Grenze des Nationalparks sind die
Differenzen schwächer. Isolinien zeigen eine Tendenz der Verlagerung Richtung Osten
bis Schillighörn (Nord-Östliche Spitze des Festlandes). Weiter südlich bis zum Ende der
Grenze des Nationalparks (Hooksiel) sind die resultierenden Abtragungen kleiner 1 m
und eine Verlagerung der Isolinien ist in dieser Auflösung nicht auszumachen.

102
Abbildung 42 12-jährige Differenzen 1984-1996 im Bereich der Außenjade.

Resultierende Ablagerung ist positiv, Abtragung ist negativ. Bereiche ohne Daten sind grau
unterlegt. In grün ist die Lage der Grenzen der Nationalparks eingezeichnet.

103
Abbildung 43 21-jährige morphologische Differenzen der BSH Peilungen 1984 und 2005 im
Untersuchungsbereich Jade.

Resultierende Ablagerung ist positiv, Abtragung ist negativ definiert. Bereiche ohne Daten sind
grau unterlegt. In grün ist die Lage der Grenzen der Nationalparks
eingezeichnet.

Abbildung 44 Isolinien der BSH Peilungen 1984 (rot) und 2005 (blau) im Untersuchungsbereich
Jade.

Links die 6m, rechts die 10m Linie

104
Eine Betrachtung der östlichen Seite der Jade offenbart die vergleichsweise ungleich
stärkere Dynamik dieses Bereiches. Hier sind resultierende Abtragungen und
Ablagerungen durch die Verlagerung von Rinnen und Platen deutlich durch parallele
positive und negative Bereiche ersichtlich. Größenordnungen liegen hier im Bereich
von 10 Metern resultierender Umlagerung und Verlagerungen von Tiefenlinien bis zu
Kilometern.

6.4.3 Wesermündung

Die Mündung der Weser hinsichtlich ihrer morphologischen Aktivität ist in Abbildung
45 dargestellt. An der westlichen und östlichen Seite des Gebiets zwischen den
Grenzen des Nationalparks wechseln sich ausgedehnte Bereiche mit MR Werten von
mehreren Metern mit langgestreckten Einheiten mit Werten größer als 10 Metern ab.
Wie bereits bei der Analyse der Seekarten fallen besonders die Bereiche Tegeler Plate
und Fedderwarder Priel durch ihre hohe Dynamik auf.

Abbildung 45 Morphodynamischer Raum für den Zeitraum 1982-2005 im Bereich der Außenweser.

In grün ist die Lage der Grenzen der Nationalparks eingezeichnet.

105
Entlang und außerhalb der Grenzen des Nationalparks sind MR Werte durchgehend
größer als 2 m mit Ausnahme eines kleinen Bereichs östlich von Mellum. Im südlichen
Teil der Außenweser sind entlang der Strombauwerke (Buhnen) kleinräumige
morphologische Änderungen auffällig (vgl. Laue 2006, Heyer 2006).

12-jährige Differenzen zwischen den BSH Jahrgängen 1984 und 1996 im Bereich der
Außenweser sind in Abbildung 42 dargestellt. In Abbildung 46 ist der südlichere Teil in
der Überlagerung der Jahrgänge 1990 und 2001 des WSA Bremerhaven aufgeführt.
Nördlich der Insel Mellum kennzeichnen die Abtragungen und Ablagerungen in der
Größenordnung von bis zu 10 Metern in 12 Jahren die oben erwähnte Verlagerung der
Mellum-Plate in nord-östlicher Richtung. Weiter südlich, östlich der Insel Mellum ist ein
größerer Bereich mit resultierenden Abtragungen in der Größenordnung einiger Meter
in 12 Jahren auszumachen. Abbildung 46 zeigt den Bereich der Außenweser südlich
der Robbenplate. Hier sind außerhalb der Grenzen des Nationalparks geringere
Differenzen zu erkennen. Dieser Bereich ist durch starke strombauliche Maßnahmen
(Buhnen, Leitdämme) gekennzeichnet, die im betrachteten Zeitbereich den schmalen
Rinnenbereich außerhalb der Grenzen des Nationalparks morphologisch stabilisieren.

Abbildung 46 Morphologische Differenzen der WSA Peilungen 1990 und 2001 im


Untersuchungsbereich Außenweser.

Resultierende Ablagerung ist positiv, Abtragung ist negativ definiert. Bereiche ohne Daten sind
grau unterlegt. In grün ist die Lage der Grenzen der Nationalp

106
6.4.4 Elbmündung

Die Morphodynamik der Außenelbe ist besonders geprägt durch großskalige


Verlagerungen großer Rinnensysteme, wie etwa der Medemrinne nach Norden.
Abbildung 47 zeigt den morphodynamischen Raum für das Gebiet der Elbmündung.
Dieses hochdynamische Gebiet weist entlang und außerhalb der Grenzen des
Nationalparks MR Werte durchgehend größer als 2 m auf. Erheblich größere Werte
werden in mehreren Teilgebieten erreicht: An der seewärtigen Grenze des
Nationalparks, nördlich von Scharhörn erreicht ein etwa 15 km langer Bereich Werte
bis zu 15 m. Im weiteren Verlauf der Mündung fallen die großräumigen Bereiche um
Mittelgrund, Klotzenloch, Spitzsand und die extrem dynamische Medemrinne mit
Höchstwerten von 20 m Umlagerung auf.

Abbildung 47 Morphodynamischer Raum für den Zeitraum 1982-2005 im Bereich der Außenelbe.

In grün ist die Lage der Grenzen der Nationalparks eingezeichnet.

Diese Umlagerungen lassen sich durch die exemplarische Differenzenbildung der


Jahrgänge 1983 und 2005 auf Abbildung 48 weiter verdeutlichen: 22-jährige
Differenzen (1983-2005) im Untersuchungsbereich Außenelbe erreichen lokal Werte
von weit über 10 m. Entlang der nördlichen Grenze des Nationalparks Hamburger
Wattenmeer sind nordwestlich von Scharhörn Abtragungen von über 10 m in 22
Jahren zu erkennen. Weiter westlich sind die Werte in dieser Darstellung positiv. Die
erhebliche Verlagerung der Sände Mittelgrund und kleiner Vogelsand und des
Rinnensystems nach Osten sind in Abbildung 49 zu erkennen. Entlang des Leitdamms
nach Cuxhaven sind morphologische Änderungen in diesem Maßstab vergleichsweise
geringer. Direkt am Bauwerk schwach positiv, weiter innerhalb der Fahrrinne sind
Abtragungen bis über 5 m zu verzeichnen. Die Fahrrinne verläuft weiter östlich direkt

107
am südlichen Ufer der Außenelbe, entlang der Hafenanlagen der Stadt Cuxhaven und
weiteren Küstenschutzbauwerken (Buhnen). Durch den 14 Meter Ausbau der Elbe sind
hier 22-jährige Differenzen flächenhaft negativ in der Größenordnung weniger Meter.

Abbildung 48 22 jährige Differenzen (2005-1983) im Untersuchungsbereich Außenelbe.

Resultierende Ablagerung ist positiv, Abtragung ist negativ definiert. Bereiche ohne Daten sind
grau unterlegt. In grün ist die Lage der Grenzen der Nationalparks
eingezeichnet

Entlang der südlichen Grenze des Nationalparks Schleswig-holsteinisches Wattenmeer


fällt die großskalige Bewegung des Großen Vogelsands nach Osten auf. Die
Verlagerung der Tiefenlinien ist hier in der Größenordnung von Kilometern im
Zeitbereich von Jahrzehnten. Weiter südlich ist weiterhin die Verlagerung der
Medemrinne nach Norden im Differenzenplot durch großflächige Abtragungen im
nördlichen, und Auflandungen im südlichen Bereich und in der Darstellung der
verschobenen 6 m Isolinien in Abbildung 49 deutlich zu erkennen.

108
Abbildung 49 6m Isolinie der BSH Peilungen 1983 (blau) und 1996 (lila) und 2007 (rot) im
Untersuchungsbereich Außenelbe

109
6.5 Zusammenfassung und Zwischenfazit

In Vorbereitung einer Bewertung hinsichtlich der Eignung für die Verlegung von Kabeln
zur Anbindung von Offshore-Windparks wird in dieser Studie ein vergleichender
Überblick über die morphologische Stabilität der Flussmündungen von Ems, Jade,
Weser und Elbe gegeben.

Zwei Methoden wurden angewendet: Zunächst wurden Tiefenlinien von Seekarten


verschiedener Jahrgänge (1980 und 2008) digitalisiert und überlagert. Die Größe der
Veränderung der Tiefenlinien lässt eine qualitative Abschätzung der Dynamik in
verschiedenen Teilgebieten zu. In einem zweiten Schritt wurde eine Vielzahl digital
verfügbarer Peildaten der Jahre 1982 bis 2008 zur Definition des morphodynamischen
Raums (MR) verwendet. Dieser Parameter dient zur Abschätzung der lateralen
Ausdehnung dynamischer Bereiche und der Mächtigkeit der dynamischen Schicht.

Untersucht wurden die Bereiche außerhalb der Nationalparks, unter dem bereits in
Kapitel 3 formulierten Ausschluss der Schifffahrtsrinnen, die - neben anderen
Nutzungskonflikten – als Bereiche starker Strömungsenergie extreme kleinskalige
morphologische Änderungen durch die Dynamik von Bodenformen aufweisen. Es wird
außerdem auf die morphologische Wirkung der unterschiedlichen Strombauwerke
hingewiesen (z.B. Westkopf Borkum, Minsener Oog, Außenweser, Cuxhaven).

Aus den durchgeführten Untersuchungen wird deutlich, dass alle Flussmündungen im


Vergleich mit dem Küstenvorfeld von den Inseln stärkere morphologische Aktivität
aufweisen. In Bereichen der Verlagerung von Rinnen, Platen und anderen
morphologischen Einheiten treten für den Untersuchungszeitraum teilweise extreme
Werte (MR >15 m) auf. Die Darstellung des morphodynamischen Raums verdeutlicht,
dass es für den Untersuchungszeitraum im Bereich der untersuchten Flussmündungen,
außerhalb der Nationalparks keine durchgängigen Bereiche morphologischer Stabilität
(Dynamik < 1 m) gibt. Eine Verlegung von Seekabeln wird deshalb immer unter
Berücksichtigung der lokalen Dynamik in ausreichender Tiefe vorgenommen werden
müssen. Zum Stand der Technik der Legeverfahren wird auf Abschnitt 2.3 dieser
Studie verwiesen.

Durch die flächenhafte Darstellung besteht die Möglichkeit des Vergleichs mit dem
schematischen Ansatz der aus gewässerkundlicher Sicht definierten morphologischen
Rinne. Diese liegt für den Bereich der Mündungen der Jade und Weser vor (Laue
2006) und entspricht für dieses Gebiet in etwa der Ausdehnung des
morphodynamischen Raums >1 m.

Im Vergleich mit den Flussmündungen der Ems, Weser und Elbe sind am westlichen
Ufer der Mündung der Jade Bereiche verhältnismäßig geringer morphologischer
Aktivität zu identifizieren. Dieser Bereich liegt nördlich des im Bau befindlichen
Tiefwasserhafens Jade-Weser-Port, dessen morphologische Wirksamkeit noch nicht
ersichtlich ist.

110
Die genaue Ausweisung von Kabeltrassen erfordert eine hochauflösende Detailstudie
(„Feintrassierung“) unter Berücksichtigung evtl. weiterer hochaufgelöster
morphologischer Daten und anderer Nutzungskonflikte.

111
7 Zusammenführende Analyse

In diesem Kapitel werden die Ergebnisse der Untersuchungen der drei thematischen
Einheiten aus Kapitel 2 (Räumliche Ansprüche), Kapitel 3 (Nutzungskonkurrenzen) und
Kapitel 4-6 (Morphodynamik) exemplarisch zusammmengeführt.
Dazu werden Bereiche “relativer” morphologischer Stabilität identifiziert, indem für
zwei aus Kapitel 2 abgeleitete Trenchtiefen diejenigen Gebiete dargestellt werden, die
aus morphodynamischer Sicht eine dem Stand der Lege- und Trenchingtechnik nach
sichere Lage für Trassenkorridore zur Netzanbindung von OWP bilden können. Von
einer weiteren Einschränkung dieser großflächigen Gebiete vor dem Hintergrund der
jeweils räumlich konkurrierenden Nutzungen im gesamten Untersuchungsgebiet wird
jedoch Abstand genommen; denn die Ausführungen in Kapitel 3 haben bereits gezeigt,
dass eine solche Eingrenzung nur durch Einzelfallprüfungen mit einem wesentlich
höherem Detaillierungsgrad – und damit außerhalb des Umfangs der vorliegenden
Studie – möglich wäre.
Exemplarisch ist es jedoch möglich, einenkonkreten Trassenkorridor für eine der
Flussmündungen der Elbe, Weser, Jade und Ems auszuweisen in dem vergleichsweise
günstige Bedingungen für die Verlegung der Netzanbindung von OWP vorherrschen.
Für diesen Korridor wird zusätzlich die sich aus dem im Kapitel 2 dargestellten
Raumbedarf ergebende Übertragungskapazität angegeben und ins Verhältnis zu den
Ausbauszenarien für die Nutzung der Offshore-Windenergie in der deutschen AWZ der
Nordsee gesetzt.

7.1 Bereiche „relativer“ morphologischer Stabilität

Die Morphodynamik im Untersuchungsgebiet wird anhand des Parameters


„morphodynamischer Raum“ untersucht und dargestellt (siehe Anhang E, darin Karte
E-1, Karte E-5 und Karte E-11). Nach den Ergebnissen aus Kapitel 6 konnten jedoch
in den Flussmündungsbereichen des Untersuchungsgebietes nahezu keine Bereiche
geringer Morphodynamik (d. h. morphodynamischer Raum < 1m) identifiziert werden
(vgl. Karte E-2, Karte E-6 und Karte E-12). Zur Bewertung potenzieller
Trassenkorridore in den Flussmündungsbereichen der Ems, Jade, Weser und Elbe
muss daher die „relative“ morphologische Stabilität betrachtet werden. „Relativ“
bezeichnet dabei die – ausgehend von dem in Kapitel 2 dargestellten Stand der Lege-
und Trenchingtechnik – für die technisch maximal erreichbare Trenchtiefe noch
vertretbare Morphodynamik im Betrachtungsraum.

Auch hier gilt wieder, dass aufgrund des kleinen Maßstabs der morphodynamischen
Untersuchungen keine generellen Aussagen darüber getroffen werden können, wie tief
an bestimmten Stellen der betrachteten Bereiche tatsächlich getrencht werden
müsste, um ggf. lokal vorherrschende höhere Werte für den morphologischen Raum
unterschreiten zu können. Gleichzeitig ist es, wie bereits im Abschnitt 2.3.3
herausgehoben, aus demselben Grund stellenweise evtl. nicht möglich, mit dem Stand

113
der Lege- und Trenchingtechnik den grundsätzlich für den betrachteten Bereich
identifizierten morphodynamischen Raum zu unterschreiten.

Vielmehr wird der Ansatz gewählt, in den Karten diejenigen zusammenhängenden


Bereiche auszuweisen, innerhalb derer die Legung der Kabel unterhalb des
morphodynamischen Raums möglich erscheint, wenn eine maximal mögliche
Trenchtiefe von a) 2 m und b) 3 m angenommen wird. In den ausgewiesenen
Bereichen wäre jeweils für die entsprechende maximal mögliche Trenchtiefe eine
ausreichende Überdeckung der Seekabel und damit ein sicherer Betrieb gewährleistet.

Bei der Interpretation der Resultate müssen folgende Punkte beachtet werden.
Der morphodynamische Raum ist dreidimensional und zeigt bis zu welcher Tiefe -
im Zeitraum und räumlichen Abdeckung der ausgewerteten Daten - in der
Vergangenheit Umlagerungen stattgefunden haben. Auf Basis dieser Betrachtung
der in der Vergangenheit (zum Zeitraum der ausgewerteten Daten siehe Kapitel 5
und 6) beobachteten Morphodynamik wird der morphodynamische Raum als
Indikator für die zukünftig zu erwartende Mobilität gewertet.
Da der morphodynamischen Raum ein Maß für die Dynamik ist stellt er nicht nur
Erosion sondern auch Akkumulation dar. Es ist also möglich, dass in Gebieten,
deren morphodynamischer Raum einen hohen Wert aufweist, über einen
ausreichend langen Zeitraum (z. B. Betriebsdauer eines Seekabels) ausschließlich
akkumuliert wird und sie damit keinen Risikoraum für Seekabel darstellen. Eine
genauere Interpretation lassen die Daten aber nicht zu. Im Hinblick auf den
Untersuchungsmaßstab dieser Studie erscheint es sinnvoll und notwendig, hohe
Werte für den morphodynamischen Raum grundsätzlich als Risikoraum für
Seekabel zu interpretieren.
Die Auflösung der vorhandenen Daten liegt bei etwa 200 m. Zu ergänzen wären
daher die Analyse kleinräumiger Phänomene. So ist bereits in Kapitel 6 darauf
hingewiesen worden, dass in den tiefen Abflussrinnen (im Untersuchungsgebiet
identisch mit den Fahrrinnen) eine hohe Aktivität der dort existenten Bodenformen
(subaquatischen Dünen) vorliegt. Daher wird eine Kabelverlegung in den
Fahrrinnen ausgeschlossen.

Karte E-3, Karte E-7 und Karte E-13 zeigen kumulativ den morphodynamischen
Raum 0-2m und Karte E-4, Karte E-8 und Karte E-14 den morphodynamischen
Raum 0-3m für die verschieden Flussmündungsbereiche. Es wird deutlich, dass alle
potenziellen Trassenkorridore in den Flussmündungsbereichen außerhalb der
Nationalparks über größere Streckenabschnitte mit Trenchtiefen >3 m geführt
werden müssten, um den morphodynamischen Raum zu meiden. Vor allem in Elbe
und Ems weist der morphodynamische Raum über weite Strecken Werte von über 5 m
auf.

Relativ stabile Bereiche sind in der westlichen Jade und in den tiefen Bereichen der
Außenweser zu finden (siehe Abschnitt 6.5). In der Außenweser wird die relative
Stabilität durch Leitdämme gewährleistet (vgl. Karte D-11).

114
7.2 Bereich geringer Nutzungskonkurrenzen

Im gesamten Untersuchungsgebiet herrscht hoher Nutzungsdruck auf den Raum. Es


gibt keine Flächen, die vollständig frei von jeglichen Nutzungsansprüchen sind (siehe
Abbildung 14 und Karte D-1 bis Karte D-21).

Zeitlich nicht befristete Nutzungskonkurrenzen zum Betrieb von


Hochspannungsseekabeln stellen Naturschutz, Schifffahrt, und der Abbau von
Rohstoffen an der Seebodenoberfläche dar.

Den Nationalparks, Natura2000-Gebieten und Fahrrinnen der Schifffahrt im


niedersächsischen Küstenmeer wird im LROP der Vorrangstatus zugewiesen (vgl. ML
2008 a). Damit sind andere, mit den Schutzzielen unvereinbare, Nutzungen dieser
Flächen grundsätzlich ausgeschlossen (vgl. NROG, 2007). Die Querung dieser Gebiete
mit einer Kabeltrasse sollte deshalb soweit wie möglich nicht in Betracht gezogen, und
im Ausnahmefall auf das Minimum reduziert werden.

Die Schifffahrt, vertreten durch die WSV, erhebt Anspruch auf nahezu das gesamte
Untersuchungsgebiet (vgl. Abschnitt 3.4). Die Praxis der
Wasserschifffahrtsdirektionen, großflächig kabelfreie Zonen auszuweisen, stellt daher
ein besonderes Hindernis für die Nutzung der Flussmündungen für die Netzanbindung
der OWP dar. Vielmehr sollten die im Fazit von Kapitel 3 dargestellten Grundsätze
beachtet werden, um auch in diesen Zonen in begrenztem Maße Seekabel verlegen zu
können.

Räumliche Nutzungskonkurrenzen zwischen Trassenkorridoren und Rohstoffgewinnung


ergeben sich dann, wenn an der Bodenoberfläche Rohstoffe abgebaut werden. Dies ist
bei Sand- und Kiesgewinnung der Fall so dass diese Nutzungen als unvereinbar mit
sicheren Seekabelrouten betrachtet werden können. Im Falle eines Konfliktes muss
abgewogen werden, welche Nutzung die Interessen der Allgemeinheit bevorzugen.

Räumliche Konflikte zwischen Seekabeln und den übrigen Nutzungen des Raumes sind
entweder zeitlich befristet oder im Allgemeinen mittels der in den jeweiligen
Abschnitten in Kapitel 3 beschriebenen Maßnahmen sinnvoll zu mindern.

Wie in Kapitel 3 außerdem erläutert wurde, kann das Konfliktpotenzial der


verschiedenen räumlichen Nutzungen mit potenziellen Kabeltrassenkorridoren nicht
pauschal klassifiziert werden. Es wird in jedem Fall eine Einzelbetrachtung mit einem
wesentlich höheren Detaillierungsgrad – und damit außerhalb des Umfangs der
vorliegenden Studie – erforderlich sein. Von einer weiteren Einschränkung der
großflächigen Bereiche relativer morphologischer Stabilität vor dem Hintergrund der
jeweils räumlich konkurrierenden Nutzungen im gesamten Untersuchungsgebiet wird
deshalb Abstand genommen. Allein Nationalparks werden, gemäß dem umwelt- und
naturverträglichem Ausbau der Offshore-Windenergie als Bereiche für die Verlegung
der Netzanbindung ausgeschlossen.

115
7.3 Synthese

7.3.1 Emsmündung

Große Bereiche der Ems sind mit einem morphodynamischen Raum von >5 m
hochdynamisch (siehe Karte E-1). Parallel zur Westküste von Borkum scheint die
Dynamik niedriger zu sein. Hier sind allerdings kleinräumige Strukturen zu
berücksichtigen, die aufgrund der Auflösung der Daten nicht dargestellt werden:

Zum einen treten vor den Buhnen, die die Westküste Borkums schützen,
Auskolkungen von erheblichem Ausmaß auf (siehe Karte D-4). Und zum anderen
führt die Ems-Fahrrinne in einem geringen Abstand von wenigen hundert Metern an
der Küste vorbei (siehe Karte D-2). Innerhalb der Fahrrinne wird aufgrund von
kleinskaligen extremen Änderungen der Morphologie (subaquatische Dünen) eine
sichere Lage von Seekabel ausgeschlossen (vgl. Kapitel 6.5).

Gleichzeitig verkörpern sowohl die Buhnen als auch die Fahrrinne bedeutende
Nutzungskonkurrenzen zu einem potenziellen Trassenkorridor (vgl. Kapitel 3). Die
Standfestigkeit der Buhnen könnte beim Legen von Seekabel mittels konventioneller
Legetechniken in geringer Entfernung nicht garantiert werden. Möglicherweise könnte
dieses Problem mittels des HDD-Verfahrens (siehe Kapitel 2.3) umgangen werden
(Böke, 2009).

Zusätzlich stellt der nördliche Teil des Emsästuars ein bedeutsames Gebiet für die
Fischerei dar (siehe Karte D-7). Im südlichen Teil stellen FFH-Gebiete bedeutsame
Gebiete des Naturschutzes dar (siehe Karte D-1). Der südliche Teil ist zudem für die
Rohstoffindustrie von Bedeutung (siehe Karte D-6).

Zusammengefasst deuten die im Rahmen der vorliegenden Studie durchgeführten


Untersuchungen darauf hin, dass die Realisierung von Seekabelkorridoren für die
Netzanbindung der in der deutschen AWZ der Nordsee geplanten Offshore-Windparks
im Emsästuar schwerer zu realisieren ist, als z.B. in der Jade.

Auch wenn die mit tieferer Trenchtiefe (z. B. mit Hilfe des stehenden Spülschwerts,
vgl. Abschnitt 2.3) höheren Legekosten vermutlich von untergeordneter Bedeutung
sein werden, wären mit einer Netzanbindung im Emsästuar hohe technische
Herausforderungen verbunden. Ein Freispülen des Seekabels könnte vermutlich nicht
auf der ganzen Strecke ausgeschlossen werden; daher müsste geprüft werden, ob und
wie sich das Seekabel auf zusätzliche Kräfte auslegen ließe. Entsprechende Vorhaben
setzen außerdem detaillierte Untersuchungen der morphologischen Stabilität voraus.

7.3.2 Jademündung

Innerhalb des Untersuchungsgebietes finden sich vergleichsweise stabile, da


überwiegend akkumulierende, Bereiche in der westlichen Jade (siehe Kapitel 6.5).
Auch die Anzahl der konkurrierenden Nutzungen ist hier vergleichsweise gering. Die
westliche Jade repräsentiert damit ein vergleichsweise gut geeignetes Gebiet für einen
Trassenkorridor. In Abschnitt 7.4 wird ein exemplarischer Trassenkorridor beschrieben
anhand dessen die Bedingungen in der Jademündung detaillierter dargestellt werden.

116
7.3.3 Wesermündung

In den tiefen Bereichen der Außenweser sind morphodynamisch relativ stabile


Bereiche zu finden (siehe Kapitel 6.5 und Karte E-5). Diese relative Stabilität wird
jedoch nur durch wasserbauliche Maßnahmen (Leitdämmen) gewährleistet (vgl. Karte
D-11). Die Standsicherheit dieser Leitdämme könnte durch Kabellegearbeiten
innerhalb eines möglichen Trassenkorridors gefährdet werden.

Zusätzlich stellt der nördliche Teil des Weserästuars ein bedeutsames Gebiet für die
Fischerei dar (siehe Karte D-14). Im südlichen Teil stellen FFH-Gebiete bedeutsame
Gebiete des Naturschutzes dar (siehe Karte D-8). Der nordöstliche Teil ist zudem für
die Rohstoffindustrie von Bedeutung (siehe Karte D-13).

Es wird daher festgehalten, dass sich die im Rahmen der vorliegenden Studie
durchgeführten Untersuchungen darauf hindeuten, dass sich die Wesermündung nicht
für die Netzanbindung der in der deutschen AWZ der Nordsee geplanten Offshore-
Windparks eignet.

7.3.4 Elbemündung

Die Elbe kommt für die Ausweisung eines Trassenkorridors aufgrund ihrer durchgängig
hohen Morphodynamik nicht in Betracht (siehe Kapitel 6 und Karte E-11). Außerdem
befinden sich auch hier, in ähnlichem Maße wie in Ems und Weser,
Nutzungskonkurrenzen mit bedeutsamen Gebieten des Naturschutzes (FFH und
Europäische Vogelschutzgebiete) sowie Gebiete für die Fischerei und den
Rohstoffabbau.

7.4 Exemplarischer Trassenkorridor Jade

Nach den vorangegangenen Untersuchungen ist die Ausweisung eines exemplarischen


Trassenkorridors in dem als morphodynamisch relativ stabil betrachteten, da
überwiegend akkumulierendem, Gebiet der westlichen Jade möglich. Damit werden
auf der kleinen Maßstabsebene der Untersuchung – und mit Verweis auf die damit
verbundenen Einschränkungen – ein vergleichsweise günstiger Trassenkorridor und
die entsprechenden Nutzungskonkurrenzen beschrieben.

Diese Beschreibung ersetzt keine Machbarkeitsstudie und detaillierte Gutachten zur


lokalen Morphodynamik sowie zu lokalen Nutzungskonflikten bleiben Voraussetzung
für die mögliche Realisierung einer Netzanbindung durch die Jademündung.

Der exemplarische Trassenkorridor Jade liegt nordöstlich bzw. östlich der


Nationalparkgrenze des Niedersächsischen Wattenmeers und südwestlich bzw.
westlich der Fahrrinne Jade (siehe Karte D-9). Soweit möglich vermeidet er Gebiete
hoher Morphodynamik (Karte E-10) und steile Anstiege (enge Lage von Isolinien)
(siehe Karte E-9). Die räumlichen Überschneidungen mit konkurrierenden Nutzungen
sind vergleichsweise gering. Der Bereich zwischen dem Minsener Oog und der
Fahrrinne bildet das „Nadelöhr“ für den Jadekorridor. Die schmalste Stelle zwischen
den Buhnen des Minsener Oogs und der Fahrrinne ist ca. 1 km breit. Der Jadekorridor
hat eine Länge von rund 36 km.

117
Der nördliche Abschnitt des Korridors durchquert europäisches Vogelschutzgebiet,
welches bedeutsames Gebiet für den Naturschutz darstellt (siehe Karte D-8). Mit dem
entsprechenden Schutzgut (Avifauna) sind eventuelle Konflikte auf die Legephase
begrenzt und können durch entsprechende Terminierung des zusätzlichen
Schiffsverkehrs auf ein Minimum reduziert werden.

Der Beispielkorridor Jade hält einen Sicherheitsabstand von mindestens 300 m zur
Fahrrinne (siehe Karte D-9).

Im südlichen Abschnitt könnte die Querung der geplanten Kabeltrasse für die
Netzanbindung des Offshore-Windparks Nordergründe erforderlich sein (siehe Karte
D-10). Eine solche Querung ist jedoch technisch problemlos realisierbar.

Im „Nadelöhr“ für den Jadekorridor, zwischen Minsener Oog und der Fahrrinne, könnte
sich die Passage der Buhnen des Minsener Oog als problematisch erweisen. Hier
müsste eine detaillierte Analyse der Auswirkungen der Buhnen auf die lokale
Morphologie (Auskolkungen, etc.) erfolgen. Zusätzlich müsste sichergestellt werden,
ob ein Abstand von 300 m ausreicht, um die Standsicherheit der Buhnen bei
Kabellegearbeiten zu garantieren.

Im südlichen Abschnitt durchquert der Korridor eine Fläche für Marikultur (siehe Karte
D-14). Während der Legephase der Kabel sind entlang der Trassen Schäden durch
Sedimentaufwirbelung zu berücksichtigen. Die Schäden bleiben aufgrund der
vorherrschenden Sedimentbeschaffenheit (grobes Sediment setzt sich schnell wieder
ab) auf kleinräumige Bereiche beiderseits der Kabelgräben begrenzt.

Mit einer Breite von 300 m bietet der Jadekorridor auf Basis der in Kapitel 2 dieser
Studie zugrunde gelegten Annahmen eine Übertragungskapazität von 7.000 bis
10.000 MW. Damit ließe sich ein Anteil von etwa einem Drittel bis der Hälfte der
gesamten Leistung der in der deutschen AWZ der Nordsee geplanten Offshore-
Windparks an das Stromnetz an Land anbinden. Gleichzeitig ließe sich über den
Jadekorridor damit auch die Hälfte bis zwei Drittel der in Abschnitt 2.1 angenommenen
Leistung anbinden, die außerhalb der bereits heute geplanten oder in der Planung weit
fortgeschrittenen Netzanbindungen übertragen werden muss.

Der Jadekorridor könnte nördlich des geplanten Tiefwasserhafen Wilhelmshaven


(JadeWeserPorts) anlanden. Dort ist bereits die Anlandung der Netzanbindung von
Nordergründe geplant. Auch ist eine 380-kV-Höchstspannungsleitung Wilhelmshaven –
Conneforde geplant. Eine entsprechende Trasse ist bereits als Vorranggebiet
ausgewiesen (vgl. ML, 2008 b).

Nachteilig an einer Netzanbindung durch den Jadekorridor ist jedoch, dass diese 380-
kV-Leitung nach dem LROP für die Aufnahme von Strom aus Offshore-Anlagen nicht
zur Verfügung steht; für die Weiterleitung an Land müssten hier zunächst zusätzliche
Kapazitäten (neue 380 kV-Leitungen) geschaffen werden (ML, 2008 b, Ziffer 08,
Satz 4)6. Der Jadekorridor eignet sich daher nicht für den mittelfristigen Anschluss
von Offshore-Windparks in der AWZ der deutschen Nordsee.

6
In diesem Zusammenhang ist anzumerken, dass das LROP in der Anlage 2 ein Vorranggebiet für Großkraftwerke in Wilhelmshaven ausweist
(ML, 2008 a). Dem Materialband ist zu entnehmen, dass diese Festlegung

118
 

 
 

Sobald  jedoch  die  geplante  Trasse  für  die  Höchstspannungsleitung  Wilhelmshaven  – 


Conneforde  realisiert  worden  ist,  könnte  sie  vorrangig  ausgebaut  werden  um 
zusätzlich Offshore­Windstrom in die Verbraucherzentren zu transportieren: 

 
„Vorhandene Standorte, Trassen und Verbundsysteme, die bereits für 
die Energiegewinnung und ­verteilung genutzt werden, sind vorrangig 
zu sichern und bedarfsgerecht auszubauen.“ (ML, 2008 a; Ziffer 01, Satz 3). 
 

Es  sollte  aber  nicht  außer  Acht  gelassen  werden,  dass  auch  dieser  relativ  stabile 
Korridor  morphologisch  sehr  dynamische  Gebiete  durchquert.  Hier  handelt  es  sich 
jedoch  um  Gebiete  in  denen  vornehmlich  akkumulative  Tendenzen  vorherrschen.  Der 
Flächenanteil  des  morphodynamischen  Raumes  >  3 m  beträgt  36%  an  der 
Gesamtfläche  des  Korridors  (siehe  Tabelle  6).  Um  genauere  Angaben  zu  erhalten, 
sollte  zukünftig  eine  kleinräumige  Analyse  der  Morphodynamik  in  dem  Gebiet 
durchgeführt werden. Tabelle 6 stellt die Anteile unterschiedlich tiefer morphologischer 
Räume an der Jadetrasse mit einer Länge von insgesamt 36 km dar.  

 
Tabelle   6  Anteil  des  morphodynamischen   Raumes  an  der Jadetrasse  

morphodynamischer  < 1 m  < 2 m  < 3 m  > 3 m 


Raum      

Anteil an Jade­        
Trassenkorridor in 
11 %  43 %  64 %  36 % 
Prozent 

Zu beachten ist, dass nur die letzten beiden Spalten zu 100 % addiert werden können, 
da  für  die  Spalten  zwei  bis  vier  der  Anteil  der  jeweils  rechten  Spalte  stets  die  Anteile 
der linken Spalten mit einschließt. 

Um  ausreichende  Grabentiefe  in  solch  hochdynamischen  Gebieten  zu  erreichen  kann 
ein  stehendes  Spülschwert  (siehe  Kapitel  2.3.2.4)  eingesetzt  werden.  Nach 
Einschätzung  von  Engicht  (2009)  ließen  sich  in  der  Jade  3­5 m  im  gebaggerten 
Fahrwasserbereich  erreichen  und  in  ihren  Steilflanken  in  kurzen  Abschnitten  evtl.  bis 
zu  10 m;  dabei  müssten  aber  stets  Beschränkungen  wie  die  Windenzugkraft, 
Ankerhaltekraft und Bruchlasten berücksichtigt werden. 

Der  Einsatz  des  stehenden Spülschwerts setzt  außerdem  Wassertiefen  von über 2,5 m 


voraus. Im  Bereich  des Jadekorridors liegen  die Wassertiefen  bei  niedrigster  möglicher 
                                                                                                                               
 
  „[…] das Offenhalten für weitere Großkraftwerke, für die die Lage am seeschifftiefen Fahrwasser für  die  Anlandung  ihrer 
Primärenergie Standort bestimmend ist“  
  (ML, 2008 b, Ziffer 03, Sätze 1 und 2)  
 
umfasst. Hier stellt sich also die Frage, ob die geplante Höchstspannungsleitung Wilhelmshaven – Conneforde für geplante Großkraftwerke, nicht 
aber für Offshore­Windenergie zur Verfügung stehen soll. 
 

 
119

 
Tide (LAT) durchgängig bei mehr als 5m und führen daher zu keinen
Einschränkungen.

Lediglich südöstlich des Minsener Oogs überquert der Korridor für ca. 700 m eine
flachere Stelle von rund 3 m Wassertiefe (LAT) (siehe Karte E-9). Bei sorgfältiger
Planung lassen sich Kabel an diese Stelle bei auflaufendem Wasser verlegen, um
jegliches Risiko des Auflaufens der Legebarge zu vermeiden.

Die Bodenqualität erscheint in der kleinmaßstäblichen Betrachtung allgemein im


Untersuchungsgebiet geeignet, um mit dem Stand der Lege- und Trenchingtechnik
ausreichend tiefe Trenchtiefen zu erreichen. Hier müssten aber in situ Untersuchungen
durchgeführt werden, um ein detailliertes Bild der projektspezifischen Bodenqualität zu
gewinnen.

120
8 Fazit und Ausblick

Zusammenfassend ist festzuhalten, dass ein wesentlicher limitierender Parameter für


die Realisierung von Trassenkorridoren für Seekabel in den Flussmündungsbereichen
von Ems, Jade, Weser und Elbe die hohe Morphodynamik ist. Als Messgröße für die
Morphodynamik wurde in dieser Studie der Begriff des „morphodynamischen Raumes“
definiert. Zwar umfasst diese Definition neben der für Seekabel gefährlichen Erosion
des Sediments auch eine weniger kritische Akkumulation des Sediments, allerdings
konnte über weite Teile des Untersuchungsgebiets keine eindeutige Aussage über die
Richtung der Dynamik getroffen werden. Bei der Durchquerung von Gebieten mit
hoher Morphodynamik müssen daher besondere Maßnahmen getroffen werden. Nur im
Schutz der Inseln, im Rückseitenwatt, finden sich Bereiche geringer Morphodynamik
(morphodynamischer Raum <1 m).

Eine Möglichkeit eine sichere Lage von Seekabeln in Gebieten hoher Morphodynamik
zu gewährleisten besteht darin, dass potenzielle Trassenkorridore in den
Flussmündungsbereichen über längere Streckenabschnitte in großen Trenchtiefen von
mehr als 3 m geführt werden. Dies kann, abhängig von der Bodenbeschaffenheit, mit
besonderen technischen Herausforderungen verbunden sein. In der vorliegenden
Studie wurde versucht, Gebiete „relativer“ morphologischer Stabilität zu identifizieren,
d. h. Gebiete in denen der „morphodynamische Raum“ mit dem Stand der Lege- und
Trenchingtechnik unterquert werden könnte. Für die technische Realisierbarkeit
besonders tiefer Trenche sprechen die vergleichsweise günstigen Bedingungen in den
betrachteten Flussmündungsbereichen: durch die hohen Strömungsgeschwindigkeiten
tritt hier überwiegend gröberes und nicht bindiges Sediment auf.

Nach dem Stand der Lege- und Trenchingtechnik können im Allgemeinen nur
Grabentiefen von etwa 1,0 - 1,5 m garantiert erreicht werden. Unter guten
Bedingungen (sandige Böden) lassen sich mit dem Stand der Technik aber mit großer
Sicherheit auch Grabentiefen von bis zu 3 m erreichen. Im Gegensatz zu allen anderen
Trenchingtechniken besitzt darüber hinaus das stehende Spülschwert nach Ansicht
zahlreicher Experten das Potenzial, in nicht bindigen Böden besonders tiefe Trenche
von mehr als 5 m zu erzielen. Dieser Art der Verlegung wird daher im Rahmen dieser
Studie eine besondere Bedeutung beigemessen. Inwieweit ein Einsatz des stehenden
Spülschwerts im Untersuchungsgebiet über längere Strecken tatsächlich möglich wäre,
sollte durch detaillierte Untersuchungen des Sediments weiter ermittelt werden.

Eine weitere Möglichkeit der Verlegung bestünde darin, Seekabel in Gebieten hoher
Morphodynamik in geringeren Trenchtiefen zu verlegen und gleichzeitig
sicherzustellen, dass ein regelmäßiges „Monitoring“ in einem bestimmten Intervall
durchgeführt wird. Bei festgestellter Erosion des Sediments müssten
Gegenmaßnahmen (z. B. Aufschüttungen) ergriffen werden. In diesem Fall müssten
die Kabel trotzdem sicherheitshalber auf zusätzliche mechanische Belastungen
ausgelegt werden, die sich aus einem temporären Freispülen ergeben könnten.

121
In beiden Fällen würden die Kosten für die Verlegung oder die Beschaffung der
Seekabel signifikant ansteigen. Mit Blick auf die gesamten Kosten des Netzanschlusses
ist dieser Kostenanstieg jedoch im Falle der Gleichstromtechnik von untergeordneter
Bedeutung. Dennoch sollten detailliertere Kostenanalysen unter Berücksichtigung
höherer Betriebskosten durch regelmäßiges „Monitoring“ durchgeführt werden.

Nutzungskonkurrenzen lassen sich nicht pauschal gegeneinander aufwiegen. Die


Abwägung und Bewertung von räumlichen Nutzungskonflikten erfordert stets eine
Einzelfallbetrachtung die außerhalb des Umfangs dieser Studie läge. Deshalb wurden
die Gebiete „relativer“ morphodynamischer Stabilität nicht weiter durch die jeweils
identifizierten räumlich konkurrierenden Nutzungen eingeschränkt. Es bleibt lediglich
festzuhalten, dass die Nutzungskonkurrenzen „Naturschutz“ und „Schifffahrt“ von
besonderer Bedeutung für mögliche Netzanbindungen in den Flussmündungsbereichen
von Elbe, Weser, Jade und Ems sind.

Mit Blick auf die Gewährleistung der Sicherheit und Leichtigkeit des Schiffsverkehrs
können im Fahrwasser während des Kabellegens temporäre Konflikte auftreten; diese
ließen sich durch geeignete Planungen aber vermutlich in ihrer Wirkung beschränken.
Dagegen besteht während der gesamten Betriebsdauer eines Trassenkorridors ein
Konfliktpotenzial im Zusammenhang mit der Unterhaltung und Erweiterung der
Fahrrinne. Insbesondere durch die hohe Morphodynamik im Untersuchungsgebiet und
die hierdurch veränderlichen Raumansprüche der Schifffahrt fällt es schwer,
Risikogebiete und geeignete Gebiete für den Betrieb von Seekabeln eindeutig
voneinander abzugrenzen.

Die Praxis der Wasserschifffahrtsdirektionen, großflächig kabelfreie Zonen


auszuweisen, stellt jedoch ein besonderes Hindernis für die Nutzung der
Flussmündungen für die Netzanbindung der OWP dar. Das Risiko von Kabelschäden
durch Ankereinwirkung ist nach verschiedenen Studien sehr gering. Gleiches lässt sich
auch plausibler Weise – ohne dabei notwendigen standortspezifischen Untersuchungen
mit hiervon abweichenden Ergebnissen vorauszugreifen - für eine Beschädigung durch
ein havariertes Schiff annehmen. Mit ausreichender Überdeckung bzw. Trenchtiefe
durch den Einsatz neuester Lege- und Trenchingtechnik ließe sich der Schutz des
Seekabels weiter verbessern. Es sollte daher erwogen werden, folgende Grundsätze zu
beachten, um auch in den von den WSDs bisher als kabelfreie Zonen ausgewiesenen
Gebieten in begrenztem Maße Seekabel verlegen zu können:

Trassenkorridore sollten Gebiete hoher Morphodynamik möglichst meiden;


alternativ sollten besonders große Trenchtiefen oder die mechanische
Verstärkung des Seekabels und ein regelmäßiges „Monitoring“ sichergestellt
werden.
Innerhalb der Fahrwasser sollten keine Kabel verlegt werden.
Fahrwasserparallele Verlegungen sollten einen Sicherheitsabstand einhalten.
Nicht vermeidbare Fahrwasserquerungen sollten möglichst im 90° Winkel
erfolgen.

122
Außerhalb der Nationalparks konnte nur exemplarisch ein Korridor entlang der
nordöstlich/östlichen Grenze des Nationalparks in der Jade gefunden werden, der eine
„relative“ morphologische Stabilität aufweist. In diesem Bereich sind auch
vergleichsweise geringe räumliche Nutzungskonkurrenzen vorhanden. Mit einer Länge
von rund 36 km und einer Breite von 300 m bietet der „exemplarische Jadekorridor“
eine Übertragungskapazität von 7.000 bis 10.000 MW. Damit ließe sich ein Anteil von
etwa einem Drittel bis der Hälfte der gesamten Leistung der in der deutschen AWZ der
Nordsee geplanten Offshore-Windparks an das Stromnetz an Land anbinden. Das
entspricht der Hälfte bis einem Drittel der Leistung, die außerhalb der bereits heute
geplanten oder in der Planung weit fortgeschrittenen Netzanbindungen übertragen
werden muss.

Nachteilig an einer Netzanbindung durch den “Jadekorridor” ist jedoch, dass am


möglichen Einspeisepunkt nördlich des geplanten Tiefwasserhafen Wilhelmshaven
(JadeWeserPorts) mittelfristig nicht ausreichend Netzkapazitäten zur Verfügung stehen
werden. Die Kapazität der geplanten 380-kV-Höchstspannungsleitung Wilhelmshaven
– Conneforde müsste für den Transport des Offshore-Windstroms erhöht werden.

Es wird dennoch empfohlen, weitere Untersuchungen im Gebiet der Jademündung


durchzuführen mit dem Ziel, ein zur Querung des Nationalparks Wattenmeer (vgl.
Norderney-Trasse) alternatives Konzept weiter auszuarbeiten.

Die im Rahmen dieser Studie gewählte kleinmaßstäbliche Betrachtungsweise


ermöglicht keine abschließende Ausweisung von Kabeltrassekorridoren. Allein
„exemplarisch“ wurde ein Trassenkorridor in der Jade näher betrachtet. Es wird daher
empfohlen, detaillierte und höher aufgelöste Analysen der lokalen Morphodynamik und
des Sediments im Bereich der Jade durchzuführen sowie die lokalen
Nutzungskonkurrenzen zu bewerten. Zusätzlich muss die Erweiterung der Kapazitäten
des Übertragungsnetzes an Land vorangebracht werden.

Die vorliegende Studie liefert einen Überblick über die wesentlichen


Herausforderungen die sich aus der Nutzung der Flussmündungen von Elbe, Weser,
Jade und Ems zur Netzanbindung der Offshore-Windparks in der AWZ der deutschen
Nordsee ergeben würden. Die Studie kommt zu dem Schluss, dass entweder mit Hilfe
modernster Lege- und Trenchingtechniken ausreichend tiefe Trenchtiefen erreicht
werden müssten, um die morphodynamisch aktiven Bereiche zu unterqueren; oder
dass bei herkömmlichen Trenchtiefen dem Risiko einer streckenweisen Frei- und sogar
Unterspülung des Seekabels mit einer mechanischen Verstärkung des Kabels und
einem „Monitoring“ in regelmäßigen und weiter zu spezifizierenden Intervallen
begegnet werden müsste.

Die Studie bildet damit den Ausgangspunkt für die weitere Entwicklung eines
Konzepts, mit dem die Netzanbindung der Offshore-Windenergie in der deutschen
AWZ möglichst natur- und umweltverträglich, kostenoptimal und sicher realisiert
werden kann. Ein solches Konzept bildet eine der Voraussetzungen für die Erreichung
der ambitionierten Klimaschutzziele der Bundesregierung durch den Ausbau von
erneuerbaren Energien.

123
Referenzen

ABB (2009) Submarine and land power cables ABB's high voltage cable unit in Sweden
www.abb.com/cables Besucht am 31.03.2009 (ABB, 2009)
ABB BorWin1 (2009) The worlds largest offshore wind farm cluster will be connected
to the German grid by a 400 MW HVDC Light® transmission system, [online:
www.abb.com/hvdc, letzter Zugriff: 09.07.2009 : 11.15 Uhr].
ABB Caprivi Link (2009) Caprivi Link Interconnector. A 350 kV HVDC Light® system
will stabilize two weak networks in Namibia and enable power trading in the
expansive region of southern Africa [online: www.abb.com/hvdc, letzter
Zugriff: 09.07.2009 : 11.15 Uhr].
ABB Multiterminal HVDC (2009) The HVDC Transmission Québec - New England. The
first large scale mutiterminal HVDC transmission in the world [online:
www.abb.com/hvdc, letzter Zugriff: 09.07.2009 : 11.15 Uhr].
Alpha Ventus (2009) Homepage des Projekts “alpha ventus” der Deutsche Offshore-
Testfeld und Infrastruktur GmbH & Co. KG; http://www.alpha-ventus.de/
Balog, G. E. et. al. (2003) Energy transmission on long three core/three foil XLPE
power cables. Jicable ´03. (Balog, 2003)
BEI - DEWI (2007) Kapazitätsbedarfsanalyse für den Anschluss von Offshore-
Windkraft im Verantwortungsbereich der E.ON Netz GmbH Studie des Bremer
Energie Instituts (BEI) und der DEWI GmbH – Deutsches Windenergie Institut
im Auftrag der E.ON Netz GmbH, Bremen/Wilhelmsnhafen September 2007
Bezirksregierung Weser-Ems (2002) Vereinfachtes Raumordnungsverfahren für die
Kabelanbindung des Offshore-Windparks „Borkum-West“ der Firma PROKON
Nord Energiesysteme GmbH Oldenburg 30. 04. 2002 (ROV Borkum-West,
2002)
Bohlen-Doyen ( 2009) Kabelverlegung: Schlitz statt Schlachtfeld Onlinepublikation
http://www.bohlen-
doyen.com/index2.php?option=com_content&task=view&id=242&pop=1&pa
ge=0&Itemid=181
Böke, T. (2009) Prokurist/Niederlassungsleiter der Bohlen & Doyen Bauunternehmung
GmbH, Wiesmoor, persönliche Kommunikation (E-Mail vom 30. Juni 2009).
Brakelmann, H. ; I. Erlich, M. Jensen, K. Burges et. al. (2008) Innovative Konzepte für
die Entwicklung der Elektrischen Infrastruktur zur Systemtechnischen
Einbindung grosser Kapazitäten Erneuerbarer Energie. I. Zwischenbericht,
Februar 2008. (Brakelmann et al., 2008)

125
Brakelmann, H. ; Jensen, M. (2006) Neues sechsphasiges System hoher
Übertragungsleistung für VPE-isolierte HVAC-See- und Landkabel. ew Jg. 105
(2006), H. 4, S. 34-43 (Brakelmann, 2006)
Brandt, Thorsten (2008) Telefoninterview mit Herrn Brandt, Staatliches Fischereiamt
Bremerhaven, 08.10.2008 (Brandt, 2008)
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (2007) Genehmigungstext, BSH
Hamburg, den 19. Februar 2007
http://www.bsh.de/de/Meeresnutzung/Wirtschaft/Windparks/Netzanbindung_
OTP.pdf (Amrumbank West, 2007)
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (2008) Bekanntmachung zur
Raumordnung
http://www.bsh.de/de/Das_BSH/Bekanntmachungen/Stellungnahmen_Raum
ordnung/Niedersachsen_MELVL.pdf
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (2009) Genehmigung von Offshore
Windenergieparks
http://www.bsh.de/de/Meeresnutzung/Wirtschaft/Windparks/index.jsp
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (2006) Integriertes
Küstenzonenmanagement in Deutschland“ Nationale Strategie für ein
integriertes Küstenzonenmanagement (Bestandsaufnahme, Stand 2006),
Kabinettsbeschluss vom 22.03.2006 (BMU, 2006) http://www.ikzm-
strategie.de/dokumente/Endbericht%20Kabinettversion%2030032006.pdf
(BMU, 2006)
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (2007) Entwicklung
der Offshore- Windenergienutzung in Deutschland Stiftung der deutschen
Wirtschaft zur Nutzung und Erforschung der Windenergie auf See, Januar
2007 http://www.erneuerbare-energien.de/inhalt/38730/4591/ (BMU, 2007)
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (2008) Leitstudie
2008 - Weiterentwicklung der „Ausbaustrategie Erneuerbare Energien vor
dem Hintergrund der aktuellen Klimaschutzziele Deutschlands und Europas“
Untersuchung im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz
und Reaktorsicherheit, Oktober 2008 (BMU, 2008) http://www.erneuerbare-
energien.de/inhalt/42383/40870
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (2002) Strategie
der Bundesregierung zur Windenergienutzung auf See Themenpapier des
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Januar
2002 http://www.erneuerbare-energien.de/files/pdfs/allgemein/application
/pdf/windenergie_strategie_br_020100.pdf (BMU, 2002)

126
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (2008) Entwurf Verordnung
über die Raumordnung in der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (ROV-AWZ, 2008)
http://www.bsh.de/de/Das_BSH/Bekanntmachungen/Raumordnungsplan.pdf
Burges, K.; Papaefthymiou, G.; Schüler, V.; Schoenmakers, D. (2009) Project Kabel
Op Zee Ecofys in opdracht van het Ministerie van Economische Zaken,
Juanari 2009 (Connect 2009)
Camenen, B.; Larroude, P. (2003) Comparison of sediment transport formulae for the
coastal environment Coastal Engineering 48:111-132
CEDA (2005) Cable Laying in the Waddenzee Vortrag auf dem Workshop „NorNed
Power Cable Installation Project“ der Central Dredging Association (CEDA),
am 22.11.2005 http://www.dredging.org/sectionmeeting_details.asp?v0=2
Christensen, Claus F. Cable Risk Assessment det Norske Veritas, Kopenhagen
http://www.offshore-wind.de/page/index.php?id=2609 Fachgespräch
"Verlegung von Seekabeln zum Netzanschluss von Offshore Windparks in
Bundeswasserstraßen", Bremen 21-22.03.2006 (Christinsen, 2006)
Cigré (1997) WG 21.02 Recommendations for Mechanical Tests on Sub-Marine Cables
Electra No. 171, April 1997
Clasmeier HD, Nasner H, Zanke U (2004) Model tests for the new Ems pier in Emden.
Third Chinese-German Joint Symposium on Coastal and Ocean
Engineering:327-345
Clauss, Beatrice; Konermann, Vera; Rösner, Dr. Hans-Ulrich (2006)
Naturschutzfachliche Vorteile der Kabelverlegung in den Seitenräumen von
Ems, Jade, Weser und Elbe zur Netzanbindung von Offshore Windparks WWF
Deutschland / BUND Niedersachsen http://www.offshore-
wind.de/page/index.php?id=2609
Davies AG, van Rijn LC, Damgaard JS, van de Graaff J, Ribberink JS (2002)
Intercomparison of research and practical sand transport models. Coastal
Engineering 46:1-23
De la Motte, P.W. (2006) Schäden und Reparatur an Hoch- und Höchstspannungs
Seekabeln in Bundeswasserstraßen, Vortrag beim DENA Fachgespräch 21.
März 2006 - 22. März 2006 http://www.offshore-
wind.de/page/index.php?id=2609
De Vriend HJ, Zyserman J, Nicholson J, Roelvink JA, Pechon P, Southgate HN (1993)
Medium-term 2DH coastal area modelling. Coastal Engineering 21:193-224

127
DENA (2005) Energiewirtschaftliche Planung für die Netzintegration von Windenergie
in Deutschland an Land und Offshore bis zum Jahr 2020 - Konzept für eine
stufenweise Entwicklung des Stromnetzes in Deutschland zur Anbindung und
Integration von Windkraftanlagen Onshore und Offshore unter
Berücksichtigung der Erzeugungs- und Kraftwerksentwicklungen sowie der
erforderlichen Regelleistung Konsortium: DEWI / E.ON Netz / EWI / RWE
Transportnetz Strom / VE Transmission Köln, Februar 2005 www.deutsche-
energie-agentur.de
DENA Fachgespräch (2006) Verlegung von Seekabeln zum Netzanschluss von Offshore
Windparks in Bundeswasserstraßen", Bremen 21-22.03.2006
Deutscher Bundestag (2008) Gesetz zur Neuregelung des Rechts der Erneuerbaren
Energien im Strombereich und zur Änderung damit zusammenhängender
Vorschriften (Erneuerbare-Energien-Gesetz, EEG 2009) Bundesgesetzblatt,
Jg. 2008, Teil I, Nr. 49, S. 2074-2100 (Deutscher Bundestag, 2008)
Deutsches Windenergie-Institut GmbH (2001) Untersuchung der wirtschaftlichen und
energiewirtschaftlichen Effekte von Bau und Betrieb von Offshore-Windparks
in der Nordsee auf das Land Niedersachsen Niedersächsische Energie-Agentur
GmbH im Auftrag des Niedersächsischen Umweltministeriums in
Zusammenarbeit mit Deutsches Windenergie-Institut GmbH
Niedersächsisches Institut für Wirtschaftsforschung e. V. Hannover,
14.06.2001
DEWI (2007) Deutsches-Windenergie-Institut Kapazitätsbedarfsanalyse für den
Anschluss von Offshore-Windkraft im Verantwortungsbereich der E.ON Netz
GmbH Studie des Bremer Energie Instituts (BEI) und der DEWI GmbH – im
Auftrag der E.ON Netz GmbH; Bremen/Wilhelmsnhafen September 2007
Drews, Anja; u. a. (2008) Network of offshore wind farms connected by gas insulated
transmission lines? Presented on the European Wind Energy Conference &
Exhibition, Brussels, Belgium, March, 31st –April, 3rd 2008
http://www.energiemeteorologie.de/publications/wind/conference/2008/netw
ork_of_offshore_wind_farms_connected_by_gas_insulated_transmission_line
s.pdf
Durstewitz, M.; Hahn, B.: Hoppe-Klipper, M. Offshore-Windenergienutzung in der AWZ
– Potenziale, Netzintegration, Stromgestehungskosten – Studie im Auftrag
des Bundesministeriums Institut Für Solare Energieversirgung (ISET) (Hrsg.)
Germanische Lloyd Windenergie GmBH (Hrsg.) Windtest Kaiser-Wilhemkoog
GmBH (Hrsg.) http://www.iset.uni-kassel.de/abt/FB-I/publication/Offshore-
Windenergienutzung_in_der_AWZ.pdf 20.07.2002

128
Ecomare, 2009 Führer für das Wattenmeer, die Küste und die Nordsee
http://www.zeeinzicht.nl/vleet/index-
dui.php?use_template=ecomare.html&item
=wattenmeer&pageid=baumkurrenfischerei.htm
Eichweber, Dr. Günther (2006) Alternative Trassenführungen außerhalb von
Seeschifffahrtsstraßen Wasser und Schifffahrtsdirektion Nord
http://www.offshore-wind.de/page/index.php?id=2609 Fachgespräch
"Verlegung von Seekabeln zum Netzanschluss von Offshore Windparks in
Bundeswasserstraßen", Bremen 21-22.03.2006 (Eichweber, 2006)
Engicht, J. (2009) Director Implementation Submarine Cable & Offshore der
Norddeutsche Seekabelwerke GmbH, Nordenham, persönliche
Kommunikation (E-Mail vom 28. Oktober 2009).
EON (2008) Emsunterquerung für Offshore-Windleitung (EON, 2008) Pressemitteilung
15.10.2008 http://www.eon-
netz.com/pages/ene_de/Presse/Pressemitteilungen/
Aktuell/Pressemitteilung.htm?id=1361871
Ernstsen VB (2002) Bed form dynamics and bed load transport in an alluvial river, the
river Gels Å in SW Jutland in Denmark. MSc Ph.D. thesis, University of
Copenhagen, p133
Ernstsen VB, Noormets R, Winter C, Hebbeln D, Bartholomä A, Flemming BW,
Bartholdy J (2006) Quantification of dune dynamics during a tidal cycle in an
inlet channel of the Danish Wadden Sea. Geo-Marine Letters 26:151-163
Europäisches Parlament (2002) Empfehlung 2002/413/EG des Europäischen
Parlaments und des Rates vom 30. Mai 2002 zur Umsetzung einer Strategie
für ein Integriertes Management der Küstengebiete in Europa, Abl. EG , L
148/24. (Europäisches Parlament, 2002)
Evenset, G. et al. (2007) Qualification, Supply and Installation of the Worlds first 420
kV Submarine Cable in Norway, Jicable 2007, Versailles, report A9.3, pp.
259-264, 2007. (Evenset et al., 2007)
Figge, K. (1981) Karte der Sedimentverteilung in der Deutschen Bucht, Bundesamt für
Seeschifffahrt und hydrographie, Hamburg 1981
Garrad Hassan (2009) Inventory of location specific wind energy cost, WP2 Report
D2.2, Spatial Deployment of offshore Wind Energy in Europe WINDSPEED
(Garrad Hassan, 2009)

129
GAUSS mbH Gesellschaft für Angewandten Umweltschutz und Sicherheit im
Seeverkehr - Institute for Environmental Protection and Safety in Shipping
Bremen (2003) Risikoabschätzung für die Kabeltrasse des Offshore-
Windparks Nordergründe (Nordergründe, 2003)
Gerdes, G. ; Jansen, A.; Rehfeldt, K. (2005) Offshore Wind – Implementing a new
power house for Europe Deutsche Windguard für greenpeace International
Burssels, April 2005
Giertz, Philip (2005) Zwischen Weser und Ems Offshore-Windenergie Offshore-
Windenergie im Bereich der WSD Nordwest 10.11.2005 http://www.wsd-
nordwest.de/service/pdf/heft39/INFO2005_Beitr_14.pdf
Giertz, Philip, Litmeyer, Bernhard Trassenführung von Seekabeln Teil 1: Nautisch /
schifffahrtspolizeiliche Anforderungen an die Verlegung und den Betrieb von
Seekabeln Wasser und Schifffahrtsdirektion Nordwest (Giertz et al., 2006)
Görner, R. (2009) pers. Kom. (E-Mail vom 12. Mai 2009).
Grunnet NM, Walstra D-JR, Ruessink BG (2004) Process-based modelling of a
shoreface nourishment. Coastal Engineering 51:581-607
Hahne, Gert (2004) Die Küstenfischerei in Niedersachsen Stand und Perspektiven,
Stand: 21.04.2004;
http://www.ml.niedersachsen.de/master/C3352015_N8825_L20_D0_I655.ht
ml#
Hannemann, Ute Abriss und Beschädigungen von Kabeln von Offshore-Windparks
durch Schiffsanker im Bereich der Bundeswasserstraßen und der
Verkehrstrennungsgebiete Gesellschaft für Angewandten Umweltschutz und
Sicherheit im Seeverkehr mbH, Bremen (Hannemann, 2006)
Hartley, J. (2009) E-Mail vom 14.01.2009 „techniques of cable laying“.
Heyer H (2006) Fachgespräch „Seekabel”: Natürliche Sedimentumlagerung in
Bundeswasserstraßen: Beobachtungen und Modellierungen
Heyer H, Oumeraci H, Malcherek A, Zanke U, Strotmann T, Storch Hv, Milbradt P
(2007) Langfristige Vorhersageverfahren und Vorhersagemodelle
einschließlich Einfluss von Baumaßnahmen. Hansa International Maritime
Journal 144:66-71
Heyer, Dr. Harro (2006) Natürliche Sedimentumlagerung in Bundeswasserstraßen
Beobachtungen und Modellierungen Bundesanstalt für Wasserbau, Abteilung
Wasserbau im Küstenbereich, Dienststelle Hamburg, Vortrag auf dem
Fachgespräch am 21-22.03.2006 in Bremen
http://www.offshore-wind.de/page/index.php?id=2609

130
Hirschhäuser T, Zanke U (2002) Morphologische Langfristprognose für das System
Tidebecken-Außensände am Beispiel Sylts und der Dithmarscher Bucht. Die
Kueste 64
Hirschhäuser TZ, Ulrich (2004) Langfristige Sedimentdynamik des Systems
Tidebecken-Ebbdelta unter besonderer Berücksichtigung von verändertem
Seegang und Wasserständen. Die Kueste 68
Hulscher S (1996) Tidal-induced large-scale regular bed form patterns in a three-
dimensional shallow water model. Journal of Geophysical Research
101:20727-20744
Institute for Environmental Protection and Safety in Shipping (2004)
Risikoabschätzung für die Kabeltrasse WINDNET, GAUSS mbH Gesellschaft
für Angewandten Umweltschutz und Sicherheit im Seeverkehr - Institute for
Environmental Protection and Safety in Shipping Bremen, März 2003, ergänzt
im Juni 2004 (WINDNET, 2004)
Knaapen MAF, Hulscher SJMH (2002) Regeneration of sand waves after dredging.
Coastal Engineering 46:277-289
Konermann, V. (2006) Wie umweltverträglich ist die Netzanbindung von Offshore-
Windparks? Herausgeber: WWF Deutschland, Frankfurt am Main, Stand:
Januar 2006
Kraus, Gerd (2009) Telefoninterview mit Herrn Gerd Kraus, Johann Heinrich von
Thünen Institut (vTI), Federal Research Institute für Rural Areas, Forestry
and Fisheries, 27.01.2009 (Kraus, 2009)
Lakhan VC (2004) Perspectives on Special Issue papers on coastal morphodynamic
modeling. Coastal Engineering 51:657-660
Latteux B (1995) Techniques for long-term morphological simulation under tidal
action. Marine Geology 126:129-141
Laue, Matthias (2006) Trassenführung von Seekabeln Teil 2: Wasserbauliche und
morphologische Aspekte in Seeschifffahrtsstraßen http://www.offshore-
wind.de/page/index.php?id=2609, Fachgespräch "Verlegung von Seekabeln
zum Netzanschluss von Offshore Windparks in Bundeswasserstraßen",
Bremen
Laue, Matthias (2009) pers. Kom. (E-Mail vom 29. Juni 2009).
Litmeyer, Bernhard; Giertz, Philip Trassenführung von Seekabeln Teil 1:Nautisch /
schifffahrtspolizeiliche Anforderungen an die Verlegung und den Betrieb von
Seekabeln Hrsg.: WSD Nordwest Bremen, 21./22.03.2006

131
Luger, Dirk (2006) Developments in anchor technology and anchor penetration in the
seabed GeoDelft, Delft, Vortrag auf dem Fachgespräch am 21-22.03.2006 in
Bremen http://www.offshore-wind.de/page/index.php?id=2609
Malcherek A (2001) Hydromechanik der Fließgewässer, Hannover
Mayerle R, Zielke W (2005) Promorph - Predictions of medium scale morphodynamics:
Project overview and executive summary. Die Küste 69:1-24
Meyerjürgens, T. (2009) Netzanbindung Offshore-Windparks bei transpower
stromübertragungs gmbh, persönliche Kommunikation (E-Mail vom
04.03.2009 „Verlegetiefen für Seekabel“).
Milbradt P, Sellerhoff F, Krönert N (2005) Abschlussbericht - KoDiBa – Entwicklung
und Implementierung von Methoden zurAufbereitung konsistenter digitaler
Bathymetrien. smile consult GmbH, Hannover 90
ML (Niedersächsisches Ministerium für den ländlichen Raum, Ernährung,
Landwirtschaft und Verbraucherschutz) (2005) Raumordungskonzept für das
niedersächsische Küstenmeer (ROKK), Regierungsvertretung Oldenburg
Abteilung Landesentwicklung, Raumordnung;
http://www.mi.niedersachsen.de/master/C15078500_N15074562_L20_D0_I
522.html
ML (Niedersächsisches Ministerium für den ländlichen Raum, Ernährung,
Landwirtschaft und Verbraucherschutz) (2006) Raumordnungsverfahren mit
integrierter Prüfung der Umweltverträglichkeit für die geplante Errichtung des
Offshore-Windparks „Riffgat“ zur Erprobung der Windenergienutzung auf See
und dessen Netzanbindung der ENOVA Energieanlagen GmbH im Küstenmeer
des Landes Niedersachsen Ergänzender Abschluss des Verfahrens für die
Netzanbindung; Regierungsvertretung Oldenburg; 31.08.2006
ML (Niedersächsisches Ministerium für den ländlichen Raum, Ernährung,
Landwirtschaft und Verbraucherschutz) (2007) Landes-
Raumordnungsprogramm Niedersachsen, Änderung 2007, Anlage 2
Zeichnerische Darstellung;
http://cdl.niedersachsen.de/blob/images/C44242055_L20.pdf
ML (Niedersächsisches Ministerium für den ländlichen Raum, Ernährung,
Landwirtschaft und Verbraucherschutz) (2008 a) Verordnung zur Änderung
der Verordnung über das Landes-Raumordnungsprogramm Niedersachsen –
Teil II – Vom 21. Januar 2008;
http://cdl.niedersachsen.de/blob/images/C43688662_L20.pdf

132
ML (Niedersächsisches Ministerium für den ländlichen Raum, Ernährung,
Landwirtschaft und Verbraucherschutz) (2008 b) Materialienband zur
Verordnung zur Änderung der Verordnung über das Landes-
Raumordnungsprogramm Niedersachsen, 21. Januar 2008;
http://www.ml.niedersachsen.de/master/C39546657_N11234568_L20_D0_I
655.html
MU (Niedersächsisches Ministerium für Umwelt und Klimaschutz) (2009) Offshore-
Windpark Veja Mate, Pressemitteilung Nr. 79/2009;
http://www.umwelt.niedersachsen.de/master/C58251661_N11281_L20_D0_I
598.html
MW (Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr des Landes Niedersachsen),
Referat 45 - Häfen und Schifffahrt (2007) Hafenkonzept Niedersachsen,
http://cdl.niedersachsen.de/blob/images/C35294801_L20.pdf
Nasner H (1976) Transport mechanism in tidal dunes. 15th International Conference
on Coastal Engineering (ICCE), American Society of Civil Engineers (ASCE) II,
Chapter 124:2136-2150
Nasner H (1978) Time-lag of dunes for unsteady flow conditions. 16th International
Conference on Coastal Engineering (ICCE), American Society of Civil
Engineers (ASCE) Chapter 109:1801-1817
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (2008) Offshore-
Hafen Cuxhaven wird erweitert Pressemitteilung vom 22. Februar 2008
Herma Heyken, Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und
Naturschutz, Pressesprecherin http://www.nlwkn.niedersachsen.de/master/
C5231159_L20_D0.html (NLWKN, 2008)
neue energie (2007) Auf Trab gebracht. Ausgabe 6/2007
http://www.neueenergie.net/index.php?id=1484
Nicholson J, Broker I, Roelvink JA, Price D, Tanguy JM, Moreno L (1997)
Intercomparison of coastal area morphodynamic models. Coastal Engineering
31:97-123
NKT Cables (2009) Information über supraleitende Kabel. [online: www.nkt.dk, letzter
Zugriff: 10.07.2009 : 10.15 Uhr] (NKT Supraleitende Kabel)
NROG (Niedersächsisches Gesetz über Raumordnung und Landesplanung) (2007)
Niedersächsisches Ministerium für den ländlichen Raum, Ernährung,
Landwirtschaft und Verbraucherschutz - Raumordnung und
Landesentwicklung, Fassung vom 7. Juni 2007; http://www.recht-
niedersachsen.de/2310005/nrog.htm

133
Oceanteam (2009 a) Jet Sledges Specifications Oceanteam
http://www.oceanteam.nl/download/specs_jsledge.pdf
Oceanteam (2009 b) The Oceanjet 900 trenching system
http://www.oceanteam.nl/?page=equip&sub=j900&umb=j900 (Oceanteam,
2009 b)
Oceanteam (2009 c) Vertical Injector Specifications
http://www.oceanteam.nl/?page=equip&sub=inject&umb=inject
Oceanteam (2009 d) Ocean Trencher 01 Specifications
http://www.oceanteam.nl/?page=equip&sub=otrench01&umb=otrench01
Offshore Stiftung (2009 a) Seekabel – Verlegung zwischen Norderney und Offshore-
Windpark alpha ventus http://www.offshore-stiftung.de/seekabel6.html
Offshore Stiftung (2009 b) Seekabel – Verlegung zwischen Norderney und Offshore-
Windpark alpha ventus http://www.offshore-stiftung.de/kabelndy2.html
Offshore Stiftung (allgemein) www.offshore-stiftung.de Veröffentlichung auf Stiftungs-
Website, zuletzt besucht 06.2009
Projektbüro Fahrrinnenanpassung von Unter- und Außenelbe beim Wasser- und
Schifffahrtsamt Hamburg (2008) Die Planänderungen im Überblick (PB.WSA-
Hamburg, 2008)
http://www.fahrrinnenausbau.de/genehmigungsantrag/index.php
Projektkonsortium ForWind, Siemens und ILF (2009) Netzanbindung von Offshore-
Windparks mit Gasisolierten Leitungen (GIL) Husum Wind Energy Conference
2008, 9 september 2008, Husum, Deutschland. (ForWind, 2008)
Raumordnungsgesetz, Bundesrepublik Deutschland Ausfertigungsdatum,
18.08.1997 (ROG) Letzte Änderung durch: Art. 10 G vom 9. Dezember 2006
(BGBl. I S. 2833, 2852) (ROG 2006)
Rauth, Maarten (2009) Experteninterview Maarten Ruth, Landesamt für landwirtschaft,
Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein (LLUR), Abt. 3
Fischerei, 321 Muschelfischerei, 27.01.2009 (Ruth, 2009)
Rischmüller, Friedrich (2002) Belange der WSV des Bundes bei der landwärtigen
Anbindung von Offshore-Windenergie-Anlagen Hrsg.: Wasser und
Schifffahrtsdirektion Nord-West http://www.wsv.de/wsd-
nw/service/pdf/heft36/Thema3_-_Offshore-Windenergie-Anlagen.pdf
Roelvink D (2006) Coastal morphodynamic evolution techniques. Coastal
Engineering:277 – 287
Roos, J. (2009) Corporate VP Sales der Oceanteam Power & Umbilical GmbH,
Wilhelmshaven, persönliche Kommunikation (E-Mail vom 26. Februar 2009).

134
Round 3 Grid Study (2008) The Crown Estate to Act on Recommendations of Offshore
Renewables Grid Study Senergy Econnect, National Grid 18 December 2008
Schifffahrtsordnung (2001) Schifffahrtsordnung http://www.elwis.de (SchStrO Ems,
2001)
Schoenmakers, Dirk (2008) Optimization of the coupled grid connection of offshore
wind farms Master Thesis TU Eindhoven / TU Delft, unveröfentlicht
Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung (SeeSchStrO) in der Fassung der Bekanntmachung
vom 22. Oktober 1998 (BGBL. 1998 I S. 3209) Zuletzt geändert durch
Verordnung vom 15. April 2008 (BGBl. 2008 I S. 741) (SeeSchStrO, 2008)
http://www.elwis.de/Schifffahrtsrecht/SeeSchStrO/Erster_Abschnitt_Dritter_
Abschnitt/Inhaltverzeichnis/index.html
S-H MI (Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein, Abteilung Landesplanung
und Vermessungswesen) (2008) Entwurf Landesentwicklungsplan Schleswig-
Holstein 2009 für das Anhörungs- und Beteiligungsverfahren gemäß §7
Absatz 1 Landesplanungsgesetz Amtsblatt für Schleswig-Holstein Ausgabe 28
Januar 2008.
Southgate H. (1995) The effects of wave chronoloogy on medium and long term
coastal morphology. Coastal Engineering 26:251-270
Stehmeier, H. (2009 a) Kabellegen und Tranchen im Rückseitenwatt E.On Netz
Offshore GmbH, Bayreuth
Stehmeier, H. (2009 b) Technische Sonderprojekte Offshore der EWE
Aktiengesellschaft, Oldenburg, pers. Kommunikation (E-Mail vom
02.08.2009) mit Hinweisen zur „Ecofys-Studie zur morphologischen
Stabilitätskarte: Unterkapitel zu Verlege- und Trenchingverfahren“.
Stehmeier, H. (2009 c) Technische Sonderprojekte Offshore der EWE
Aktiengesellschaft, Oldenburg, Technisches Statement Brief vom 24.06.2009.
Strategie der Bundesregierung zur Windenergienutzung auf See (2002) Beteiligte
Ressorts: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
(BMU, Federführung) Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
(BMWi) Bundesministerium für Verkehr, Bau und Wohnungswesen (BMVBW)
Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft
(BMVEL) Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) unter Beteiligung der
Deutschen Energie-Agentur (dena) http://www.erneuerbare-
energien.de/files/pdfs/allgemein/application/pdf/windenergie_strategie_br_0
20100.pdf

135
Todeskino, Dieter (2006) Naturschutzfachliche Anforderungen zur Kabelverlegung von
Offshore-Windparks in Ems, Jade, Weser und Elbe ibl-Umweltplanung
Oldenburg, beim Fachgespräch "Verlegung von Seekabeln zum Netzanschluss
von Offshore Windparks in Bundeswasserstraßen", Bremen 21-22.03.2006
Toorn, G van der (2007) Further Developing Europe’s Power Market for Large Scale
Integration of Wind Power EU Tradewind Work Package 2: Wind Power
ScenariosWP2.1: Wind Power Capacity Data Collection http://www.trade-
wind.eu/fileadmin/documents/publications/D2.1_Scenarios_of_installed_wind
_capacity__WITH_ANNEXES.pdf
Transpower (2009) Wie schließt man einen Windpark auf See ans Netz an? Übersicht
über Projekte der transpower stromübertragungs gmbh;
http://www.transpower.de/pages/tso_de/Aufgaben/Offshore/Unsere_Projekte
/index.htm
Trost, Dr. Johannes (2006) Umgang mit Kabelschäden durch Schiffsanker aus
zivilrechtlicher Sicht Lebuhn & Puchta, Hamburg (Trost, 2006)
Trost, Dr. Johannes (2008) Die Haftung des Reeders und Kapitäns bei der
Beschädigung einer Offshore-Anlage oder eines Seekabels Vortrag Lebuhn &
Puchta, Bremen 20. Januar 2009
Ulrich J (1971) Die Verbreitung submariner Riesen- und Großrippeln in der Deutschen
Bucht. Ergänzungsheft zur Deutschen Hydrographischen Zeitschrift 4:1-31
Umweltbundesamt (2009) IKZM - Integriertes Küstenzonenmanagement in
Deutschland [online: www.ikzm-strategie.de, letzter Zugriff:
11.08.2009 : 10.00 Uhr]
Van Rijn LC (2004) Estuarine and Coastal Sedimentation Problems. Ninth International
Symposium on River Sedimentation
SeeAnlV (1997) Verordnung über Anlagen seewärts der Begrenzung des deutschen
Küstenmeeres (Seeanlagenverordnung - SeeAnlV) Vom 23. Januar 1997
(BGBl. I S. 57)
http://www.bsh.de/de/Meeresnutzung/Wirtschaft/Windparks/SeeAnlV.pdf
BGBl (2006) Verordnung zu den Internationalen Regeln von 1972 zur Verhütung von
Zusammenstößen auf See vom 13. Juni 1977 (BGBl. I S. 813) zuletzt
geändert durch Artikel 2 der Verordnung vom 28. Juni 2006 (BGBl. I S. 1417)
http://www.gesetze-im-internet.de/seestrov/BJNR008130977.html

136
Wasser- und Schifffahrtsdirektion Nordwest, Wasser- und Schifffahrtsdirektion Nord,
Fachstelle der WSV für Verkehrstechniken (2002) Richtlinie für die
Gestaltung, Kennzeichnung und Betrieb von Offshore – Windparks zur
Aufrechterhaltung der Sicherheit und Leichtigkeit des Schiffsverkehrs Aurich,
2002
Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (2008) Bundeswasserstraßengesetz
(WaStrG) Stand: 18. März 2008
http://www.elwis.de/Schifffahrtsrecht/downloads/pdfs/WaStrG.pdf
Winter C (2006 a) Meso-Scale Morphodynamics of the Eider Estuary: Analysis and
Numerical Modelling. Journal of Coastal Research SI 39:498 - 503
Winter C, Chiou, M., Riethmüller,R., Ernstsen, V., Flemming, B. (2006b) The concept
of “representative tides” in morphodynamic numerical modelling. Geo-Marine
Letters:125 - 1328
Winter C, Ernstsen VB (2007) Spectral analysis of compound dunes. River, Coastal
and Estuarine Morphodynamics: RCEM 2007:907-911
Winter C, G. Vittori, Ernstsen VB, Bartholdy J (2008) On the superimposition of
bedforms in a tidal channel. Marine and River Dune Dynamics:337-344
Worzyk T (2009) Submarine Power Cables. Design, Installation, Repair, Environmental
Aspects. Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Woyte, Achim; De Decker, Jan; Van Thong, Vu (3E) (2008) Greenpeace: a north sea
electricity grid [r]evolution
Zanke U (2007) Richtigstellung. Hansa International Maritime Journal 144:125-126
Zanke U (2008) On applicability of morphodynamic accelaration in morphodynamic
simulations. Mitteilungen des Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft
144:1-38
Zielke W (1999) Numerische Modelle von Flüssen, Seen und Küstengewässern. DVWK,
Bonn

137
Anhang

139
Anhang A Teilnehmer der durchgeführten Workshops

Arbeitstreffen “Hochspannungskabeltrassenkorridore in Flußmündungen”


Berlin, 08.09.2008

Institution Name
Bohlen & Doyen Bauunternehmung GmbH Hr. Böke
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) Hr. Dr. Zeiler
Bundesanstalt für Wasserbau, Abteilung Wasserbau im Küstenbereich Hr. Plüß
Bundesanstalt für Wasserbau, Abteilung Wasserbau im Küstenbereich Hr. Rahlf
Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) Hr. Hölzl
E.ON-Netz Offshore GmbH Hr. Meyerjürgens
Ecofys Hr. Dr. Burges
Ecofys Hr. Hunke
Ecofys Hr. Schüler
Marum (Universität Bremen) Hr. Dr. Winter
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Hr. Stellet
Schleswig-Holstein
Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer Fr. Sobottka
Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft und Küstenschutz Hr. Schmidt
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz Hr. Heidrich
und Landesentwicklung
Oceanteam Power & Umbilical GmbH Hr. Roos
Offshore Forum Windenergie Fr. Dr. Prall
Schutzstation Wattenmeer Hr. Schulze
Stiftung Offshore Windenergie Hr. Wagner
Wasser- und Schiffahrtsdirektion Nord (WSD-N) Hr. Jenner
Wasser- und Schiffahrtsdirektion Nord (WSD-N) Hr. Zierul
Wasser- und Schiffahrtsdirektion Nordwest (WSD-NW) Fr. Carsten
Wasser- und Schiffahrtsdirektion Nordwest (WSD-NW) Hr. Nagel

Arbeitstreffen “Morphologische Stabilitätskarte für die Kabelanbindung von Offshore-


Windparks”, Präsentation der vorläufigen Enrgebisse.Hamburg, 14.05.2009

Institution Name
Bohlen & Doyen Bauunternehmung GmbH Hr. Böke
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) Hr. Dr. Zeiler
Bundesanstalt für Wasserbau, Abteilung Wasserbau im Küstenbereich Hr. Plüß
Bundesanstalt für Wasserbau, Abteilung Wasserbau im Küstenbereich Hr. Rahlf
Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) Hr. Hölzl
E.ON-Netz Offshore GmbH Hr. Meyerjürgens
Ecofys Hr. Hunke
Ecofys Hr. Schüler
EWE AG Hr. Stehmeier
ForWind Fr. Köbke
Landesnaturschutzverband Schlewswig-Holstein, BUND, NABU Hr. Schaefer

140
Institution Name
Marum (Universität Bremen) Hr. Dr. Winter
Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer, WWF Hr. Schulz
Nationalparkverwaltung Schleswig - Holstein Hr. Hälterlein
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz Hr. Schmidt
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz Hr. Heidrich
und Landesentwicklung
Offshore Forum Windenergie Fr. Dr. Prall
Wasser- und Schiffahrtsdirektion Nord (WSD-N) Hr. Zierul
Wasser- und Schiffahrtsdirektion Nord (WSD-N) Hr. Behm
Wasser- und Schiffahrtsdirektion Nord (WSD-N) Hr. Isheim
Wasser- und Schiffahrtsdirektion Nord-West (WSD-NW) Hr. Laue

141
Anhang B Bewertung des Datenbestandes zur Analyse der
Morphodynamik

Abbildungen der Anzahl von Jahrgängen bathymetrischer Daten der verschiedenen


Quellen

Abbildung 50 Anzahl der Jahrgänge bathymetrischer Daten des BSH: Überdeckung der
bathymetrischen Daten des BSH für die Jahre 1982 bis 2008 im Gauß-
Krueger Bezugssystem 2

143
Abbildung 51 Anzahl der Jahrgänge bathymetrischer Daten des BSH: Überdeckung der
bathymetrischen Daten des BSH für die Jahre 1982 bis 2008 im Gauß-
Krueger Bezugssystem 3

Abbildung 52 Anzahl der Jahrgänge bathymetrischer Daten des WSA-Emden im Gauß-Krueger


Bezugssystem 2.

144
Abbildung 53 Anzahl der Jahrgänge bathymetrischer Daten des WSA-Cuxhaven im Gauß-Krueger
Bezugssystem 3.

Abbildung 54 Anzahl der Jahrgänge bathymetrischer Daten des WSA-Bremerhaven im Gauß-


Krueger Bezugssystem 3.

145
Anhang C Geodatenquellen

Tabelle 7 Geodatenquellen

Nutzung Layer Bezeichnung Sachstand (letztes Update) Aufn.Maßstab Quelle


Naturschutz Nationalpark NP_TK50.shp 31.08.2007 1:50 000 Geoportal Nds.
Naturschutzgebiet 01.01.2009 1:50 000 Geoportal Nds.
nsg_TK50.shp
Nationalparks Küste 2006
Schifffahrt Fahrrrinne-Emsmündung Auszug der digitalen 1:100 000 Wasser- und
Bundeswasserstrassenkarte Schifffahrtsdirektion
(26.05.2009) Nordwest

Fahrrrinne-Wesermündung Auszug der digitalen 1:100 000 Wasser- und


Bundeswasserstrassenkarte Schifffahrtsdirektion
(26.05.2009) Nordwest

fiskalische Grenzen Auszug der digitalen 1:100 000 Wasser- und


Emsmündung Bundeswasserstrassenkarte Schifffahrtsdirektion
(26.05.2009) Nordwest

fiskalische Grenzen Auszug der digitalen 1:100 000 Wasser- und


Wesermündung Bundeswasserstrassenkarte Schifffahrtsdirektion
(26.05.2009) Nordwest

Fahrrrinne-Wesermündung Auszug der digitalen 1:100 000 Wasser- und


Bundeswasserstrassenkarte Schifffahrtsdirektion
(26.05.2009) Nordwest

147
Nutzung Layer Bezeichnung Sachstand (letztes Update) Aufn.Maßstab Quelle
Fahrrrinne-Wesermündung Auszug der digitalen 1:100 000 Wasser- und
Bundeswasserstrassenkarte Schifffahrtsdirektion
(26.05.2009) Nordwest

Fahrrrinne-Wesermündung Auszug der digitalen 1:100 000 Wasser- und


Bundeswasserstrassenkarte Schifffahrtsdirektion
(26.05.2009) Nordwest

Prioritäres Gebiet für die Stand 2005 1: 600 000 Raumordnungskonzept


Schiffahrt_ROKK_A Niedersachsen7: Kabel
Bedeutsames Gebiet für die Stand 2005 1: 600 000 Raumordnungskonzept
Schifffahrt_ROKK_A Niedersachsen8: Kabel
Fischerei Miesmuschelkulturflächen Stand 09.2008 Nationalparkverwaltung
Nds. Wattenmeer
für Küstenfischerei und Stand 09.2008 Nationalparkverwaltung
Marikultur relevanten Gebiete Nds. Wattenmeer
Kabel und Electra-Telecom kabels.shp 14.05.2009 Ministerie van Verkeer en
Pipelines Waterstaat
Rijkswaterstaat
Data Cables zuletzt abgefragt Juni 2009 BSH WMS CONTIS
Facilities-Kabel : Data
Cables
Cathode/Electrode zuletzt abgefragt Juni 2009 BSH WMS CONTIS
Facilities-Kabel :
Cathode/Electrode

148
Nutzung Layer Bezeichnung Sachstand (letztes Update) Aufn.Maßstab Quelle
High Voltage Cables zuletzt abgefragt Juni 2009 BSH WMS CONTIS
Facilities-Kabel : High
Voltage Cables
Data Cables zuletzt abgefragt Juni 2009 BSH WMS CONTIS
Facilities-Kabel : Data
Cables
Kabel_C_ Stand 2005 1: 600 000 Raumordnungskonzept
Niedersachsen9: Kabel
Küstenbauwerke Coastline and 23.04.2009 1: 50 000 BSH WMS NAUTHIS
Shorelineconstruction Topography : Layers :
Approach : Natural
Features : Coastline and
Shorelineconstruction
Sea- and 23.04.2009 1: 50 000 BSH WMS NAUTHIS
Shorelineconstruction Areas Topography : Layers :
Approach : Natural
Features : Sea- and
Shorelineconstruction
Areas
Seehäfen Prioritäres Gebiet für Stand 2005 1: 600 000 Raumordnungskonzept
hafenorientiere Industrie_ Niedersachsen10: Kabel
ROKK_A
Prioritärer Standort für Stand 2005 1: 600 000 Raumordnungskonzept
Seehafen_ ROKK_P Niedersachsen11: Kabel

9
Die Flächenabgrenzungen in der zeichnerischen Darstellung des LROP sind, wie auch die Darstellungen des ROKK, nicht als parzellenscharfe Festlegungen zu verstehen. Die Darstellungen am Festland sind auf eine
regionale räumliche Konkretisierung durch die Regionalen Raumordnungsprogramme angelegt. Für das gemeinde- und landkreisfreie Küstenmeer fehlt diese Konkretisierungsmöglichkeit. Hier erfolgen ergänzende
raumordnerische Abstimmungen insbesondere im Rahmen von Raumordnungsverfahren.

149
Nutzung Layer Bezeichnung Sachstand (letztes Update) Aufn.Maßstab Quelle
Rohstoffförderge Erlaubnisse Offshore zuletzt abgefragt Juni 2009 LBEG WMS - Dienst für
biete bergbauliche Karten
Erlaubnisse Onshore zuletzt abgefragt Juni 2009 LBEG WMS - Dienst für
bergbauliche Karten
Bewilligungen Offshore zuletzt abgefragt Juni 2009 LBEG WMS - Dienst für
bergbauliche Karten
Bewilligungen Onshore zuletzt abgefragt Juni 2009 LBEG WMS - Dienst für
bergbauliche Karten
Niederländische grnsland.shp 20.03.2006 Ministerie van Verkeer en
Grenze Waterstaat
Rijkswaterstaat

150
Anhang D Kartographische Abbildungen zu Kapitel 3

Karte D-1 Naturschutz im Emsästuar

151
Karte D-2 Schifffahrt im Emsästuar

152
Karte D-3 Kabeltrassen im Emsästuar

153
Karte D-4 Küstenschutzund Wasserbau im Emsästuar

154
Karte D-5 Seehäfen im Emsästuar

155
Karte D-6 Rohstoffgewinnung im Emsästuar

156
Karte D-7 Fischerei im Emsästuar

157
Karte D-8 Naturschutz im Jade- und Weserästuar

158
Karte D-9 Schifffahrt im Jade- und Weserästuar

159
Karte D-10 Kabeltrassen im Jade- und Weserästuar

160
Karte D-11 Küstenschutz und Wasserbau im Jade- und Weserästuar

161
Karte D-12 Seehäfen im Jade- und Weserästuar

162
Karte D-13 Rohstoffgewinnung im Jade- und Weserästuar

163
Karte D-14 Fischerei und Marikultur im Jade- und Weserästuar

164
Karte D-15 Naturschutz im Elbästuar

165
Karte D-16 Schifffahrt im Elbästuar

166
Karte D-17 Kabeltrassen im Elbästuar

167
Karte D-18 Küstenschutz im Elbästuar

168
Karte D-19 Seehäfen im Elbästuar

169
Karte D-20 Rohstoffgewinnung im Elbästuar

170
Karte D-21 Fischerei im Elbästuar

171
Anhang E Kartographische Abbildungen zu Kapitel 7

Karte E-1 Morphodynamischer Raum – Emsästuar

173
Karte E-2 Morphodynamischer Raum - Emsästuar: Dynamik 0-1 m

174
Karte E-3 Morphodynamischer Raum - Emsästuar: Dynamik 0 - 2 m

175
Karte E-4 Morphodynamischer Raum - Emsästuar: Dynamik 0 - 3 m

176
Karte E-5 Morphodynamischer Raum – Jade/Wesermündung

177
Karte E-6 Morphodynamischer Raum - Jade- Weserästuar: Dynamik 0 - 1 m

178
Karte E-7 Morphodynamischer Raum - Jade- Weserästuar: Dynamik 0 - 2 m

179
Karte E-8 Morphodynamischer Raum - Jade- Weserästuar: Dynamik 0 - 3 m

180
Karte E-9 Jadekorridor / Hydrographie

181
Karte E-10 Jadekorridor / Morphodynamischer Rau

182
Karte E-11 Morphodynamischer Raum – Elbeästuar

183
Karte E-12 Morphodynamischer Raum - Elbästuar: Dynamik 0 - 1 m

184
Karte E-13 Morphodynamischer Raum - Elbästuar: Dynamik 0 - 2 m

185
Karte E-14 Morphodynamischer Raum - Elbästuar: Dynamik 0 - 3 m

186
Ecofys Germany GmbH
Energieforum
Stralauer Platz 34
D-10243 Berlin
Germany

W: www.ecofys.com
T: +49 (0) 30 297 735 7900
F: +31 (0) 30 297 735 7999
E: info@ecofys.com

Dokument: 03MAP125_Morphologische
Stabilitätskarte_ENDBERICHT.doc

Zuletzt 26. Oktober 2009


gespeichert:

Autor: Daniel Hunke et al.

187

You might also like